Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Antworten
Explorer
Beiträge: 33
Registriert: 4. Juli 2004 14:46
Wohnort: Schweiz BeO

Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von Explorer »

Hallo

Mein Hilux Nervt langsam etwas. Nach 13 Jahren Gebrauch musste ich nun die vorderen Querlenker und mal wieder die Bremsscheiben Wechseln und etwas Rost Arbeit ist auch angesagt. das eigentliche Problem ist jedoch die Hinterachse. Letztes Jahr auf dem weg zum Atlantik hat die Hinterachse immer mehr Lärm gemacht. Da ich mir nicht sicher war ob sie die Rückreise noch aushält habe ich beim Automobilklub angefragt und die haben mir einen Pannenhelfer geschickt. Der höhrte den Lärm dann auch und so brachte ich den Wagen Dummerweise in seine Garage, eine Peugeot Garage. Auf meine nachfrage hin ob sie ein Dif. Revidieren können vom Hilux zeigte er mir seine 2 Privaten Toyota 4x4 Fahrzeuge die er in der Wüste braucht. Das hat mir dann etwas Hoffnung gemacht. der Mechaniker der dann das Problem suchen sollte Höhrte erstmal nichts, er war wohl nicht gewollt sich die Hände Schmutzig zu machen. Nach weiterem suchen wurde dann auch das Diff als das Problem Lokalisiert. Ich sollte dann in zwei Stunden wieder kommen wenn das Dif zerlegt ist um zu sehen was es Koste. Als ich dann kam waren 2 Mechaniker daran zu Versuchen das Diff mit viel Werkzeug zu Demontieren. Das ohne die Steckachsen rauszuziehen.
Ich konnte sie dann überzeugen die Steckachsen rauszunehmen und oh Wunder das Diff ging ab. Nach Tagelangem Warten war dann der Hilux Repariert, das Diff hat ein Spezialist für Diff und Getriebe gemacht. Als ich mit dem Mech auf Probefahrt ging sagte ich schon das Diff ist nicht OK es Lärm immer noch, wenn auch etwas weniger. So nun diesen Herbst wieder ab zum Atlantik mit dem Hilux und zurück nach Hause. Die Hinterachse Lärmt immer wie mehr und dasn 10000Km nach der Reparatur. Wenn ich den Hilux aufbocke oder auch beim Fahren würde ich klar sagen das der Lärm von der Achse her kommt. Nun ist meine Lösung dann wohl eine Occ. Achse zu Kaufen und die Alte komplett wegzuwerfen, die vom Abbruch kostet mich auch nur die hälfte als die Reparatur gekostet hat. Ich hoffe das Problem ist dann endgültig gelöst. Den ich befürchte die haben letztes mal bie der Demontage einiges Vermurkst. Oder kennt jemand von euch noch Probleme mit einer Lärmenden Hinterachse beim Hilux? Was Denkt ihr, irgendwelche tipps?

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 1577
Registriert: 13. Juli 2009 19:03
Wohnort: Lübeck

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von jfk »

Meine hatte mal "gesurrt" vornehmlich so bei 80-110.
War dann bei nem Getriebespezi, der hatte das Diff zerlegt und die verratzten Räder getauscht..
seit dem is alles gut...
lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Explorer
Beiträge: 33
Registriert: 4. Juli 2004 14:46
Wohnort: Schweiz BeO

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von Explorer »

Hallo
Meine Achse Lärmt eigentlich schon ab 40 Km/h und teils zum Rauffahren so mit 100 km/h Vibriert dann alles immer wie mehr, runter ist es dann wieder besser. Ich weiss was die Französischen Pfuscher alles noch Kapput gemacht haben, ich dacxhte eigentlich nach der reparatur habe ich ruhe für die nächsten 150000 km, aber falsch gedacht.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von Ozymandias »

Eins wundert mich bei der Aktion - wieso wurde keine ordentliche Schadensdiagnose erstellt?
Jedes einzelne Lager in einer Achse äußert sich mit unterschiedlichen Geräuschen, man kann ohne die Achse zu öffnen sagen welches Lager im Dutt ist.

Und nun kommen so Bastler ans Werk die nichtmal wissen wie man das Ding ZERLEGT und diesen Hinzen traut man dann eine erfolgreiche Rep zu? Schwachsinn kann man da nur sagen.

Ob man die Achse jetzt noch ruhig bekommt steht in den Sternen, vielleicht ja, vielleicht nicht, man kann sie auch Kaputtreparieren. Dann brauchst zu den Lagern auch den Zahnsatz und der ist RICHTIG teuer.

Die Achse wechseln gegen eine Unbekannte würde ich nur dann wenn ich die Kiste verkaufen wollte - weils dann egal ist, ansonsten immer Rep, dann weisst wasd hast.

Grüße Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jfk
Beiträge: 1577
Registriert: 13. Juli 2009 19:03
Wohnort: Lübeck

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von jfk »

Ozymandias hat geschrieben:Die Achse wechseln gegen eine Unbekannte würde ich nur dann wenn ich die Kiste verkaufen wollte - weils dann egal ist, ansonsten immer Rep, dann weisst wasd hast.


so seh ich das auch - so hab ich es damals dann auch getan und ja günstig war was anderes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1062
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von Olli16 »

Ozymandias hat geschrieben:Die Achse wechseln gegen eine Unbekannte würde ich nur dann wenn ich die Kiste verkaufen wollte - weils dann egal ist.....



das nenne ich doch mal ´ne nette Einstellung (vor allem dem neuen Besitzer gegenüber)..... :roll:

Nix für ungut
Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von Ozymandias »

Olli16 hat geschrieben:
Ozymandias hat geschrieben:Die Achse wechseln gegen eine Unbekannte würde ich nur dann wenn ich die Kiste verkaufen wollte - weils dann egal ist.....



das nenne ich doch mal ´ne nette Einstellung (vor allem dem neuen Besitzer gegenüber)..... :roll:

Nix für ungut
Gruß
Olli


Olli die Welt ist kein Ponyhof, dieses Vorgehen ist Usus in der Gebrauchtwagenbranche seit es sie gibt - und davor wars im Pferdehandel genauso.
Wenn man dem gewahr ist kann man sich drauf einstellen.

Grüße Ozy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
La4200
Beiträge: 1466
Registriert: 25. August 2008 16:07
Wohnort: Nierstein Deutschland

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von La4200 »

Bist du dir sicher, dass es nicht evtl. das Mittelwellenlager der Kardanwelle ist?? Das zerlegt sich ganz gerne mal und macht Geräusche, die gern von der Hinterachse diagnostiziert werden. Oder vielleicht sogar die Kardangelenke?

Viel Erfolg!

Eine Ferndiagnose bei so etwas ist schwierig... Da kann man eigentlich nur Tipps geben, was es sein könnte. Deshalb erstmal bei den einfacheren Dingen anfangen ;-)


-Jan
Toyota Hilux 3L-T 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Explorer
Beiträge: 33
Registriert: 4. Juli 2004 14:46
Wohnort: Schweiz BeO

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von Explorer »

Hallo
Zum Thema Schadensdiagnose nach gehör. Als ich nach der Reparatur wieder Zuhause war hatte das Diff Oelverlust beim Flansch. Deshalb und weil ich wegen der Reparatur ja auch sonst nicht Zufrieden war habe ich das ganze dem Rechtschutz gemeldet. Vom Rechtschutz wurde dann ein Fahrzeug Experte geschickt der sich das ganze ansah und hörte. Den Oelverlust hat er natürlich auch Bestätigt, aber die Geräusche vom Diff fand er Normal. War wohl nicht mit Schadens Diagnose anhand der Geräusche.

Die Austausch Achse stammt von einem hilux mit front Unfallschaden und 90000 Km.

Die Kardanwelle habe ich geprüft soweit möglich. Konnte aber weder bei den Gelenken noch beim Lager Spiel feststellen.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1062
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von Olli16 »

Ozymandias hat geschrieben:
Olli die Welt ist kein Ponyhof, dieses Vorgehen ist Usus in der Gebrauchtwagenbranche seit es sie gibt - und davor wars im Pferdehandel genauso.
Wenn man dem gewahr ist kann man sich drauf einstellen.

Grüße Ozy


Das ist mir durchaus bewusst (ich war jahrelang Meister in einer Gebrauchtwagenabteilung eines Autohauses). Daher ja auch meine Anmerkung. Private Käufer sind keine Profis.... Denen möchte ich sowas nicht "unterjubeln" wollen nach dem Motto: Nach mir die Sindflut...Hauptsache ICH bin das Problem los.... :roll:

Wie gesagt, nix für ungut, jeder wie er mag :wink:

OT Ende

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von Ozymandias »

Nene, du schleichst jetzt nicht ab.

"Unterjubeln" wäre eine Banane mit Sägemehl ins Diff zu drücken.
Ein gebrauchtes Diff vom Teile Händler einzubauen ist normaler Vorgang - dieses funktioniert ja dann auch.
Allein du weisst nichts über dessen Vorgeschichte und nicht wie lange es seinen Dienst noch erfüllen wird - und darum ist eine Überholung stets vorzuziehen.

Das ist die Aussage und nichts anderes.

Danke

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1062
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Hilux 2,4 TD 1989 Hinterachse Problem

Beitrag von Olli16 »

Ozymandias hat geschrieben:......
Die Achse wechseln gegen eine Unbekannte würde ich nur dann wenn ich die Kiste verkaufen wollte - weils dann egal ist ......
Grüße Ozy


Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“