was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4538
Registriert: So 15. Feb 2004, 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von cruisermaddin »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Das ist ja blöd, weil ich wollte in Zukunft im Nudelwasser abspülen und es erst dann austrinken, aber Du hast Recht, Makrele, WAS ist dann mit den menschlichen Ausscheidungen?
Würde man sich hingegen mit Couscous ernähren, läuft man Gefahr zu verdursten, Frau natürlich auch.
Jetzt sacht einer gleich man könnte seinen Eigenu...
1984er BJ45
1987er HJ61
1995er S124 E220 T
1998er HDJ100

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10723
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von Feldi »

Du läßt den nötigen Ernst vermissen!!
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Makrele
Beiträge: 1394
Registriert: Do 21. Jun 2012, 19:44
Wohnort: Ostfalen

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von Makrele »

cruisermaddin hat geschrieben:Das ist ja blöd, weil ich wollte in Zukunft im Nudelwasser abspülen und es erst dann austrinken, aber Du hast Recht, Makrele, WAS ist dann mit den menschlichen Ausscheidungen?

Dank des fortschreitenden Klimawandels herrscht bald überall auf der Welt immer Sommer und somit werden sämtliche Ausscheidungen ganzjährlich von den Insekten weggenascht. :lol:

Also alles wird gut... :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von TomB »

cruisermaddin hat geschrieben:Dann gibt aber ein gepflegten Bio-Durchfall und wir haben kein Porta Potti? :biggrin:

Endlich auch dazu die nötige Hilfe gefunden:

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Surfy
Beiträge: 1447
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 14:39
Kontaktdaten:

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von Surfy »

Sensationelles Buch-Cover :rofl:

Ich lach mich sowas von schlapp :lol:

Kannst Du uns auch etwas zum Inhalt sagen?

Surfy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von TomB »

Ich nicht, die hier schon :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hanjo
Beiträge: 388
Registriert: So 26. Feb 2012, 16:54
Kontaktdaten:

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von Hanjo »

Hey Leute,

ist ja eine wahnsinnige Diskusion hier :D

aber zum Thema... ich denke man sollte immer einen gesunden Menschenverstand walten lassen. Zu dem ist es natürlich abhängig davon in welcher Gegend man unterwegs ist. Wenn man regelmäßig im Bereich der Zivilisation übernachtet, macht es Sinn das Abwasser aufzufangen und in einen Abfluss der einer Kläranlage zugeführt wird, zu entsorgen. Ist man immer wirklich weit draußen, wird es schwierig das Wasser aufzufangen und einer Kläranlage zu zuführen, von daher würde ich es dann einfach wegschütten. Aber darauf achten das es nicht in direkter Nähe zu Gewässern ist, so dass nicht die Gefahr besteht das es ins offene Gewässer abgeleitet wird. Denn das Erdreich hat einer der besten Filterfunktionen und wird erst dann wieder dem Grundwasser zugeführt! Trotzdem ist darauf zu achten, dass das Wasser keine schädlichen Stoffe für die Natur beinhaltet.

Ist meine Meinung

Gruß Hanjo
Hilux Extra Cab Ez. 2011, Diff. Sperre, 235/85 R16 auf Serienfelge mattschwarz, OME BP 51, Hilux Snorkel mit Zyklonfilter, Unterfahrschutz N4, ARB Commercial, Eigenbau Wohnkabine, Tankvolumen 200l 8) zulässiges Gesamtgewicht 3.050kg http://www.einluxaufreisen.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von j8 RR »

Hanjo hat geschrieben:.... ich denke man sollte immer einen gesunden Menschenverstand walten lassen.
...
:thumbsup:

Sofern der hoffentlich noch ansatzweise in Rudimenten vorhanden sein sollte. :biggrin:

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10723
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von Feldi »

j8 RR hat geschrieben:Sofern der hoffentlich noch ansatzweise in Rudimenten vorhanden sein sollte. :biggrin:

Im BTF? :rofl:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: was machen mit Waschbeckenbrauchwasser ?

Beitrag von j8 RR »

Feldi hat geschrieben:...
Im BTF? :rofl:


Nöö, da natürlich nicht :biggrin:

Dat is´ genauso wie bei de´ Bundeswehr in den ´70ern:
(Fast) alle mußten/durften zu der Zeit mitmachen :biggrin:

Wildpinkeln im Wald, oder sogar noch schlimmer, einen dicken Haufen in die Gegend legen...
..notdürftig mit Klappspaten vergraben, wenn überhaupt...
Zähneputzen und Körperpflege/-waschen im Kollektiv, im Freien, im Wald, auf der Wiese, war eigentlich nie ein Problem.

Heute muß man eben für jede Kleinigkeit im Leben mal nachfragen!

Das ist auch völlig ok so!

Bevor man was falsch macht :biggrin:


Oje, oje , wieder ein neues Thema :roll:

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“