Murmansk

Alles rund um die Reise
Apolzi
Beiträge: 192
Registriert: 24. Januar 2010 17:34

Murmansk

Beitrag von Apolzi »

Liebe Gemeinde ,

ich werde diesen Sommer von Klaipeda hoch nach Murmansk fahren und
bin auf der Suche nach Kartenmaterial und Tips . Wer hat Informationen
für diese Strecke . Wo sollte man unbedingt gewesen sein und wo besser
nicht . Welche Alternativstrecken zur M 18 gibt es .
Wo beschaffe ich Papierkarten und gibt es Karten fürs Navi .

Wir fahren mit 2 Geländewagen und einem 4x4 LKW .

Gruß Alex

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Murmansk

Beitrag von niwre77 »

Nehme an ein Geigerzähler ist an Bord?! :roll:

http://www.welt.de/print-welt/article42 ... mansk.html
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 791
Registriert: 5. März 2012 10:24

Re: Murmansk

Beitrag von ChristianNO »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Murmansk

Beitrag von quadman »

..."fleißig 5-Markscheine sammeln"... :roll:

´nen bisschen älter ist der Link dann ja schon - aber so lange es die Karten nocht gibt!



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ChristianNO
Beiträge: 791
Registriert: 5. März 2012 10:24

Re: Murmansk

Beitrag von ChristianNO »

Wobei der Hinweis durchaus hilfreich ist.

Wir haben es bei unserer MOpedtour 1991 nach Litauen, Lettland ähnlich gehalten.

1-Dollar-Noten und 5-DM-Scheine sind die Scheine mit dem geringsten Wert.
Kann man ohne Probleme auf aktuelle Währung transponieren.

Also fleissig dabei haben. Mit Hardgeld können die Russen, die dir helfen auf der Bank nichts anfangen.
Der Tip sei nach etwas erweitert. Habe in jeder Tasche die du hast maximal 1-2 Banknoten.
Dann kannst du die Tasche auch auslehren....und zeigen......sieh her....ist leer.

Pack man allerdings ein Bündel Banknoten aus, zahlt man auch ein Bündel Banknoten. :biggrin: :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: 8. September 2001 15:55

Re: Murmansk

Beitrag von Michael 2 »

Hallo,
das kann ich bestätigen, immer Kleingeld separat bereit halten. Auch für die Polizei, da sie oft verspätet ihren Lohn bekommen. Bei der Zollkontrolle, möglichst alle Kleinteile wie Taschenmesser und sonstige Utensilien von der Mittelkonsole einstecken oder sicher verwahren. Mir wurde ein Taschenmesser seinerzeit geklaut. Wir sind damals über Litauen immer auf Nebenstrecken hoch nach Murmansk und dann rüber nach Finnland. Irgendwo vor Nickel gibt es, was mich sehr wunderte ein deutsches Bergjägerdenkmal vom 2. Weltkrieg. Möglichkeiten zum Übernachten gibt es reichlich. (Wildcamping).

Gruß Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Murmansk

Beitrag von quadman »

...Kleingeld für die Polizei, weil sie zu spät ihren Lohn bekommen? Das ist ja wie bettelnde Kinder mit Stilos und Bolschen zu beschmeissen :roll: Meine Meinung.

Bisher hatte ich im Osten nur gute Erfahrungen gemacht. Ich hoffe das hält noch ein bissle an!




Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: 8. September 2001 15:55

Re: Murmansk

Beitrag von Michael 2 »

Hallo,
meine Reise war 2008. Vielleicht hat sich seither was geändert. Dies war bei der Ausreise, bei der Einreise wurde dies anders gelöst.

Gruß Michael

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
panjko
Beiträge: 18
Registriert: 30. Oktober 2012 22:07

Re: Murmansk

Beitrag von panjko »

Hallo !

Wenn Ihr nichts wirklich falsch gemacht habt,gebt den Polizisten keinen Cent!
Die Zeiten der Lohnverspätungen sind längst vorbei,10 Kinder hat unter ihnen keiner und mit 100 Euro im Monat werden sie auch nicht abgespeist.Dazu das Geld,daß sie für Gesetzwidrigkeiten ohne Belege einnehmen,es wird unter allen in der Dienststelle aufgeteilt.Das Geld,daß dabei zusammenkommt würde einen deutschen Polizisten vor Neid erblassen lassen.
Ein russischer Beamter ist per se niemals "bedürftig".

MfG Panjko

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Murmansk

Beitrag von niwre77 »

Warum immer nur Geld?
Die nehmen auch gern ausländisches Dosenbier :D
Selbst nicht nur einmal erlebt :biggrin:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8647
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Murmansk

Beitrag von quadman »

Moin.

Warum überhaupt etwas geben für welche Leistung?
Die tun ihren Job, mir gibt auch keiner Geld oder Dosenbier...

O.k., Augen auf bei der Berufswahl, sag ich immer wieder :wink:



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
WD40
Beiträge: 790
Registriert: 27. September 2012 17:23
Wohnort: in der Mitte von Schleswig-Holstein

Re: Murmansk

Beitrag von WD40 »

Moin,
Karten kann man die vom "Reise Know-How" Verlag nehmen (eBay, Amazon, Götze)
in Deinem Fall die "Russland West"

Navi....
Hast Du ein Smartphone?
Dann wären da:
Navitel , sehr gute Karten, leider auch sehr teuer und eine obernevige Stimme (deutsch)
Für 30 Tg kann man Navitel aber kostenlos testen.

MapFactor mit OSM Karten
MapFree mit OSM
und mein Favorit zur Zeit:
OsmAnd+ mit OSM


Zu Russland ist zu sagen:
Ich bin über 20.000 km letzes Jahr gefahren, habe nicht einmal (!) irgendwo Schmiergeld bezahlt.
Nicht an den Grenzen, nicht bei den sehr häufigen Kontrollen.
Es hat auch niemand was haben wollen.....
Die DPS haben von ein paar Jahren so fürchterlich auf die Nüsse bekommen von der Regierung, da ist ganz viel passiert.
(DPS als Übersetzung von russisch ДПС (russ.: Дорожно-патрульная служба/doroschno-patrulnaja Sluschba; wörtlich: Straßen-Patrouillen-Dienst), die russische Verkehrspolizei, als Beschriftung von Polizeifahrzeugen )
Auch bei den gefühlt 5-8 Kontrollen des Wagens ist nie etwas weg gekommen.
Ich schätze eh, das es meist Neugier war... wenn ich da mit so einem Exotenauto ankomme, dann wollen die natürlich wissen wie es innen aussieht.

Geld gab es immer am Bankomat mit der Visa Karte (dank DKB Bank ohne Gebühren )
Euro wurden immer ohne Probleme in Banken gewechselt.
Nimm ein paar Rubel von hier mit, es gab oft keine Wechselstuben an den Grenzen.

Viel Spass und wenn Du noch was wissen möchtest.... ich bin ja hier :wink:
Micha
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
http://nachosten.de

Facebook - Micha Ropers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ramses10_5
Beiträge: 151
Registriert: 27. April 2011 10:29
Wohnort: Niedersachsen

Re: Murmansk

Beitrag von ramses10_5 »

Hi,
Während der Fahr hatte ich Navitel auf meinem Smartphone für die Großstädte gehabt, für offroad- Oziexplorer.
Mit dem Schmiergeld/Sache ist die Sache jeden einzelnen. Mit unseren Kisten ist schwierig das Geschwindigkeitslimit zu überstreiten. DPS achtet meistens drauf. Sogar nach dem Anhalten muss Mann nicht unbedingt zur Kasse. Viel Infos bekommt ihr auf www.land-cruiser.ru. Dort kann mann die Karten runterladen oder downloaden, wie mann es möchte:)
Sonst für die Reden braucht nicht viel- 4 Räder auf dem Rahmen, etwas Geld, Mut und Wille. Bei Fragen gerne fragen, da ich aus dem Land komme, wo die Bären in Grossen Städten auf der Strassen laufen :)))
Grüss
Rustam

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: 8. August 2004 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Murmansk

Beitrag von ochim1103 »

..ich glaube, Reisender nach Murmansk in spe, einige dieser Beiträge helfen dir weiter - viele der Antworten sind äußerst besch***en gewesen..
"Geld regiert die Welt" - es geht auch dort ohne.
Schade, ihr, die ihr bestochen habt, ihr verderbt die Charakter. Pfui.. :angryfire:
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Murmansk

Beitrag von Ozymandias »

Danke an Micha, dein aktueller Statusbericht ist toll. Es ist also auch in Russland nicht mehr anders als im Test von Europa. Geld gibts mit der Karte, die Polizei verhält sich anständig und Treibstoff muss man auch nicht aus Fässern auf dem Schwarzmarkt kaufen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“