Navigationssystem

2002 - 2009
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Navigationssystem

Beitrag von Tequila »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Reki,
interessante Beobachtung - werde das nachher mal testen. Beim J12 sitzt die Antenne unter dem Armaturenbrett, genau über den Dregzahlmesser. Ich kann mir aber eigentlich nicht vorstellen, dass bei diesem modernen System die Wegstreckenmessung nicht aktiv sein soll. Selbst bei meinen vorherigen Nachrüst Navis wurde immer das Tachosignal abgefragt. Ich probier`s mal aus...
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
uschi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 20:42
Wohnort: Baden-Württemberg

Navigationssystem

Beitrag von uschi »

Beim J12 ist die Wegstreckenberechnung aktiv, deshalb muss das Gerät beim Reifenwechsel neu eingestellt werden.
Es können aber 99 Adressen und fünf Hauptziele, z.B. Wohnort, Firma fest eingegeben werden, das Umstellen der Route auf eines dieser vorher eingegebenen Adressen funktioniert. -Ein Tastendruck-
Übrigens, wenn man sich selbst kritisch beobachtet merkt man des Öftern, wieviel Sekunden man ununterbrochen auf den Bildschirm schaut und das "DRUMRUM" überhaupt  n i c h t  registriert.
Dies gilt für NAVI , Handy und Radio gleichermaßen.
- Wenn dann erst der Kofferraum des Vorausfahrenden zerknittert ist, kommt die Aufmerksamkeit und Reue zu spät.-
Ich persönlich finde das Deaktifieren des Tastenfeldes nicht als Schikane, sondern als Beitrag zur Verkehrssicherheit!
Wie es mit der Mündigkeit des Bürgers bestellt ist sieht man an den zahlreichen Unfällen mit überhöhter Geschwindigkeit, von Alkohol und insbesondere Drogen will ich in diesem Forum nicht reden. (Darüber stehen LC Fahrer)
Uschi + Dieter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolli2
Beiträge: 510
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32

Navigationssystem

Beitrag von wolli2 »

Quote: from uschi on 21:16 am 15. Oct. 2003
...von Alkohol und insbesondere Drogen will ich in diesem Forum nicht reden. (Darüber stehen LC Fahrer)

Hi Uschi,
biste Dir da sicher?
Grüße aus der J4 Fraktion...:biggrin:
Wolli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Reki
Beiträge: 221
Registriert: Di 14. Okt 2003, 03:11
Wohnort: Ruhrgebiet, NRW, de

Navigationssystem

Beitrag von Reki »

Meine Beobachtung habe ich im J9 gemacht -- was unmittelbar zu der Frage führt, ob denn dann die Nicht-Auswertung des Tachosignals beim J9 Standard ist oder ob nur mein System einen (Einbau-?)Fehler hat?! Das System selber ist doch wohl identisch?

Insgesamt bin ich übrigens nicht allzu zufrieden mit dem Navi-System: Es rechnet zwar um Größenordnungen schneller als mein Garmin GPS V, aber dafür ist das Ergebnis meist schlechter. Außerdem ist die Zeitprognose zu pessimistisch (oder ich bin zu schnell? :biggrin:). Und schließlich führt die Einstellung "Autobahnpriorität" zu ziemlich absurden Routings: Erstmal auf Umwegen auf die Bahn, dort bis zur nächsten Abfahrt, und dann wieder Kilometer Landstraße. Also quasi von hinten durch die Brust ins Auge...

Reki
Gruß -- Stefan
sk2001de (at) gmx (punkt) de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Navigationssystem

Beitrag von Tequila »

habe gestern meine Antenne mit einem Riffelblech abgedeckt - Navi funktioniert trotzdem - und das obwohl keine Sateliten angezeigt werden.
@Reki: die Zeitprognose kann man beeinflussen indem man für "Stadt" "Land" "autobahn" andere Durchschnittsgeschwindigkeiten vorgibt. Standard ist Stadt 30km/h, Land 60km/h BAB 100km/h
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Maik
Beiträge: 145
Registriert: Fr 5. Sep 2003, 17:53
Wohnort: Dinslaken Kr. Wesel

Navigationssystem

Beitrag von Maik »

Hallo,
bekomme nächste Woche meinen J9 und da ist ein TNS 500 drin,wollte mich ein bißchen über das Navi informieren.
aber im Netz finde ich nicht wirklich viel darüber,weiß einer von euch ob ich irgendwo Tests o. sowas finden kann.

Gruß Maik
Gruß Maik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Reki
Beiträge: 221
Registriert: Di 14. Okt 2003, 03:11
Wohnort: Ruhrgebiet, NRW, de

Navigationssystem

Beitrag von Reki »

@Heinz: Hast recht. Steht ja auch schon auf Seite 76 im Handbuch... muss ich wohl nochmal durcharbeiten, obwohl ich eigentlich kein Zweitstudium vorhatte -- Informatikdiplom scheint jedenfalls für dieses Gerät nicht auszureichen :o

Aber eigentlich ist es Quatsch, wenn ein Navi-System, das (anders als ein PC-Routenplaner) während des Fahrens "dabei" ist, die faktische Durchschnittsgeschwindigkeit nicht selber rauskriegen kann. Das Garmin V macht das schließlich auch -- mit dem Effekt, dass die Schätzung regelmäßig auf +-5 min genau ist (bei Strecken von rund 300km mit Autobahn, Landstraße und Innenstadt)! Schade nur, dass man dem Garmin seine Messergebnisse nicht entlocken kann...

Heinz, welchen LC und welches Navi hast Du denn?

@Maik: Was willst Du wissen? Davon abgesehen, dass ich vermutlich 50% der Optionen noch nicht durchgearbeitet habe, habe ich jetzt ja auch schon einige 1000km Erfahrung sammeln können (J9 mit TNS500). Tests hatte ich vor dem Fahrzeugkauf ebenfalls vergeblich gesucht.

Gruß -- Reki
Gruß -- Stefan
sk2001de (at) gmx (punkt) de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Maik
Beiträge: 145
Registriert: Fr 5. Sep 2003, 17:53
Wohnort: Dinslaken Kr. Wesel

Navigationssystem

Beitrag von Maik »

@Reki
eigentlich erstmal allgemeine Informationen.

genauigkeit,verläßlicheit,zufriedenheit der Benutzer.

wieviel cds hab schon mal gelesen das es bis zu 4 cds geben soll die man wechseln muß Ost ,west süd, nord stimmt das.

hat das navi, TMC das ist doch diese automatische Stauumfahrung oder ?

Gruß maik
Gruß Maik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Reki
Beiträge: 221
Registriert: Di 14. Okt 2003, 03:11
Wohnort: Ruhrgebiet, NRW, de

Navigationssystem

Beitrag von Reki »

Hallo Maik,
will Dich nicht allzulange warten lassen, daher erstmal ein paar kurze Infos. Bei Bedarf dann vielleicht auch noch mehr.

Im Großen und Ganzen bin ich mit dem System ganz zufrieden. Einen ganz guten Vergleich habe ich mit meinem Garmin GPS V, das ich seit mehr als einem Jahr benutze. Das Toyo-System hat selbstverständlich den Vorteil, dass das Display farbig und groß ist (die Auflösung ist allerdings nicht erkennbar größer, würde ich sagen). Weiterhin passt auf die eine CD, die drinsteckt, die komplette Bundesrepublik. Von einem (aktuellen?!?) Ford-Navi habe ich gehört. dass es eine CD für Nord- und eine für Süddeutschland gibt, mit wenig Überlappung.
Das Toyo-System rechnet auch angenehm schnell (Garmin ist ziemlich lahm dagegen), speziell bei Abweichungen von der geplanten Strecke macht sich sowas bemerkbar. Das Garmin setzt dann auch schonmal für 1..2 Minuten (je nach Routingaufgabe) aus und stellt nichtmal die aktuelle Karte mit Position dar. In der Zeit ist man dann schon weiter gefahren -- schlimmstenfalls weiter, als man hätte sollen, so dass das GPS sofort wieder aufs Neue rechnen muss. Wie gesagt, beim Toyota-System kein Problem.

Aber die Qualität der Routings ist schlechter als beim Garmin. Habe beide Geräte manchesmal parallel rechnen lassen. Die km-Angaben sollten bei beiden Geräten stimmen, die Fahrtzeitprognose ist beim Garmin erfahrungsgemäß sehr exakt dank selbstanpassender Mittelwertbildung für die Geschwindigkeiten auf verschiedenen Straßentypen. Und im Vergleich findet das Garmin meist kürzere Strecken (ich meine sowohl Entfernung als auch Fahrtzeit). Wenn ich dann der Garmin-Route folge, muss das Toyo ständig neurechnen und nähert sich dann eben nach und nach der Garmin-Variante.

Ein Grund liegt vielleicht darin, dass das Routing im Toyo-Gerät m.W. eigentlich nur über die Einstellung "Autobahnpriorität" steuerbar ist. Garmin hingegen fragt nach "schnellster" oder "kürzester" Strecke; zudem ist dann auch noch der Fahrzeugtyp einstellbar, woraufhin es die Auswahl der geeigneten Straßen anpasst (Fahrrad -> keine Autobahn etc.). OK, die Option ist bei Pkw-Festeinbau nicht interessant...

Kartenmaterial ist, würde ich sagen, von einigermaßen guter Qualität. Garmin verwendet NavTech-Daten, Toyo weiß ich nicht. Beide haben aber interessanterweise denselben Fehler hier in der Nachbarschaft (Routing als Straßenverbindung, ist aber nur Fußgängerdurchgang).

GPS-Empfang ist OK, vermutlich auch ein 12-Kanal-Empfänger, d.h. er bekommt schnell seine Position und scheint sie auch nicht so leicht zu verlieren. Im Tunnel ists aber nix mit Position, also keine Auswertung des Tachosignals (*irgendwer mit anderen Erfahrungen beim J9??*).

TMC gibt es nicht. Ist wohl auch nicht nachrüstbar (Händleraussage).

Das Gerät selber besteht aus dem Rechner, der unter dem Beifahrersitz montiert ist (Fahrersitz = CD-Wechsler, ungefähr gleiche Größe), und dem Display, das als Einschub oberhalb des Radios angebracht ist. Das LCD fährt auf Knopfdruck waagerecht heraus und wird von Hand hochgeklappt, kann auch noch zum Fahrer hin gedreht werden. Sobald man es wieder waagerecht klappt, wird es zurückgefahren. Mit dem Display lässt sich auch der CD-Wechsler steuern (redundant zum Radio). Wenn das Display draußen ist, kann man vom Radio nicht mehr alles sehen, ist aber in der Praxis nicht weiter schlimm, finde ich. Das LCD ist kein Touchscreen, die Bedienung erfolgt vielmehr mittels einer kleinen Fernsteuerung. An sich ganz pfiffig gemacht, allerdings fliegt das Ding lose in der Mittelkonsole herum. Die Sprachausgabe ist OK, davon abgesehen, dass die Entfernungen bei Autobahnabfahrten zu hoch eingeschätzt werden; bei anderen Kreuzungen ist es OK. 400m vor Kreuzungen usw. wird vorgewarnt, direkt davor gibt es einen weiteren Hinweis. Gleichzeitig wechselt die Anzeige von der allgemeinen Kartendarstellung (genordet, wenn so konfiguriert) auf eine Detailkarte (immer in Fahrtrichtung). Bei sehr unübersichtlichen Kreuzungen kann es auch mal passieren, dass man falsch abbiegt -- aber ich glaube, das ist bei jedem Navi möglich. Die Detailkarte hilft da aber auf jeden Fall schon einigermaßen weiter.

Wenn Du in puncto Navi-Anschaffung völlig offen wärest, hätte ich geraten, auch mal die Systeme von Becker anzusehen, damit hat ein Kumpel sehr gute Erfahrungen. Ich persönlich würde aber nicht erwägen, alles von Toyota rauszunehmen und durch etwas komplett anderes zu ersetzen.

Noch Fragen? Fragen!

Gruß
 Reki

PS: Woher kommt denn Dein J9? Könnte das eins von den Fahrzeugen sein, die ich mir vor rd. 2 Monaten auch angeguckt habe? So'n grüner von Lackas?

(Edited by Reki at 2:32 am 19. Oct. 2003)
Gruß -- Stefan
sk2001de (at) gmx (punkt) de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Navigationssystem

Beitrag von Tequila »

Hallo Ihr Navigatoren,
Ich habe das TNS 300, also das mit den kleinen SW Bildschirm. Ich verlasse mich gerne auf die Sprachmeldungen, da diese sehr präzise und zeitgerecht kommen. Der Rechner ist soweit ich weiss der gleiche. Die CD ist übrigens eine DVD und hat fast ganz Europa drauf. Bisher hatte ich in Spanien, Frankreich und BeNeLux keine Probleme damit.
Was mich besonders gefreut hat: wenn ich von einer Strecke abweiche um zb.: einen STau zu umfahren, dann merkt mein Navi das sofort und berechnet mir eine neue Route innerhalb weniger sekunden. Mein vorheriges VDO Dayton hat immer gesagt "bitte wenden" und hatte erst dann neu berechnet, wenn ich wirklich schon so weit Umwege gefahren bin, dass Wenden unwirtscháftlich gewesen wäre.
Bei meinem Toyota Navi kann ich zwischen schneller Route und kurzer Route wählen.
Die dynamische Verkehrsauswertung "TMC" vermisse ich überhaupt nicht da sie in meinen vorherigen Navis immer "gesponnen" hat. Ich höre eben Verkehrsfunk und entscheide selbst was zu tun ist.
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Maik
Beiträge: 145
Registriert: Fr 5. Sep 2003, 17:53
Wohnort: Dinslaken Kr. Wesel

Navigationssystem

Beitrag von Maik »

@Reki
Danke erstmal für deinen ausführlichen Bericht!

ein neues Gerät kommt für mich nicht in frage da dieses schon eingebaut ist.

bis jetzt hatte ich schließlich auch keins, und bin überall hingekommen.

aber wenn keins drin wäre, würde ich mich bestimmt mal bei Becker umschauen, die sollen ja ganz gut sein vom Preis/leistungsverhältnis.

Mit der Herkunft liegst du nicht schlecht!
Gruß Maik

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kerstin
Beiträge: 15
Registriert: Sa 27. Sep 2003, 18:38
Kontaktdaten:

Navigationssystem

Beitrag von Kerstin »

Ich hoffe jetzt mal, dass ich den Thread treffe ;-)

Ich fahre mit Garmin, da kann man während der Fahrt alles programmieren... was allerdings nicht sehr sicher ist... Wenn ich aber bei einem Stau die AB verlasse, rechnet es die Route neu. Das sollte das fest eingebaute Toyota-System doch auch - reicht das denn nicht ? Ich finde schon... sonst muss ich halt kurz stoppen. Bin da gleicher Meinung wie Uschi.

Das einzige fest-eingebaute Navi, das ich sonst noch kenne, ist das von Audi, und da kann man auch alles eintippen während der Fahrt. Wenn ich da mitfahre, wird mir auch Angst und Bange (Fahrer ist 99% mit dem Navi beschäftigt, und 1% mit der Strasse...)
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Gruss von Kerstin !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26322
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Navigationssystem

Beitrag von netzmeister »

Nachrechnen tut das Toyota-System natürlich - und das auch recht fix. Soweit ich mich erinnere, konnte ich damals auch während der Fahrt das Ziel wechseln. Bin mir aber nicht sicher.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
uschi
Beiträge: 73
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 20:42
Wohnort: Baden-Württemberg

Navigationssystem

Beitrag von uschi »

Vorher eingegebene Ziele, als auch Umfahrungen können mit einem Tastendruck eingegeben werden, ebenso die PIQ anzeigen.
Nur zur Eingabe ganzer Adressen mit Straße und Hausnummer über die Tastatur  m u s s angehalten werden
Uschi + Dieter

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Navigationssystem

Beitrag von Tequila »

@Uschi:
bei meinem Navi können auch gespeicherte Ziele nur im Stand eingegeben werden
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 18:08
Kontaktdaten:

Navigationssystem

Beitrag von Tequila »

@Uschi:
bei meinem Navi können auch gespeicherte Ziele nur im Stand eingegeben werden
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“