Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
WD40
Beiträge: 790
Registriert: Do 27. Sep 2012, 17:23
Wohnort: in der Mitte von Schleswig-Holstein

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von WD40 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

20:15 ZDF
Mensch Putin

Inhalt:
Altkanzler Gerhard Schröder nannte ihn einen "lupenreinen Demokraten". US-Präsident Barack Obama sieht in ihm eine "Gefahr für die Welt". Wladimir Putin polarisiert wie kein zweiter unter den Mächtigen der Welt. Doch über seine Persönlichkeit ist auffallend wenig bekannt - auch weil der Präsident selbst mit aller Macht die Deutungshoheit über die eigene Biografie an sich gerissen hat. "ZDFzeit" liegen Dossiers mehrerer westlicher Geheimdienste über Wladimir Putin vor. Sie zeichnen ein bislang unbekanntes und teilweise irritierendes Bild des starken Manns im Kreml. Maßgeblich in seinen Agentenjahren beim KGB geprägt, war Putin demnach keinesfalls der Superspion, als den er sich selbst gern darstellt - sondern eher ein feierfreudiger Schreibtischspion, ein Macho in der sicheren Etappe. Auch ist er offenbar längst nicht so unermüdlich fleißig, wie ihn die Staatsmedien inszenieren - sondern eher ein notorischer Langschläfer, der Gäste gern warten lässt und auffallend viel Zeit für sportliche Ertüchtigung investiert. Exklusive Dokumente belegen, dass Putin mehrere Attentatsversuche überstand. Er schaffte es, aus einem Haufen aufsässiger und milliardenschwerer Oligarchen eine gefügige Anhängerschaft zu formen. Dass dabei rohe Gewalt zum Einsatz kam, hat seiner Popularität im Land nicht geschadet. Die Dokumentation zeigt, wie sehr die Furcht vor Verrat und der brutale politische Kampf im postsowjetischen Russland Putin geprägt haben - für westliche Demokraten schwer nachvollziehbare Erfahrungen. Mit bislang geheimen Dokumenten und Aussagen enger Vertrauter entsteht das Psychogramm eines Mannes, dessen stärkste Leidenschaft nicht im Privaten liegt - sondern im Erhalt seiner Macht

na...... da bin ich gespannt wie das wird.... Hetze oder neutrales Portrait ?
Läwer got läwe on dafür e Joahr länger....... (altes ostpreussisches Sprichwort)
http://nachosten.de

Facebook - Micha Ropers

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von ALI »

Comedy & Kabarett für Schwoba und evtl. Badenza. :wink:

SWR, Dienstag, 3. März 2015
23:00 - 0:30 Uhr
Heini Öxle alias Heinrich del Core: "Alles halb so wild"
http://www.swrfernsehen.de/kabarett/-/i ... index.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von George »

Jetzt auf ARTE:
Tschetschenien- Vergessen auf Befehl!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5321
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von lehencountry »

Schlimm, wie es in Tschetschenien abläuft. UNO und Internationaler Gerichtshof existieren für die korrupten Regierungen im Osten überhaupt nicht. Von Putin gewollt, geduldet, das zeigt die andere Seite von Putin.
Kann mir vorstellen, dass Putin wenn zu Besuch im Westen (gezwungenermaßen) einen anderen Maßstab bzgl. demokratische Werte vorgibt oder vorspielt, als wenn er sich mit den Diktatoren der ehemaligen Sowjetrepubliken trifft. Was die so treiben mit ihren Bürgern wird ihm egal sein, solange er sich deren Loyalität sicher ist.
Ein Demokrat ist Putin nicht, und lupenrein schon garnicht.
Trotzdem denke ich, war er nicht der falsche Mann, um die damalige korrupte Sowjetunion langsam auf demokratischen Weg zu bringen. Er sorgte für Stabilität. Es gab keinen besseren aus heutiger Sicht, aber sicher einige, die es weniger gut gemacht hätten und dem Land Kommunismus oder Anarchie beschert hätten.
Wäre Putin zu hart und zu schnell gegen Korruption vorgegangen, wäre er sicher nicht lange an der Macht geblieben und seine loyalen Nachbarn hätten sich von Russland abgewendet. Er muss also das alte System der Korrupten noch weiter bedienen und gleichzeitig den westlichen Regierungschefs ein lupenreines Demokratie-Gesicht präsentieren.
Ein schwieriger Grad für Putin, den auch nicht alle westlichen Regierungen beherrschen, oder man denke an China, da wird es ja auch tolleriert vom Westen. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von Onkelchen »

Jetzt auf Motorvision TV:
Dream Dakar ... Bericht über Teilnahmeteams und der Vorbereitung.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von George »

lehencountry hat geschrieben:Schlimm, wie es in Tschetschenien abläuft. UNO und Internationaler Gerichtshof existieren für die korrupten Regierungen im Osten überhaupt nicht. Von Putin gewollt, geduldet, das zeigt die andere Seite von Putin.
Kann mir vorstellen, dass Putin wenn zu Besuch im Westen (gezwungenermaßen) einen anderen Maßstab bzgl. demokratische Werte vorgibt oder vorspielt, als wenn er sich mit den Diktatoren der ehemaligen Sowjetrepubliken trifft. Was die so treiben mit ihren Bürgern wird ihm egal sein, solange er sich deren Loyalität sicher ist.
Ein Demokrat ist Putin nicht, und lupenrein schon garnicht.
Trotzdem denke ich, war er nicht der falsche Mann, um die damalige korrupte Sowjetunion langsam auf demokratischen Weg zu bringen. Er sorgte für Stabilität. Es gab keinen besseren aus heutiger Sicht, aber sicher einige, die es weniger gut gemacht hätten und dem Land Kommunismus oder Anarchie beschert hätten.
Wäre Putin zu hart und zu schnell gegen Korruption vorgegangen, wäre er sicher nicht lange an der Macht geblieben und seine loyalen Nachbarn hätten sich von Russland abgewendet. Er muss also das alte System der Korrupten noch weiter bedienen und gleichzeitig den westlichen Regierungschefs ein lupenreines Demokratie-Gesicht präsentieren.
Ein schwieriger Grad für Putin, den auch nicht alle westlichen Regierungen beherrschen, oder man denke an China, da wird es ja auch tolleriert vom Westen. :wink:

Von wegen, es gäbe keinen Besseren, von Hitler hat man auch geglaubt, er sei der richtige Mann zum richtigen Zeitpunkt.
Mir geht es gegen den Strich, Mächtige wie Putin zu verharmlosen und zu verherrlichen.
Aber die Abrechnung kann man erst am Schluss machen, wenn Putin von der Macht verdrängt ist.
Wenn ein Mächtiger mit Korrupten mitmischelt, ist er selbst Teil davon. Wo und wann ist Putin gegen Korruption vorgegangen ausser um unliebsame Gegenspieler aus dem Weg zu räumen?

Von mir aus gesehen ist Putin ein schwer einschätzbarer Mann mit vermutlich abnormaler Psyche.
Wenn Milliarden Euro in die Aufrüstung gesteckt werden müssen, nur weil wieder ein machtgeiler Psychopath innerhalb Europas mit dem Feuer spielt, werden das viele auch im Geldbeutel spüren oder schlimmstenfalls am eigenen Leib erfahren.
Politiker, die ohne triftigen Grund mit Krieg drohen, gehören auf die Insel.

Grüsse

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von niwre77 »

22.35 Tele 5: Equilibrium (USA 2002, Kurt Wimmer) Nach dem Dritten Weltkrieg werden menschliche Emotionen als der entscheidende Auslöser von Gewalttätigkeiten erkannt und mittels Drogen unterdrückt. John Preston (Christian Bale) sorgt als Ordnungsorgan für die Einhaltung der Regeln. Ein spannender Blick in einen Zukunftsstaat à la George Orwell.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10704
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von Feldi »

Maut-Debatte, jetzt auf PHOENIX
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von landcruiser »

Feldi hat geschrieben:Maut-Debatte, jetzt auf PHOENIX


Könnte sich lohnen sich das anzusehen.

Die Anwesenheitsquote unserer Volksvertreter wird "interessant" sein ...

Hoffentlich bringt die Opposition das ganze Gesetzgebungsverfahren und die unsägliche Verarsche der MdB´s in diesem Verfahren zur Sprache.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5456
Registriert: Di 6. Mär 2012, 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von robert2345 »

Am 31.03.15 um 01.25 Uhr auf DMax
Mission Südpol - Mit Vollgas durch die Antarktis

Drei Männer, ein außergewöhnliches Fahrzeug und ein höchst gewagtes Ziel: die Antarktis, der kälteste Ort der Welt. Jason De Carteret hält den Weltrekord für die schnellste Überlandfahrt bis zum Südpol und will jetzt - nach drei Jahren akribischer Vorbereitung - eine neue Bestmarke aufstellen! Zusammen mit seinen Begleitern Jason Thomas und Kieron Bradley startet De Carteret die 1200 Kilometer lange Tour durch endlose Eiswüsten voll von tückischen Gletscherspalten. In einem extra für diesen Zweck umgebauten Polar-Mobil soll der bisherige Rekord, von 69 Stunden und 21 Minuten unterboten werden.
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, OME-HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, BFG ATKO2 265/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, GPSmap278, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von Onkelchen »

Hi,

Ostermontag, 06.04.2015 (also heute) :-)

16:00 Uhr NDR

"Mit dem Oldtimer nach Australien"

45 Minuten über Heidi Hetzer und Hudo.
Vom Start der Reise bis Australien.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: Fr 1. Mär 2002, 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust
Kontaktdaten:

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von Grobi »

Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von niwre77 »

http://www.daserste.de/information/repo ... n-100.html

Bin gespannt auf neue Erkenntnisse. :erm:
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von niwre77 »

23.20 REPORTAGE ORF2
Weltjournal+: Chruschtschow – Reise zum Feind Der damalige sowjetische Staatschef Nikita Chruschtschow brach im Herbst 1959 zu einem zweiwöchigen Besuch in die USA auf. Mitten im kalten Krieg waren die Beziehungen zwischen Sowjets und Amerikanern mehr als angespannt. Chruschtschow schaffte es während seines Besuches die anfangs feindselige Stimmung der Amerikaner umzudrehen in Jubel und Standing Ovations...

Überraschungen garantiert!
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von George »

Heute auf 3Sat:
"Kampf-Technik - Israels Geschäft mit dem Krieg"

Ein israelischer Generals a.D. über die Doppelmoral westlicher Staaten:
"Die westlichen Länder haben uns kritisiert wegen den getöteten palästinensischen Zivilisten und dem Verhältnis 1:20 von getöteten Israelis zu palästinensischen Kämpfern. Gleichzeitig haben die westlichen Regierungen Sicherheitsleute, Militärs und Polizisten zu uns geschickt, damit sie auch lernen, wie man Leute führt und Waffensysteme treffgenau und präzise einsetzen muss, dass weniger eigene Verluste und getötete Zivilisten zu beklagen sind. Bei den letzten Kriegen, die durch westliche Staaten geführt wurden, sind nämlich viel mehr Zivilisten ums Leben gekommen als im Gazastreifen."

http://www.3sat.de/page/?source=/dokume ... index.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: Mi 16. Feb 2011, 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Fernsehtipps, Fernsehen, TV

Beitrag von niwre77 »

Do, 21.05.2015 21:05h
AM SCHAUPLATZ
Das dunkle Erbe
Spurensuche zu Hitlers Atomprogramm.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“