Heckklappe
Heckklappe
Moin,
ich bin der Neue und komme aus dem Hamburger Umfeld. Nachdem ich unseren Familienvan ein paar mal überladen und die Stoßdämpfer gekillt habe, ist unser neues Familienauto nun ein neuer 3.0 Hilux Comfort geworden. Ich habe die Hoffnung, dass er ein bisschen mehr verträgt und nicht andauernd irgendwelche Reparaturen anfallen. Ich mag praktische und funktionierende Dinge.
Bis jetzt bin ich vom Fahrgefühl wirklich begeistert.
Nun meine Frage: Ich finde im Handbuch nichts dazu, mit wieviel kg die Heckklappe belastet werden darf.
Kann mir da jemand was zu berichten?
Viele Grüße
ich bin der Neue und komme aus dem Hamburger Umfeld. Nachdem ich unseren Familienvan ein paar mal überladen und die Stoßdämpfer gekillt habe, ist unser neues Familienauto nun ein neuer 3.0 Hilux Comfort geworden. Ich habe die Hoffnung, dass er ein bisschen mehr verträgt und nicht andauernd irgendwelche Reparaturen anfallen. Ich mag praktische und funktionierende Dinge.
Bis jetzt bin ich vom Fahrgefühl wirklich begeistert.
Nun meine Frage: Ich finde im Handbuch nichts dazu, mit wieviel kg die Heckklappe belastet werden darf.
Kann mir da jemand was zu berichten?
Viele Grüße
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Hallo und willkommen im Forum,
ich glaube mal was von 80Kg gehört zu haben. Meine Heckklappe habe ich schon mit deutlich über 100Kg belastet und es ist trotzdem nichts passiert.
Gruß
ich glaube mal was von 80Kg gehört zu haben. Meine Heckklappe habe ich schon mit deutlich über 100Kg belastet und es ist trotzdem nichts passiert.
Gruß
Toyota Hilux XtraCab 2,5l, OME, 265/70R16 auf CW8x16", 31x10,5 auf 7x15 Serienfelgen,
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Also die Klappe hält wirklich was aus. Ich hatte schonmal 236 kg auf der Heckklappe aufliegen und es ist auch nichts passiert. Da sind die angegebenen Belastungswerte schon gut abgesichert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Hallo Trjack,
und meinerseits willkommen hier. Ich erinnere mich ebenfalls an 80kg Last für die Heckklappe. Die Seile halten, aber als Erstes zieht es das Blech um die oberen Halteschrauben der Seile krumm. Dieser Punkt war bei mir mit etwa 145kg auf der Klappe erreicht, in Fahrt auf unebenen Straßen. Vorsorglich kann man die Klappe mit einem oder zwei Gurten hin zu den Lastösen innen in der Pritschenecke sichern. Anbei ein Foto der Beladung (anclicken).
Hakim

und meinerseits willkommen hier. Ich erinnere mich ebenfalls an 80kg Last für die Heckklappe. Die Seile halten, aber als Erstes zieht es das Blech um die oberen Halteschrauben der Seile krumm. Dieser Punkt war bei mir mit etwa 145kg auf der Klappe erreicht, in Fahrt auf unebenen Straßen. Vorsorglich kann man die Klappe mit einem oder zwei Gurten hin zu den Lastösen innen in der Pritschenecke sichern. Anbei ein Foto der Beladung (anclicken).
Hakim

HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- robert2345
- Beiträge: 5687
- Registriert: 6. März 2012 12:47
- Wohnort: Mödling, Niederösterreich
Re: Heckklappe
Im Handbuch steht 100kg.
Auch wenn sie kurzzeitig mehr verträgt, der Schwachpunkt sind die zwei Seile mit den Bolzen, die das Gewicht halten. Bei 150kg sehe ich da noch kein Thema, aufwärts schon.
LG
Robert
Auch wenn sie kurzzeitig mehr verträgt, der Schwachpunkt sind die zwei Seile mit den Bolzen, die das Gewicht halten. Bei 150kg sehe ich da noch kein Thema, aufwärts schon.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Hallo Robert, Wo hast du die 100kg Angabe im Handbuch gefunden? Ich finde das einfach nicht.
Hier steht auch noch einiges zum Thema:
http://forum.buschtaxi.org/hilux-ladeklappe-t27198.html
Hier steht auch noch einiges zum Thema:
http://forum.buschtaxi.org/hilux-ladeklappe-t27198.html
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Danke schonmal für die Antworten.
Wo im Handbuch soll das stehen? ich habe auf 540 Seiten noch nichts entdeckt.
Gruß
Wo im Handbuch soll das stehen? ich habe auf 540 Seiten noch nichts entdeckt.
Gruß
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Die Seile sind nicht der Schwachpunkt. Das Blech, an dem die Seile befestigt sind verbiegt sich und das obere Ende der Heckklappe gibt auch recht schnell seine vorgegebene Form auf, wenn ca. 200kg (400kg Quader Heu) auf der Kante liegen 

Toyota Tundra Limited 2UZFE 4WD Bj99 AccessCab 
Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab

Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Servus,
das find ich aber recht schwach für den Lux, auf die Klappe meines Vorgängerautos (ein Fiat Strada Pickup) durften 300 Kg drauf. Mal sehen was passiert wenn ich da ein Moppet raufziehe.
Gruss Wolfgang
das find ich aber recht schwach für den Lux, auf die Klappe meines Vorgängerautos (ein Fiat Strada Pickup) durften 300 Kg drauf. Mal sehen was passiert wenn ich da ein Moppet raufziehe.
Gruss Wolfgang
Toyota Proace 2017 weiß.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. März 2012 01:14
Re: Heckklappe
Servus,
nichts passiert wenn du ein Mopped da rauf ziehst. Hab ich schon öfter getan, und nicht nur Mopeds eine Kutsche mit ca. 400 KG wurde da auch schon drübergelassen. Siehe Bild von Hakim, sein Moped und Quad sind ja auch irgendwie hochgekommen
Ein anderes Thema ist, wenn du mit belasteter Ladeklappe fährst. Dann wirken impulsartig ganz andere Momente..... Aber als "Laderampe", keine Sorge, die hält schon was aus...
LG Chris
nichts passiert wenn du ein Mopped da rauf ziehst. Hab ich schon öfter getan, und nicht nur Mopeds eine Kutsche mit ca. 400 KG wurde da auch schon drübergelassen. Siehe Bild von Hakim, sein Moped und Quad sind ja auch irgendwie hochgekommen

Ein anderes Thema ist, wenn du mit belasteter Ladeklappe fährst. Dann wirken impulsartig ganz andere Momente..... Aber als "Laderampe", keine Sorge, die hält schon was aus...
LG Chris
'12er Hilux 2,5 ExtraCab, 31x10.5 R15, OME, RoadRanger-Hardtop, Stahlrohr-Sidesteps/Rockslider
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Hi, daß da nicht viel passieren wird denk ich mir auch, die Bilder von Hakim kenn ich.
Ich kann die Heckklappe aber nicht zu machen und mein leichtestes Moppet hat 160kg, das schwerste 280, also schon etwas schwerer als Hakims.
Trotzdem find ichs schwach wenn Toyota nur 100kg dafür freigibt.
Ich kann die Heckklappe aber nicht zu machen und mein leichtestes Moppet hat 160kg, das schwerste 280, also schon etwas schwerer als Hakims.
Trotzdem find ichs schwach wenn Toyota nur 100kg dafür freigibt.
Toyota Proace 2017 weiß.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 39
- Registriert: 7. März 2012 01:14
Re: Heckklappe
Ja klar, könnte mehr sein.... Aber in anderen Ländern wird der Lux ja auch mit 1 to. Nutzlast ausgeliefert, bei uns nur mit 600 Kg. Vielleicht verhält sich das ja mit der Klappe genauso.
Der hier hat sich scheinbar auch keinen Kopf gemacht

LG Chris
Der hier hat sich scheinbar auch keinen Kopf gemacht


LG Chris
'12er Hilux 2,5 ExtraCab, 31x10.5 R15, OME, RoadRanger-Hardtop, Stahlrohr-Sidesteps/Rockslider
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Hallo,
gibt es da irgendwo was schriftliches von Toyota?
gibt es da irgendwo was schriftliches von Toyota?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Heckklappe
Ja in der Bedienungsanleitung!!
Bilde mir ein da steht irgendwo 100kg.
Bilde mir ein da steht irgendwo 100kg.
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |