Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Überblick über regelmässige regionale Treffen
dergnagflow
Beiträge: 866
Registriert: 3. März 2015 11:05
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von dergnagflow »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ja, der wär's eigentlich. Könnte ihr auch gefallen.
Allerdings müssten wir da vorher einen kleinen Lottogewinn machen ;-)

lg
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18114
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von RobertL »

Also der Preis für den 80er is scho heftig! Soviel hat die Karre net amoi neu gekostet glaub ich.
Zuletzt geändert von RobertL am 20. April 2015 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3542
Registriert: 18. Mai 2010 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Der 80er ist ein Mitarbeiterfahrzeug vom Taubenreuther, war am Erzberg2014 und in Gaaden am Taubenreutherstand. Hab schon schlechtere Restaurierungen gesehen, aber original ist der nicht ganz.
@ Wolfgang den muasst nehmen, dann hat sie wenigstens auf der Strasse die Übersicht, wann' scho die Marie beim Teifl is.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3542
Registriert: 18. Mai 2010 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

@ Robert
Da musst aber bedenken, dass die Bedienungsanleitungen wahrscheinlich schriftlich vorliegen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dergnagflow
Beiträge: 866
Registriert: 3. März 2015 11:05
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von dergnagflow »

Damit die Marie beim Teufel ist, müsste sie zuerst mal bei mir vorbeischauen ;-).
Na, das ist weit jenseits von dem, was wir für ein Auto ausgeben wollen. Ich schau mir am Mittwoch wieder einen offenbar sehr gut erhaltenen 12-er an.

Wie ist das eigentlich, warum gibt's welche, bei denen das Reserverad an der Hecktüre angebracht ist und welche, wo das nicht der Fall ist? Und wo ist der Vor- bzw. Nachteil? Reduziert das unten angebrachte Reserverad die Bodenfreiheit?

lg
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18114
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von RobertL »

Das must du im J12 Unterforum nachfragen. Ausser dem klausl (der nie hier reinschaut) und dem saharapoldi fahrt aus der Runde niemand einen 12er - glaub ich.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
willio
Beiträge: 2179
Registriert: 3. Februar 2003 20:12
Wohnort: Wiener Wald, Austria

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von willio »

beim 12er hat es in Ö beide varianten gegeben, je nach kundenwunsch. der mit das radl am tür schaut halt
"profimässiger"aus und hat evtl. platz (unten) für ein zusatz tank.

die bodenfreiheit ist in beide fälle gleich (theoretisch). in der praxis ned ganz, wenn das fahrzeug
mit sack und pack da steht. aber aus meine erfahrung, nicht störend... ich bin noch nie hängen geblieben wg. "reserverad unten" (HDJ 80 und 100 serienmäsig "unten").

cruis
willio
Member of STAMMTISCH-OST at Buschtaxi.at

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18114
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von RobertL »

Hi - ich bin auf Termin- & Ideenfindung für den nächsten Stammtisch!

Nachdem am 14.5. Christi Himmelfahrt ist hat eventuell der eine oder andere ein langes Wochenende und fährt irgendwo hin. Andererseits würde sich das Wochenende für ein Outdoortreffen sicherlich eignen falls es net aus Kübeln schüttet. Wer hat Ideen? Wohin? Wann genau? Wer kann sicher nicht an diesem Wochenende?
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dergnagflow
Beiträge: 866
Registriert: 3. März 2015 11:05
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von dergnagflow »

Danke Willio!
Also wird's für uns mal egal sein.

lg
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3542
Registriert: 18. Mai 2010 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

@Wolfgang
Das ist garnicht egal, weil der profimässige(willio) 120er kann die Ahk von Westfalia abnehmbar an den Heckträger schrauben, ohne Ausschnitt in der Stoßstange.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dergnagflow
Beiträge: 866
Registriert: 3. März 2015 11:05
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von dergnagflow »

@dermitdembaumtanzt
Hm. Der, den wir da im Auge haben, hat keine AHK, die müsste ich noch montieren lassen. Wobei mir ein Ausschnitt in der Stoßstange ziemlich egal ist...
Aber jetzt ist der 10-er wieder in der Wahl...
Also der hier: http://www.gebrauchtwagen.at/detailansi ... ug=5134469
Kann man den als "Alltagsfahrzeug" fahren? Also ab und zu in Wien (den Großteil fahr' ich mit dem Roller). Und dann halt Urlaub? Ja, Steuer hab' ich schon angeschaut (schluck) und Verbrauch wird auch eher hoch sein.

Oder doch die "kleinere" und "vernünftigere?" Variante: http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... 118993990/?

lg
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8848
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von toyotamartin »

Siehst du,durch solche "Schnäppchen" bin ich zum Patrol gekommen--meiner-ist zwar auch nicht der gepflegteste aber hat eben wesentlich weniger Laufleistung dafür Topausstattung und um die Toyotapreise kannst du dir 3 Patrols kaufen :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dergnagflow
Beiträge: 866
Registriert: 3. März 2015 11:05
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von dergnagflow »

Hi toyotamartin,

ja, Patrols haben wir auch schon angeschaut. Ich bin da ein wenig skeptisch aufgrund der Motorschäden, die da über den Patrol so in diversen Foren zu lesen sind. Mag mir kein Auto um 7000 Euro kaufen, das ich dann vielleicht ein halbes Jahr später wegschmeissen kann, weil es den Motor zerlegt.
Alles mühsam... ;-)

lg
Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18114
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von RobertL »

Also bei den J12 gibt es doch auch vermehrt Motorschäden wie man im J12 Unterforum lesen kann. Oder?
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8848
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von toyotamartin »

Haha,nur weils amoi an Deutschen bei 160km/h Dauertempo den Motor zerrissen hat....
Die 10 -15 Jahre alten Autos sterben nicht mehr an Kinderkrankheiten wie die Patrols damals.
Aber beim Patrolpreis,zumindest bei meinem,ist ein fabriksneuer Motor samt Getriebe und Achsen und Blechteile inklusive- gegenüber einem Landcruiser mit wesentlich mehr Kilometer am Tacho.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
saharapoldi
Beiträge: 275
Registriert: 2. April 2008 17:12
Wohnort: Langenzersdorf

Re: Stammtisch-Österreich-Ost - 03

Beitrag von saharapoldi »

Hallo,

Klarstellung zum "Reserverad Am Heck" :

Der kurze J12, wie ich ihn habe (J 125), hat das Reserverad immer hinten. Unten HINTEN ist der Treibstofftank.

Der lange J12 (J 120) hat den Treibstofftank immer unten MITTIG. Daher ist unten hinten Platz für ein Reserverad oder einen Zusatztank. Der mittige Tank beim langen J 12 beschneidet aber den Rampenwinkel (wichtig beim Überfahren von Dünenkämmen). Nach dem Queren von 20 Dünenkämmen ohne UFS passen dann nur mehr 40 l in den Tank :D !

Übrigens: auch im J 12 gibt`s Motorschäden (SHSV, Ölsieb verlegt, Injektoren und Biodiesel, Abgasrückführung). Ich zittere schon :shock:

Grüsse aus Wien
Saharapoldi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Stammtische“