suche Experten Krankenversicherung

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
gerdr
Beiträge: 232
Registriert: 2. März 2006 22:25
Wohnort: 78052 VS-Villingen

suche Experten Krankenversicherung

Beitrag von gerdr »

Hallo zusammen,

wo sind die Krankenversicherungsexperten, bzw. die Reiseversicherungsexperten.

kurz zu meinem Problem

so wie es derzeit aussieht werde ich ab April 2016 eine längere Reise in nicht europäische Länder (> 1 Jahr) unternehmen.
meine Frage ist nun, wie kann ich mich sinnvoll krankenversichern?

wäre bei meiner Abreise 57 Jahre alt, seit 26 Jahren selbstständig und genau so lange privat Krankenversichert.

meine Frage ist nun, wie kann ich mich sinnvoll krankenversichern?
meine private Krankenversicherung sollte während meiner Reisezeit am besten ruhen, die Anwartschaft würde ich gerne beibehalten. Den monatlichen Beitrag von derzeit € 350 möchte ich aber auf keinen Fall weiterbezahlen müssen.

habe mit meiner privaten KV, der DKV, schon gesprochen, allerdings mir konnte dort niemand eine vernünftige Aussage machen.

Auch ein Telefonat bei Ergo der Partnerversicherung der DKV hat mich nicht weitergebracht. Anscheinend sind die Damen und Herren bei den Versicherungen bei solchen Fragen überfordert.

Vielleicht gibt es hier im Forum ja Experten die mir den einen oder anderen Tipp geben können.

Gruß Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rascae
Beiträge: 18
Registriert: 8. September 2012 22:38

Re: suche Experten Krankenversicherung

Beitrag von rascae »

Hallo Gerd,

ich möchte dich noch auf einen Punkt hinweisen:
Typischerweise treten die Reisekrankenversicherungen für die Akutbehandlung ein und für einen notwendigen Rücktransport ins Heimatland.
Und da kommt dann, so wie ich das sehe, ein Problem:
Wenn Du keine Beiträge zahlst hast Du doch auch keine gültige Versicherung zuhause.

Darüber würde ich mich in jedem Fall informieren.

Angebote für Reisekrankenversicherungen über 90 Tage hinaus gibt es ja einige.

Ich hatte mich mal bei http://www.worldnomads.de versichert, da das auch von unterwegs ging. Wie willig diese Versicherung dann im Schadensfall zahlt kann ich Dir zum Glück (ich habe keine Leistungen benötigt) dann aber auch nicht sagen.

Gruß

Ralf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gundl
Beiträge: 310
Registriert: 16. Juni 2003 13:36
Wohnort: München

Re: suche Experten Krankenversicherung

Beitrag von Gundl »

Hallo Gerd

Hier meine Erfahrungen. Gilt alles nur, wenn Du in D wohnst.

Ich war auf meinen Reisen >3 Jahre die ersten 3 Jahre bei der DKV auslandskrankenversichert.
Meine PKV hatte ich auf eine Anwartschaft umgestellt.
Nach Ablauf der 3 Jahre (war die max. Dauer für den AuslandsKV Vertrag bei der DKV) habe ich zwar ein Angebot von der DKV für eine Verlängerung bekommen, das war mit aber zu teuer.

Bin dann zur Mawista gegangen um die restliche Zeit zu versichern.

Hier die Details:

Der Tarif bei der DKV hieß damals AVL wenn ich nicht irre. Das kann sich aber mittlerweile geändert haben.
Bei der DKV gibt/gab es zwei Gebiete: Amerika (Nord, Mittel und Süd) und Rest von Welt.
Wenn Du in Amerika unterwegs bist ist es entsprechend teurer.
Das leuchtet für Nordamerika ein, warum aber auch Mittel und Südamerika auch bei den teueren Gebieten dabei ist, konnte man mir auf Anfrage auch nicht sagen.

Fazit: Wenn Du also z.B. in Südamerika unterwegs bist, gibt es wahrscheinlich günstigere Anbieter.

Ich war mal in Neuseeland beim Zahnarzt, die DKV hat anstandslos gezahlt.

Schwieriger wurde die Anschlussversicherung.
Nahezu alle Versicherungsgesellschaften setzen voraus, dass Du bei Vertragsabschluss noch in D bist! Eine Versicherung von unterwegs aus abzuschliessen, ist bei den meisten nicht möglich.
Die Mawista war da eine Ausnahme.

Zu bedenken ist auch, dass man bei manchen Visa-Beantragungen (z.B. Russland) eine anerkannte! KV haben muss. Die Russen haben dafür eine Liste mit Gesellschaften. Falls zu also zu den Russen fährst, pass auf, dass deine Gesellschaft auch auf der Liste steht.

Was die Anwartschaft der PKV angeht, so ist die auch nocht günstig. Zumindest dann, wenn Du deine Rückstellungen behalten willst. Bei mit waren es ungefähr 50% vom normalen Tarif.
Manche PKV bieten beide Anwartschaften an, mit und ohne Erhalt der Rückstellungen. Ist ein erheblicher Unterschied. Bedenke aber, dass bei Rückkehr ohne Erhalt der Rückstellungen nicht ein böses Erwachen eintritt...

Langzeit AuslandsKV gibt es von vielen Anbietern, spontan fällt mir noch die HanseMerkur ein (steht auch auf er Russenliste).

Disclaimer: Ich bin mit keiner KV verwandt oder verschwägert und auch nicht im KV Business unterwegs :)

Viele Grüße,
Claus
Reisen: 2010-2013 http://www.roadtosomewhere.de
2004-2006:http://www.slothtour.de

... zum Glück ist alles nur halb so doppelt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
schluchtenflitzer
Beiträge: 672
Registriert: 22. Oktober 2003 12:12
Wohnort: living in a van down by the river

Re: suche Experten Krankenversicherung

Beitrag von schluchtenflitzer »

Wir sind bei der Hanse Merkur.
Ich bin nun nach 15 Jahren PKV wieder in die GKV gewechselt (wenn Du Info benötigst dann PN) und Dani hat weiter eine Anwartschaft in der PKV.
Die Langzeitauslandskrankenversicherung -waseinwort- der Hanse Merkur gilt 5 Jahre und man darf sich 6 Wochen/Jahr in deutschland aufhalten. Diese versicherung gilt auch OHNE das man eine weitere KV in D hat.
living in a van down by the river....
http://www.Dieda-unterwegs.net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
gerdr
Beiträge: 232
Registriert: 2. März 2006 22:25
Wohnort: 78052 VS-Villingen

Re: suche Experten Krankenversicherung

Beitrag von gerdr »

Hallo,

zunächst einmal vielen Dank für die Antworten. Im Moment komme ich nicht so recht weiter.

Meine private KV, es ist die DKV kann mir keine vernünftige Aussage machen. Dazu kommt, dass DKV keine Auslandskrankenversicherung mehr anbietet. Sie arbeitet jetzt wohl mit ERGO zusammen und dort konnte mir gar niemand weiterhelfen. Traurig wie sich so einiges in D entwickelt.

Werde mich also weiter mit dem Problem beschäftigen und teile euch dann den Stand bzw. das Ergebnis mit.

Gruß Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gundl
Beiträge: 310
Registriert: 16. Juni 2003 13:36
Wohnort: München

Re: suche Experten Krankenversicherung

Beitrag von Gundl »

Hi Gerd

Hab mal kurz auf die Website der DKV geschaut, die AuslandsKV gibt es schon noch, nur der Tarif heisst jetzt anders.
Füher hiess er AVL, wenn ich nicht irre, jetzt AS12V.

http://www.dkv.com/produkte-reisekrankenversicherung-105436.html

Und statt max. 3 Jahre sind es nur noch 2... und so richtig günstig scheint es auch nicht zu sein.
Aber geben tut es ihn...

Gruß,
Claus
Reisen: 2010-2013 http://www.roadtosomewhere.de
2004-2006:http://www.slothtour.de

... zum Glück ist alles nur halb so doppelt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Drecksau
Beiträge: 654
Registriert: 2. Januar 2015 11:12
Wohnort: Neuss

Re: suche Experten Krankenversicherung

Beitrag von Drecksau »

Wenn Du nach einem unabhängigen Experten für den Krankenschutz von Deutschen im Ausland suchst:
Werner John (gesprochen wie geschrieben, also nicht englisch 'Dschonn')
E.I.C. Expatriates Insurance Consulting Versicherungsmakler GmbH
Tiberiusstraße 1 - 41468 Neuss

Weitere Kontaktdaten bitte ergoogeln, mehr hab' ich grad nicht...

Ich kenne ihn, weil er sich sehr kompetent um meine Versicherungsangelegenheiten gekümmert hat, als ich in China lebte.
Er ist zwar eigentlich auf im Ausland lebenende und arbeitende Deutsche spezialisiert (also Expatriats, auch kurz 'Expats' genannt, wie in seinem Firmennamen steht).
Aber er hat mir aber auch schon bei anderen Versicherungen sehr geholfen.
Er hat auch ganz spezielle Abkommen mit einigen grossen Versicherungen, an die man sonst nicht ran kommt.
Und er ist ein ganz alter Hase in dem Geschäft.

Bestell ihm schöne Grüsse von Peter Küsters

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
overboost
Beiträge: 30
Registriert: 30. Dezember 2012 19:13
Wohnort: Landau i.d. Pfalz

Re: suche Experten Krankenversicherung

Beitrag von overboost »

Mücken_Manni hatte dasselbe Problem:
kv-versicherungsexperten-hier-im-forum-t49496.html#p673134

M.E. müsste die Ruhenversicherung (Anwartschaft) durch eine Rückreisebestätigung wie Ticket (oder notfalls Bestätigung der Norfallrückholung) wieder inkraft zu setzen sein. Frage damit mal direkt nach.
Dunkler sieht es wahrscheinlich aus, wenn Du nach einer Weltumrundung wieder mit dem Auto einreist.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muecken_manni
Beiträge: 426
Registriert: 15. April 2011 17:42
Wohnort: 76275 Ettlingen

Re: suche Experten Krankenversicherung

Beitrag von Muecken_manni »

Hallo Kollegen und angehende Langzeitreisende,
...schreibe aus Vancouver, wo unsere Zeit in Kanada zuende geht.....dann ab in die Usa.
Meine Situation deckt sich exakt mit dem Threadstarter.DKV, 27 Jahre Lang.
1. Mache grosse Anwartschaft.Alles andere wäre Beitragsselbstmord, wenn du jeh vor hast irgendwas in Germany zu wieder zumachen. Kostet bei mir 82.- im Monat incl der Pflegeversicherung.
Tipp: BEVOR du die Anwartschaft machst...stelle deinen Beitrag auf einen aktuellen, möglichst günstigen um.
Dabei konnte ich pro Monat erkleckliches sparen, ohne auf wirklich viel zu verzichten.
Da sich die Anwartschaft als Prozentsatz des AKTUELLEN Beitrages berechnet...vorher Tarif umstellen.
2. Solltest du wie wir in Richtung Panam aufbrechen.....viel Spass beim rumärgern.
Hanse Merkur ist im moment die einzige, die dir als option 5 Reisejahre anbietet...hier musst du vorher entscheiden...ob du Nordamerika mit einschliesst und dann den Sauteuren Beitrag....komplett durchbezahlst.
Ja,richtig gelesen....es gibt keine Möglichkeit z.b 6 Monate Nordamerika...und dann ab Mexico ohne Nordamerika abzuschliessen....und du musst ab Verlassen Deutschlands abschliessen....son zahlen die gar nix. Hirnrissig.
Deswegen haben wir zähneknirschend folgendes Versicheringsmodell abgeschlossen:
3: ADAC LANGZEITREISEVERSICHERUNG FÜR 9 MONATE ....da ist Nafta drin...u d sehr günstig....
aber wie die Vorredner sagen...ist ne bessere Rückholversicherung...klare Aussage ADAC...kein interresse einemachbare , aber teure Leistung in Usa zu erbringen....es wird rückgeholt....billiger...deswegen muss eine Versicherung in DE da sein, die dann sofort übernimmt...eben die Anwartschaft..
4:Zusätzlich und auch ab dem Tag des Verlassens Deutschlands haben wirdie Hanse Merkur ohne Nordamerika abgeschlossen...eben die Fünf Jahres Option....die leistet dann zwar erst ab Mexico....aber die 9 monate doppeltzahlung ist kaum teurer, als der Hanse Merkur incl. Nordamerika.
Das war der einzige Weg, den uns Hanse Metkur zugestanden hat.Der Versicherungsbeginn muss in jedem Fall der Abflugtsg aus Deutsvhland sein.
Je mehr du nachfrägst.....desto butterweicher werden die Antworten.Glaub mir, wir haben diesen Weg nur gewählt, weil du ansonsten Keine Leistung erhälts

Grüsse

Manne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“