Und meine Geschichte geht weiter....

2009 - 2023
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6833
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von Peter_G »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Wagen sieht richtig gut aus - nicht nur für einen 15-er. Vermutlich ist das Dein ehemaliger Defender 90 Station der bei Nestle steht, den hattest Du aber auch sehr schick aufgebaut. Ich krieg Schnappatmung wenn ich an das Geld denke was da auf der Strecke bleibt.

https://home.mobile.de/AUTOHAUS-NESTLE#des_211749441
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suzukidriver
Beiträge: 309
Registriert: So 6. Jun 2010, 18:54

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von suzukidriver »

entschuldige die späte antwort, war gerade eine weile offline.
bei den rock rails würde mich interessieren wie dass die angeschraubt werden. respektive wo und vieleicht so ein kleiner wink was nestle dafür haben will.
auf seiner homepage finde ich leider noch keine angaben dazu.
für die rails gibts kaum anbieter und noch weniger leute welche sie montiert haben.
vielen dank und nochmals gratulation zu dem stimmigen wagen. hab mir nochmals alle bilder angeschaut :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5366
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von fsk18 »

suzukidriver hat geschrieben: und vieleicht so ein kleiner wink was nestle dafür haben will.
auf seiner homepage finde ich leider noch keine angaben dazu.


Montage und Eintragung nur vor Ort bei Nestle machbar

Rock Rails für den Land Cruiser J15 - seitliche Absicherung der Schweller/Einstiege gegenüber Beschädigungen.
1.204,00 € (enth. MwSt. 19%, 192,00 €)

http://offroad-nestle.de/de/zubehoer/la ... -5-tuerer/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Portugal-Fan
Beiträge: 106
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 15:41
Wohnort: Hessen

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von Portugal-Fan »

suzukidriver hat geschrieben:bei den rock rails würde mich interessieren wie dass die angeschraubt werden.


Siehe hier:
Bild
Nestle Rockrails am J15

und hier die Anschraubung:
Bild

Beste Grüsse,
Ingo
KDJ150L (Basis), 5-Gang Automatik, 7-Sitzer, Nestle-Fahrwerk Advanced, UFS 3-fach, 285/70R17 auf 7,5x17", Nestle D7219D4D, Rockrails "so far, so good"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suzukidriver
Beiträge: 309
Registriert: So 6. Jun 2010, 18:54

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von suzukidriver »

ah, super, irgendwie habe ich die preise noch nicht gefunden. jetzt aber schon :-)
ah und die bilder werden auch gleich geliefert.
dieses forum übertrifft bei weitem alle erwartungen!

jetzt heisst es sparen.
ob ich mit sowas in der schweiz überhaupt rumfahren darf :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 05:45
Wohnort: Schweiz

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von Hobi »

Hi Ingo

Hmm, sieht nicht schlecht aus. Vor allem scheint es so, als das man damit nicht mehr als 4cm Bodenfreihet under der Türschwelle verliert.
Oder ist es doch mehr?

Eine weiter Frage hätte ich noch. Da ich meine Karre gerne mal irgend wo aufsetze, ... Vertragen sie das Gewicht des halben Auto und einen kleinen Bums? Oder riskiere ich damit, dass sie dann nach oben gebogen werden? Weil dann wird das Aussteigen so umständlich. :rofl:
Daher im Ernst: Denkst Du, dass sie auch ein aufsitzen aushalten?

Gruss
Hobi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
The real Deal
Beiträge: 194
Registriert: So 26. Okt 2014, 12:52

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von The real Deal »

Hobi hat geschrieben:Hi Ingo


Daher im Ernst: Denkst Du, dass sie auch ein aufsitzen aushalten?

Gruss
Hobi

Schwer vorstellbar, die Dinger sind anscheinend, jeweils an zwei 8 oder 10mm Schrauben befestigt.

MfG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Portugal-Fan
Beiträge: 106
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 15:41
Wohnort: Hessen

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von Portugal-Fan »

Hi Hobi & The real Deal,
Die Bodenfreiheit unter den Rails beträgt bei mir unbeladen ca. 45cm (also ca. 3 cm mehr als mit Serientrittbrett).

Die Rockslider machen aus dem J15 sicher kein Rallye RAID robustes Fahrzeug. Die Befestigungsgewinde sind Original so im Rahmen vorhanden / verwendet worden.
Macht aus meiner Sicht einen vernünftigen Eindruck und bildet für mich einen Kompromiss aus Einstiegshilfe für die Kids / Oma und Schutz bei evtl. Bodenkontakt.
Ich kenne auch alternative Befestigung mit Umgriff am Rahmen.
Es gibt einige J15 Forumskollegen, die ganz ohne Seitenbeplankung auch glücklich sind und noch keine "Battlemarks" trotz intensiver Nutzung in Overlanding Reisen hier zu vermelden haben.

Viele Grüße,
Ingo
KDJ150L (Basis), 5-Gang Automatik, 7-Sitzer, Nestle-Fahrwerk Advanced, UFS 3-fach, 285/70R17 auf 7,5x17", Nestle D7219D4D, Rockrails "so far, so good"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
The real Deal
Beiträge: 194
Registriert: So 26. Okt 2014, 12:52

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von The real Deal »

Sieht alles gut rostgeschützt aus.

MfG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Portugal-Fan
Beiträge: 106
Registriert: Sa 20. Nov 2010, 15:41
Wohnort: Hessen

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von Portugal-Fan »

The real Deal hat geschrieben:Sieht alles gut rostgeschützt aus.

Unser J15 ist jetzt 5 Jahre/90.000km alt (eines der ersten Modelle) und hat damals eine Timemax Behandlung erfahren :bulb:
KDJ150L (Basis), 5-Gang Automatik, 7-Sitzer, Nestle-Fahrwerk Advanced, UFS 3-fach, 285/70R17 auf 7,5x17", Nestle D7219D4D, Rockrails "so far, so good"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: Mo 5. Jun 2006, 11:24
Wohnort: Most-Indien

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von TomB »

Portugal-Fan hat geschrieben:
The real Deal hat geschrieben:Sieht alles gut rostgeschützt aus.

Unser J15 ist jetzt 5 Jahre/90.000km alt (eines der ersten Modelle) und hat damals eine Timemax Behandlung erfahren :bulb:

Sieht besser aus als die meisten Neuwagen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von Nightwolve »

Ein sehr schöner 15er! Schön stimmig aufgebaut. 8)

Für die Rockrails hab ich mich auch mal interessiert, aber für den J12. Die haben mir in Bad Kissingen gut gefallen. Sind zwar für den 12er offiziell nicht im Programm, eine Umsetzbarkeit sollte aber geprüft werden. Damals standen die Preise für die Rails noch nicht fest...wenn ich mir allerdings nun so den Preis anschaue, das ist schon ganz schön heftig :shock: Ich bin ja echt Nestle-Freund, aber da dreht sich mir scho leicht der Magen :rofl: Oder bin ich überempfindlich?^^

Erfahrungen mit den BFG KO2 würden mich aber auch interessieren. Da bitte ich auch um Updates, dankeschön :biggrin:
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hobi
Beiträge: 48
Registriert: Mi 21. Mai 2014, 05:45
Wohnort: Schweiz

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von Hobi »

Jepp. Solche gedanken hatte ich auch. Da wären diese da günstiger und dem Foto nach auch stabieler:
http://www.everestautoparts.com.au/stor ... uct_id=343
Aber kennen tue ich es eben auch nicht.
Sonst jemanden?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Corby
Beiträge: 37
Registriert: Mi 9. Aug 2006, 19:47
Wohnort: in Bayern

Re: Und meine Geschichte geht weiter....

Beitrag von Corby »

Hallo @all,

bin wieder aus dem Urlaub zurück und hab mal schnell noch ins Forum geguckt! Mächtig was los gewesen; danke für die Kommentare.

Das mit den Rails ist ja mittlerweile geklärt, so dass ich mich mal lieber den Reifenfragen und dem Verbrauch widmen werde. Ich bin nun ein paar 1.000 KM mit den KO2 gefahren und hatte von jedem Belag, einschließlich Schnee/Glatteis, alles dabei! Eins vorweg; der Reifen arbeitet richtig gut, wenngleich im tieferen Schlamm bestimmungsgemäß Abstriche zu machen sind. Schnee -bei mir waren es jetzt ca. 10 cm- kein Problem, der Wagen bleibt immer beherrschbar. Das Geräusch ist völlig iO, allerdings hört man den Reifen schon in einem für mich absolut akzeptablen Maß! Soll ja kein Straßenbomber sein :biggrin:
Der LC ist mittlerweile mein 4 Wagen mit BFG AT's, aber ich bilde mir ein, dass die neuen KO2 sich etwas schneller abfahren als die alten! Zu dieser Aussage muss man allerdings wissen, dass die anderen Wagen zwei Pick Up's und ein 90er Defender waren. Zwar habe ich mit den genannten Fahrzeugen weit über 100tsd KM zurückgelegt, aber die waren durchwegs leichter als der J150. Vielleicht liegt es daran!

Ich war in den Alpen unterwegs und bin mit der Motorleistung bis 3.000 NN absolut zufrieden! Verbrauch 12,5 l/100KM in den Bergen! Sobald das Flachland grüßt, nicht >130 KM/h und der Tempomat genutzt wird, sind es auch mal 11,3 l/100KM. Beide Werte liegen unter dem Defender! Für mich wäre alles zw. 11 und 12 iO!

Übrigens, Hr. Nestle meinte, dass die Rails so stabil sind, dass der LC mit einem HiLift daran locker angehoben werden kann. Für mich sind die Dinger allemal besser als die originalen Trittbretter und etwas mehr als diese werden sie auch verkraften!

Hoffe das hilft erstmal weiter.

Grüße Corby
Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und nicht den Wert...

O. Wilde 1891

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“