Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 306
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von Schnippo »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ozymandias hat geschrieben:Selbst hier in diesem Thread werden Motorschäden nur unter PS: angezeigt, so nach dem Motto ach ist ja gar nicht so schlimm und wurde auch auf Kulanz behoben.... Hallo? Motor gewechselt läuft unter Kleinkram?


Genau das war es in meinen Augen. Hab leichten Kühlmittelverlust gehabt. Der 177PS D-CAT hatte ein bekanntes Problem mit der Zylinderkopfdichtung. Der Unterschied zu anderen Herstellern ist einfach, dass man bei Toyota offen sagt. Okay, das ist Kacke. Problem erkannt und Du bekommst Hilfe von uns. Montags Auto hin, Donnerstags Auto abgeholt. Kostenloser Leihwagen. Nichtmal Flüssigkeiten bezahlt. Ich bin nicht liegen geblieben und es gab keinen Ausfall.

Frag doch mal Pumpe-Düse geschädigte was der Hersteller nach 4 Jahren sagt. 1. auf Kulanz, 2. selber bezahlen, 3. selber bezahlen, 4. gibts mal wieder auf Kulanz. Manche bezahlen alles, manche nix. Und das bei einem ganz klaren Serienfehler. Oder das Steuerkettenopfer wo das Auto zwar 5 Jahre alt ist, aber nur 70tkm auf der Uhr hat.

So eine Undichtigkeit hatte ich mal bei einem Astra. Kosten waren 2400,- DM
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop / Eigenbau Kabine, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3096
Registriert: Fr 28. Nov 2003, 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von RinaMat »

@Ozy
Wahrscheinlich 80% der Fahrer einer Marke würden niemals zugeben, dass (bei Problemen) deren Auto "schlecht" ist. Speziell bei teuren Marken kann man das gut beobachten (Ein Kollege hat einen 2003er Audi S6, bei dem nach 10 Jahren ALLE Türen, der Kofferraumdeckel und das Dach tlw. DURCHGEROSTET waren. Mittlerweile 3x beide Kats getauscht (sauteuer). Automatikschaden 2000,-EUR. Aber ein Audi ist das BESTE AUTO überhaupt!!!).

Da man sich also nicht auf die Meinung einzelner verlassen kann muss man zu objektiveren Aussagen greifen, und siehe da, es gibt Statistiken die schon einigermaßen qualifiziert Auskunft über die TATSÄCHLICHE Qualität eines Autos bzw. eine Marke Auskunft geben. Und da stand Toyota nunmal ziemlich lange ziemlich weit vorne.
Zugegeben, mittlerweile wandelt sich das Bild langsam ...
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rebhuhn
Beiträge: 1434
Registriert: So 1. Jan 2012, 17:36

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von Rebhuhn »

Georg, weg mit der Dreckskarre, recht hast Du ...
... ich tät das Gleiche machen ... andereseits
könnt mir das gar net passieren, würd mir ja nie
fürn Alltag an Toyo kaufen ... :roll:

Gerhard
HDJ80, HDJ100, BJ42

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: Sa 8. Sep 2001, 15:55

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von Michael 2 »

Hallo,
man kann ja auch mal die Lust an seinem Auto verlieren, oder die persönlichen Voraussetzungen ändern sich. Wenn sich die Lebenssituation ändert, ändern sich auch die Ansprüche an das Fortbewegungsmittel. Allerdings finde ich heute keinen Dieselmotor mehr, der meinen Ansprüchen entgegen kommt. Harnstoffeinspritzung und DPF möchte ich nicht. Benziner mag ich auch nicht so. Also bin ich auf Gedeih und Verderb an meinen weniger geliebten Lux gebunden und quäle mich weiter durch zu kleine Parknischen in Parkhäuser, rangiere eben mehr wie mit einer Limousine nötig wäre.
Gruß Michael
Nachtrag bevor sich wieder Besserwisser melden. So kann es sich natürlich auch bei einem Kauf verhalten. Wenn er merkt, dass es das falsche Auto gekauft hat macht er das Auto verantwortlich und sucht nicht den Fehler für seine falsche Wahl bei sich. Genau so verhält es sich auch bei der Partnerwahl.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von landcruiser »

Schnippo hat geschrieben:Der Unterschied zu anderen Herstellern ist einfach, dass man bei Toyota offen sagt. Okay, das ist Kacke. Problem erkannt und Du bekommst Hilfe von uns.


So wie bei den Saughubsteuerventilen beim D4D, bei den Kopfschäden vom 1KZ-T oder bei der Getriebewelle oder der Lagerschale vom Getriebe beim 78iger? :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schnippo
Beiträge: 306
Registriert: Mo 26. Okt 2015, 10:40
Wohnort: Siegen

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von Schnippo »

landcruiser hat geschrieben:
Schnippo hat geschrieben:Der Unterschied zu anderen Herstellern ist einfach, dass man bei Toyota offen sagt. Okay, das ist Kacke. Problem erkannt und Du bekommst Hilfe von uns.


So wie bei den Saughubsteuerventilen beim D4D, bei den Kopfschäden vom 1KZ-T oder bei der Getriebewelle oder der Lagerschale vom Getriebe beim 78iger? :rofl:


Das Toyota immer so war hab ich ja nie behauptet. Der Wandel kam erst mit der Gaspedalgeschichte in den USA.
Das SCV Problem ist ja kein pauschales Toyota Problem, sondern betrifft alle Hersteller die bei Denso zugekauft haben. Davon abgesehen liegt das am beigemischten BIO Ethanolanteil. Toyota hat im Gegensatz zu anderen Herstellern viele Fälle über Kulanz abgewickelt. Mein Schwager hat bei 200.000KM das Problem gehabt und knapp 500,-€ für die Reparatur bezahlt. Aber ich will ja nichts schön reden....

Darüber, dass die Kopfschäden beim 1KZ-T im Zusammenhang mit falscher Handhabung (Kalter Motor, hohe Drehzahlen oder heißer Motor ohne Nachlauf abgeschaltet) stehen ist wahrscheinlich nur Spekulation. Wann wurde der noch gleich gebaut? Wie die Zeit vergeht....
:wink:

Für mich kann ich sagen, dass ich außer Inspektions- und Verschleißteilkosten (2x Bremsen, 1x Zahnriemen) noch keinen Euro beim FTH gelassen hab. Ich hoffe natürlich, dass das so bleibt. :)

Gruß
Thomas

Mist, hab gerade die rosarote Brille abgezogen, da mir fällt noch was ein. Beim Avensis T25 hatte ich einen geschmolzenen Scheinwerfersockel. 6 Monate nach Kulanzmöglichkeit. Musste ich selber, bzw. TK, zahlen. Hatte mich damals auch geärgert, (Schnell die Brille wieder auf) aber da war er auch schon 5 1/2 Jahre alt.
Hilux 3.0, DC, AUT, BFG AT KO2 265/70/17, Beltop GFK Hardtop / Eigenbau Kabine, Alu UFS, Lammfell Armlehne

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von landcruiser »

Schnippo hat geschrieben: Der Wandel kam erst mit der Gaspedalgeschichte in den USA.


Davon hat auch anschließend kaum einer der von den Ventilen- oder Getriebeproblemen betroffenen etwas gemerkt.

Und selbst wenn sie etwas geändert haben, geschah das nicht freiwillig, sondern weil sie kräftig auf die Schnauze bekommen haben. Und das ehrt einen Konzern nicht besonders.

Und wenn du 5 k€ für ein Getriebe abgedrückt hast und daran denkst, dass dich dieses Problem auch irgendwo im Sand hätte erwischen können, denkst du ev. etwas anders über solche Dinge.

Die Autos sind überwiegend o.k., aber man muss sich seine Marke nicht um jeden Preis schön reden.

War auch nur eine Anmerkung von mir, um die Lobhudelnden mal etwas in Erdnähe zu bringen und soll jetzt keine Grundsatzdiskussion werden.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
greasy
Beiträge: 316
Registriert: Fr 23. Jul 2010, 15:28

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von greasy »

Hat sich jemand mal die ersten "Ute" Vergleichtests aus Australien reingezogen, wo der neue 2016er Hilux gegen Ranger und Amarok und co. antreten muss? Ganz nüchtern und ohne Toyota Brille?

http://youtu.be/1_1xKxYi_EA

Viel Spaß :-)

Pete
www.rockcrawler.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toyota78
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 31. Mär 2004, 20:50
Wohnort: Bischofswiesen

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von Toyota78 »

ich find den asiatischen Ute test besser :-)
https://www.youtube.com/watch?v=P4sl1biGgcQ
oder den weltweiten Realtime Beladungstest
https://www.youtube.com/watch?v=w8XQsxOLJXo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toyota78
Beiträge: 1100
Registriert: Mi 31. Mär 2004, 20:50
Wohnort: Bischofswiesen

Re: Einmal und nie wieder Hilux bzw.Toyota!

Beitrag von Toyota78 »


Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“