Toilette unterwegs OHNE Chemie

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Toilette unterwegs OHNE Chemie

Beitrag von eberhard »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

fipsicola hat geschrieben:etwas ähnliches hatten wir ja schon mal,
übers essen reden viele..
hieß er, glaube ich.
ich erwähne es nur weils ein wirklich lustiger thread war...
grüße
philipp


Hey Philipp, babbel net...hätt'st besser gleich den alten Link gepostet... :aetsch:
muß ich denn alles wieder selber machen?! :wink:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UR66
Beiträge: 1014
Registriert: 18. Juli 2005 11:11
Wohnort: Eisenach Thüringen

Re: Toilette unterwegs OHNE Chemie

Beitrag von UR66 »

OK, bin jetzt wieder online, war unterwegs,
muss jetzt erst mal alle Hilfen / Infos abarbeiten
und lesen.
@ Uwe , an Multiplex hatte ich auch schon gedacht und einen
alten Campinghocker :-)
Mal sehen , ich lese jetzt mal, bisher hatte ich immer unter
Toiletten ohne Chemie und Camping gesucht ...
Gr. Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11282
Registriert: 26. Januar 2004 13:52

Re: Toilette unterwegs OHNE Chemie

Beitrag von thores »

Vermutlich wird es schon halten ... aber wenn man dann doch mal den "Siebenpfünder" in die Tüte fabriziert hat, wäre es für mich beruhigend zu wissen, dass es noch einen Eimer gibt, der die Last notfalls tragen würde.

Ein anderer Punkt ist die Größe der "Brille". Ich finde es nervend, wenn man auf diesen Dingern im Porta-Potti-Format vor- und zurückrutschen muss, um im Fall der Fälle kein Unglück zu produzieren. Mir kommen nur noch haushaltsübliche Größen unters Gesäß! :wink:
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Re: Toilette unterwegs OHNE Chemie

Beitrag von eberhard »

@Thomas, die richtige Technik des "Platznehmens" ist entscheidend.
1.) zuerst den Dö...hinein
2.) nach vorne rutschen
3.) abdrücken
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UR66
Beiträge: 1014
Registriert: 18. Juli 2005 11:11
Wohnort: Eisenach Thüringen

Re: Toilette unterwegs OHNE Chemie

Beitrag von UR66 »

Die Gestelle gibt es mit Angaben zur Gewichtsverträglichkeit ,
die Tüten nur ohne Gewichtsaufnahme-Angabe , auch gibt es keine Angaben zur
plötzlichen Druckaufnahme bei Gasentladung ... :rofl:
Gr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
fipsicola
Beiträge: 1598
Registriert: 14. Mai 2006 21:24

Re: Toilette unterwegs OHNE Chemie

Beitrag von fipsicola »

hach eberhard,
das man auf deiner tastatur so gut spielen kann... :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Toilette unterwegs OHNE Chemie

Beitrag von Ozymandias »

Haben Rehe, Füchse und Hasen eigentlich auch nen Spaten dabei wenn sie k...... gehen? :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Toilette unterwegs OHNE Chemie

Beitrag von Feldi »

thores hat geschrieben:Vermutlich wird es schon halten ... aber wenn man dann doch mal den "Siebenpfünder" in die Tüte fabriziert hat, wäre es für mich beruhigend zu wissen, dass es noch einen Eimer gibt, der die Last notfalls tragen würde.

Nur braucht so' n Eimer wieder zusätzlichen Platz im Auto.
Dann lieber größere Tüten, die bis zum Boden reichen.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Borsty
Beiträge: 737
Registriert: 11. Februar 2013 22:03
Wohnort: Home of Emmentaler

Re: Toilette unterwegs OHNE Chemie

Beitrag von Borsty »

Hi
Wir hatten gut 10 Jahre dieses Teil dabei.Cactus Nach all den Jahren ging aber leider jetzt der Sitz flöten und ich bin auch nicht gerade der Leichteste. Den habe ich jetzt durch einen normalen Holzsitzring aus dem Bauhaus ersetzt. Das Holz ist durchgängig und nicht nur belegt und dazwischen Billigspäne. Daran ganz einfach mit Elektrikerrohrschellen die Klappbeine befestigt und dort wo die Beine aus und eingehängt werden Federstahlklammern zur Werkzeugwandbefestigung verwendet. Solange wir noch von den Originalbeuteln haben, hänge ich diese ins X der Füsse. Ansonsten ist ein Spaten dabei. Gedüngt werden muss ja eh zwischendurch auch ein bisschen und das Papier kann man verbrennen.
Gruss Uwe
PS. Passt wunderbar hinter den Rücksitz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“