Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
ur-anus
Beiträge: 78
Registriert: 26. Februar 2015 20:13
Wohnort: LL

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von ur-anus »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

ok... das heisst du hast den Schwellerschutz nicht eintragen lassen, oder er wurde ohne irgendeine Prüfung eingetragen?
Lux 2015: ARB Hardtop, Roadranger Laderaumwanne, Rival/Asfir Unterfahrschutz, 265/70/17 BFG AT KO2, 100% HA Sperre, Rockslider, OME mittel/mittel, mit Koni HTR

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7463
Registriert: 4. Dezember 2011 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von TimHilux »

Hab ihn nicht eintragen lassen und er wurde noch nie beanstandet.
War seither öfter mal beim TÜV, wegen Reifen, Fahrwerk, AHK und Plakette - hat nie jemand interessiert.
Ich hab aber auch keine Seitenairbags und der Slider steht nicht über die SerienVerbreiterungen der Radläufe über.
Soweit mir bekannt ist muss der auch nicht eingetragen werden, bzw wird auch nicht eingetragen auf Nachfrage.
Muss nur die allgemeinen Richtlinien erfüllen, wie zB Radien statt Kanten und die Fahrzeugbreite darf sich nicht verändern.

Und die Slider sollten fest angeschraubt sein, dass sie nicht abfallen können :biggrin:

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Pioneer
Beiträge: 721
Registriert: 12. Februar 2006 20:37
Wohnort: hier

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von Pioneer »

Ich fand die Variante von Loafi und Pecilux sinnvoller: http://forum.buschtaxi.org/schweller-hilux-4x4-doka-ln105-t23976.html?#p364573
Toyota Tundra Limited 2UZFE 4WD Bj99 AccessCab Bild
Toyota Hilux 2L 4WD Bj94 XtraCab Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5100
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von xsteel »

Code-X hat geschrieben:
Wegen den Rahmen-Verbindungselementen muss ich nochmal die großen Suchmaschinen bemühen.
http://www.lindapter.com/german/Produkt ... ternativen
könnte interessant sein... mal genauer einlesen.


Servus,

Die Holobolt darfst nicht verwenden wenn Dir an deinem Rahmen was liegt !!!
(Hab abertausende davon auf dem Dach der BMW-Welt verarbeitet.
Gut auf Zug in Richtung des Bolzens mit abgeminderter Tragfähigkeit wegen Beulen,
Besser senkrecht zur Schraubenachse auf Scherung. Da aber ZWEI stk in Lastrichtung.
Nicht zu vergessen dass du bereits bei M12 im Rahmen mit mind. Ø20mm Bohren musst.)

Deine Konstruktion hinkt eh ein bisschen.
Mit einer Schraube kannst du kein Moment aufnehmen. Führt dazu dass bei geschätzten 20-25cm
Ausladung deine kleinen gelaserten(?) Kragarme das ganze Moment auf die Schraube und damit auf den Rahmen abgeben! Und ich vermute mal Rahmenstärke 3-4mm, dann wird der Rahmenkasten ausbeulen.

Gruß
Sigi
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3542
Registriert: 18. Mai 2010 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Rahmenblechstärke 2,5 mm , da kriegt der Kasten größere Beulen oder Risse.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5100
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von xsteel »

dermitdembaumtanzt hat geschrieben:Rahmenblechstärke 2,5 mm , da kriegt der Kasten größere Beulen oder Risse.


Da reichen ja dann Spenglerschrauben aus dem Dachdeckerbedarf :rofl:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3542
Registriert: 18. Mai 2010 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Nur keine V2A Schrauben, sonst wird der Rahmen noch unedler und der Rost bekommt weitere Berechtigungen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 862
Registriert: 30. Juli 2002 09:10

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von osloss »

Die Beiträge von CodeX sind aus dem Jahr 2012.
Aber besser spät gewarnt als gar nichts dazu gesagt. :lol:
HILUX 3,0-Ltr. DoKa EZ 2007
HILUX 2,8-Ltr. DoKa EZ 2025

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ur-anus
Beiträge: 78
Registriert: 26. Februar 2015 20:13
Wohnort: LL

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von ur-anus »

Da bin ich aber froh, dass man die Teile nicht eintragen lassen muss. Um mir meine Schweller aufzuflexen, ist mir mein Auto irgendwie zu neu. Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen? http://www.mehari-offroad.de/rock-slide ... x-ab-bj-05

wären günstig und nicht so ausladend wie rasta und ironman...

Gruß,

Manuel
Lux 2015: ARB Hardtop, Roadranger Laderaumwanne, Rival/Asfir Unterfahrschutz, 265/70/17 BFG AT KO2, 100% HA Sperre, Rockslider, OME mittel/mittel, mit Koni HTR

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jagdlux
Beiträge: 41
Registriert: 17. Januar 2014 11:36

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von Jagdlux »

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach ein paar Rockslidern und hole deshalb diesen Thread mal wieder hoch.

Kennt jemand diese Rockslider bzw den Hersteller oder nen Bezugsquelle?
Dateianhänge
Screenshot_2016-01-02-13-36-59.jpg
2014 Hilux Doka 3.0 Schalter mit Steinbauer Chip, OME mittel vorne und hinten, BF-Goodrich AT auf 17" Dotz Dakar, VSC, 100% Sperre und Laderaumbeschichtung mit Mountain Top Deckel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
robert2345
Beiträge: 5694
Registriert: 6. März 2012 12:47
Wohnort: Mödling, Niederösterreich

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von robert2345 »

Hallo
ich habe solche am Auto gallery/image_page.php?album_id=418&image_id=1827&sk=t&sd=d&st=0
Meine sind von Avenger 4x4 Thailand und sind nicht Rahmenfest:
http://www.avenger4x4accessories.com/psidebar.html
gekauft habe ich diese über einen Store in Australien mit Versand und Zoll um 450,-€ die Seite war hier
http://www.hotfrog.com.au/business/vic/ ... -australia
leider funktioniert diese nicht mehr.

Es gibt aber noch viele andere Hersteller die diese Art der Sidesteps verkaufen.
LG
Robert
HILUX 3,0 Aut.220PS 550Nm, ARB Saharabar mit WARN, Heckbumper, Hardtop, AirLocker, ASFIR UFS, 3"HD IronmanFCPro, CooperSTTPro 285/70R17 8x17ET20, GrabberAT3 285/70R17 8x17ET-10, Snorkel, RhinoRack, 3xOptimaYellow, CB-President, EngelMT45, BearLock, 145LTank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
robm
Beiträge: 84
Registriert: 24. Februar 2013 19:36
Wohnort: München

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von robm »

Hallo,

ich hole mal diesen Thread aus der Versekung.

Habe einen polnischen Hersteller gefunden der recht interessante Rockslider anbietet:

http://getodin.eu/en_GB/progi-rurowe-of ... ilux-2005/

Vertreibt seine Produkte in Deutschland über Ebay.

Ich habe die Teile mal auf Verdacht bestellt, in schwarz und pulverbeschichtet. Der Preis von ca. 370€ ist ja soweit ganz akzeptabel.
Falls bei der Lieferung, die wohl 2-3 Wochen dauert, etwas schief geht gibt es ja immer noch den Ebay Käuferschutz.

Was meint ihr dazu?


Hier ein paar Bilder wie die Dinger aussehen:

Bild

Bild

Bild
HILUX 3.0 Doublecab, Ortec Minicamp, 300W PV Panele + Siga Helios 145Ah Gel + CTEK 250s, Planar 2D Standheizung, Profender Dämpfer, OME Medium Federn, 265/70/17 (Cooper Discoverer STT Pro + Nokian Hakkapeliitta LT2) auf Originalfelgen + SPV, Bravo Snorkel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7463
Registriert: 4. Dezember 2011 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von TimHilux »

Sehn doch schon mal vernünftig und stabil aus. Der Preis passt auch, das einzige ist halt wieder die Pulverbeschichtung.
Die ist gut gemeint aber eher doof. Wenn du mal mit den 2.4 Tonnen über was drüber gerutscht bist ist die relativ sicher durch. Dann dringt Wasser ein und nach spätestes zwei Jahren platzt die Beschichtung großflächig ab.
Besser einfach lackiert, das kann man wenigstens selber reparieren ohne einen 180cm langen Backofen zu haben.
Wirst aber keine lackierten kriegen weil die alle das Pulver erfunden haben :wink:
Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
robm
Beiträge: 84
Registriert: 24. Februar 2013 19:36
Wohnort: München

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von robm »

Könnte man notfalls nicht einfach drüberlackieren?
Sieht zwar blöd aus aber sollte zumindest die Korrosion verhindern...
HILUX 3.0 Doublecab, Ortec Minicamp, 300W PV Panele + Siga Helios 145Ah Gel + CTEK 250s, Planar 2D Standheizung, Profender Dämpfer, OME Medium Federn, 265/70/17 (Cooper Discoverer STT Pro + Nokian Hakkapeliitta LT2) auf Originalfelgen + SPV, Bravo Snorkel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
dermitdembaumtanzt
Beiträge: 3542
Registriert: 18. Mai 2010 23:25
Wohnort: im randlosen W4tel, die Erde soll auch rund sein

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von dermitdembaumtanzt »

Warum willst das Pulver schützen, das so steif ist, daß es das bei Verletzungen eindringende Wasser konserviert und dem Rost Idealbedingungen liefert, mit einer Lackschicht, die drauf Haftungsprobleme hat ?

Schutz ist nie blöd, aber der Rost auch nicht !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlucki_81
Beiträge: 213
Registriert: 29. Oktober 2016 22:22
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Rockslider / Schwellerschutzrohr - rahmenfest gesucht

Beitrag von Schlucki_81 »

Kann man denen nicht einfach sagen: Bitte nicht pulvern? Oder nehmen die die fertig aus'm Lager? Bin aber gespannt wie die sind-halt uns auf dem Laufenden..
---- http://www.instagram.com/joeoverlander ----

Bild

HJ60 BJ '84 mit 2" Ironman auf 235/85 R16 Toyo Open Contry MT
http://forum.buschtaxi.org/stupid-thing ... 61579.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“