inzwischen hat man ja oft einen Haufen Geräte im Auto, die vor allem während langer Reisen über USB geladen werden.
Das Handy (für jedne Mitreisenden eines

Da reichen dann die 2-3 Stromquellen über die Zigarettenanzünder-Buchsen und die andere Dose, ggf die Dritte im Kofferraum (wo der Kühlschrank schon dran hängt) lang nicht mehr, zumal, wenn die Geräte alle gleichzeitig dran hängen.
Um die Geräte alle gleichzeitig zu laden gibt es zwar diese Mehrfachadapter für die Zigarettenanzünder.
Es ist aber leider ein Trugschluß, dass man damit mehrere Geräte gleichzeitig (vernüftig) aufladen könnte. Zumindest, wenn's Geräte sind, die etwas mehr Ladestrom brauchen, denn die müssen sich das bischen Saft teilen.
Der Umweg über einen AC/DC-Converter ist auch relativer quatsch. Ich pushe den Strom doch nicht verlustreich auf 230 V, um damit ein paar 5V-Geräte zu laden.
Man kann zwar alles auch ordentlich zeitlich nacheinander laden, dann braucht man aber mehr Zeit (man sitzt ja nicht immer 12 Std im Auto) und/oder einen Beifahrer der ständig mit der Koordination des Ladens beschäftigt ist.
Was her muss, sind 5 oder 6 USB-Stromzapfstellen, die alle soviel Saft (ausreichend Watt, 5V) liefern, dass man alles gleichzeitig laden kann. Am Besten mit Dauerplus und Spannungswächter.
Zuhause an der 230V-Steckdose habe ich sowas:
http://www.amazon.de/Anker-PowerPort-La ... ger%C3%A4t
Der liefert auch 40W an 5 Ports, also 8 Watt pro Port. Damit geht das Laden dann auch einigermaßen schnell.
Sowas hätte ich auch gerne im Auto.
Als jemand der in Sachen elektrik echt einen Kurzschluss hat, Frage an die, die etwas Ahnung haben:
Könnte ich so ein 230 V-Teil, welches ohnehin nur einen 2-Pol-Stecker (also nicht SchuKo) direkt (mit einer 40A-Sicherung dazwischen) an meine Autobatterie anschliessen und habe dann ausreichend Saft Mit Verlängerung bis zum Beifahrer)?
Mein laienhafter Gedanke: Wenn das Ding bei mir zuhaiuse an der Steckdose von 230 V auf handytaugliche 5V runter regelt, dann müsste es das doch auch im Auto von 12 V auf 5 V machen, und genug Saft 'übrig' bleiben, um den oder?
Oder bessere Ideen????
Grüsse,
Peter