Das erinnert mich wieder an eines meiner - unerledigten - Projekte: Die Nordschleife mit einem serienmäßigen J6 in 10 Minuten oder weniger zu umrunden. Anstoß für dieses Projekt war die Folge TOP GEAR, in welcher Sabine Schmitz einen halbwegs serienmäßigen Ford Transit in weniger als 10 Minuten um den Ring prügelte und damit deutlich schneller war, als Jeremy in einem aktuellen Jaguar.
Gruß
Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe
Ist der Plan denn auf der Strecke zu bleiben oder soll jede befahrbare Schikane einfach mit Vollgas querfeldein bezwungen werden? (Vermutlich die einzige Chance, selbst für einen FJ62 in Buchhalterausstattung - der J6 Superleggera sozusagen)
_____________________________________________________________________________ ...und so verbleibe ich mit freundlichem Rußen...
Ich sehe schon, reichlich bekloppte hier. Sehr gut!
Mal noch was anderes; kann man die 4-Scheinwerfer Front auf die 2-Scheinwerfer-Front umbauen? Also - ohne Kotflügel oder sowas tauschen zu müssen? Mit dem 4-Auge werd' Ich nicht warm.
Diesel-Wiesel hat geschrieben:Mal noch was anderes; kann man die 4-Scheinwerfer Front auf die 2-Scheinwerfer-Front umbauen? Also - ohne Kotflügel oder sowas tauschen zu müssen? Mit dem 4-Auge werd' Ich nicht warm.
Doppelscheinwerfer ist auch nicht mein Ding. Die Umrüstung zieht aber allerhand Bäumchen-Wechsel-Dich nach sich: Kotflügel, Kühlergrill, Lampenträger, Lampenblenden mitsamt Blinkern und Standlicht sowie unbestätigten Aussagen zufolge auch das obere Verbindungselement zwischen den beiden Lampenträgern.
Braunschweiger hat geschrieben:Ist der Plan denn auf der Strecke zu bleiben oder soll jede befahrbare Schikane einfach mit Vollgas querfeldein bezwungen werden? (Vermutlich die einzige Chance, selbst für einen FJ62 in Buchhalterausstattung - der J6 Superleggera sozusagen)
Quatsch, natürlich regulär auf der Strecke. Analog dem Rekordversuch von Frau Schmitz darf alles an Ballast aus dem Fahrzeug entfernt werden, was man zum Fahren nicht braucht. Also alle Sitze mit Gurten bis auf den Fahrersitzplatz raus, ebenso Reserverad und Bordwerkzeug, Scheibenwischer auch ab. Dann noch sämtliche Karosseriefugen mit Tape abkleben und ein bißchen Windschatten von einem vorausfahrenden Fahrzeug darf auch sein. Beim J6 dürfte auch einiges von der richtigen Reifenwahl, also Größe und Typ, abhängen. Achja, und Frau Schmitz müsste sich natürlich erbarmen, den Pilot zu spielen...
Ich bin in den 80ern mit meinem 82er J60 2 Mal im Jahr für jeweils ein halbes Jahr nach Ungarn resp. Rumänien gefahren. Hatte meinen hausstand im/auf dem J6 mit. So viel, dass die Blattfedern sich schon an den Enden nach unten wölbten . Tempo 100 lief er alle Mal. Autobahn bis Passau, später bis Wien, danach bis Budapest. Hatte im Allrad drin. (Für die Autozug-Verladung war er leider zu groß.. Keine Bange, ist kein Raser aber brachte Spaß.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.< Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),
Ok, das klingt nach einem etwas erhöhten Umbauaufwand. Danke Dir!
Mit einem 1000ccm Mini habe Ich den Ring in unter 15 Minuten geschafft. Bei einer anderen Runde mit 1300ccm war meine Einschätzung zur Trinkfestigkeit etwas arg optimistisch und Ich bin rollend gerade noch bis Breidscheid gekommen... Also, nicht zu wenig tanken! Der Tank wird im Rennverlauf von ganz alleine leichter
Gruß, Jan
Zuletzt geändert von Diesel-Wiesel am 12. Juli 2016 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
[quote="HJ61-Freak"]Das erinnert mich wieder an eines meiner - unerledigten - Projekte: Die Nordschleife mit einem serienmäßigen J6 in 10 Minuten oder weniger zu umrunden. Anstoß für dieses Projekt war die Folge TOP GEAR, in welcher Sabine Schmitz einen halbwegs serienmäßigen Ford Transit in weniger als 10 Minuten um den Ring prügelte und damit deutlich schneller war, als Jeremy in einem aktuellen Jaguar. Gruß Florian[/quote]
Die Sabine.... , im Regen hab ich`s mit nem 3,0l Diesel 4Runner schon mal in 21min geschafft