Zusatztank FZJ 80

1990 - 1998
Benutzeravatar
torotje
Beiträge: 13
Registriert: 27. August 2016 18:17
Wohnort: Berlin

Zusatztank FZJ 80

Beitrag von torotje »

Hallo zusammen,
ich möchte gern einen Zusatztank für meinen FZJ80 an der Stelle, wo jetzt das Reserverad sitzt. Und zwar einen richtig großen, so 160l. Habt ihr eine Idee, wo ich so etwas bekommen kann, bzw., wer so etwas baut? Anscheinend sind die Anforderungen bei einem Benziner höher, also geht Longranger nicht, weil der nur für Diesel ist, soweit ich weiß.
Würde mich sehr über Tipps freuen.
Herzliche Grüße, Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von Gerhard2 »

Hi,

für die richtig großen Tanks muss man einen Seitenauspuff montieren, damit der Platz hat. Für den FZJ gibt es aber keinen. Also entweder etwas weniger Benzin oder das Probem mit dem Auspuff lösen. Grundsätzlich kann man in die Tanks aber für beide Sorten Kraftstoff verwenden.

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5257
Registriert: 16. Oktober 2002 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Nur als Reserve zum nachfüllen des original Tanks oder komplett in das System eingebunden mit Umschalter etc?

Ich bin da auch gerade am nachforschen, möchte aber nur den Originaltank nachfüllen können.
Bisher habe ich ein paar Chevrolet Tanks von Vans und Pickups im Auge, die gibts günstig und zwischen 80-160 Liter für schmales Geld als Neuware.

https://longrangeautomotive.com.au/Toyo ... cement~206
Hat was du suchst aber auch kräftige Preise dafür.
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Just 8/2
Beiträge: 66
Registriert: 2. April 2016 08:23

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von Just 8/2 »

Gerhard2 hat geschrieben:Hi,

für die richtig großen Tanks muss man einen Seitenauspuff montieren, damit der Platz hat. Für den FZJ gibt es aber keinen. Also entweder etwas weniger Benzin oder das Probem mit dem Auspuff lösen. Grundsätzlich kann man in die Tanks aber für beide Sorten Kraftstoff verwenden.

Gruß
Gerhard



Der Long Ranger mit 160L ist aber mit der org. Auspuffanlage zu fahren und braucht kein Sidepipe.

Der Tank ist gleichermaßen für Diesel und Benzin zu gebrauchen, mit Doppelstutzen und Umschaltventilen optimal im Gebrauch.
Viele Grüße

Just 8
...nach längerer Abwesenheit wieder im BTF :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
torotje
Beiträge: 13
Registriert: 27. August 2016 18:17
Wohnort: Berlin

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von torotje »

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
Taubenreuther sagte mir am Telefon, dass sich die Longranger nicht für Benziner eignen. Das wäre natürlich die beste Lösung, wenn obendrein die Auspuffanlage nicht verändert werden muss. Denn die ist nagelneu...
Ich habe von einem Mitglied ein Angebot für einen Kunststofftank, das werde ich auch verfolgen.
Vielen Dank schon mal und
herzliche Grüße, Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von Gerhard2 »

Hi,

wenn es eine preiswerte Lösung sein darf, man kann auch einen Kunststofftank an die Stelle des Reserverads setzen, den man auf eine Stahlkonstruktion setzen die passende Befestgungspunkte am Rahmen nutzt. Der do-it-yourself-Mensch kann das mit €100,- umsetzen. Macht Arbeit und es werden so nie 160 l. Gesehen habe ich das aber schon.
Ich persönlich würde den original Tank allen Lösungen vorziehen: Keine Umbauten oder Umrüstungen, keine Zusatzpumpen, zusätzliches Gewicht hält sich im Rahmen, keine zusätzlichen Fehlerquellen. Einbauen und gut. Auch wenn beim FZJ "Nach-dem-Tanken, Vor-dem-Tanken ist", wäre mir das zusätzliche Gewicht des vollen Zusatztanks einfach zu hoch. Die Kanisterlösung ist zwar richtig blöd, aber wenn man nicht jeden Tag 1000 km bis zur nächsten Tanke hat, kann man das evt. ja auch mal in Betracht ziehen.

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fordfahrer
Beiträge: 1602
Registriert: 21. Januar 2004 11:06
Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von fordfahrer »

Hi,
dann erzählt Taubenreuther Unsinn. Der Hersteller sollte es ja wissen:
https://longrangeautomotive.com.au/Toyo ... b0e9d7f718
Wo willst Du denn mit dem Ding hin, dass Du so viel Treibstoff brauchst?
Gruss
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2771
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von Landkind70 »

sowas meint Gerhard wohl: Da wäre mit dem Hersteller ( Monopoel ) aber abzuklären ob der auch für Benzin gedacht ist.

20150528_124500 klein.jpg


20150716_210700 klein.jpg
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von Feldi »

fordfahrer hat geschrieben:Hi,
dann erzählt Taubenreuther Unsinn. Der Hersteller sollte es ja wissen:
https://longrangeautomotive.com.au/Toyo ... b0e9d7f718

Hat möglicherweise etwas mit deutschen Zulassungsvorschriften zu tun. (keine ABE)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von Gerhard2 »

@Landkind,

eigentlich hab ich an so was wie auf dem zweiten Bild gedacht, das erste gefällt mir aber viel besser...
:rofl: :rofl:

:biggrin: Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
torotje
Beiträge: 13
Registriert: 27. August 2016 18:17
Wohnort: Berlin

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von torotje »

Hallo fordfahrer,
beim Longranger braucht man wohl einfach den richtigen TÜV-Prüfer, der sein ok gibt? :wink:
Ein Konzept "von der Stange" wäre wahrscheinlich die kostengünstigste Variante, und der Anbau würde garantiert keine Problem verursachen.
Zu Gerhard:
Ich will schon irgendwann mal die "große Tour" machen, und vor allem ist es ja bei einem Benziner sowieso nicht unwichtig, wo man tankt...
Denke an z.B. Mongolei oder, wenn es die Finanzen und die politischen Verhältnisse erlauben, auch an Trans-Afrika.

Herzliche Grüße, Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5695
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von fsk18 »

fordfahrer hat geschrieben:Hi,
dann erzählt Taubenreuther Unsinn. Der Hersteller sollte es ja wissen:
https://longrangeautomotive.com.au/Toyo ... b0e9d7f718
Wo willst Du denn mit dem Ding hin, dass Du so viel Treibstoff brauchst?
Gruss
Christian


DAS ist aber nicht LONGRANGER von Taubenreuther

Taubenreuther oder wir :wink: sollten den hier haben

http://thelongranger.com.au/toyota/land ... es/tr34tcp
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
torotje
Beiträge: 13
Registriert: 27. August 2016 18:17
Wohnort: Berlin

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von torotje »

Ah, verstehe. Aber den müsste ich in Australien ordern, oder? Hat jemand Erfahrung, ob das geht, und was das kostet?
Herzliche Grüße, Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2771
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von Landkind70 »

Du musst ja viel Geld übrig haben...
Warum nicht den Tank von monopoel für ein Bruchteil des Geldes? Nur weil der nicht aus Australien kommt?? :ka:
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerhard2
Beiträge: 1232
Registriert: 3. Mai 2003 10:49
Wohnort: München

Re: Zusatztank FZJ 80

Beitrag von Gerhard2 »

Hi,

...weil da nicht so viel reingeht? :?:

Wie viel passt eigentlich in den Zusatztank auf dem Bild oben? Die Preise sind wirklich gut im Vergleich. Ich denke ich finde aber die Orschinol-Zusatztank-Lösung immer noch am besten.

Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“