Fahrzeug in Amerika überwintern

Alles rund um die Reise
Antworten
Benutzeravatar
JBond
Beiträge: 38
Registriert: 16. August 2010 14:51
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von JBond »

Hallo zusammen

Ich möchte mit meinem Fahrzeug eine längere Reise in den USA unternehmen. Das Problem ist dabei nur, dass die Reise aus zwei Teilen von jeweils etwa 3 Monaten bestehen soll. (Geht nicht anders). Das bedeutet also Reise 1, dann bleibt das Fahrzeug für ca. 4 Monate abgestellt, Reise 2 mit anschließender Rückverschiffung. Der Gesamtaufenthalt des Fahrzeugs in den USA wird also ca. 10 Monate betragen, während ich nur 6 Monate anwesend sein werde.
Geht so etwas, oder bekomme ich Probleme mit dem Zoll o.ä. da das Fahrzeug nur dort sein darf, wenn ich auch dort bin?

Danke schon einmal.
JBond

---------------------

Hat sich erledigt. Antwort doch selber gefunden. Es ist nicht möglich. :angryfire:
Hilux Single Cab 4x4. BFG AT 265/70 R16 auf 7Jx16 ET+30 Toyostahl. OME Fahrwerk vorne mittel, hinten schwer. Keine Pritsche mehr drauf, dafür ein Womoaufbau.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Robson
Beiträge: 347
Registriert: 19. August 2005 11:13
Wohnort: Munich

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von Robson »

....hast PN.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sam4x4
Beiträge: 72
Registriert: 16. Januar 2014 05:35

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von Sam4x4 »

Da mich das Thema grundsätzlich auch interessiert ...

@JBond: welche Informationen hast Du gefunden? Evtl. Link?

@Robson: gibt es doch eine Möglichkeit ein Fahrzeug in den USA für ein paar Monate stehen zu lassen?

Ist Kanada evtl. eine Alternative?


Es dankt vorab ...

der Sam
Hilux Sol Doka 171 PS Automatik mit:

- Umbau auf permanten Allradantrieb durch Nestle
- ARB Sperren vorne und hinten (Einbau durch Nestle)
- Fahrwerk Nestle HT (Gewindefahrwerk)
- Auflastung auf 3,5 t durch Nestle
- Unterfahrschutz von Nestle
- 275/75 R16 AT
- Four Wheel Popup Kabine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JBond
Beiträge: 38
Registriert: 16. August 2010 14:51
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von JBond »

Das ist sehr schön vom ADAC formuliert worden in dem pdf ->

http://www.adac.de/_mmm/pdf/USA%20%26%2 ... _18369.pdf

Die für mich entscheidende Textstelle ist:

...Bedenken Sie, dass Sie die USA nicht ohne Ihr Fahrzeug verlassen dürfen! ...

Damit ist die Idee eigentlich dahin...

Viele Grüße
JBond
Hilux Single Cab 4x4. BFG AT 265/70 R16 auf 7Jx16 ET+30 Toyostahl. OME Fahrwerk vorne mittel, hinten schwer. Keine Pritsche mehr drauf, dafür ein Womoaufbau.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michi070166
Beiträge: 1474
Registriert: 11. September 2011 17:00
Wohnort: Mittelhessen

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von Michi070166 »

Da gibt es ganz bestimmt Möglichkeiten.....

Frag doch mal beim Leomobil (ich kenne sie nicht habe verfolge aber die Reise - manchmal)

http://www.umdiewelt.de/Europa/Mittel-und-Westeuropa/Schweiz/Reisebericht-272/Kapitel-0.html

oder die hier,

http://www.travelonmusic.de/index.php/aktuelle-reise/2013/201300-usa/201301-bericht
Grüße vom Fuzzymobil, Michi.
Hier könnte ihre Werbung stehen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
foggy travel
Beiträge: 292
Registriert: 21. Januar 2003 18:38
Wohnort: Puerto Vallarta

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von foggy travel »

Hallo,
falls dein Fahrzeug irgendwie als Wohnmobil beim Zoll durchgeht ist Mexico echt eine Alternative. Hier bekommst du fuer dein Womo 10 Jahre !!! Permit. Also du kannst so oft du willst Aus- und wieder Einreisen - auch ohne Fahrzeug. No Problem.

Gruss aus Mexico

Juergen
Hola, besucht uns in Mexico...
http://www.bike-mexico.com :lol:

Geführte Motorradtouren und Motorradverleih in Puerto Vallarta, Mexico.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: 8. August 2004 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von ochim1103 »

Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Leomobil
Beiträge: 354
Registriert: 31. Dezember 2007 11:45
Wohnort: Schweiz

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von Leomobil »

foggy travel hat geschrieben:Hallo,
falls dein Fahrzeug irgendwie als Wohnmobil beim Zoll durchgeht ist Mexico echt eine Alternative. Hier bekommst du fuer dein Womo 10 Jahre !!! Permit. Also du kannst so oft du willst Aus- und wieder Einreisen - auch ohne Fahrzeug. No Problem.

Gruss aus Mexico

Juergen


Wobei das auch nur bedingt stimmt! Fahrzeuge mit Absetzkabinen erhalten nur eine Einfuhrbewilligung für 6
Monate, also gleich lang wie für Personen! Grund - man kann die Kabine absetzen und das Fahrzeug verkaufen!
Dazu muss das Fahrzeug als WoMo zugelassen sein! Unser Leomobil wurde in La Paz vor der Überfahrt nach Topolabambo inspiziert! Es müssen vorhanden sein - eine Schlafgelegenheit, eine Küche und eine Toilette!
Bei uns war alles vorhanden, alles ok! Einfuhr bewilligt für 10 Jahre!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
foggy travel
Beiträge: 292
Registriert: 21. Januar 2003 18:38
Wohnort: Puerto Vallarta

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von foggy travel »

Also das mit der Inspektion hängt wohl wirklich von der Grenze und den Personen ab. Mein Toyo hat niemand angeschaut. Habe die gleich vollgetextet und meine 10 Jahre gekriegt. Mein Auto ist nun schon über 2 Jahre dauerhaft hier.
Hola, besucht uns in Mexico...
http://www.bike-mexico.com :lol:

Geführte Motorradtouren und Motorradverleih in Puerto Vallarta, Mexico.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: 8. August 2004 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von ochim1103 »

JBond hat geschrieben:Das ist sehr schön vom ADAC formuliert worden in dem pdf ->

http://www.adac.de/_mmm/pdf/USA%20%26%2 ... _18369.pdf

Die für mich entscheidende Textstelle ist:

...Bedenken Sie, dass Sie die USA nicht ohne Ihr Fahrzeug verlassen dürfen! ...

Damit ist die Idee eigentlich dahin...

Viele Grüße
JBond

..außer, du verkaufst es in den USA!..
Das möchte ich behaupten, weil ich's so gemacht habe!
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Fahrzeug in Amerika überwintern

Beitrag von Ozymandias »

Und davor ordentlich verzollt?
Die Frage muss erlaubt sein.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“