Ein neuer alter J12

2002 - 2009
Totois99
Beiträge: 125
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 09:08
Wohnort: Essen

Ein neuer alter J12

Beitrag von Totois99 »

J12 und Hilux
J12 und Hilux
Dateianhänge
Roadbook Tour 1
Roadbook Tour 1
Roadbook Tour 2
Roadbook Tour 2
Roadbook Tour 3
Roadbook Tour 3
Roadbook Tour 4
Roadbook Tour 4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Nightwolve »

Hallo :D

Schöner Wagen! Details zu Fahrzeug und Fahrer? :biggrin:

Schöne Grüße
Sven
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Totois99
Beiträge: 125
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 09:08
Wohnort: Essen

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Totois99 »

Hallöchen,
der Wagen ist ein 2003er Executive Automatik, Nestle Basic-Fahrwerk, 265 70 17 Cooper STT Pro, konserviert mit Mike Sanders, Safari Snorkel, Websasto Standheizung, Warn-Tabor Winde.
Das Fahrwerk, die Konservierung und die Standheizung waren schon vom Vorbesitzer gemacht worden.
Wir kommen aus Essen, haben schon einen Toyota Hilux laufen und haben den 12er als Familien-Spass-Mobil dazubekommen.

Beste Grüße,

Torsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Totois99
Beiträge: 125
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 09:08
Wohnort: Essen

Winter in Polen

Beitrag von Totois99 »

Und noch ein paar Fotos von unserer Polentour zwischen Weihnachten und Neujahr.
Dateianhänge
Polen 6.jpg
Polen 2.jpg
Polen 4.jpg
Polen Wasser 1.jpg
Polen Wasser 2.jpg
Polen Wasser 3.jpg
Polen Wasser 4.jpg
Polen Wasser 5.jpg
Polen Wasser 6.jpg
Polen 5.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Totois99
Beiträge: 125
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 09:08
Wohnort: Essen

Polen im Winter Teil 2

Beitrag von Totois99 »

Winter in Polen Teil 2
Dateianhänge
Polen 3.jpg
Polen 1.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Hydro »

Hallo Thorsten . Tolle Bilder !!!
Ein Exe mit Nestle Basic das interessiert mich : Hast du TEMS drin und um wieviel ist der höher ?
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Nightwolve »

Klasse Torsten, willkommen bei den J12-Fahrern!!! Cooles Kennzeichen :aetsch:

Deine Modifikationen gefallen mir - sinnig und stimmig. Und noch ein Executive mit Nestle Basic, sehr cool :biggrin:

Sind die Bilder von einer Tour mit den Jungs von 4x4eastward? Schaut ja sehr spaßig aus :D Hatte auch schonmal überlegt da hin zu fahren.
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Totois99
Beiträge: 125
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 09:08
Wohnort: Essen

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Totois99 »

Hydro hat geschrieben:Hallo Thorsten . Tolle Bilder !!!
Ein Exe mit Nestle Basic das interessiert mich : Hast du TEMS drin und um wieviel ist der höher ?
Gruß Hydro


Hallo Hydro,

da das Nestle Fahrwerk schon vom Vorbesitzer verbaut wurde, habe ich keinen vorher, nacher Vergleich.
Beim Einbau des Fahrwerkes ist aber die untereste Stufe deaktiviert worden, so, dass ich immer mindestens in der mittleren Einstellung der Hinterachse fahre.


Gruß,

Torsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Totois99
Beiträge: 125
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 09:08
Wohnort: Essen

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Totois99 »

Nightwolve hat geschrieben:Klasse Torsten, willkommen bei den J12-Fahrern!!! Cooles Kennzeichen :aetsch:

Deine Modifikationen gefallen mir - sinnig und stimmig. Und noch ein Executive mit Nestle Basic, sehr cool :biggrin:

Sind die Bilder von einer Tour mit den Jungs von 4x4eastward? Schaut ja sehr spaßig aus :D Hatte auch schonmal überlegt da hin zu fahren.


Hallo Night,

so, wie ich das bisher gesehen habe, sind sich unsere beiden 12er ziemlich ähnlich. Obwohl er schon 14 Jahre alt ist, steige ich immer wieder gerne ein und mir kommt er gar nicht alt vor.

Ja, die Fotos sind auf einer Tour mit 4x4 eastward entstanden. Uns hat es mit denen sehr gut gefallen, die Gruppe war nicht zu groß, Organisation war super. Ein kurzer Clip der Tour ist auch auf Youtube zu finden. Bei Interesse schicke ich dir gerne den Link davon per PN, da ich nicht weiss, wieweit das hier schon als Werbung gesehen wird.... :ka:

Gruß,

Torsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Nightwolve »

Hi Torsten,

den Link kannst Du bedenkenlos hier einstellen. Ist ja ein Privatvideo und keine gewerbliche Werbung vom Anbieter. Natürlich interessiert mich das Video! :biggrin:

Unsere Cruiser sind sich glaube ich wirklich recht ähnlich. Mir geht's genauso, mein Cruiser (2005) kommt mir gar nicht alt vor und er ist jeden Tag ein Genuss. Ich bin sogar froh dass ich einen etwas längeren Arbeitsweg habe, das muss man sich mal vorstellen :biggrin: Nur um die KM auf der Uhr ist's dann natürlich schade.

Interessant, dass bei Dir die unterste Stufe der Niveauregulierung deaktiviert wurde. Eigentlich ist das nicht erforderlich, meiner fährt auch noch mit allen 3 Stufen. Gott sei Dank, sonst komme ich nämlich im Sommer mit Dachträger und Foxwing dran nicht mehr in die Garage :rofl:
Ich hatte eher mal Probleme im High-Modus (gerissener Luftbalg) - aber da habe ich mit australischen Fahrwerksteilen nachgebessert. Dadurch ist meiner auf Normalniveau auch höher als er normalerweise durch den Nestle Basic-Umbau wird (meiner ist ca. 5cm höher statt ca. 3cm).

Der Windenanbausatz und das Tagfahrlicht gefallen mir nicht schlecht - hast Du da nähere Infos?

Schöne Grüße
Sven
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tommy Babic
Beiträge: 319
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 12:50
Wohnort: Ravensburg

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Tommy Babic »

Hallo Torsten,

1. geile Karre
2. wir haben ja das gleiche kennzeichen. Nur der Landkreis ist anders...
3. hast du die tönungsfolien selber rein gemacht oder war das schon? Wenn ersteres, dann die Frage ob es ein arges gefrickel war.
4. geile Karre
5. viel Spaß damit
6. geile Karre

Tommy
GRJ 120 +50mm Lift by Nestle, UFS Nestle, Spurverbreiterung Nestle. Safari Snorkel. Rhino Rack. 265/70 R17 BF Goddrich Ko2. More to come...

2021er Ford Ranger XLT DoKa

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Nightwolve »

Tommy Babic hat geschrieben:Hallo Torsten,

1. geile Karre
2. wir haben ja das gleiche kennzeichen. Nur der Landkreis ist anders...
3. hast du die tönungsfolien selber rein gemacht oder war das schon? Wenn ersteres, dann die Frage ob es ein arges gefrickel war.
4. geile Karre
5. viel Spaß damit
6. geile Karre

Tommy


Punkt 2: Dann sind wir schon 3 :biggrin: Drum sagte ich cooles Kennzeichen :rofl:
Punkt 3: Interessiert mich auch!

1 und 4-6 erwähnte ich ja bereits :biggrin:

Bonusfrage: Was sind das für Windabweiser an den vorderen Fenstern? Climair? Taugen die?

Grüße
Sven
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Totois99
Beiträge: 125
Registriert: Mi 13. Mai 2015, 09:08
Wohnort: Essen

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Totois99 »

Also Folieren habe ich machen lassen, jemand hier in der Ecke macht das im Nebengewerbe zu einem guten Preis und da habe ich mir das nicht selber angetan. Ich hatte vorher einen Mercedes Viano mit Campingausbau, da hatte er auch die Fenster foliert und von daher wusste ich auch, dass er das gut macht (Gott allein weiss, wie er die Folie an die Scheiben mit den Einbauschränken gefummelt hat).
TFL schaue ich mal nach, die sind noch vom Vorbesitzer, der hat aber alles immer sehr sauber dokumentiert, da kann ich heute Abend nachsschauen.

Hier der Link zu dem Film:
https://www.youtube.com/watch?v=bfm1rQmxTwg

Windensatz ist der von Taubenreuther verbaut, wobei ich mittelfristig auf die ARB Sahara Bar umschwenken möchte um die Plastikschürze vorne wegzuhaben. Aber das wird, wie gesagt, erst mittelfristig ein Thema.

Windabweiser muss ich nachsschauen, welche das sind. Ich finde die so gut, dass ich beschlossen habe, für den Hilux auch welche zu installieren.
1. Der Ablauf von der Frontscheibe über die Seitenscheiben und man sieht nix mehr im Spiegel.
2. Mal lüften, auch wenn man seht, ohne, dass Wasser reintropft.
3. Im Gelände kann man auch die Fenster etwas öffnen, ohne, dass gleich das Gesträuch reinschaut.

Vielen Dank, dass der Wagen gefällt, eure gefallen mir auch super.

Gruß,

Torsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4061
Registriert: Sa 25. Jun 2016, 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Hydro »

@ sven / nightwolve
Was sind das eigenlich für Teile die du bei den Faltenbälgen unterbaut hast ?
Die Spacer für die Dome vorne hab ich schon gefunden aber für hinten hab ich auch keine Ahnung nach was man da suchen muss .
Und by the Way ... wie hoch is deiner jetzt eigentlich (in der Mittelstellung ) ?
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Ein neuer alter J12

Beitrag von Nightwolve »

Danke für die Infos Torsten! Das Video will bei mir grad nicht laden, ich versuche es später nochmal :D

@hydro:
Die Fahrwerksteile für hinten sind von AMTS aus dem australischen Pradopoint-Forum. Findet man aber auch auf Facebook.

Die sind für Fahrzeuge mit 2'' Lift, also rund 50mm gedacht. Im Endeffekt machen die Teile nichts anderes, als den original Arbeitsweg und den original Arbeitswinkel der Luftbälge wieder herzustellen. Auch senkt sich der Druck im Balg wieder auf Originalniveau ab. Der volle Arbeitsweg des neuen Nestle-Fahrwerks bleibt aber erhalten - nur mit weniger "Stress" für die Bälge.

Damit werden die Bälge insgesamt weniger belastet durch die Höherlegung. Außerdem arbeiten sie wieder etwas weicher und feiner - durch den höheren Innendruck wurden die nach der Höherlegung nach meinem Empfinden etwas hoppeliger. Das ist nun nicht mehr der Fall. Insgesamt sind die Teile für mich schlüssig und funktionieren bisher bei mir auch perfekt. Sind rostfrei aus Alu und Edelstahl.

Damit die Hinterachse nicht deutlich mehr Lift bekommt als vorn, habe ich dann vorn noch 6mm Strut-Spacer eingebaut. die hatte AMTS zufällig noch bei sich rumliegen. Dickere gehen auch mit den original Schrauben am Dämpfer nicht. Die ergeben vorn einen zusätzlichen Lift von etwa 13mm.

Aber: Natürlich keine TÜV-Dokumente.
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“