Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Alles rund um die Reise
fipsicola
Beiträge: 1575
Registriert: So 14. Mai 2006, 21:24

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von fipsicola »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Sehr schön....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markicruiser
Beiträge: 379
Registriert: Do 13. Okt 2016, 00:40

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von Markicruiser »

Danke fürs mitreisen und ständige Aktualisieren.
Ist echt toll was davon zu erleben, immer mehr davon und weiterhin tolles Reisen :biggrin:

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kalle-Hotzenplotz
Beiträge: 51
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 22:15
Wohnort: Sonthofen (Allgäu)

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von Kalle-Hotzenplotz »

Neue Bilder aus Gabun

In Gabun haben wir den Äquator überquert. Für uns das erste Mal mit dem Auto. Über schöne aber harte Pisten ging es dann in den Lopé Nationalpark, wo wir ein paar scheue Elefanten und Affen gesehen haben. Noch mehr Tiere sehen wir aber am Straßenrand, tot als "Bushmeat" :roll: Sehr beeindruckend war das Areal von Albert Schweitzer bei Lambaréné, wo er bereits 1924 sein erstes Tropenkrankenhaus aufgebaut hat.

Ein seltener Pangolino wird am Straßenrand verkauft.
Ein seltener Pangolino wird am Straßenrand verkauft.


Auch Krokos kann man sich zum Verzehr mitnehmen.
Auch Krokos kann man sich zum Verzehr mitnehmen.


Am Äquator.
Am Äquator.


Schöne Pisten.
Schöne Pisten.


Im Lopé Nationalpark.
Im Lopé Nationalpark.


Sonnenaufgang im Regenwald.
Sonnenaufgang im Regenwald.


Verwachsene Tracks.
Verwachsene Tracks.


Ein Baum liegt im Weg.
Ein Baum liegt im Weg.


Historisches Albert Schweitzer Spital.
Historisches Albert Schweitzer Spital.


Ameisenstraße.
Ameisenstraße.
Lukas aus dem Allgäu.

Transafrika 2017 mit dem HJ60: http://afrika-drimslar.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kalle-Hotzenplotz
Beiträge: 51
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 22:15
Wohnort: Sonthofen (Allgäu)

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von Kalle-Hotzenplotz »

Heute gibts mal wieder ein umfassenderes Sonntags-Update.

Kongo, Cabinda (Angola) und Demokratische Republik Kongo

Für uns stellten diese drei Länder den letzten "Flaschenhals" auf der Westroute in den Süden dar. Kongo hat uns eigentlich ganz gut gefallen, aber auf Grund der Sicherheitslage haben wir uns realtiv an der Küste gehalten. Für große Freude hat unser fettes 30-Tage-Multiple-Entry Angola-Visum gesorgt. Das vorerst letzte Visum auf der Westroute!
:bb:

In Cabinda, der angolanischen Exklave, waren wir nur einen Tag. Dafür haben wir dort mal kräftig vollgetankt, 0,33 Euro pro Liter Diesel - so günstig wird es vermutlich nicht mehr :D

Die Demokratische Republik Kongo hat uns sehr gut gefallen. So haben wir uns Afrika vor unserer Reise klischeehaft vorgestellt: staubige Pisten (wir umfahren die korrupten Road-Text Checkpoints offroad), total überladene und runtergewrackte Autos, schwer bewaffnete Sicherheitskräfte mit verspiegelten Sonnenbrillen, unfassbar nette Menschen und das übliche, laute und intensive Chaos auf den Straßen. Leider lässt auch hier die Sicherheitslage keine große Erkundung zu, zumindest uns ist es zu gefährlich.

Wir haben das Angola-Visum, Party!
Wir haben das Angola-Visum, Party!


Camping im Kongo.
Camping im Kongo.


Straßenverkäufer.
Straßenverkäufer.


Der Gute macht die leckersten Omlette-Baguettes.
Der Gute macht die leckersten Omlette-Baguettes.


Am Strand in Cabinda.
Am Strand in Cabinda.


Die ersten Meter in der DRC.
Die ersten Meter in der DRC.


Panzerwrack am Straßenrand (wohl als Vorgeschmack für Angola).
Panzerwrack am Straßenrand (wohl als Vorgeschmack für Angola).


Kochbananen-Truck.
Kochbananen-Truck.
Lukas aus dem Allgäu.

Transafrika 2017 mit dem HJ60: http://afrika-drimslar.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kalle-Hotzenplotz
Beiträge: 51
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 22:15
Wohnort: Sonthofen (Allgäu)

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von Kalle-Hotzenplotz »

Angola (Teil 1)

In Angola haben wir zum ersten Mal realisiert, dass Westafrika und damit das lieb gewonnene Chaos und intensive Leben erst einmal vorbei ist. In Luanda sehen wir eine unfassbar fette Skyline, hier prassen die korrupten Eliten was das Zeug hält. Der Großteil der Bevölkerung lebt natürlich in bitterer Armut, trotz riesiger Öl-Reserven. So offenbart sich die Fahrt zu den Sehenswürdigkeiten im Hinterland auch als der totale Kontrast zur Hauptstadt. Ab hier reisen wir einige Wochen zusammen mit zwei jungen Niederländern, die mit ihrem LC Prado 95 unterwegs sind.

Schiffswrack vor Luanda.
Schiffswrack vor Luanda.


Der Schiffsfriedhof ist eine tolle Location für unser Bushcamp :)
Der Schiffsfriedhof ist eine tolle Location für unser Bushcamp :)


Im Naval Yacht Club Luanda empfängt man uns herzlich. Einige Yachtbesitzer fahren auch fette Toyos.
Im Naval Yacht Club Luanda empfängt man uns herzlich. Einige Yachtbesitzer fahren auch fette Toyos.


Kolonialgebäude in Luanda (Nationalbank).
Kolonialgebäude in Luanda (Nationalbank).


So eine Skyline haben wir in Afrika bisher noch nicht gesehen!
So eine Skyline haben wir in Afrika bisher noch nicht gesehen!


Wir werden zu einer Bootstour eingeladen.
Wir werden zu einer Bootstour eingeladen.


Die wunderbaren Calandula-Wasserfälle.
Die wunderbaren Calandula-Wasserfälle.


Kleiner Buschbrand, jetzt heissts Gas geben :)
Kleiner Buschbrand, jetzt heissts Gas geben :)


Angola hat zwar viele gute Straßen aber auch ein paar nette Offroad-Passagen.
Angola hat zwar viele gute Straßen aber auch ein paar nette Offroad-Passagen.


Wir fragen uns so oft: wie zur Hölle konnte das schon wieder passieren?
Wir fragen uns so oft: wie zur Hölle konnte das schon wieder passieren?


Noch mehr Bilder: http://afrika-drimslar.de/2017/07/28/tr ... mut-luxus/
Lukas aus dem Allgäu.

Transafrika 2017 mit dem HJ60: http://afrika-drimslar.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Kalle-Hotzenplotz
Beiträge: 51
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 22:15
Wohnort: Sonthofen (Allgäu)

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von Kalle-Hotzenplotz »

Angola (Teil 2)

Weiter geht es durch das kühle Hochland Angolas mit vielen wirklich tollen Sehenswürdigkeiten. Da der Tourismus quasi (noch) nicht existiert, sind wir oft die einzigen Besucher und alles ist kostenlos. Im Süden durchqueren wir dann in drei Tagen die Namibe-Wüste, auch ein sehr toller Trip. Angola hat uns super gut gefallen! Nach der Sahara in Mauretanien bisher unser Zweit-Lieblingsland!

Heute gibt es frischen Fisch.
Heute gibt es frischen Fisch.


Unser Camp an den Binga Wasserfällen.
Unser Camp an den Binga Wasserfällen.


Toyos, Lagerfeuer, Grillen, gute Laune, Whisky und Bier. Das Leben, wie es sein soll! ;)
Toyos, Lagerfeuer, Grillen, gute Laune, Whisky und Bier. Das Leben, wie es sein soll! ;)


Sassa Caves.
Sassa Caves.


HJ60 und Prado 95. Sorry, aber ich stehe einfach eher auf die eckigen Oldschool-Karren ;)
HJ60 und Prado 95. Sorry, aber ich stehe einfach eher auf die eckigen Oldschool-Karren ;)


Serra da Leba Pass.
Serra da Leba Pass.


Ab geht es in die Namibe Wüste.
Ab geht es in die Namibe Wüste.


Eine Speikobra, mitten auf der Piste!
Eine Speikobra, mitten auf der Piste!


Wunderschönes Bushcamp in der Namibe.
Wunderschönes Bushcamp in der Namibe.


Gehört leider auch (noch) zu Angola: Panzerwracks aus knapp 30 Jahren Bürgerkrieg.
Gehört leider auch (noch) zu Angola: Panzerwracks aus knapp 30 Jahren Bürgerkrieg.


Noch mehr Bilder der tollen Landschaften und Namibe-Wüste: http://afrika-drimslar.de/2017/07/30/tr ... be-wueste/
Lukas aus dem Allgäu.

Transafrika 2017 mit dem HJ60: http://afrika-drimslar.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DaVinci
Beiträge: 33
Registriert: So 31. Aug 2014, 17:45

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von DaVinci »

Hi,

Wirklich super mit eure Posts quer durch Afrika zu reisen.
Ihr minderd jedefalls deutlich die Skepsis, diese Reise doch zur jetzigen Zeit zu machen und nicht auf unbestimmte Zeit zu verschieben. Danke dafür :)

Weiterhin gute Fahrt

Lg Johannes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
nicomatthias
Beiträge: 388
Registriert: Di 29. Apr 2014, 10:49
Wohnort: HH

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von nicomatthias »

Hi ihr Zwei,

sieht echt toll aus! Freue mich jedes Mal wieder über neue Bilder :)

Grüße aus HH
Nico
HJ45 Bj 1980 (RHD aus OZ) weiterhin in Arbeit, Umbau auf LHD und 12H-T
HJ61 Bj 1987
HDJ80 diverse :)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5435
Registriert: Fr 21. Dez 2001, 12:37
Wohnort: Wentorf / HH
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von Matze »

:thumbsup:
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: So 8. Aug 2004, 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von ochim1103 »

Mönsch Meier,

erlebt ihr aber viel!! Das mit einem J6...
Mein 82er ist 1992 wohl auch dahin gegangen...allerdings auf einem Schiff, verkauft :roll:
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schlucki_81
Beiträge: 213
Registriert: Sa 29. Okt 2016, 22:22
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von Schlucki_81 »

Vielen Dank für das Update! Jetzt müsst ihr aber Gas geben um zum BTT zurück zu sein :)
---- http://www.instagram.com/joeoverlander ----

Bild

HJ60 BJ '84 mit 2" Ironman auf 235/85 R16 Toyo Open Contry MT
http://forum.buschtaxi.org/stupid-thing ... 61579.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: Fr 30. Dez 2011, 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von 12HT »

Hey Lukas,
ich freu mich immer auf die Fortsetzung.
Seid froh über das dicke Angola Visum, die Overland Trucks haben oft nur 7 Tage bekommen und durften dann durch das schöne Land durchheizen, jeden Tag bis tief in die Nacht um es überhaupt zu schaffen...

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Offroad_Junglist
Beiträge: 305
Registriert: Di 22. Jul 2008, 09:04
Wohnort: BN, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von Offroad_Junglist »

Weiterhin eine gute Reise euch beiden!
Und danke, dass ihr uns ein bisschen dran teilhaben lässt! Macht echt Spass euren Bericht zu lesen!
Alles Gute!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markicruiser
Beiträge: 379
Registriert: Do 13. Okt 2016, 00:40

Re: Reisebericht: Transafrika mit dem HJ60

Beitrag von Markicruiser »

Bin auch gespannt wie es weitergeht.
Lese sehr gerne eure Berichte, ist toll wie ihr das macht :-D

Grüße Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“