Meine Frau und ich sind wiederholt im November in Corralejo, Fuerteventura: Sonne, durchschnittliche Wassertemperatur 21°C. Argument genug. Plus: hervorragend schmeckende Seezunge am Hafen, Ziegenmilch en masse (für den, der sie mag).
Habe dort eine alte Kollegin aus meiner Zeit beim ehemaligen hamburger reiseveranstalter hansa tourist GmbH, die seit '88 oder so in C. Appartements vermietet. Holen uns immer einen Leihwagen, z.B. Nissan Micra für 18€ am Tag und erkunden die eher karge Insel.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.< Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),
Hiasl hat geschrieben:Die Aufgabe war aber mit LC, das wird in einer Woche eher nix Gruß Matthias.
Schnipp Oh, das habe ich übersehen. LC macht sich aber auf Flughafen-Parkplatz auch ganz gut.
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.< Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),
toyotamartin hat geschrieben:So weit Richtung Süden wie du kommst...Sizilien oder so...
Bei Sizilien geht sich in einer Woche aus Süddeutschland 3 Tage Hinreise, 3 Rückreise und 1 Tag Palermo oder Taormina aus. Ich würde den Flieger nehmen nach Sicilia.
1 Woche Zeit und mit dem Auto "in die Wärme" fahren zu wollen ist reine Utopie. Da ist man nur unterwegs.
Das kann man schon erleben, der Normalfall ist das aber garantiert nicht.
@mani Wo in der Schweiz? Wenn im Westen dann sollte doch es doch in die Gegend Côte d'Azur nicht allzu weit seit. Dort ist es um die Zeit sicherlich sehr angenehm. Da kann man locker noch im Meer baden.
Upps - habe "Mitte Schweiz" überlesen. Côte d'Azur sollte trotzdem gut machbar sein denke ich.
Zuletzt geändert von RobertL am 12. August 2017 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
HiluxMichael hat geschrieben:Also ich bin im November schon auf 1000m überm Nebel bei mehr als 20 Grad in der Sonne gesessen. Und zwar in der Steiermark...