Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

2007 - 2020
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Beitrag von Feldi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Die Kühlbox finde ich praktisch.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27089
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von netzmeister »

Nur mal so als Kontrast:

200 black 1.jpg


200 black 2.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Highfive
Beiträge: 1478
Registriert: 25. Dezember 2014 13:39
Wohnort: Oderbruch & Sonstwo

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von Highfive »

Design wird doch völlig überbewertet. :biggrin: Ich schätze die meisten gehen nach Amiland und Dubai, verbessert mich wenn ich irre, und dort ist Design etwas völlig anderes als im pragmatisch-ästhetischen Deutschland ums mal wertneutral auszudrücken. :wink:
Hier wird man keinen Blumentopf gewinnen können, aber ich habs schon deutlich schlimmer gesehen.
Das ist ja auch schon mal was Positives.
HILUX 3,0 DK TTE+Bumms, 305/60/18 SST, 6cmSPV, EFS Heavy FW, Goldluft,140l, Snorkel, ARBTop, UFA, Outback Daträ, AluCab, 3"Exhaust, LazerLights, ARB Locker, Alcantara Innenraum, 220Volt, Solar, etc.
DODGEB300 HighTopCamper,BJ75,5.2V8
MAN 535HO BJ66 7,0l Alu,Wohnausbau
MB VARIO Camper

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
franksch
Beiträge: 166
Registriert: 29. April 2013 10:06

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von franksch »

Moin,
Dieses Auto (in schwarz) ist im Vergleich zum 150-ziger ne Augenweide, ich hatte mehr "Schwülstigkeit" erwartet, hat man bei Toyota ja alles schon gesehen.
Nur meine Meinung.... ich will mit meiner Äußerung ausdrücklich niemanden auf die Füße treten.

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27089
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von netzmeister »

Mir wurde gerade aus Schwenningen ein kleiner Vorgeschmack zugespielt:
Dateianhänge
IMG_0593.JPG
IMG_0594.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5695
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Beitrag von fsk18 »

netzmeister hat geschrieben:Mich beschleicht gerade das Gefühl, der eine oder andere von Euch hat zum ersten Mal einen 200er gesehen... ;-).


nein, aber der erste mit ansprechenden Frontdesgin :wink:

Toyota schafft es mit Ausnahme des RAV4-A3 optisch ansprechende Modelle erst mit dem Facelift vom Facelift hinzubekommen :ka:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4852
Registriert: 23. April 2002 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von bandeirante »

Ist Das technisch der Gleiche? Bj.2011 ???

Hat der tatsächlich nur zGG 3300 kg bei ca. 2600 kg Leergewicht (Diesel)?

Aber wie fsk18 schon schrieb; wird eh erst in 10 - 15 Jahren interessant. Um die Enkel rumzukutschen reichts dann schon :wink: Solange müssen 60er und 42er noch halten. (Wenn bis dahin überhaupt noch menschgesteuerte Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor fahren dürfen)

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5695
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von fsk18 »

bandeirante hat geschrieben:Ist Das technisch der Gleiche? Bj.2011 ???

Hat der tatsächlich nur zGG 3300 kg bei ca. 2600 kg Leergewicht (Diesel)?

Aber wie fsk18 schon schrieb; wird eh erst in 10 - 15 Jahren interessant. Um die Enkel rumzukutschen reichts dann schon :wink: Solange müssen 60er und 42er noch halten. (Wenn bis dahin überhaupt noch menschgesteuerte Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor fahren dürfen)

Grüsse Axel O.


800kg theoretische Zuladung? Mein 100er wird nicht mehr haben. Sollte ja eigentlich auch reichen.

In den 10-15 Jahren stellen wir uns den dann in den Garten und träumen die restliche Lebenszeit weiterhin vom fahren mit dem großen Station und V8 - sind da ja schon jetzt drin geübt :rofl:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: 4. November 2005 14:15
Wohnort: Haigerloch

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von HZJ syttini »

Leergewicht laut COC-Papier in der Voll-Ausstattung: 2.761kg (unbestätigt, noch nicht gewogen)
Zulässiges Gesamtgewicht: 3.350kg
Zuladung: 589kg

Schöne Grüße
Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PerfectDrug
Beiträge: 806
Registriert: 28. Februar 2015 20:34
Wohnort: Zwiefalter Alb

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von PerfectDrug »

Gefällt mir sehr gut. Mit absoluter Sicherheit ein tolles Auto.
Naja, sagen wir für 60 000 Euro.... aber über 90K ? :confused:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von Matze »

Meine Armut kotzt mich an :cries:

Ich würde ihn nehmen :biggrin:
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5695
Registriert: 6. März 2010 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von fsk18 »

Matze hat geschrieben:Meine Armut kotzt mich an :cries:

Ich würde ihn nehmen :biggrin:


mich auch :hb: :hb: :hb: :hb: :hb: :hb: :hb: :hb: :hb: :hb: :hb: zu mindest die Geldarmut, der Rest passt ja :lol:
Gruß Basti

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Soenke
Beiträge: 1585
Registriert: 10. Januar 2002 21:36
Wohnort: an der Ostsee

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von Soenke »

netzmeister hat geschrieben:Nur mal so als Kontrast:

Bild






ist das so ein SUV, von denen man jetzt immer hört ?
Gruß Sönke

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
One fifty
Beiträge: 491
Registriert: 17. Oktober 2010 02:55
Wohnort: Polen

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von One fifty »

Der gefällt mir schon, mal aber ne andere Frage: ist er mit den Baloons noch fahrbar?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5557
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Land Cruiser URJ200: Der Dampfhammer

Beitrag von _Malte_ »

Peter_G hat geschrieben:Naja, den haben die doch mutwillig so hoch gedreht. Denke nicht,
dass der im Alltag so tönt. Da ist jeder Dodge Charger lauter.
(In den Kommentaren lese ich auch es war irgend ein Topf draussen)


Als V8-geschulter ehemaliger 68er Charger-Besitzer vernahm mein Ohr die Geräuschkulisse, mein Auge erfasste gleichzeitig die Beschleunigung im unteren Gang, worauf mein Informationszentrum sogleich den altgewohnten und respektlosen Begriff "Luftpumpe" aus der Tiefe zauberte. :biggrin:
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfriss
Beiträge: 201
Registriert: 11. Mai 2016 09:34

Re: Land Cruiser URJ202: Der Dampfhammer

Beitrag von wolfriss »

Finde es schön dass Toyota da noch weitergeht - ein bisschen wenigstens - wo andere nur noch SUV's bauen.
Design wird immer überbewertet. Nicht hässlich - nicht schön - Toyota eben . EIGEN - hat doch auch was.
Wichtig ist vor allem ob der das kann was man sich von seinem Geländewagen verspricht. Und was man finanziell kann und will. Das der für mich zu teuer wäre - o.k. - aber wenn ich Geld dazu hätte würde ich eher den kaufen, wie so ein neuer ach wie luxeriös ich bin Land Rover. Mit diesen Land Cruiser könnte man vielleicht noch- entsprechend aufgebohrt - Overlandung machen. Mit einem neuen Disco eher nicht.

Ein Hoch auf die letzten Dinosaurier
Gruss Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“