Kurz oder lang?

2002 - 2009
Benutzeravatar
Nightwolve
Beiträge: 494
Registriert: Mi 9. Apr 2014, 20:26
Wohnort: Oberallgäu

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Nightwolve »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Soll kein wirklich hartes Gelände gefahren werden, sehe ich den langen Radstand mehrfach im Vorteil:

- Mehr Platz (vor allem Länge)
- Kofferraum auch voll besetzt vorhanden
- Besserer und ruhigerer Geradeauslauf
- Bessere Anhängertauglichkeit
- schönere Optik (Geschmackssache)
- Im Gelände ist der Lange in Auf/Abfahrten stabiler, vor allem mit Verwerfungen

Das Argument "Parken" sehe ich beim J12 jetzt weniger bei der Länge als Problem. Das ist dann eher die Breite und Höhe, die beim kurzen wie beim langen ähnlich problematisch ist. Insgesamt klappt die Parkerei aber eigentlich fast immer problemlos.
Bild
KDJ120 - 2'' höher (Nestle Basic mod.), 265/70R17 Goodyear Duratrac, 50mm SPV, TJM Snorkel, TJM Side Steps, Vision-X Light Cannons, Webasto Standh., Hilux Düsen, Rhino Rack Pioneer Platform, Foxwing, WAECO-Kühler, mehr folgt...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfriss
Beiträge: 201
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 09:34

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von wolfriss »

Über kurz oder lang: lang
Ich habe hier jemand getroffen der hat einen 90er Defender nur aus einem Grund : bei Waldarbeiten ist der 110er zu lang. Es geht nicht um Gelände, sondern Wald. Deshalb gibt es dort viele Suzuki Jimnys und Ladas.
Bei einem Land Cruiser ist es auch so. Toyota stellt ihn nicht mal mehr her den 3 Türer. Verkaufen kann man den später auch nicht mehr. Und wenn man irgendwas dann plant (Küche, Schlafen im Auto) ist ein Dreier außen vor.

Und wer extreme Geländetauglichkeit weiß nicht ob man da ein LC 120 kaufen soll. Dann eher einen Wrangler Rubicon oder SideBySide. Der LC 120 wäre mir zu schön. Ist eher fürs geländegängige Reisen gedacht. Und Reisen braucht Größe :-)

Gruss Wolfgang
Zuletzt geändert von wolfriss am So 29. Okt 2017, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
timo cr
Beiträge: 2584
Registriert: Fr 29. Sep 2006, 18:04
Wohnort: nicoya costa rica

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von timo cr »

Servus
Mein Schwager hat den 3 Türer,von der Hecktür bis Sitzbank sinds keine 60 cm,(ohne zu messen).

kann aber bei bedarf mal nachmessen.

Gruss

Ah,Er würd ihn auch nicht mehr kaufen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolfriss
Beiträge: 201
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 09:34

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von wolfriss »

60 cm bis Hecktür. Ja das hat Polo Gepäckraum Tiefe.
Und da baut man ein so riesiges Fahrzeug , spart an Länge und bietet nur dafür nur 3 Türen an.
Das ist wie wenn man einen Bus baut und nur 5 Sitzplätte installiert. Obwohl viele Busse mit kompletter Anzahl an Sitzplätzen sind manchmal 3-Türer :-)

Der J120 hat auch als 5 Türer einen großen, aber nicht überwältigenden Gepäckraum: 621 Liter zur Heckbank.
Der hat schon "gefällige" Rundliches was den Raum verkleinert. Heutige Autos haben aufgrund der nachgefragten Formen immer einen kleineren Kofferraum wie die früheren geradlinigen Vertreter.
Der 3 Türer ist fast 45 cm kürzer. Kofferraum 400 Liter. Golf kann das auch in Liter.

Jetzt höre ich auf bevor ich mich unbeliebt mache. Wie gesagt wer keine Spezialanwendung für ein Auto vorsieht hat soll keine Sekunde an einen 3 Türer denken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thale
Beiträge: 42
Registriert: Mo 4. Nov 2013, 00:32

Re: Kurz oder lang?

Beitrag von Thale »

Kurz oder lang steht bei uns auch zur Diskussion, aber der (für uns) geringe Vorteil der Schlafmöglichkeit im Inneren des Langen, steht den schon zitierten Nachteilen entgegen. Wir sind nun auch schon 10 Jahre mit einem noch kleineren Auto (kurzer Terrano) auf Reisen und möchten die Wendigkeit an der berühmten Endegeländewendestelle nicht missen,

Gruß

Thale

PS: Der Grüne steht jetzt übrigens bei uns :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“