Jede Menge Kontrolleuchten an (ABS, VSC, TRC, Handbremse)

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: 12. Januar 2005 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Jede Menge Kontrolleuchten an (ABS, VSC, TRC, Handbremse

Beitrag von Galaxyq »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Der Sensor wars schonmal nicht...Muss ich aber trotzdem zahlen....

Anscheinend Kabelbruch im Kabelbaum....
Gelber Draht vom Sensor zum Stecker in Fahrersitznähe unterbrochen...
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Austrian
Beiträge: 136
Registriert: 21. Mai 2014 10:10
Wohnort: Styria/Austria

Re: Jede Menge Kontrolleuchten an (ABS, VSC, TRC, Handbremse

Beitrag von Austrian »

TimHilux hat geschrieben:Hast du eine AHK mit vergammelter Steckdose?


Wobei man dazusagen muss das sie gar nicht vergammelt sein muss.
Meine war brandneu (wie das Auto) und hat von Tag 1 weg gezickt. Aber nur im Hängerbetrieb.

Ein "Spaß" wenn einem im Ausland in einem Tunnel ohne Notbuchten auf einmal sämtliche Warnleuchten die Retina versengen.
kurz abgestellt (nach dem Tunnel!), gestartet und Leuchten waren weg.

Jetzt sprüh ich die Dose+Stecker einen Tag vor Betrieb mit Hochleistungskontaktspray ein und biege immer wieder mal die Kontakte gerade. Seitdem (fast) keine Probleme mehr
Toyota Hilux 3.0 D4D AT

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4912
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Jede Menge Kontrolleuchten an (ABS, VSC, TRC, Handbremse

Beitrag von hakim »

Austrian hat geschrieben:...Meine war brandneu (wie das Auto) und hat von Tag 1 weg gezickt. Aber nur im Hängerbetrieb...Jetzt sprüh ich die Dose+Stecker einen Tag vor Betrieb mit Hochleistungskontaktspray ein und biege immer wieder mal die Kontakte gerade. Seitdem (fast) keine Probleme mehr.

Hallo,
bei einer 13-poligen AHK-Dose liegen die Pole sehr nah beieinander. Möglicherweise haben einzelne Adern etwas zuviel abisolierten Überstand bei ihrer Verschraubung an der Rückseite der Pole. Dann kommt es zu Fehlkontakten. Diese können gleich zum Christbaum im Cockpit führen. Unter Umständen aber auch erst, wenn man den Stecker vom Anhänger einsteckt und somit die Stromkreise über den Anhänger vervollständigt sind. Ich würde mal die Dose öffnen und alles auf einen solchen Montagefehler hin kontrollieren. Und: wenn Du die Kontakte immer wieder gerade biegen mußt, haben Dose bzw. Stecker eventuell nicht die beste Qualität, oder Du setzt den Stecker nicht immer sauber an vorm Drehen des Verriegelungsrings (nur bei der 13-poligen Elektrik).
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Galaxyq
Beiträge: 2003
Registriert: 12. Januar 2005 21:35
Wohnort: Linz Umgebung

Re: Jede Menge Kontrolleuchten an (ABS, VSC, TRC, Handbremse

Beitrag von Galaxyq »

Hi Leute,

Lux läuft wieder. War wirklich ein Kabelbruch. Die Leitung war über dem Tank (also zw. Tank und Pritsche) gebrochen. Wie auch immer das passieren kann??? Ev. vom Unfall von vor 5 Jahren...k.a

Kabel wurde repariert und ich bin ein paar 100er leichter...
MFG Andi
Hilux 2011 3.0 City Doka, automatik.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
christian_ztal
Beiträge: 262
Registriert: 7. Februar 2018 22:05
Wohnort: Inzing

Re: Jede Menge Kontrolleuchten an (ABS, VSC, TRC, Handbremse)

Beitrag von christian_ztal »

Habe den alten Thread über die Suche gefunden, nachdem ein Freund mit Hilux 3.0 2010 anrief und diese Symptome beschrieben hatte. Bremslicht ohne Funktion, die 4 Leuchten an, Fehlermeldung ging nicht weg, auch nicht nach Abklemmen der Batterieen.
Fehlercodes weiß ich nicht mehr. Es waren 4, ABS, Corresponding brake pedal switch, stop switch - so irgendwie).
Haben die Sicherungen im Motorraum kontrolliert, alle ok (30 und 40A). Im Sicherungskasten unter dem Lenkrad war die 10A Sicherung für das Bremslicht kaputt. Sicherung getauscht, Motor gestartet, zweimal gebremst, Leuchten aus, Bremsleuchten funktionierten wieder.
Vermutlich war die Ursache der Anhänger.

Falls mal wieder jemand diesen Fehler hat …

Gruß Christian
J15 2.8 D-4D City Aut. 06/2015

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“