...ich schliesse mich mal an:
Fahrzeug, Baujahr, Kilometerstand:
LJodd 70 (2L-T), 1987, 112tkm
Auf PÖl umgestellt seit:
August 2003
Kilometerleistung seit Umstellung:
ca. 15tkm
Umrüstung bestehend aus: (WT, E-Heizer, 2-Tank,...in Stichworten)
WT (audi), Filterheizung, 1 Tank System, Dieselterm, gute Isolierung, nachglühfähige G_Kerzen ,demnächst noch elektr. Kühlwasser vorheizung
Probleme oder Defekte seit damals: (kurz und knackig, 2-3 Zeilen)
ESP gehimmelt (tropf, tropf...)
Resümee der Umstellung: (kurz und knackig, 2-3 Zeilen, leiwand oder )
erster Umbau war ein Elsbett Bausatz, danach alles selbst nochmal neu gemacht. ==> erst "wirklich" gut informieren, dann umbauen. Es lohnt sich vielleicht wirtschaftlich nicht (bei mir sowieso nicht), aber es macht Spass.

"Schrauber" oder nicht: (daraus sollen Interessierte erkennen, ob sie sich das selbst zutrauen können
WT, Filterheizung , ISOlierung u.ä, konnte ich selnst machen, ESP einstellen etc. lasse ich vom Bosch Dienst machen -
Ach ja nochwas: Ich fahre nach dem ESP Crash nie 100% (ausser im Sommer) MIx it baby:-)
Grüsse
Bernhard
P.S: Pölversorung ist auch so ne Sache - sollte man bedenken
@Rheingauner: Wo holst Du denn das Zeugs? Gibts ausser Bischoffsheim (MZ) noch ne Alternative?
Gruss
BS