Dach-Querträger HEAVY DUTY RHINO-RACK

2009 - 2023
mgosx
Beiträge: 296
Registriert: 1. Januar 2011 21:18

Dach-Querträger HEAVY DUTY RHINO-RACK

Beitrag von mgosx »

Hallo zusammen,

hat jemand von Euch diesen Dachträger?

Ich habe zwar die Reling mit Thule Träger, bin aber am überlegen, ob ich umrüsten soll.
Gründe dafür sind:
1. Holmabstand bei der Reling verschenkt man vorne und hinten doch Einiges, (speziell beim Transport von Kanadiern eher ungünstig.
2. Die Thule Klemmbacken halten zwar, aber wirklich vertrauenserweckend sind sie nicht.

Nun meine Fragen an die Besitzer:
- Wie gut / schnell ist das Handling (Montage / Demontage der Holme)?
- Weiß jemand von Euch, ob die Fusskits auch für andere Aluholme, speziell für die Thule ProBar passen?
Da ich die Traversen 1 x in schmal (ca. 130 cm) und 1 x in breit (ca. 180 cm) benötige, könnte ich meine vorhandenen Traversen weiter nutzen.

Gruss Mark
J250 First Edition mit AHk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7322
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Dach-Querträger HEAVY DUTY RHINO-RACK

Beitrag von GRJ78 »

Ich habe eine Rhino Rack Pioneer Plattform auf C-Schienen auf meinem Klappdach und habe diverse Füße ausprobiert. Das Rhino Rack System passt mit den Füßen nicht 100% auf die ProBarholme von Thule. Je nach Fusskit sind allerdings Spacer dabei, die kann man mit etwas handwerklichem Geschick sicher passend machen. Da sowohl die Probar wie auch die Rhino Rack Träger / Plattform Mittel Nutensteinen an den Füßen befestigt wird, ist nur die Mulde für den Holm passend zu machen und evtl längere/kürzere Schrauben hierzu notwendig. Evtl gibt es von anderen Herstellern aber passende Füße die kompatibel mit den ProBar von Thule sind?

Ich meine von Frontrunner gäbe es Evtl etwas, aber sicher bin ich nicht...

Der Kunststoff von dem Rhino Rack Füßen macht einen besseren Eindruck als die Thulekunsstoffe.

Ich habe die ProBar in 2.2m immer auf dem Bus, um 2 Canadier nebeneinander zu transportieren. Der Bus hat auf dem Klappdach auch C- Schienen, die Füße sind allerdings von Mercedes Originalteile bzw wahrscheinlich umgelabelte Thulefüße. Evtl waren die auch eine Möglichkeit?

Könnte Dir am Montag Bilder machen, der Bus ist gerade mit einem anderen Teil der Familie unterwegs...

Die Rhino Rack Füße halten bombenfest, Montage ist etwas aufwendiger beim ersten Mal. Der mitgelieferte Sechskant mit Innenbohrung fungiert nebenher noch als Drehmomentschlüssel. Sprich du machst den schnell rund, da sehr weich.
Aber besser als die Schrauben innen rund zu drehen...

VG Flo
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suzukidriver
Beiträge: 317
Registriert: 6. Juni 2010 18:54

Re: Dach-Querträger HEAVY DUTY RHINO-RACK

Beitrag von suzukidriver »

hab rhino aero bars auf meinem kurzen. rhino überzeugt bisher. die innensechskant habe ich gegen aussensechskant getauscht. bei längerer fahrt mit dem kanadier obendrauf (1000km +) kontrolliere ich jeweils beim volltanken ob noch alles sitzt.
ich war als jahrzehnte langer thule fan sehr skeptisch, muss aber sagen rhino überzeugt bisher mindestens so gut.
ob die thule bars passen? ich würde da weder sparen noch eine gefährliche bastelei machen. ich hab die aero bars in 140 zum einfacheren laden und in 180 für die momente wo ich zwei kanadadier drauf habe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mgosx
Beiträge: 296
Registriert: 1. Januar 2011 21:18

Re: Dach-Querträger HEAVY DUTY RHINO-RACK

Beitrag von mgosx »

Hallo zusammen,
das hört sich doch schon mal gut an.

Wie sieht es denn aus, ist der Wechsel zwischen den Traversen aufwendig oder ohne Probleme / schnell machbar?
Wenn man ohne Träger unterwegs ist, sind ja "Montageblenden" montiert.
Sieht dies soweit ganz gefällig aus oder sieht es eher blöde aus / störend?

Bzgl. der Weiternutzung der vorhandenen Querträger geht es mir weniger ums Geld, es ärgert mich aber immer Sachen, die noch einwandfrei gehen einfach zu ersetzen.

Bei mir steht demnächst die Entscheidung an, entweder übernehme ich meinen J15 im Oktober oder ich bestelle mir einen Neuen. Sobald die Entscheidung gefallen ist, werde ich dann an die Demontage der Dachreling und Montage der neuen Träger machen.

Gruss Mark


Gruss Mark
J250 First Edition mit AHk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
suzukidriver
Beiträge: 317
Registriert: 6. Juni 2010 18:54

Re: Dach-Querträger HEAVY DUTY RHINO-RACK

Beitrag von suzukidriver »

pro querträger zwei schrauben. es passt der 10er schlüssel der hinten im werkzeugfach der hecktüre ist (zumindest bei meinen ausgetauschten schrauben. dann abheben, die abdeckungen mit den selben schrauben wieder anschrauben.
würde sagen fast schneller als relingträger montieren. die füsse haben so zwei nocken mit welchen sie passgenau in die aufnahme passen.
die aufnahmen sind hinten etwa 1.5 cm hoch, vorne 4. mich stören sie optisch nicht.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
andreask
Beiträge: 31
Registriert: 24. November 2010 21:57

Re: Dach-Querträger HEAVY DUTY RHINO-RACK

Beitrag von andreask »

Hallo,

hatte vor drei Jahren auch das Problem, da die Quertraversen vom 120er nicht passten. habe mich damals für die Heavy Duty Traversen entschieden. Bis jetzt immer noch sehr zufrieden mit dieser Lösung.

Gruß
Andreas
J150 2,8l EXE; 265/65 R 18

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 93
Registriert: 12. Juni 2001 15:26
Wohnort: Ruhrpott

Re: Dach-Querträger HEAVY DUTY RHINO-RACK

Beitrag von Ralf »

Falls Interesse besteht: ich hätte noch einen fast neuen Fusskit von Rhino für die Plattform.
Doort wird auch der Höhenunterschied kompensiert. Die Rhinoplattform passt da perfekt drauf.
Man kann den Träger einfach runter nehmen und es bleibt nur der untere Teil des Fußkits am Auto.
Dafür gibt es noch Abdeckceckel. Fällt dann kaum auf auf dem Auto.

Grüsse

Ralf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mgosx
Beiträge: 296
Registriert: 1. Januar 2011 21:18

Re: Dach-Querträger HEAVY DUTY RHINO-RACK

Beitrag von mgosx »

Hallo Ralf,

vielen Dank für das Angebot.
Ich muss jetzt erstmal die Entscheidung treffen ob ich meinen Aktuellen nach dem Leasing übernehme oder einen Neuen bestelle.
Interesse somit ja, aber alles aktuell noch zu unbestimmt.

Gruss Mark
J250 First Edition mit AHk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“