Kauf BJ 73

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
jubeltrouble
Beiträge: 4
Registriert: 3. Februar 2021 13:02
Wohnort: Wien und St. Gallen

Kauf BJ 73

Beitrag von jubeltrouble »

Radkasten vorne links
Radkasten vorne links
Liebe Mitglieder

Ich bin neu hier und stehe kurz vor dem Kauf eines BJ 73 mit FRP-Top, wohl gemerkt die mittlere Variante mit 3.4l Diesel. Da soll dann auch mal ein Dachzelt drauf.

Das Fahrzeug, welches mich am meisten interessiert, steht relativ weit weg und es muss daher quasi ein Sofortkauf sein beim Besuch.

Das Fahrzeug läuft gut, es hat wenige Roststellen an den Außenwinkeln der Kotflügel und der Unterboden schaut m. M. n. auch ok aus. Mir ist auf den Fotos sofort der vordere Radkasten negativ aufgefallen. Wozu könnte diese "Plane" angebracht worden sein? Wie schauts da original aus? Leider konnte ich online nichts Passendes dazu finden. Könntet Ihr mir diesbezüglich euren Rat dazu geben?

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe und grüße euch bestens
Dateianhänge
Unterboden 1
Unterboden 1
Unterboden 2
Unterboden 2
Bildschirmfoto 2021-02-03 um 16.43.53.png (383.92 KiB) 965 mal betrachtet

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 959
Registriert: 3. Dezember 2014 21:52

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von steffen_k »

Hallo jubeltrouble,

die "Plane" ist original und verhindert, dass der Dreck vom Radhaus in den Motorraum kommt.

Hier kann man es sehen:
https://partsouq.com/en/catalog/genuine ... =330909&q=

und es heisst auch "seal".

Gruss Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
jubeltrouble
Beiträge: 4
Registriert: 3. Februar 2021 13:02
Wohnort: Wien und St. Gallen

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von jubeltrouble »

Lieber Steffen

Ganz herzlichen Dank für deine rasche Antwort! Und erst noch gleich mit Teileliste. Das macht natürlich Sinn. Ich hab das zuvor noch bei keinem älteren Auto gesehen und wurde deshalb skeptisch.

Beste Grüße und abermals danke
Anthony

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5557
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von _Malte_ »

Mein 73er hatte dort einen passgenauen schwarzen Gummilappen. Das sah dann schon eher nach werksmäßig aus.
Dahinter verbirgt sich das Lenkgetriebe, wenn ich mich richtig entsinne.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wokewa
Beiträge: 184
Registriert: 21. Oktober 2016 11:05

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von wokewa »

Hallo
Mein HZJ78 und mein Jeep Wrangler (ja, ich schäme mich auch für das Fahrzeug) haben auch solche Lappen zum Motorraum.
Gruß Wolfgang

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7338
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von GRJ78 »

Haben auch die neuen GRJ.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4906
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von Hydro »

Auch mein 120er hat solche Lappen drin - meine originalen waren nur noch in Fragmenten vorhanden .
Ich hab mir 1mm Gummimatte ausgeschnitten und eingepasst .
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 523
Registriert: 27. Oktober 2006 08:55
Wohnort: Warburg

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von ToyoBJ »

N'Abend,
Die 4er haben die Lappen auch am Lenkgetriebe und an den Stoßdämpfern.
Es wird also schon länger so gemacht. Macht ja auch Sinn.
Gruß Carsten

Gesendet von meinem S62 Pro mit Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4906
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von Hydro »

Ich denke die Lappen sind nun ausdiskutiert.
Also um Dir da eine erschöpfende Antwort zu geben müssten da mehr Bilder zu den Schadstellen sein.
Was man bisher sieht sind Peanuts , alles locker reparierbar .
Solange der Rahmen keine Durchrostungen hat und die Karo nicht grad ein Sieb ist müsstest Du selbst beurteilen ob du dir das Ding zutraust ..
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Markus_Karlsbad
Beiträge: 255
Registriert: 16. Januar 2015 11:44
Wohnort: 76307 Karlsbad

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von Markus_Karlsbad »

Hallo jubeltrouble,

der Rost am Rahmen (Bild 2 links oben) schaut schon ernstzunehmend aus. Positiv wirkt auf mich aber, dass das niemand überstrichen hat (ein ehrlicher Verkäufer). Prüfe den Rahmen gut vor dem Kauf, auch die runden Quertraversen. Da hab ich schon mal einen LJ73 in der Schweiz besichtigt, bei dem waren die nur noch aus Blätterteig (auch mal mit dem Finger reingreifen und fühlen, ob du über Rostplatten streichst). Wenn du den Wagen anschaust, mach dir die Mühe, kriech drunter und versuche mit dem Finger eine Öffnung im Rahmenprofil zu finden. Greif da rein und prüfe, ob und wie viel Schmodder drin ist. Dort sammelt sich gerne Dreck, der nie trocknet und so das Ganze schön vor sich hinrosten kann. Weiter empfehle ich, die Seitenabdeckungen innen im Heck abzunehmen und reinzuschauen, ganz besonders im Heckbereich, da wo der Karosserie-Abschluss ist, greif da runter und schau, was ich dort befindet). Ein weiteres Rostnest ist der Scheibenrahmen der Frontscheibe, unter der Dichtung des Scheibenrahmens der Frontscheibe (ganz besonders), die Scheibenrahmen der Schiebefenster im FRP-Top und die Scheibenrahmen der Steckfenstertüren (Heck - sofern er welche hat, gibt auch BJ73 mit festen Fensterrahmen an den Hecktüren).
Prüfe lieber etwas länger. Du ersparst dir Frust.

Ansonsten sieht der Unterboden (was man erkennen kann, recht gut aus). Aber der Land Cruiser hat, so wie die Blattfedern ausschauen, öfter Salz, dafür nie FluidFilm gesehen.

Der Auspuff (zumindest das Hosenrohr scheint neu zu sein). Die Gummis an den Radkästen gehören so und sind wichtig, sonst gehts bei der Fahrt im Motorraum zu wie in einer Wirbelkammer.

Der BJ73 ist ein wunderschönes Auto und durch das FRP-Top ist der Freizeitwert enorm (meiner ist im Sommer oben ohne).

Ich drück dir die Daumen und viel Freude mit dem Auto.

Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18067
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von RobertL »

Auf alle Fälle sind die Federn hinten fertig.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyodaHJ60
Beiträge: 139
Registriert: 30. März 2017 09:15

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von ToyodaHJ60 »

Hab die Anzeige gefunden, sieht an sich ganz okay aus, aber wurde er für den Winterdienst genutzt? Die Platte vorn dran sieht wie eine Aufnahme für ein Schiebeschild aus?`

Wenn ja, umso genauer wegen Rost schauen!

Laufleistung sollte ja kein Thema sein bei etwas über 100t....

Viele Grüße
Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
jubeltrouble
Beiträge: 4
Registriert: 3. Februar 2021 13:02
Wohnort: Wien und St. Gallen

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von jubeltrouble »

Liebe alle,

Ich bin wirklich begeistert. Ganz herzlichen Dank für die wunderbaren Ausführungen und Tipps! Ihr habt mir damit sehr geholfen meinem Traum vom LandCruiser etwas näher zu kommen.

Ich werd mir das Auto morgen gemäß euren Tipps genau ansehen. Der Verkäufer hat mir auch ein Video gemacht, wo der Unterboden noch etwas besser gezeigt wird. Durchrostungen scheint es nicht zu geben und das Chassis im hinteren Bereich schaut da nochmals besser aus. Aber man weiß ja nie. Das Auto scheint sporadisch im Winterdienst genutzt worden zu sein, ist auch eine schneereiche Gegend im Tessin, wohl um den großen Parkplatz zu räumen (Transpor- und Bauunternehmen).

Liebe Grüße und abermals herzlichen Dank
Anthony

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JollyJumper
Beiträge: 268
Registriert: 1. September 2019 06:42
Wohnort: Lörrach

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von JollyJumper »

jubeltrouble hat geschrieben:
...(Transpor- und Bauunternehmen)...



Kenne beruflich bedingt einige davon, bin auch teilweise freundschaftlich verbunden, aber ich weiss nicht, ob ich von denen ein Auto kaufen würde...
Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste :methusalem:

Gruss Hagen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ-Hoschi
Beiträge: 134
Registriert: 20. April 2007 10:15
Wohnort: Oberfranken

Re: Kauf BJ 73

Beitrag von BJ-Hoschi »

Hallo,
also den Rahmen würde ich mir SEHR genau anschauen. Hinten rechts - das sieht gar nicht gut aus.
Ferner betrachte Dir den Auspuff - Ersatz geht richtig garstig ins Geld.
Winterdienst und Baufirma oje - das geht auf die Kupplung / Fahrwerk und jeder darf mal.....
Da muss der Preis schon richtig gut sein und eine Fa. verkauft nix wenn es noch taugt - abgeschrieben ist der schon lange. Unterschätze nicht den Preis für einen "Neuaufbau".
So Long und grüße, BJ-Hoschi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“