Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Das nächste BTT / next Meeting: 6.-8. September 2024
Benutzeravatar
Batwichtel
Beiträge: 2688
Registriert: Do 28. Aug 2003, 22:20
Wohnort: Pampa, Mittelpunkt der zisilivierten Welt
Kontaktdaten:

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von Batwichtel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Leute, nicht reden, machen!

Alex hat seit anbeginn bei locker einer mindestens verzehnfachung der Teilnehmerzahl zum ersten Treffen, und damit auch der Kosten, den Preis nur im allernötigsten Rahmen angehoben!

Meine Spende liegt seit 20. Mai 2021 bei Alex und umfaßt den Eintritt für eine Person im Falle des stattfindens, oder den Betrag von 50 € als komplette Spende wenns eben ausfällt! Da frag ich garnicht weiter nach, das können wir uns alle nicht aussuchen und Alex hat trotzdem die Arbeit!!!

Ich denke sogar, ich war nichtmal der Erste, aber wenn's dann doch insgesamt nur 10 bis 12 Leute machen hilfts auch nicht wirklich weiter.
Wir haben doch alle durch ausgefallenen Urlaub durch diese Coronasch..... einige Euros über, also raus damit, damit daß Treffen eine reelle Chance hat und Alex nicht alleine das komplette Risiko tragen mu?!

WIR SIND EINE FAMILIE!!!!!



Dieter, DER Batwichtel, der nichtmal weiß ob er kommen kann und trotzdem bezahlt!

Also seht zu daß was rüberkommt!

wir sehn uns am BTT, dann könnt ihr mich ja zur Rechenschaft ziehen für meine unflätigen Worte, ich stehe jedem beim Bier Rede und Antwort!!
Es gibt ein Leben ohne LC, aber es ist Langweilig!

uǝɥǝɹpɥɔɹnp ǝʇʇıq

Fährst du noch, oder cruist du schon?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schraubenversteher
Beiträge: 462
Registriert: Do 4. Apr 2019, 19:32
Wohnort: Allgäu

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von Schraubenversteher »

Dieter hat es erkannt. "Machen" hilft mehr als "Reden".
Aber reicht eine finanzielle Absicherung alleine aus?
Bin selbst auch in der Veranstaltungsbranche tätig und
habe das auch schon erlebt, dass man Plan A nicht durchführen
kann, und man zu Plan B greifen muss. Da läuft einem schnell
die Zeit davon. Gut wenn man nicht alleine dasteht, und ein
erfahrenes Team hinter sich hat. Ich hoffe Alex kann sich auch
in diesem Fall auf sein Team verlassen.
Alex, falls Bedarf, ich kann das BTT mit Tonequipment
(Lautsprecher, Funkstrecken, Headsets, etc.) und meiner Wenigkeit
unterstützen. Steht alles bei mir im Lager und ist frei verfügbar.
Und auch um den Transport, zu dem noch unbekannten Ort übernehme ich.
Dann hättest Du diesen Part schon mal von der Backe. :D
Bester Gruß
Armin

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von Feldi »

Liebe Leute,
mit Euren sicher gut gemeinten Ratschlägen setzt Ihr den Netzmeister eigentlich nur unter Druck.
Kein Mensch weiß, was in 8 Wochen ist, Alex muß aber quasi jetzt entscheiden und geht damit ein hohes Risiko ein. Und da helfen auch die paar Leutchen mit ihrer Vorkasse nicht.
Ganz ehrlich? Ich würde es nicht machen.

Steinigt mich.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
dunrai
Beiträge: 253
Registriert: Do 1. Sep 2016, 13:37
Wohnort: 81925 München
Kontaktdaten:

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von dunrai »

Hab mal n fuffi rausgelegt. Ob es stattfindet weiß ich nicht, ob ich kommen kann auch nicht. Ich weiß aber, dass es in guten Händen ist, so oder so. Und: so oder so bleibt das Risiko beim Alex - ich drück die Daumen!

Gruß Rainer
GRJ 79 SC

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ToyoBJ
Beiträge: 505
Registriert: Fr 27. Okt 2006, 08:55
Wohnort: Warburg
Kontaktdaten:

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von ToyoBJ »

Hi Alex,
hab Dir eine PM geschickt.
Gruß Ulli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Babashanti
Beiträge: 837
Registriert: Mo 19. Apr 2010, 08:04
Wohnort: Minga, oida!
Kontaktdaten:

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von Babashanti »

Feldi hat geschrieben:Liebe Leute,
mit Euren sicher gut gemeinten Ratschlägen setzt Ihr den Netzmeister eigentlich nur unter Druck.
Kein Mensch weiß, was in 8 Wochen ist, Alex muß aber quasi jetzt entscheiden und geht damit ein hohes Risiko ein. Und da helfen auch die paar Leutchen mit ihrer Vorkasse nicht.
Ganz ehrlich? Ich würde es nicht machen.

Steinigt mich.


Hi Feldi,
steinigen jetzt nicht gerade aber vehement wiedersprechen und ein wenig Klarheit schaffen.
Du würdest was nicht machen? Das BTT ausrichten oder per Vorkasse was spenden?
Bei dem Punkt jeder bringt hier seine Ideen ein, bietet seine Hilfe an, wie Armin hier mit Equipment und Logistik oder hat einen guten Tipp finde ich eher hilfreich als das man Alex damit unter Druck setzt.

Ich hätte kein Problem wenn Alexander JETZT entscheiden würde es für 2021 ausfallen zu lassen.
Klar fände ich es Schade aber wie du schon richtig geschrieben hast, er geht damit ein hohes Risiko ein aber die Welt geht deshalb (zumindest für mich) nicht unter.
Ich bin zwar auch (mit einem halben Bein) in der Veranstaltungsbranche tätig, kann mir aber nicht mal ansatzweise vorstellen was es heißt das BTT so aufzuziehen wie wir es kennen und seit 20 Jahren gewohnt sind... Von den Auflagen, Behördengänge, Gespräche mit den Händlern, Feuerwehr, Rotes Kreuz und Toiletten/Duschcontainer und mit wem man sich da sonst noch rumärgern muss ganz zu schweigen.

Als Laie stell ich mir das "eigentlich" ganz einfach vor und ich würde dem Thema "Zentral gelegen" nicht einen so hohen Stellenwert geben. Ob ich jetzt einmal im Jahr 4 oder 7 Stunden auf´s BTT fahr oder ob der Spanier, Schwede, Russe,... ein oder anderhalb Tage braucht bis er da ist, ist doch mehr oder weniger egal.

Im Grunde geht es für mich beim BTT nicht um irgendeine Verkaufsveranstaltung wo man Händlern eine Bühne bietet oder eine Schmankerlgasse, einen Eis- oder Pommesverkäufer hat. Wir sind doch alle Reisende, Abenteurer, Overlander die zum Teil Wochen- und Monatelang unterwegs sind. Wir können selber Kochen/Grillen und bringen doch alles mit/haben doch alles an Bord was man braucht um übers Wochenende irgendwo zu stehen. Ich bräuchte auch keinen Dusche für die Tage, ein feuchtes Tuch oder ein Waschlappen tut´s da auch! Eine große Wiese wo wir alle Platz finden, ausreichend Toiletten und gutes Wetter. Mehr braucht es doch eigentlich nicht, oder?
Workshops, Diavorträge, Kinderprogramm, Roadbooktour,... sind nice to have aber worum geht´s beim BTT den eigentlich? Zusammen auf der Wiese zu stehen und ein paar schöne Tage am Lagerfeuer zu haben und seine Runde über den Platz zu drehen, Hallo zu sagen und sich zu freuen das wir uns alle mal wieder sehen. Mehr brauch ICH nicht, so seh ich das jedenfalls.
Also warum nicht auf einem entsprechend großem Offroadpark (nein ich brauch nicht unbedingt ein Fahrgelände) der uns alle aufnehmen kann aufschlagen, da gibt´s dann schonmal kein Mecker von wegen die mit ihren Geländewagen, jeder zahlt nen Fuffi oder siebzig oder wieviel auch immer und ein entspanntes Wochenende verbringen? Und dafür fahr ich auch gern nach Polen, in den hohen Norden, nach Frankreich oder weiß der Kuckuck wo hin...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von netzmeister »

Schraubenversteher hat geschrieben:Alex, falls Bedarf, ich kann das BTT mit Tonequipment
(Lautsprecher, Funkstrecken, Headsets, etc.) und meiner Wenigkeit
unterstützen. Steht alles bei mir im Lager und ist frei verfügbar.
Und auch um den Transport, zu dem noch unbekannten Ort übernehme ich.
Dann hättest Du diesen Part schon mal von der Backe. :D

Danke für das Angebot, Armin! Vor zehn Jahren hätte ich mir einen Wolf gefreut...mittlerweile hat das BTT eigenes Equipment. Aber wenn ich sehe, dass ich da ergänzend noch was brauche, dann melde ich mich bei Dir. DANKE! :-)
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von Feldi »

Babashanti hat geschrieben:Du würdest was nicht machen? Das BTT ausrichten oder per Vorkasse was spenden?

Sorry, war mißverständlich - das BTT ausrichten natürlich.
.....ausreichend Toiletten.

In meinen Augen der größte Stolperstein, wenn sich Gemeinde, Kreis oder Land bis dahin ein neues "Hygienekonzept" einfallen lassen.

Ich will auch auf's BTT - unbedingt und freue mich natürlich, wenn's stattfindet.
Ich kann aber auch gut verstehen, wenn sich Alex aufgrund zahlreicher Unwägbarkeiten oder unerfüllbarer Auflagen dagegen entscheidet.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: So 21. Sep 2003, 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von Onkelchen »

Feldi hat geschrieben:Liebe Leute,
mit Euren sicher gut gemeinten Ratschlägen setzt Ihr den Netzmeister eigentlich nur unter Druck.
Kein Mensch weiß, was in 8 Wochen ist, Alex muß aber quasi jetzt entscheiden und geht damit ein hohes Risiko ein. Und da helfen auch die paar Leutchen mit ihrer Vorkasse nicht.
Ganz ehrlich? Ich würde es nicht machen.

Steinigt mich.



Nö.
Nicht steinigen.

Ich bin exakt Deiner Meinung.

Es ist ja nicht nur das Geld sondern auch ein immenser Arbeitsaufwand, der in einer solchen Planung steckt.
Und dann zu sehen, dass dieser ganze Aufwand im Nichts verpufft ... das ist frustriend.

Daher würde ich es durchaus verstehen, wenn Alex entscheiden würde das BTT dieses Jahr noch nicht wieder aufleben zu lassen.

Ich würde es bei einer solch unsicheren Lage auch nicht machen - also ausrichten wollen.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2300
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von se7en6 »

BTT mit Abstandsregeln ist vollkommen OK, für mich. Hauptsache man kann vereinzelt gegenseitig Buschtaxen begutachten.

Was macht man nur als Veranstalter, wenn dann behördlich bzw. infektionsschutzregulatorisch gesagt wird "Außenbereich OK, maximal 250 Personen mit Sitzplatzpflicht/Standplatzpflicht" oder so. Horror.

Dann muss vielleicht jeder einen neg. Test vorweisen oder eine Impfung. Auch das noch machbar. Aber was ist, wenn dann doch ein paar krank werden. Kontaktrückverfolgung muss dann auch gewährleistet sein.
Es ist schon ein echter Scheissaufwand.

Wir versuchen auch wieder die erste Veranstaltung seit Februar 2020 zu machen voraussichtlich Anfang September. Draussen, klar. Maximal 100 Personen. Alles mit Listen, Rückverfolgung, Tests usw. Ein kleiner überschaubarer Kreis, keine gewerblichen Teilnehmer. Das ist viel einfacher und unkomplizierter als ein gut durchgemischtes Buschtaxi-Europa-Treffen.

Hier kann man sich mal bisschen einlesen mit was für einem massiven Aufwand sich der Netzmeister derzeit wohl beschäftigen muss:
https://www.auma.de/de/ausstellen/recht/landesregelungen-zu-veranstaltungen

Mehr als die Daumen drücken kann ich derzeit leider nicht. :thumbsup:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze & Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2300
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von se7en6 »

Hi Alex,
In Bayern sollen Messen spätestens ab 1. September 2021 wieder möglich sein.
Eine Ausnahme war die Messe Trendset, die war quasi ein Versuchsaufbau.
Das könnte hilfreich sein als Argumentationshilfe o.Ä., man muss eventuell nicht alles genauso machen:
Hygienekonzept der Pilotmesse Trendset: https://trendset.de/messe/hygienekonzept/
Wenn es im autoritären Bayern funktioniert, dann auch auf dem BTT :wink:
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze & Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26320
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von netzmeister »

Ich weiß, ich bin mit bayerischen Behörden im Gespräch. Aber auch dort kann niemand sagen, wie es in 6 oder 8 Wochen tatsächlich ausschaut.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5648
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von BJ Axel »

Alex, ich würde es dieses Jahr lassen bzw. absagen.
Die Delta-Welle ist in ihrer Mächtigkeit nicht einschätzbar, das Risiko (Arbeit, Geld, Teilnehmer, Aussteller etc.) nicht zu greifen oder zu bewerten.
Und wie man mit Vorgaben (z.B. nur Geimpfte dürfen teilnehmen - das kann neben einer Behörde duchaus auch der Veranstalter festlegen) umgeht, ist auch offen.
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
F250
Beiträge: 1339
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 17:17
Wohnort: NAM/RSA - Joburg - Windhoek - Walvis - auch mal HH.
Kontaktdaten:

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von F250 »

BJ Axel hat geschrieben:Alex, ich würde es dieses Jahr lassen bzw. absagen.
Die Delta-Welle ist in ihrer Mächtigkeit nicht einschätzbar, …


:lol:
Gruß Adolf
FJ40 2F 1982 / FJ43 V8 1973
3 x FJ45 F 1969 & 2F 1976 & 1980 / HJ45 H 1971
2 x FJ55 2F 1979 (Tailgate) & 1980 (Barn Doors) / 2 x 2F new
BJ74 13BT 1988 / HZJ78 1HDT 2011
FZJ80 4.5 1996 / HDJ80 VX 1995
100 VX TD 2001 / FZJ105 4.5EFI 2006

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3219
Registriert: Fr 19. Okt 2007, 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von Bergler »

Verstehen tät ich es auch
Aber mögen würd ich´s nicht wollen.
:confused: :wink:


Soll heißen: Ich will ein BTT.
Von mir aus in Brandenburg, Bayern, Österreich oder Spanien.
Von mir aus ohne Catering.
Von mir aus mit Abstand.
Von mir aus mit Test oder Impfpass oder so.
Von mir aus zum doppelten Preis.
......

Letztes Jahr waren wir am BTT Wochenende im Erzgebirge und haben fast geweint.
Man kann ohne BTT leben, aber es ist so freudlos.

Und nein, ich will Dich nicht unter Druck setzen. Ich will nur nicht, dass hier allgemein jetzt jeder erklärt, dass Du es absagen sollst.

Du machst das schon richtig. ::smileht
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4773
Registriert: Di 23. Apr 2002, 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: Buschtaxi-Treffen 2021 - aktueller Stand

Beitrag von bandeirante »

Einen lockdown soll es ja nicht mehr geben. "Jeder hat die Möglichkeit die Impfung zu bekommen, wer nicht will ist selbst schuld und kann nicht erwarten, dass die Anderen dann Rücksicht nehmen. " So habe ich jedenfalls unsere Regierung verstanden. Für Geimpfte wird Alles einfacher, ein Schelm wer von indirektem Impfzwang redet. Außerdem stehen die Wahlen vor der Tür; es sieht aus meiner Sicht also ganz gut aus. Unabhängig davon schmiedet "unser Stammtisch" einen Plan B. Dass man ( und Männin) mit Maske leben kann haben wir ja seit einigen Monaten gesehen. Rückverfolgbarkeit sollte mit Anmeldung auch nicht das Problem sein. Ich bin da sehr optimistisch.
Schöne Grüsse, Axel O.
.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Das Buschtaxi-Treffen / The Buschtaxi Meeting“