Der Sprit wird immer billiger

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
isegrim
Beiträge: 1851
Registriert: Mi 9. Nov 2005, 10:10
Wohnort: Im Wald bei Babenhausen

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von isegrim »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich fahr mit dem S-Pedelec bei Bedarf sogar 1-2 mal die Woche ins Büro, 50km eine Strecke. Sind knapp 1,5h Fahrzeit, nach einer Strecke ist der Akk


Also, 50km einfach habe ich auch...dafür brauche ich 35-45min, weil quasi nur Landstr. & Autobahn. Mit dem Rad würde ich also 3h am Tag als Wegezeit verbringen gegenüber maximal 1,5h im Vergleich Auto/Motorrad. für mich ist das keine Option, denn die Zeit verbringe ich lieber anders - und wenn ich statt dessen nur extra mit dem Hund spazieren gehe.
Öffentlicher Nahverkehr geht übrigens noch weniger.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4490
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von _Malte_ »

Peter_G hat geschrieben:@Malte Das kann in der Tat sehr nützlich sein.
Blöd ist halt auch unsere neuzeitliche Angewohnheit,
die ganze Wohnung immer zu beheizen, von früher kenne
Ich das noch so, dass nur die Küche warm war.

Das ist bei mir immer noch so, Peter. Ich bin es auch von klein auf gewohnt, eher in der Küche zu "wohnen". Da stand der befeuerte Herd, der tagsüber immer an war.
Die restlichen Räume sind deutlich runtergeregelt.
Zuletzt geändert von _Malte_ am Di 8. Mär 2022, 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6814
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von Peter_G »

@Malte Same here.

Mit dem Rad zur Arbeit:

Ist ja individuell verschieden ob machbar oder nicht.

Ich hatte mich im Raum S / BB (35 km einfach) fürs Rad
entschieden weil die Autobahn i m m e r zu war.
Auf dem Hinweg war ich schneller als mit dem PKW.

Weiterer Vorteil: Bessere Laune.
Sportpensum sozusagen mit Weg verknüpft.
Gar keine Infekte mehr.

Aber wie gesagt, das passt nicht für jeden, völlig
klar.

Wer sich so undifferenziert über Radfahrer äußert
wie oben ist für mich auf dem Niveau der SUV Hasser.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 269
Registriert: Di 16. Mär 2021, 15:08

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von sendtime »

In einem Autoforum habe ich bisher auch immer weniger gute Erfahrungen mit dem Anpreisen von Fahrrädern als Autoersatz gemacht.
Das Rad-Zeug ist ja auch utopisch teuer geworden :shock:


Offensichtlich... da sich hier halt über die Spritpreise aufgeregt wurde, obwohl die - im Gegensatz zu sehr vielen anderen Kosten - in den letzten Jahrzehnten sogar GESUNKEN sind, wollte ich mal ne Alternative ins Spiel bringen.
Aus meiner Sicht darf es bei den grundsätzlichen Kosten und Verbräuchen unserer Fahrzeuge nicht auf 50 Cent mehr pro Liter ankommen, sonst hat man sich ganz grundsätzlich verkalkuliert.

Radzeugs ist teilweise sehr teuer, ja. Allerdings gibt es für das gleiche Geld wie vor 10 Jahren heute deutlich bessere Räder. Passable Einstiegsmodelle sind im Verhältnis zur Qualität SEHR viel günstiger geworden.

Ansonsten stimme ich Sirmike zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 307
Registriert: Fr 29. Jan 2021, 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von PEOPLES »

sendtime hat geschrieben:Aus meiner Sicht darf es bei den grundsätzlichen Kosten und Verbräuchen unserer Fahrzeuge nicht auf 50 Cent mehr pro Liter ankommen, sonst hat man sich ganz grundsätzlich verkalkuliert.
....
Radzeugs ist teilweise sehr teuer, ja. Allerdings gibt es für das gleiche Geld wie vor 10 Jahren heute deutlich bessere Räder.


Jein, stimme ich so halb zu. Klar kann man argumentieren, dass man sich den teureren Sprit dann auch noch leisten können soll. So ein Landcruiser ist ja auch kein Prius, da liegt der Fokus ganz anders.
Ob ein LC als Daily-Driver in D Sinn macht? Ob man sich dann über die Preise aufregen soll/darf? Und wenn das eh "nur" Hobby ist, dann muss man das mit verkalkulieren.

Aber es trifft ja auch die normalen Fahrer/Fahrzeuge, und wenn es da zu erheblichen Preissteigerungen kommt, dann darf man da schon mal meckern.
Hier in Brasilien waren die Preise schon Ende letzten Jahres bei rund +80% gegenüber dem Tief in der Coronakrise, jetzt sind sie wieder leicht gesunken, aber ich warte nur darauf, dass die Weltmarktsituation hier auch durchschlägt. Muss ja eigentlich.

Zum Thema Radl: Ganz generell werden Produkte meist besser und bleiben preislich gleich. Das ist, was Firmen als Entwicklungsleistung in ihre Produkte stecken.
Aber auch hier schlägt die Inflation schön durch. Ich merke das vor allem bei Verschleißprodukten, die man halt regelmäßig kauft. Die Standardreifen habe ich immer für 35€ gekauft, jetzt liegen die bei 50€. Ketten, etc. alles das gleiche.

Ich glaube nicht, dass das Rad als Alternative fürs Auto (Pendler) dienen kann/wird. Zumindest nicht beim Durchschnitsspendler. Das kostet einen schon teilweise Überwindung, wenn man eigentlich aufs Radln steht und das gerne macht. Vor allem ist es ja nicht immer schön/warm/sonnig.

Je nach dem, wo man die "Systemgrenze" bei der Kostenrechnung zieht, ist das Radl auch gar nicht sooo günstig. Übersieht man leicht, wenn man ansonsten halt nur alle zwei Wochen am Sonntag das Rad aus dem Keller holt, wenn man damit aber richtig Meter machen muss, dann merkt man den Verschleiß schon.
Also Abschreibung Rad, dazu Verschleißteile, dann braucht man event. Zusatzausrüstung (guter Rucksack oder Taschen) und Klamotten (Allwettertauglich) usw. Und dann kann man theoretisch auch den zeitlichen Mehraufwand irgendwie verbuchen. Das kommt auf die persönliche Sichtweise an und wie man das für sich verbuchen will. Wer mit dem Radl jeden Tag ne Stunde länger braucht, könnte das ja theoretisch auch abarbeiten und verdient dementsprechend und dann wirds sehr schnell düster fürs Rad.

Ich sehe das natürlich als Trainingseinheit (1-1.5h oneway, geht schon) und damit spare ich eine gute Stunde am Tag, die ich sonst sinnlos in der Blechbüchse hocken würde, denn aufs Rad (oder laufen) muss ich ohnehin.
Der Spritspareffekt ist aber geringer als man denkt und wessen einzige Motivation das sein sollte, der hält eh nicht lange durch.
Ansonsten stimmt natürlich was Peter sagt: Wer morgens 1h geliefert hat, der wird ausgeglichener sein, ist besser drauf, von den Langzeiteffekten abgesehen.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 854
Registriert: Di 30. Jul 2002, 09:10

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von osloss »

Habe Anfang des Jahres , Diesel für 1,35 €/l, die Tankanlage vollgetankt und über den Preis gejammert…
Wahnsinn wie schnell sich die Perspektiven zur Zeit ändern…
HILUX 3,0-Ltr.DoKa EZ´07, Grabber AT2 265/75R16 auf Stahl 8x16(ET+10), Mud Claw M/T 265/75R16 auf Serienstahl 7x16(ET+30), Nestle HT-Fahrwerk, tjm-Snorkel, Multimount Frontaufnahme, Motor u. Getriebeschutz, 2. Batterie über MicroCharge Trenn-MOSFET, Webasto tc3, Ortec-Minicamp.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3052
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von xsteel »

Das kann schneller gehen als man denkt
Das kann schneller gehen als man denkt
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 3052
Registriert: Mi 28. Feb 2007, 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von xsteel »

Screenshot_20220308-232853_Firefox.jpg


... die haben es noch nicht bemerkt :rofl:
Hoffentlich ist das eine Automatentankstelle..ohne Personal..
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1382
Registriert: Di 6. Sep 2016, 11:52

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von muelli »

Exakt dies hat die Aral bei uns auch auf der großen Tafel angezeigt. :D
Allerdings gab es keinen Stau an den Zapfsäulen, also vermutlich ein "Softwareproblem", da kann man ja bekanntlich nix machen ;)
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10077
Registriert: So 10. Nov 2002, 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von ALI »

Heute in unserem Online-Käsblättle:
Rottweil - Vor einem Jahr mussten Verbraucher im Durchschnitt 131,5 Euro für den Liter Diesel zahlen – noch im vergangenen Februar lag der Preis bei 166,2, für Super E10 bei 174,2. Mittlerweile sind Literpreise über der Zwei-Euro-Grenze Alltag – nahezu täglich werden neue Rekorde aufgestellt

https://www.schwarzwaelder-bote.de/inha ... ca485.html
:rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 6814
Registriert: Mo 13. Aug 2012, 13:52
Wohnort: Jena

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von Peter_G »

Tja, alles so gewollt höhererseits.
Flinten-Ursula und Habeck entblöden
sich ja nicht Spartips zu geben.

Grad so wie Merkels Kniebeugen Vorschlag
für Schulkinder.

Auch Lauterbach verhöhnt die Kinder indem er
behauptet sie wären durch die Pandemie nicht
wirklich betroffen.

UND der amtierende Corona Chaot reißt auch schon
zum Thema Klimarettung das zahnlose Maul auf.
ProAce City L1 1.5 D 75 Ps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10712
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von Feldi »

Penny Sonnenblumenöl für 1,79 war heute ausverkauft. :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 2589
Registriert: Sa 23. Aug 2003, 23:24
Wohnort: DON

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von J9 Andy »

Feldi hat geschrieben:Penny Sonnenblumenöl für 1,79 war heute ausverkauft. :lol:

Wer hat denn heute noch ein Auto das damit betrieben werden kann?
Vor 10 Jahren sah das ja noch anders aus.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 7673
Registriert: Mi 19. Nov 2008, 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von quadman »

...dann lieber Heizöl und die entfärbe Tablette einschmeißen...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Seidenbeni
Beiträge: 78
Registriert: Sa 21. Aug 2021, 15:39
Wohnort: Lindenberg i. Allgäu

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von Seidenbeni »

Ich weiß gar nicht was ihr habt. Ich tank immer für 100 Euro

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7851
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Der Sprit wird immer billiger

Beitrag von toyotamartin »

Alternative Fahrrad bzw Öffis sind doch völliger Schwachsinn. Heute habe ich 3to Holz am Anhänger geladen und später 2 to Alteisen....am Nachmittag musste ich 30 km fahren um etwas zu kaufen,bei Gegenwind und 3 Grad+..mit dem Rad alles unmöglich..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“