Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
D’accord!Der Sprit wird immer billiger
Re: Der Sprit wird immer billiger
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- sscdiscovery
- Beiträge: 2789
- Registriert: 26. März 2012 07:01
- Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg
Re: Der Sprit wird immer billiger
wer die Hauptgewinnler sind , da bin ich bei Euch. Nur ist A immer noch besser dran wie D. Momentan liegt Bregenz mit Super 95 bei 2 Euro, Wien 1,90. Hier gerade Super E10 bei 2,15 Euro. Darum geht es aber nicht. Wichtig ist die Spritpreisverordnung von A, die im Dezember 22 mit Sicherheit wieder verlängert wird. Eine Änderung des Preises einmal am Tag um 12 Uhr ist das Beste was es gibt. Hier in D ist das chaotisch ohne Ende, jeder Konzern ändert wie er lustig ist und das x mal am Tag. Das kann sich innert Minuten ändern.
Das System würden sie hier nie hinbekommen, weil es ja nicht von hier kommt und das was woanders besser ist muss ja eh kaputtdiskutiert werden.
Selbst mit meiner Flottenkarte habe ich keinerlei Vorteile mehr, ausser das ich nicht gleich bezahlen muss.
Gruss
Steffen
Das System würden sie hier nie hinbekommen, weil es ja nicht von hier kommt und das was woanders besser ist muss ja eh kaputtdiskutiert werden.
Selbst mit meiner Flottenkarte habe ich keinerlei Vorteile mehr, ausser das ich nicht gleich bezahlen muss.
Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Sprit wird immer billiger
GRJ78 hat geschrieben:Irgendwann wird man sich vielleicht über so eine Diskussion schämen…
Ich kann es ja verstehen, ich tanke auch ungern für paar hundert Euro.
Aber das wird jetzt vielleicht ne Zeit andauern, deswegen geht die Welt nicht unter.
Ich wäre sogar bereit, deutlich mehr zu bezahlen oder den Sprit rationiert zu bekommen, wenn Deutschland dafür sofort alle Öl, Gas und Kohleimporte aus Russland storniert.
Die Menschen dort haben echte Probleme, hier wegen paar hundert Euro im Monat seitenlang zu jammern, ist für manche natürlich hart. Aber mal ehrlich, da drüben sterben jeden Tag Menschen, wir belabern hier firstworldproblems….
Puhh....ich spare mir, darauf einzugehen.

Nur soviel:
Solange Wladimir Wladimirowitsch am Ruder sitzt, kannste sanktionieren bis der Arzt kommt. Was ihn nicht ganz persönlich trifft, hat wenig Erfolgsaussicht, richtet hier aber enormen Schaden an.
Feldi (ganz im Süden)
"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)
"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)
"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)
"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Sprit wird immer billiger
Habt ihr den Artikel schon gesehen? (betreutes Denken)
Jetzt sinds die Russen Schuld ... bei fast 70% Steuern auf den Sprit in DE!
Oder ist der Benzinpreis politisch sogar erwünscht?
Selbst in der Schweiz ist der Sprit billiger - was machen die Schweizer anders?
Kann mal jemand vorrechnen, was der Spirt ohne diese diversen Steuern (inkl. "Russe") uns kosten würde?
Jetzt sinds die Russen Schuld ... bei fast 70% Steuern auf den Sprit in DE!
Oder ist der Benzinpreis politisch sogar erwünscht?
Selbst in der Schweiz ist der Sprit billiger - was machen die Schweizer anders?
14.03.22 Focus.de: Tempolimit, Home Office, Radfahren
„Helikoptergeld gegen Putin“ - was reduziert die Spritkosten am besten?
Weniger Autofahren dürfte derzeit das sein, was die meisten Deutschen gegen hohe Spritpreise tun. Oft gezwungenermaßen, weil der volle Tank einfach zu teuer ist. Doch welche anderen Maßnahmen gibt es, um Kosten zu senken - und auch fairer zu verteilen?
„Frieren für die Freiheit“, „Home Office gegen Putin“ oder „Tempolimit für den Frieden“: Es erinnert schon ein wenig an alte Propaganda-Plakate, was da gerade an Vorschlägen zum Energiesparen diskutiert wird. Offenbar fällt vielen Menschen erst jetzt auf, wie sehr sich Deutschland in den vergangenen Jahren von Energieimporten abhängig gemacht hat.
https://www.focus.de/auto/ratgeber/kosten/massnahmen-im-realitaets-check-tempolimit-home-office-e-bikes-was-reduziert-die-spritkosten-am-besten_id_67882112.html
Kann mal jemand vorrechnen, was der Spirt ohne diese diversen Steuern (inkl. "Russe") uns kosten würde?

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Sprit wird immer billiger
motravel hat geschrieben:Habt ihr den Artikel schon gesehen? (betreutes Denken)
. bei fast 70% Steuern auf den Sprit in DE!
Oder ist der Benzinpreis politisch sogar erwünscht?
Das fällt dir erst jetzt auf? Das ist seit ewig (Jahrzehnten) so!
Ich kann nicht mehr ....

motravel hat geschrieben:Kann mal jemand vorrechnen, was der Spirt ohne diese diversen Steuern (inkl. "Russe") uns kosten würde?
Wenn du das nicht selber rechnen kannst, dann wundert mich nix mehr! Grundschule sinnlos gewesen? Aber es gibt Schlimmeres....
lg Robert
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Sprit wird immer billiger
sscdiscovery hat geschrieben:Warum muss in D immer alles verkompliziert werden wie jetzt mit dem vorgeschlagenem Rabattsystem beim Sprit.
Ich muss das nicht verstehen. Anstatt einfach die Märchensteuer zu senken und gut.
Moin auch,
nein, leider nicht gut! Gerade das Gespiele mit der Märchensteuer ist zwar "Wählerbringend" - bringt jedoch NULL Entlastung für die Wirtschaft, dafür den Tausch gegen neuen Bürokratenwahn.
Aktuell ist eigentlich kein vor drei Monaten kalkulierter Transportpreis (zumindest bei Massenbaustoffen und dgl.) mehr kostendeckend. Entlastende Eingriffe in die Treibstoffpreise sind da aber nur auf effektiver netto-Basis überhaupt wirksam, d. h. bei der im allgemeinen nicht erstattungsfähigen Steuerart der Mineralölsteuer bzw. der CO2-Abgabe.
Das hat auch den Vorteil, dass sich der administrative Mehraufwand nicht schon wieder (wie bei der temporären "Corona-Senkung") bis in jede "alltäglichen Feld-Wald- und Wiesen-Buchhaltung" durchzieht....und ja, die geliebeten Finanzämter prüfen bereits genau da drin herum....nicht, dass vielleicht mal ein Leistungszeitraum falsch benannt wurde....
Guten Morgen Deutschland, euch allen einen schönen Tag noch
Roman
Hilux 2016 SingleCab 4x4, kein Panda 4x4 Typ 169 - der TÜV und die Betriebswirtschaft haben uns geschieden..
, im Zustand geistiger Unzurechnungsfähigkeit zur Trennung vom Defender 110 Td5 Hardtop genötigt - nur noch am Heulen


Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- fordfahrer
- Beiträge: 1602
- Registriert: 21. Januar 2004 11:06
- Wohnort: D-09573 kurz vor Moskau
Re: Der Sprit wird immer billiger
Hi,
der Preisanstieg beim Sprit in D aktuell liegt nicht grundlegend am Ölpreis und auch nicht an den staatlichen Abgaben, sonder an den großen Mitnahmeeffekten der Händler bzw. Hersteller. Der Staat muss sich durchringen, den Preis festzusetzen, wie übrigens beim Strom auch, sonst füllen sich einige Leute massiv die Taschen und alle bezahlen das - und ich rede nicht über die Ölförderer.
2,30 EUR Dieselpreis ergeben ohne Mehrwertsteuer 1,93 EUR. Abzüglich Energiesteuer (0,47 EUR/l bei Diesel und 0,06 EUR/l CO2-Abgabe) ergeben sich 1,40 EUR/l. Ergibt rechnerisch 245 USD pro Barrel bei einem Rohölpreis von aktuell 109 USD. Spread = 136 USD
März 2020 sah die Rechnung so aus: Dieselpreis 1,15 EUR, abzüglich MwSt. und Energiesteuer ergeben sich 0,49 EUR/l bzw. 79 USD pro Barrel. Ölpreis lag bei 32 USD. Spread 47 USD.
Wenn man es mit dem damaligen Spread und der neuen CO2-Abgabe ausrechnet, kämen beim aktuellen Ölpreis 1,69 EUR/l Diesel raus. D.h. abzüglich MwSt. 50 Cent pro Liter Extramarge.
Wenn jetzt der Staat die MWSt oder andere Abgaben senkt, finanzieren wir alle wieder den Profit weniger weiterhin ...
Gruss
Christian
der Preisanstieg beim Sprit in D aktuell liegt nicht grundlegend am Ölpreis und auch nicht an den staatlichen Abgaben, sonder an den großen Mitnahmeeffekten der Händler bzw. Hersteller. Der Staat muss sich durchringen, den Preis festzusetzen, wie übrigens beim Strom auch, sonst füllen sich einige Leute massiv die Taschen und alle bezahlen das - und ich rede nicht über die Ölförderer.
2,30 EUR Dieselpreis ergeben ohne Mehrwertsteuer 1,93 EUR. Abzüglich Energiesteuer (0,47 EUR/l bei Diesel und 0,06 EUR/l CO2-Abgabe) ergeben sich 1,40 EUR/l. Ergibt rechnerisch 245 USD pro Barrel bei einem Rohölpreis von aktuell 109 USD. Spread = 136 USD
März 2020 sah die Rechnung so aus: Dieselpreis 1,15 EUR, abzüglich MwSt. und Energiesteuer ergeben sich 0,49 EUR/l bzw. 79 USD pro Barrel. Ölpreis lag bei 32 USD. Spread 47 USD.
Wenn man es mit dem damaligen Spread und der neuen CO2-Abgabe ausrechnet, kämen beim aktuellen Ölpreis 1,69 EUR/l Diesel raus. D.h. abzüglich MwSt. 50 Cent pro Liter Extramarge.
Wenn jetzt der Staat die MWSt oder andere Abgaben senkt, finanzieren wir alle wieder den Profit weniger weiterhin ...
Gruss
Christian
تويوتا لاندكروزر
טויוטה לנד קרוזר - לוקח אותך לקצה ובחזרה
Fortuner Fan
טויוטה לנד קרוזר - לוקח אותך לקצה ובחזרה
Fortuner Fan

Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Sprit wird immer billiger
Wie jetzt alle am am hetzen sind gegen russisches Öl und Gas.
Lieber das Öl und Gas weiter von anderen Kriegstreibern/-verbrechern kaufen!!!!11elf
Klassischer Fall von Doppelmoral und/oder kognitiver Dissonanz.
Wer es ehrlich meint, der darf _gar kein Öl und Gas_ mehr von solchen Leuten kaufen! Aber es meint keiner ehrlich.
Kurz zu den Preisen:
Wir kaufen nicht nur (rel. schweres Öl) von den Russen sondern auch enorm viel Diesel. Letzteres ist komplett weggebrochen. Aus dem jetzt zugekauften, "leichteren" Nordseeöl fällt beim raffinieren weniger Diesel an als bei dem "schweren" Russenöl.
So ließe sich theoretisch zumindest der unproportional gestiegene Dieselpreis erklären.
Lieber das Öl und Gas weiter von anderen Kriegstreibern/-verbrechern kaufen!!!!11elf
Klassischer Fall von Doppelmoral und/oder kognitiver Dissonanz.
Wer es ehrlich meint, der darf _gar kein Öl und Gas_ mehr von solchen Leuten kaufen! Aber es meint keiner ehrlich.
Kurz zu den Preisen:
Wir kaufen nicht nur (rel. schweres Öl) von den Russen sondern auch enorm viel Diesel. Letzteres ist komplett weggebrochen. Aus dem jetzt zugekauften, "leichteren" Nordseeöl fällt beim raffinieren weniger Diesel an als bei dem "schweren" Russenöl.
So ließe sich theoretisch zumindest der unproportional gestiegene Dieselpreis erklären.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- sscdiscovery
- Beiträge: 2789
- Registriert: 26. März 2012 07:01
- Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg
Re: Der Sprit wird immer billiger
daher schrieb ich ja weiter oben auch schon:
Wichtig ist die Spritpreisverordnung von A, die im Dezember 22 mit Sicherheit wieder verlängert wird. Eine Änderung des Preises einmal am Tag um 12 Uhr ist das Beste was es gibt. Hier in D ist das chaotisch ohne Ende, jeder Konzern ändert wie er lustig ist und das x mal am Tag. Das kann sich innert Minuten ändern.
Das würde zumindestens eine Beruhigung für den Verbraucher reinbringen und den Preisspekulationen etwas Einhalt gebieten.
Gruss
Steffen
Wichtig ist die Spritpreisverordnung von A, die im Dezember 22 mit Sicherheit wieder verlängert wird. Eine Änderung des Preises einmal am Tag um 12 Uhr ist das Beste was es gibt. Hier in D ist das chaotisch ohne Ende, jeder Konzern ändert wie er lustig ist und das x mal am Tag. Das kann sich innert Minuten ändern.
Das würde zumindestens eine Beruhigung für den Verbraucher reinbringen und den Preisspekulationen etwas Einhalt gebieten.
Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Sprit wird immer billiger
Interessant ist allerdings auch, nicht nur auf den
Spritpreis zu starren, sondern auf die Kosten je gefahrenem Kilometer.
Auch wenn die Politik nicht an der Preistreiberei beteiligt ist passt es
ganz sicher ins Konzept, auch das Diesel jetzt teurer ist als Benzin.
Mal sehen ob/wann sich die Regale leeren weil Spediteure aufgeben.
Spritpreis zu starren, sondern auf die Kosten je gefahrenem Kilometer.
Auch wenn die Politik nicht an der Preistreiberei beteiligt ist passt es
ganz sicher ins Konzept, auch das Diesel jetzt teurer ist als Benzin.
Mal sehen ob/wann sich die Regale leeren weil Spediteure aufgeben.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Sprit wird immer billiger
Da stimme ich zu, die größeren Probleme beginnen jetzt erst. Und hängen nicht (nur) am teuren Sprit. .ua und .ru liefern 25% der Getreide Weltproduktion. Das kann nicht ohne Katastrophe enden.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- toyotamartin
- Beiträge: 8826
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Der Sprit wird immer billiger
mein Opa sagte schon: am Diesel hängt die Wirtschaft
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 1279
- Registriert: 11. Dezember 2016 10:14
Re: Der Sprit wird immer billiger
muelli hat geschrieben:Da stimme ich zu, die größeren Probleme beginnen jetzt erst. Und hängen nicht (nur) am teuren Sprit. .ua und .ru liefern 25% der Getreide Weltproduktion. Das kann nicht ohne Katastrophe enden.
Die Katastrophe bleibt in Europa aber aus, wir kaufen halt wieder den 3. Welt Ländern ihr Getreide ab.
Die Verhungern dann während sich hier alle über die teuren Brötchen beim Bäcker beschweren.
grüße Nils
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Der Sprit wird immer billiger
Das tun sie doch jetzt schon, und kein Schwein juckt es. Wie viele Kinder verhungern jeden Tag? 1.000? 10.000?
Interessiert keinen!
Das was jetzt daraus erwächst wird genutzt um irgendeine Politik durchzusetzen und fertig. Am Ende verhungern sie weiter. Ob es dann 100.000 sind oder nur 50.000... Who cares?
Und die Oligarchen kaufen weiter fleissig Land mit ihren Milliarden. Wer war nochmal der größe Landbesitzer inzwischen? Kommt grad nicht auf den Namen
Der hat natürlich auch nur redliches vor.
Interessiert keinen!
Das was jetzt daraus erwächst wird genutzt um irgendeine Politik durchzusetzen und fertig. Am Ende verhungern sie weiter. Ob es dann 100.000 sind oder nur 50.000... Who cares?
Und die Oligarchen kaufen weiter fleissig Land mit ihren Milliarden. Wer war nochmal der größe Landbesitzer inzwischen? Kommt grad nicht auf den Namen

Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 1279
- Registriert: 11. Dezember 2016 10:14
Re: Der Sprit wird immer billiger
Im gegensatz zu Telegram wird hier glücklicherweise Moderiert, und wenn es jetzt mit den Bill Gates verschwörungen losgeht (der nicht weltweit sondern nur in den usa am meisten Farmland besitzt und deshalb auch relativ wenig mit der Versorgung in Europa zu tun hat) dann hoffe ich das Netzi den Thread hier einfach zu macht,
grüße Nils
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- Lindenbaum
- Beiträge: 676
- Registriert: 12. März 2006 21:28
- Wohnort: Much