Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Batu
Beiträge: 25
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 17:14

Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von Batu »

Hallo Kollegen!

Damit ich für meinen Portugiesen deutsche Papiere bekomme benötige ich ein Datenblatt für das Fahrzeug.

Wer von Euch hat so ein Dokument und mag es mit mir teilen?

Der Gutachter ist tolerant, sprich er braucht die Daten des gleichen Typs, ... die Fahrgestellnummer auf dem Dokument ist für Ihn nicht entscheident.

Typ
Land Cruiser 250 TD
BJ 73 LV-MPW
Motor: 95A/1; 4 Zylinder; Intercooler


Wäre super genial, wenn ich über das Forum sowas unkompliziert bekommen könnte.

Viele Grüße
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
MarkusZ
Beiträge: 2766
Registriert: Mi 14. Nov 2001, 15:42

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von MarkusZ »

Frag mal Diebo,

er hat schon BJ73 (mit dem zugegebenermassen sehr unbeliebten 2,5l VM Motor) importiert - imho diese nur in Südeuropa verkauften und in Europa produzierten 73er aber schon öfter auf eine Toyota Maschine umgebaut.

http://www.diebo-teile.de/

viel Erfolg

Markus

p.S.: Den VM / Detroit Diesel VM 95A gibts vor allem (aber nicht nur) im Range Rover.

http://www.roversclub.org/docs/Range%20 ... 5%20VM.pdf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4499
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von _Malte_ »

Ich würde mich parallel auch mal mit der Facebook-Gruppe in Portugal in Verbindung setzen.
Da müssten doch noch mehr Caetanos unterwegs sein. Der Aufbau der Zulassungsbescheinigungen ist in der EU eigentlich gleich.
4-Zylinder hatten die letzten Baujahre von Caetano, davor hatten die BJ den VM 5-Zylinder. Die Motoren waren damals einer Importbeschränkung für jap. Autos geschuldet. Wurden in Teilen geliefert und bei Salvador Caetano zusammengebaut (zur Info).

https://www.facebook.com/groups/1501426420091060

Ein paar Daten sind hier: https://www.rumbozeroexpediciones.com/a ... er+250.pdf
und hier: https://fotos.miarroba.com/fo/c26b/3758 ... E6E650.jpg
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batu
Beiträge: 25
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 17:14

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von Batu »

Hallo Markus und Malte,

danke für Eure Rückmeldungen. Mal sehen wie ich mit Euren Inptus zu Kontakten weiter kommen.

Cool wäre, wenn sich aus' m Forum noch ein Kollege meldet, der dieses Datenbaltt-Dokument hat :)

Das RangeRover Rep.-Handbuch hatte ich schon vor längerer Zeit im Web gefunden. Es hat mir sehr geholfen, die Motorentechnik zu verstehen.

Grüße
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batu
Beiträge: 25
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 17:14

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von Batu »

Hallo Kollegen! kurzes up-date

für den portugiesischen LandCruiser gibt es in der TÜV Datenbank ein Datenblatt ... allerdings haben wir (TÜV Süd) für diese Version keinen Nachweis für das Abgasverhalten.

Hat jemand dazu einen Input eine Idee, wie ich an ein Schriftstück bzgl Einstufung/Nachweis zum Abgas komme?

Das Fahrzeug ist BJ 1992
Euro 1 Einführung war ab 1993

Eigentlich laufen hier zu Lande einige BJ73 mit dem VM 2.5 TD (4 Zylinder, Intercooler)

Grüße
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von thores »

Ich bin mir nicht sicher, aber gab es denn vor 30 Jahren schon Prüfungen des Abgasverhaltens im Rahmen der Typprüfung?
Du machst doch gleich eine Oldtimerzulassung, oder?
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1483
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von LC7 »

Die Abgas-Sonderuntersuchung (ASU) wurde am 1. April 1985 eingeführt und galt nur für Benziner. Am 1. Dezember 1993 wurde die ASU in Abgasuntersuchung (AU) umbenannt. Sie gilt seitdem auch für Diesel-Fahrzeuge. Mit der Integration der Untersuchung des Motormanagements und Abgasreinigungssystems (UMA) in die Hauptuntersuchung (HU) entfällt seit dem 1. Januar 2010 die bisherige AU-Plakette.

Quelle: Wikipedia

Was gilt für Oldtimer (mindestens 30 Jahre alt): Alle Fahrzeuge mit Otto­motor, die ab dem 1. Juli 1969 zugelassen worden sind, müssen zur Abgas­untersuchung. Bei Diesel­fahr­zeugen ist der Stich­tag der 1. Januar 1977. Liegt das Erstzulassungsdatum nach diesen Stichtagen, muss turnusmäßig eine „Abgasuntersuchung“ durchgeführt werden.

Quelle: TÜV-Nord + GTÜ

Beide Quellen verwirren mich dahingehend, dass einmal vom 1.12.1993 (Einführung AU für Diesel-Fahrzeuge) die Rede ist, bei Diesel-Oldtimern aber der 1.1.1977 für eine AU gelten soll :hmmm:.

Grüße
Uwe
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von Feldi »

LC7 hat geschrieben:Beide Quellen verwirren mich dahingehend, dass einmal vom 1.12.1993 (Einführung AU für Diesel-Fahrzeuge) die Rede ist, bei Diesel-Oldtimern aber der 1.1.1977 für eine AU gelten soll :hmmm:.

Seit dem 01.12.93 müssen Diesel-Fahrzeuge zur AU, die nach dem 01.01.77 erstzugelassen wurden.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 1483
Registriert: Fr 13. Mär 2009, 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von LC7 »

Danke Feldi - so rum wird ein Schuh draus :thumbsup:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock-/Kugelkupplung + Rockinger Variobloc | Sommer 7,5x17 + 265/65R17 BFGoodrich AT KO2 | Winter 8x17 AEZ Namib 4x4 + 265/65R17 Bridgestone Blizzak LM005

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 4499
Registriert: Do 16. Jun 2011, 21:40
Wohnort: Buxtehude

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von _Malte_ »

Batu hat geschrieben:
Das Fahrzeug ist BJ 1992
Euro 1 Einführung war ab 1993

Eigentlich laufen hier zu Lande einige BJ73 mit dem VM 2.5 TD (4 Zylinder, Intercooler)


Möglicherweise gibt es gar kein Abgasgutachten. Der Wagen fällt in die gleiche (Alters-) Klasse wie damals mein KZJ73 (1993 Markteinführung), als einer der letzten Neuwagen Anfang '96 zugelassen. Der J9 stand schon Gewehr bei Fuß.
Mein KJ hatte auch kein Euro1, im Schein stand noch 72/306/EWG (PKW offen) oder so ähnlich, glaube ich. Ich meine, da wird nur der Rauchwert gemessen, der für Dieselmotoren in dieser Vorschrift als Grenzwert festgelegt ist.
Dementsprechend hoch war auch die Besteuerung pro 100cm³.
Die VM-Maschine ersetzte ja praktisch den 2L-T für den europäischen Markt vor '93. Aber was bei mir da im Schein stand, weiß ich nun echt nicht mehr.
meine bisherigen 4x4: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
OnkelTom
Beiträge: 2
Registriert: Sa 16. Aug 2008, 18:20
Wohnort: Bonn

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von OnkelTom »

Hallo Tom,
ich hatte selber mal einen BJ73 mit VM Diesel. Das mit der Zulassung war etwas schwierig. Es ging bei mir nur als LKW Zulassung. Das lag am fehlenden Abgasgutachten für diesen Motor. Ich glaube (für genaues Datum beim TÜV nachfragen) vor dem 01.07.92 braucht eine LKW Zulassung kein Abgasgutachten. PKW´s brauchen das schon länger. Wir mussten damals das Baujahr fälschen (nicht Nachfragen) um den Wagen vor den 1.7.92 zu bekommen. Dann habe ich die hintere Sitzbank ausgebaut, ein Trenngitter eingebaut und es unten so lange nach vorne gebogen, das der Fußraum kurzer war als die "Ladefläche".
Zugegeben hatte ich einen extrem netten und ideenreichen TÜV Prüfer.
Ich habe leider keine Kopie der Papiere auf die ich zugreifen könnte. Baue gerade mein Haus um und alle Sachen sind eingelagert. Könnte Dir auch nicht mit Sicherheit sagen ob ich überhaupt noch etwas rumfliegen habe.

Ansonsten eine super Kiste mit einem zu unrecht schlecht geredeten Motor. Wer den Motor vernünftig herrichtet, hat definitiv den Besseren 2,5Liter.
Ich war damit in Libyen und er hat auch im Erg Murzuk nur Müde gelächelt.

Hoffe Du kommst weiter...

Grüße aus Bonn
Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Batu
Beiträge: 25
Registriert: Sa 1. Jul 2017, 17:14

Re: Datenblatt für BJ73 LV - MPW

Beitrag von Batu »

Hallo zusammen,

meinen Dank für Eure Inputs :D ... das Problem ist gelöst

Der LC ist inzwischen als H-Fahrzeug angemeldet.

>> Datenblatt bekommt man von den Datenblatt-Stellen von DEKRA, TÜV --> Online-Bestellung

>> Bei dem BJ73 gibt es keinen Nachweis vom Hersteller zur Einstufung des Abgasverhaltens -> mein BJ73 ist jetzt in Euro1 eingestuft (AU bestanden)

Wer Fragen hat, kann sich gerne per PN an mich wenden.


Grüße, Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“