Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Allmann
Beiträge: 116
Registriert: Sa 19. Sep 2020, 14:01

Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von Allmann »

Hallo,

ich habe mir einen Satz Felgen für meinen GRJ76 gekauft und möchte diese zusätzlich fahrbereit haben.
Leider kann Toyota die original RDKS Sensoren erst ende September liefern.

OEM Teile-Nr.: 42607-26040

Gibt es eine bekannte funktionierende Alternative aus dem Zubehör?

Vorab schonmal vielen Dank.

Gruß
RA

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1979
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von Odessa »

Alternativen kenne ich keine, aber vielleicht findest Du im Marktplatz oder auf eBay-Kleinanzeigen was.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GRJ78
Beiträge: 5411
Registriert: Di 8. Jan 2019, 11:42
Wohnort: Erde

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von GRJ78 »

Alternativ kann man die rausprogrammieren.
Eh unnützer Tinnef…
:bb: :bb: :bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 1979
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von Odessa »

Damit vergesse ich auf alle Fälle nicht nach Schotterstraßen oder Geländefahrten die Reifen wieder für die nächste Autobahnetappe ordentlich aufzupumpen.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ikarus
Beiträge: 107
Registriert: Sa 23. Jun 2018, 15:50
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von ikarus »

@Allmann

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem als ich einen 2ten Satz Felgen und Reifen für mein Fahrzeug (allerdings GDJ150) erworben hatte.
Mein Reifenhändler hatte da die Lösung. Er hatte da frei programmierbare RDKS-Sensoren.
Da hat er einfach von dem bestehenden Satz Räder die Seriennummer auf die neuen Sensoren geklont.
Das ersparte mir dann auch die Anpassungen im Steuergerät. Das muss nämlich auch auf die neuen Seriennummern angelernt werden.
Einziges Problem war, dass er im Programmiergerät zunächst keinen "Toyota Land Cruiser J150" fand.
Als ich ihm dann sagte, er solle mal nach einem "Land Cruiser Prado" suchen, wurde er fündig.
Seit drei Jahren funktioniert das ohne Probleme. Ersparnis gegen über den Originalen war aber nur ca. 10%.


Frag mal einen guten Reifenhändler - eventuell funktioniert das ja auch mit Deinem GRJ76.


Gruß

Theo
Land Cruiser GDJ 150, BJ 2018, EURO 6d-TEMP, Webasto Thermo Top C, BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 265/70R17 auf Borbet CWE (schwarz) 8,0 x 17, Dual-Batteriesystem mit Redarc BCDC1225D, Bear-Lock, Safari Snorkel (geTÜVt).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von fsk18 »

GRJ78 hat geschrieben:Alternativ kann man die rausprogrammieren.
Eh unnützer Tinnef…


ein wichtiger Beitrag :wink: :wink:

ein wie ich finde mal nützliches Elektronik-Gimik :biggrin: :biggrin: :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
fsk18
Beiträge: 5362
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 13:13
Wohnort: München - vorallem im schönen Isental
Kontaktdaten:

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von fsk18 »

ikarus hat geschrieben:@Allmann

Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem als ich einen 2ten Satz Felgen und Reifen für mein Fahrzeug (allerdings GDJ150) erworben hatte.
Mein Reifenhändler hatte da die Lösung. Er hatte da frei programmierbare RDKS-Sensoren.
Da hat er einfach von dem bestehenden Satz Räder die Seriennummer auf die neuen Sensoren geklont.
Das ersparte mir dann auch die Anpassungen im Steuergerät. Das muss nämlich auch auf die neuen Seriennummern angelernt werden.
Einziges Problem war, dass er im Programmiergerät zunächst keinen "Toyota Land Cruiser J150" fand.
Als ich ihm dann sagte, er solle mal nach einem "Land Cruiser Prado" suchen, wurde er fündig.
Seit drei Jahren funktioniert das ohne Probleme. Ersparnis gegen über den Originalen war aber nur ca. 10%.


Frag mal einen guten Reifenhändler - eventuell funktioniert das ja auch mit Deinem GRJ76.


Gruß

Theo


ziemlich sicher funktioniert das :roll: :roll:

ICH würde den Sensor ausbauen und schauen was drin ist, und dann anhand der Liste die Bilder abgleichen. Ziemlich sicher ist ein Sensor von PACIFIC verbaut.

https://catalogue.schradertpms.com/de-D ... cletype=AU

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ikarus
Beiträge: 107
Registriert: Sa 23. Jun 2018, 15:50
Wohnort: Ostwestfalen

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von ikarus »

Ausbauen braucht "Allmann" ja gar nicht mehr.
Die OEM Teile-Nr.: 42607-26040 kennt er ja.
Und Bilder davon finden sich genug im Internet.
Meine non-OEM sahen genau so aus - lediglich das Metallteil war schwarz eloxiert bzw. brüniert.

Gruß

Theo
Land Cruiser GDJ 150, BJ 2018, EURO 6d-TEMP, Webasto Thermo Top C, BF Goodrich All-Terrain T/A KO2 265/70R17 auf Borbet CWE (schwarz) 8,0 x 17, Dual-Batteriesystem mit Redarc BCDC1225D, Bear-Lock, Safari Snorkel (geTÜVt).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Troopylicious
Beiträge: 18
Registriert: Di 1. Feb 2022, 22:03
Wohnort: Itzehoe

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von Troopylicious »

Moin Moin,
ich stand gerade selbst vor dem gleichen Problem. Die originalen Sensoren konnte ich von den beiden bekannten Seiten aus Saudi Arabien für 65€ das Stück (122€ bei Toyota selbst) bestellen. Die Teile wurden sogar innerhalb von 4 Tagen geliefert, ganz ohne Zoll.
Die Sensoren konnte ich direkt bim Toyota Händler um die Ecke einprogrammieren lassen.

Lief einwandfrei.'

Gruß, Jacob

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
OingoBoingo
Beiträge: 12
Registriert: Di 21. Mär 2017, 10:28

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von OingoBoingo »

Hi zusammen,
die Frage passt nicht ganz dazu aber ich versuche es trotzdem mal....

Kennt jemand eine Möglichkeit ein Display für den Reifendruck nachzurüsten (GRJ78)? (Da wo die tolle Uhr drin ist würde sich so was z.B. gut machen)...?

Grüße
Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 282
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von Kleinh17 »

OingoBoingo hat geschrieben:Hi zusammen,
die Frage passt nicht ganz dazu aber ich versuche es trotzdem mal....

Kennt jemand eine Möglichkeit ein Display für den Reifendruck nachzurüsten (GRJ78)? (Da wo die tolle Uhr drin ist würde sich so was z.B. gut machen)...?

Grüße
Stefan


Liess Dir das das mal durch. Ist eine Marktlücke :-)
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2284
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: Alternative zu OEM RDKS Sensor / GRJ7#

Beitrag von se7en6 »

LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze und Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“