PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Odessa
Beiträge: 2025
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von Odessa »

Nachdem sich das Versicherungsthema nun durch den ein oder anderen Faden zieht und zusätzlich noch erhebliche Unterschiede bestehen ob man einen LKW (N1G) oder PKW (M1G) versichert, bitte ich hier um einen Vergleich der als PKW versicherten GRJ7x.
Vielleicht können sich - auch auf die Gefahr hin, dass bereits wo anders geantwortet wurde - hier mal die Halter eines J7 PKW melden.
Zur wirklichen Vergleichbarkeit bitte auch die SF-Klasse angeben oder weitere wichtige Details.

Ich mach gleich den Anfang:
GRJ 76 versichert bei der R+V mit Vollkasko. Der Jahresbeitrag liegt in Summe bei knapp 1100€.
Haftpflicht R08, Typklasse 20, SF14 (34% Beitragssatz) 497€
Vollkasko R08, Typklasse 16, SF14 (32% Beitragssatz), 500€ Selbstbeteiligung VK und 150€ Selbstbeteiligung TK 569€
Angestellter im öffentlichen Dienst, Carport, EZ 12/2019, 167kW, jährliche Zahlung und 25.000 km Jahreslaufleistung privat und dienstlich.

Als Referenzfahrzeug wurde damals meines Wissens nach der HZJ7 akzeptiert (HSN 7104, TSN 971).
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 282
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von Kleinh17 »

Hallo Florian,
Ich habe im moment zwei Angebote für einen bestellten aber noch immer nicht gelieferten GRJ78 vorliegen. Beide Angebote haben ein paar technische Unschärfen die sich ggfs. auf den Vertrag auswirken könnten (Wohneigentum, Hubraum leicht falsch). Außerdem liegen sie ein gutes halbes Jahr auseinander.

Toyota Versicherung:
Haftpflicht SF10 36% 341,-
Vollkasko SF13 30% 239,-
580,-

HUK:
Haftpflicht SF11, 32% 258,-
Vollkasko SF13 30% 231,-
489,-

Grüße aus Stuttgart,
Oliver.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
docdamien
Beiträge: 257
Registriert: So 21. Nov 2021, 19:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von docdamien »

Meiner ist als LKW versichert aber ein Hinweis: wo man wohnt macht einen signifikanten Unterschied. Das gleiche Auto in Gütersloh und Berlin-Mitte kostet in meinem Fall fast 1000€ mehr ;)
Deshalb auch mit angeben bitte!
2021 GRJ78 (RIP) ~ Instagram
1996 FZJ80 (RIP)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2025
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von Odessa »

@ Oliver: PKW? Dann wäre es ein krasser Unterschied zu meinem heutigen Angebot der HUK Coburg.
@ Doc: Deshalb hab ich gebeten die Regionalklasse anzugeben. Du hast nämlich recht. Wobei ich meinen bei deinem Wohnort auf alle Fälle gegen Vandalismus versichern würde :D
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kleinh17
Beiträge: 282
Registriert: Sa 18. Sep 2021, 16:50

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von Kleinh17 »

Yep, ist krass billig, oder? Mein Pajero ist deutlich teurer. Keine Ahnung was die da gemacht haben, hat eine Ewigkeit gedauert bis die damit rumgekommen sind, immer die gleiche Leier, 'schicken Sie uns den Fahrzeugschein' - genau den, den ich noch nicht habe. Ob das Angebot noch gilt wenn es zum Schwur käme....?
Von Regionalklassen versteh ich nix, ich weiss nur wo ich wohne und wo der PKW angemeldet werden würde. Stuttgart eben.
GRJ 78 viereinhalb Sitze

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 303
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von sapristi »

Kleinh17 hat geschrieben:Yep, ist krass billig, oder? Mein Pajero ist deutlich teurer. Keine Ahnung was die da gemacht haben, hat eine Ewigkeit gedauert bis die damit rumgekommen sind, immer die gleiche Leier, 'schicken Sie uns den Fahrzeugschein' - genau den, den ich noch nicht habe. Ob das Angebot noch gilt wenn es zum Schwur käme....?
Von Regionalklassen versteh ich nix, ich weiss nur wo ich wohne und wo der PKW angemeldet werden würde. Stuttgart eben.

Der Fahrzeugschein ist für Versicherungen wohl deshalb wichtig, weil sie den Code "zu 2" brauchen.
"zu 1", Toyota kann ja jeder. Bei mir steht unter "zu 2" : 00000. Und dann gehen die Probleme los, zumindest wohl bei Pkw (ich habe Lkw). Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tambari
Beiträge: 50
Registriert: So 9. Feb 2020, 13:11

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von Tambari »

Wie ist denn eine Zulassung als "Geländefz. Pers. Bef. Mehrzweckfahrzeug" in der Versicherung gestellt?
Das ist wohl auch gar nicht so selten. Bei uns ist das so im Fahrzeugschein vermerkt und ich kenne weitere so zugelassene J7.

"Zwischen" PKW und LKW Zulassung?
GLÜCKLICH SEIN IST EINE ENTSCHEIDUNG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 2025
Registriert: So 20. Okt 2019, 21:41
Wohnort: südlich des Chiemsees

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von Odessa »

@Tambari: Das dürfte auf die Klasse M1G hinauslaufen und somit PKW. Steht bei mir auch drin. Es heißt eben Personenbeförderung und nicht Güterbeförderung...

@Oliver: Gib Bescheid, wenn Du deinen Versicherungsschein in den Händen hältst. Bis dahin fürchte ich könnte Sapristi Recht behalten. Ich hab heute der HUK meinen Schein geschickt und in München angerufen. Die Differenz kann ich deshalb vorerst auch noch nicht glauben. Falls dein GRJ78 tatsächlich als PKW zugelassen werden sollte und Du einen Schein für verlässliche Angebote brauchst, melde dich. Im Endeffekt ist ja dann zwischen 78er und 76er kein Unterschied mehr.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sapristi
Beiträge: 303
Registriert: Do 4. Jun 2020, 21:50
Wohnort: Nähe von Osnabrück

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von sapristi »

Hey Leute, die Frage, ob der J76 ein Pkw oder Lkw ist geht mir hier tierisch auf den Geist. In einigen postings hatte ich mich dazu schon begründend geäußert. Zum Nachweis will ich hier nachvollziehbarer Weise nicht meine Steuerbescheide einscannen, bin aber gern bereit, die auszugsweise abzuschreiben.

Mein GRJ76 war zuerst als PKW versteuert. Dann kam rund 3 Monate nach Erstzulassung ein Brief von der Steuerbehörde "Kraftfahrzeugsteuerbescheid" mit folgendem Text eingangs:

"Zum 23.10.2020 trat das Siebte Gesetz zur Änderung des Kraftfahrzeugsteuergesetzes in Kraft. Damit verbunden ist der Wegfall des bisherigen § 18 Absatz 12 Kraftfahrzeugsteuergesetz. Sie erhalten deshalb folgenden Bescheid über die Neufestsetzung der Kraftfahrzeugsteuer."

Die wurde in dem Schreiben reduziert von 576 € Pkw auf 172 € Lkw.
Wie gesagt, kam das von selbst; ich hatte nichts beantragt.

Weiter hinten im Brief hieß es dann als Erläuterung:
"Gemäß dem bisher geltenden § 18 Absatz 12 ......wurde Ihr Fahrzeug bislang abweichend von der verkehrsrechtlichen Einstufung wie ein Pkw besteuert. Durch den Wegfall dieser Regelung .........erfolgt .....die Besteuerung nach den für Nutzfahrzeuge geltenden gewichtsabhängigen Steuersätzen des § 9 Absatz 1 Nummer 3 Kraftfahrzeugsteuergesetz."

Und nochmal: Mein GRJ76 ist ein ganz normaler GRJ76; 2 Sitzreihen, Stoffsitze, Kofferraum. Versteuert und versichert als Lkw.

Hoffentlich hilft das nun einigen von Euch, weniger Steuern zu bezahlen. Gruß sapristi

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Uralter Schwede
Beiträge: 270
Registriert: Mi 9. Mai 2018, 15:00
Wohnort: 41366 Schwalmtal

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von Uralter Schwede »

Mit der KFZ-Steuer war da nicht mal irgendwas wegen Lockdown (danke Leon) das man in diesem
Zuge die "Handwerker" durch die geänderte Besteuerung entlasten wollte ?
Keine genaue Ahnung, viel mir gerade nur so ein.
Gruß Rolf
Zuletzt geändert von Uralter Schwede am Di 8. Nov 2022, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 2348
Registriert: Di 27. Okt 2020, 20:29

Re: PKW(!)-Versicherung für GRJ7x

Beitrag von se7en6 »

Das hat gar nichts mit dem Geballer da zu tun.

Über lange Zeit wurde allen LKW-Fahrern unterstellt sie könnten ihre Kiste die ganze Zeit als PKW nutzen und so hat es der Zoll dann auch besteuert. Pauschal vom Schlimmsten auszugehen können wir gut, wenn es dazu führt, dass mehr Geld reingespült wird.
Wegen Lockdown wurde das aufgehoben, weil es nicht rechtmä-äääh-ne-moment-"um die Familien nicht weiterhin über zu belasten", siehe sapristis Fred dazu:
grj-76-zulassung-als-pkw-lkw-t73872-45.html#p921845

@sapristi:
Stimmt, meistens ist es egal was auf dem Schein steht, die Versicherungen machen das auch wahlweise auf Kundenwunsch. Was aber nicht geht ist eine Lieferwagenversicherung mit einem als PKW im Schein zugelassenen J7, zumidest weiß ich das aus eigener Erfahrung bei der HUK24.
LG Leon mit GRJ76L, 225/95R16, HA-SV+30, Werks-Steelies, Recaro Sitze & Amazon Tröpfchen-Sternenhimmel-Lichterkette
:bb: :bb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“