Ein V8-Motor für den Schreibtisch…

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Ein V8-Motor für den Schreibtisch…

Beitrag von Cruisero »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo Steffen,

ich arbeite da eher in der sog. "Klimaretterbranche" :rofl: also bei einem öffentlichen Arbeitgeber, der sich im weitesten Sinne um Erhalt und Pflege der Landschaft kümmert. Die jungen Leute fangen hier aber nicht ohne den Anspruch an, auf jeden Fall und gaaanz wichtig vorne an der Front bei der Kliiimaarettung dabei sein zu müssen. Nur Landschaftsbau ist da viel zu wenig usw. usw.

Da ist mir auch der Gedanke gekommen mit so einem Modell des komplexen Aufbaus und Wirkens eines Motors in manch einem Gespräch auf die Notwendigkeit von Ingenieursleistungen hinweisen zu können... Ist heute auch nicht mehr sooo bekannt...

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 811
Registriert: Mi 3. Dez 2014, 21:52

Re: Ein V8-Motor für den Schreibtisch…

Beitrag von steffen_k »

Hallo Frank,

wenn du ein komplexes "klimafreudliches" Modell haben willst, dann nimm doch einen Sterling-Motor.
Die gibt es in unterschiedlichen "Qualitäten" von günstig:
https://www.ebay.de/itm/373353459961?ch ... gLSsvD_BwE

bis teuer:
https://www.biber.de/artikel/1/201205/s ... gKnmPD_BwE

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 7847
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 22:09
Wohnort: Krems

Re: Ein V8-Motor für den Schreibtisch…

Beitrag von toyotamartin »

dann doch eher einen Traktormotor..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruisero
Beiträge: 1643
Registriert: Mi 6. Feb 2008, 14:46
Wohnort: in Bochum, an der Ruhr!

Re: Ein V8-Motor für den Schreibtisch…

Beitrag von Cruisero »

Vielen Dank,
jetzt haben wir hier eine schöne Geschenkeliste beieinander. Der "Stehrumchen-Staubsammler-Aspekt" ist nicht zu verachten aber
wenn du ein komplexes "klimafreudliches" Modell haben willst,
das will ich auf gar keinen Fall ;-).

Gruß
Frank
HZJ 78 (Bj. 2000), org. Fahrwerk, 265/75 AT, Zusatztank 130L, TF Sidepipe, CC Klappdach, Casemaker Ausbau / HiLux XtraCab 2KD-FTV (Bj. 2008), 235/85 AT auf Dotz Dakar, elektr. FH, mit Aufsetzkabine Willy180 / Beta ALP200 (Bj 2021)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stefan_gwc
Beiträge: 72
Registriert: Do 2. Jul 2020, 11:03
Wohnort: Wetzlar

Re: Ein V8-Motor für den Schreibtisch…

Beitrag von Stefan_gwc »

Frank,
nim' den Stirlingmotor mit eienem Generator! Schau zu wie die "klimamacher" versuchen mit heißer Luft ihre Handyakkus zu laden. :rofl: #Teelichtofen

Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“