ich bin Thomas, komme aus dem hohen Norden und bin bereits seit längerer Zeit ein stiller Mitleser.
Seit Januar 22 darf ich einen HJ60 von 83 meinen nennen. Der Motor lief gut, hatte ziemlich genau 300tkm runter und qualmte selbst beim kalten Anlassen kaum. Bis auf leichten Rost stand der Land Cruiser sehr gut da. Da konnte ich einfach nicht nein sagen.
Bis zum Sommer habe ich mich an dem Rahmen zu schaffen gemacht und alles entrostet, von alten Farbresten befreit und dann neu gestrichen. Im Juli stand die erste längere Fahrt nach Slowenien an.
Leider hatten wir am dritten Tag nach gut 1000km einen erhöhten Ölverbrauch und eine erst mäßige dann immer stärkere Rauchentwicklung. Wir entschlossen uns den Wagen wieder nach Hause zu Trailern.
Nun steht der Wagen seitdem bei einer Instandsetzungsfirma.
Die Zylinderwände haben leider starke Riefen und die Kolbenringe hatten sich verkantet. Auch die Ventile wurden anscheinend vom vorherigen Besitzer nicht eingestellt…
Der Motor möchte also eine komplette Überholung spendiert bekommen

Ich habe viel nach Teilen für den alten H2 Motor gesucht und bin unter anderem hier im Forum auf einen Shop aus „Down Under“ (Noordeman.com.au) gestoßen.
Leider habe ich keine Erfahrungen über die Qualität der Teile finden können.
Eventuell kann jemand aus eigener Erfahrung berichten oder mir noch eine andere Quelle (z.B. aus der EU) empfehlen?
Eine Alternative zu den Ventilführungen und Ventilen von Schumacher habe ich auch nicht gefunden. Gibt es dort eine weitere Firma, die noch welche anbietet?
Ich habe einen 2H Block von 83, sprich mit Laufbuchsen ab Werk.
So wie es aussieht sind es noch die originalen Kolben/Laufbuchsen.
Folgende Teile habe ich mir jetzt rausgesucht:
- Reparatur kit für den Block
https://www.noordeman.com.au/product/cu ... build-kit/
- Ventilführung:
https://landcruisershop-schumacher.de/t ... -12ht.html
- Einlassventil:
https://landcruisershop-schumacher.de/t ... entil.html
- Auslassventil:
https://landcruisershop-schumacher.de/t ... entil.html
@Phil falls du mitliest, vielen Dank für den Tipp mit Noordeman

Hier noch zwei Bilder vom dritten Anstrich. Anschließend ist noch eine Schicht schwarz oben drauf gekommen.
Und eins der wenigen Bilder die in Slowenien entstanden sind.
Beste Grüße
Thomas