Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Benutzeravatar
Explorer II
Beiträge: 1073
Registriert: 27. September 2009 21:30
Wohnort: Südbaden

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von Explorer II »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Reiti hat geschrieben:Moin Jürgen,

im on/off Modus? :D



Moin Reiti,

:roll: … wir schauen gerade zwischen 76er und J15 - das Herz sagt 76, der Verstand J15 - Aber ich möchte den Fred nicht kapern.

Gruß,
Jürgen
Erfahrung ist eine gute Sache, leider hat man sie erst nachdem man sie gebraucht hätte!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5237
Registriert: 16. August 2002 17:21

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von Reiti »

Der TE Uli hat hier so viel Beratung erfahren, der gibt bestimmt gern ein paar Zeilen ab.

Ich bin auf eure Wahl gespannt. 79 mit sehr kompakter Kabine ist nichts für euch? Alles Gute!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
GreyKnight
Beiträge: 448
Registriert: 17. Februar 2023 23:43
Wohnort: Seevetal

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von GreyKnight »

Moin, mein Ersteindruck zum Lenkeinschlag beim 78er:

"Ein Wendekreis wie die Bismark" ... passt aber zu dem LKW und fühlt sich sicher an. Wie das auf Schotterpisten, Waldwegen, in Serpentinen und engen Kurven und dann noch mit dem Offroad-Eriba dran wird ... ich werde in Kürze berichten, mache mir aber keine all zu großen Sorgen 8)

Beste Grüße, Björn
OFF-Road for live! HZJ 78L ex IKRK + Bj. 2014
Mein Kanal: https://youtube.com/@greyknight05

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Uli_Ddorf
Beiträge: 140
Registriert: 8. September 2022 16:51
Wohnort: Düsseldorf

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von Uli_Ddorf »

Reiti hat geschrieben:Der TE Uli hat hier so viel Beratung erfahren, der gibt bestimmt gern ein paar Zeilen ab.

Ich bin auf eure Wahl gespannt. 79 mit sehr kompakter Kabine ist nichts für euch? Alles Gute!


Mach ich doch gerne :lol: :lol: Aber es zeigt, es hilft auch anderen...

Uli
Das Rentnerleben ist zu kurz, um faule Kompromisse zu machen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Reiti
Beiträge: 5237
Registriert: 16. August 2002 17:21

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von Reiti »

Uli_Ddorf hat geschrieben: Aber es zeigt, es hilft auch anderen...

Uli


Sicherlich. Allerdings hat der Explorer II seinen BTF Bachelor vor Dekaden bestanden und steckt voll im Thema. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von Peter_G »

Und er hat Nestle sozusagen vor der Haustür. :wink:
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hippo Junior
Beiträge: 78
Registriert: 13. Februar 2021 16:30
Wohnort: Die Welt

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von Hippo Junior »

Wir haben uns im Senegal einen 76iger gekauft und ausgebaut. Eigentlich wollte ich einen 78iger haben aber es gab nur Schrott zu kaufen. Inzwischen möchte ich gar nicht mehr tauschen. Wir leben im 76iger seit 2 Jahren dauerhaft darin und sind sehr zufrieden. Wir schlafen im Auto und es wurde alles so gebaut das einfach, leicht und zweckmäßig ist. Ich weiß nicht wie der Unterschied von beiden im Gelände ist, aber gerade in Afrika geht der 76iger richtig gut. Als nächstes kommt ein Fahrwerk von Ome und eine Stoßstange mit klappbaren Reserverad dran. Ich hatte hier auch ein Bericht zum Umbau geschrieben.
Grüße von Jörg
HZJ76 Umbau zum Weltreisemobil

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermax
Beiträge: 444
Registriert: 22. Mai 2012 23:16
Wohnort: Ulm

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von cruisermax »

Das ist bei uns ähnlich. Wir haben uns auf unserer fast 10 monatigen Asienreise so an das Leben im 76er gewöhnt, dass wir gar keinen 78er mehr haben möchten. Der Platz reicht aus und die hinteren Türen sind Gold wert. Ausserdem ist die Kiste handlicher und alltagstauglicher.
cruisertourost.blogspot.com

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sendtime
Beiträge: 394
Registriert: 16. März 2021 15:08

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von sendtime »

Hippo Junior hat geschrieben:Wir haben uns im Senegal einen 76iger gekauft und ausgebaut. Eigentlich wollte ich einen 78iger haben aber es gab nur Schrott zu kaufen. Inzwischen möchte ich gar nicht mehr tauschen. Wir leben im 76iger seit 2 Jahren dauerhaft darin und sind sehr zufrieden. Wir schlafen im Auto und es wurde alles so gebaut das einfach, leicht und zweckmäßig ist. Ich weiß nicht wie der Unterschied von beiden im Gelände ist, aber gerade in Afrika geht der 76iger richtig gut. Als nächstes kommt ein Fahrwerk von Ome und eine Stoßstange mit klappbaren Reserverad dran. Ich hatte hier auch ein Bericht zum Umbau geschrieben.


Respekt, da findet vermutlich das Leben größtenteils draußen statt? Für längere Reisen würde ich mir nördlich von Afrika größenmäßig alles unterhalb des 78ers genau überlegen. Für den Sommerurlaub ist das vielleicht noch egal, aber wer in unseren Breiten außerhalb des Sommers reisen will, bekommt viel eher Probleme mit Regen, Kälte und Wind als dass die Abmessungen zwischen 76er und 78er irgendeinen Unterschied machen würden.

Ganz abgesehen davon, dass man Strecken, auf denen man so ein Fahrzeug braucht, innerhalb Europas nur findet, wenn man sie gezielt sucht. Wenn explizit "Offroad fahren mit dem 76er / 78er" natürlich ausdrücklich das Ziel ist - dann machen. Wenn das Auto Mittel zum Zweck der Reise ist, spielen aus meiner Sicht alle J7 außer der 78er ihre Stärken erst außerhalb dieses Kontinents aus. Zum 78er gibt es tatsächlich nichts vergleichbares und der lässt sich noch am ehesten mit Lebensraum innen einrichten. Allerdings wäre dem bspw. ein Vito 4x4 hinsichtlich Innenraum, Wendigkeit, Kosten, Verbrauch usw. deutlich überlegen, muss aber natürlich im Gelände irgendwann abreißen lassen. Das dauert aber ne Weile. Ein J15 wiederum kommt mit weniger Innenraumgröße, dafür geringeren Kosten, besserer Wendigkeit, geringerem Verbrauch usw. im Gelände ähnlich weit.

Ich würde den nehmen, der mir besser gefällt und mir vom Gefühl am ehesten zusagt :) Wenn man mit Pro/Contra Listen anfängt, kommt nämlich unter Umständen keins der beiden Fahrzeuge dabei raus :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3259
Registriert: 19. Oktober 2007 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von Bergler »

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Wir sind seit 16 Jahren mit dem 76iger unterwegs und sehr glücklich. Wir haben ein Dachzelt und genießen es, wenn wir aufgrund der 4 Türen überall schnell hinkommen (dann muss man sich so doll Ordnung halten).
Wenn ich allein unterwegs bin, schlafe ich (nicht zierlich und 191 cm groß) im Auto. Funktioniert prima.
76iger und 78iger sind unterschiedliche Autos. Der 78iger hat deutlich mehr Platz. Ab der B-Säule sind die anders. Wenn es nur ums Reisen geht, ist der 78iger sicher deutlich geeigneter. Zum Unterschied im Gelände kann ich nichts sagen, da fehlt mir der Vergleich. Wir sind aber viel auf Strecken unterwegs, wo wir den kleineren Wendekreis nutzen. Letztes Jahr in Griechenland müsste ich trotzdem in einer steilen unbefestigten Serpentine zurücksetzen; da war mir jeder Zentimeter, um den das Auto kürzer ist, lieb.
Und mit Originalfahrwerk und 235/85 16 war er ziemlich exakt 2,00 m hoch. Meine damals genutzte Tiefgarage (ein Grund gegen den 78iger) war 1,95 m hoch und es ging mit Kopf einziehen.
Achso: Wir sind keine Wintercamper.
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 6044
Registriert: 18. Dezember 2005 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von JWD »

Reiti hat geschrieben:Der TE Uli hat hier so viel Beratung erfahren, der gibt bestimmt gern ein paar Zeilen ab.

Ich bin auf eure Wahl gespannt. 79 mit sehr kompakter Kabine ist nichts für euch? Alles Gute!



Aus einem anderen Forum:
“In diesem Forum haben sich einige schon bis zur totalen Handlungsunfähigkeit zu Tode informiert.“
Chut chon
Maik
aka Phil Connors

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4668
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von cruisermaddin »

.....auch ist es eine totale Überinformation, für Forumsmitglieder, die ihr Fahrzeug bereits haben........ :shock:
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 6044
Registriert: 18. Dezember 2005 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von JWD »

cruisermaddin hat geschrieben:.....auch ist es eine totale Überinformation, für Forumsmitglieder, die ihr Fahrzeug bereits haben........ :shock:


Es gibt Gerüchte, es gäbe in diesem Forum tatsächlich noch Threads, die sich nicht mit Beratungssüchten und -resistenzen beschäftigen. Ich bekomme langsam Zweifel...

Hans D. in Reinkultur.
Chut chon
Maik
aka Phil Connors

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3034
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von lightandy »

Ich wollte eigentlich nichts sagen. Aber es zieht sich auch durch mehrere Freds...
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27089
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von netzmeister »

cruisermaddin hat geschrieben:.....auch ist es eine totale Überinformation, für Forumsmitglieder, die ihr Fahrzeug bereits haben........ :shock:

Du meinst, es könnte jemanden verunsichern? :lol:

Uli_Ddorf hat geschrieben:Dann weiß ich ja, dass ich alles Wichtige explizit im Kaufvertrag auflisten muss, um da Handlungsspielraum zu haben...

Der J7 ist kein "normales" Auto. Du solltest ein wenig flexibel sein.

Dennoch:
Uli_Ddorf hat geschrieben:Noch eine Frage an die J76 / 78 Fahrer: Wie ist es im Winter in dem Auto, bei 0 oder - 5 Grad? Zieht es da rein an den Türen vorne oder durch die Öffnungen zum Motorraum oder ist das Auto dicht und die Heizung gut? Kalte Zugluft beim Fahren stört mich mehr als im Zelt schlafen... :lol:

Es mag ein alter Brocken sein. Aber es ist auch kein Militär-LKW aus russischer Produktion der 60er Jahre. Du wirst nicht bitterlich frieren müssen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Peter_G
Beiträge: 7936
Registriert: 13. August 2012 13:52

Re: Neuen J76 / J78 kaufen - Fragen zum Unterschied

Beitrag von Peter_G »

Uli_Ddorf hat geschrieben:Dann weiß ich ja, dass ich alles Wichtige explizit im Kaufvertrag auflisten muss, um da Handlungsspielraum zu haben...


Es k ö n n t e sein, dass die Zahl der Händler die zu diesen Bedingungen
ein Fahrzeug verkaufen wollen sich schrittweise der 0 nähert.
Toyota Kombi mit Frontantrieb. 🥳

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“