Hippo Junior hat geschrieben:Wir haben uns im Senegal einen 76iger gekauft und ausgebaut. Eigentlich wollte ich einen 78iger haben aber es gab nur Schrott zu kaufen. Inzwischen möchte ich gar nicht mehr tauschen. Wir leben im 76iger seit 2 Jahren dauerhaft darin und sind sehr zufrieden. Wir schlafen im Auto und es wurde alles so gebaut das einfach, leicht und zweckmäßig ist. Ich weiß nicht wie der Unterschied von beiden im Gelände ist, aber gerade in Afrika geht der 76iger richtig gut. Als nächstes kommt ein Fahrwerk von Ome und eine Stoßstange mit klappbaren Reserverad dran. Ich hatte hier auch ein Bericht zum Umbau geschrieben.
Respekt, da findet vermutlich das Leben größtenteils draußen statt? Für längere Reisen würde ich mir nördlich von Afrika größenmäßig alles unterhalb des 78ers genau überlegen. Für den Sommerurlaub ist das vielleicht noch egal, aber wer in unseren Breiten außerhalb des Sommers reisen will, bekommt viel eher Probleme mit Regen, Kälte und Wind als dass die Abmessungen zwischen 76er und 78er irgendeinen Unterschied machen würden.
Ganz abgesehen davon, dass man Strecken, auf denen man so ein Fahrzeug braucht, innerhalb Europas nur findet, wenn man sie gezielt sucht. Wenn explizit "Offroad fahren mit dem 76er / 78er" natürlich ausdrücklich das Ziel ist - dann machen. Wenn das Auto Mittel zum Zweck der Reise ist, spielen aus meiner Sicht alle J7 außer der 78er ihre Stärken erst außerhalb dieses Kontinents aus. Zum 78er gibt es tatsächlich nichts vergleichbares und der lässt sich noch am ehesten mit Lebensraum innen einrichten. Allerdings wäre dem bspw. ein Vito 4x4 hinsichtlich Innenraum, Wendigkeit, Kosten, Verbrauch usw. deutlich überlegen, muss aber natürlich im Gelände irgendwann abreißen lassen. Das dauert aber ne Weile. Ein J15 wiederum kommt mit weniger Innenraumgröße, dafür geringeren Kosten, besserer Wendigkeit, geringerem Verbrauch usw. im Gelände ähnlich weit.
Ich würde den nehmen, der mir besser gefällt und mir vom Gefühl am ehesten zusagt

Wenn man mit Pro/Contra Listen anfängt, kommt nämlich unter Umständen keins der beiden Fahrzeuge dabei raus
