VW Pikup Amarok

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Beitrag von Ozymandias »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Aurangzeb hat geschrieben:Bei den geringen Hubräumen und Euro 4 oder 5 ist die Steuer doch sowieso das geringere Problem. Interessant für Deutschland wäre eine Homologation als PKW, damit man nicht die horrenden Sprinter-Vollgas-Kurierfahrer-VersicherungsTarife zahlen muss.



Euch kann mans auch nie recht machen, erst jammern sie alle dass die Gewichtsbesteuerung abgeschafft wurde und alle als PKW versteuert werden müssen, nun kommt VW, schafft es das Ding als LKW zu typisieren damit er nach Gewicht besteuert wird und jetzt jammert man schon wieder..............

Nö, begreif ich net. :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Beitrag von George »

PS: Die Leute hier sind Hannoveraner ohne "i".
Danke der Aufklärung, ist doch alles besser als Havarie-aner. :lol:

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8677
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

Moin.

Hier mal ein Link zum block - oder wie das heisst...

http://tordi.wordpress.com/



Gruß Stefan



PS: Hannoverinaer - das laßt mal keinen Hannoveraner hören :methusalem:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5258
Registriert: 16. Oktober 2002 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Hab mir den Link gleich zu den Favoriten gelegt!

Der gute Schreiber ist nebenbei auch noch im BTF anwesend, insofern vertraue ich völlig auf sein Endurteil über den neuen Anorak. 8)
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 862
Registriert: 30. Juli 2002 09:10

Beitrag von osloss »

Moin,
ich habe jetzt erst meinen zweiten Toyota. Zuerst einen HZJ80 und nun einen Hilux von '07.
Mit dem J8 war ich echt glücklich und vor allem zufrieden. Für mich ein Inbegriff von Robustheit und und und.
Mit meinem Hilux verhält es sich anders. Vom j8 und den älteren Luxen ausgegangen habe ich den Neuen gekauft. Mit der Qualität und den Eigenschaften des "Alten" kein Vergleich.
Für mich also eine 50% Erfahrung. Hätte Toyota nicht den "Bonus" meines Alten J8 wäre Toyota für mich gestorben.
Wenn nun VW einen Pickup bringt, dann werden sie sicher auch die Konkurenten analysiert haben. Und zwar nicht nur auf Bildern. Ist doch kein Geheimnis, dass man hier WOB seit 2005 reichlich neue Hilux mit BS Nummern fahren sieht. Ich gehe daher davon aus, dass der Hilux sozusagen "Benchmark" für Volkswagen war/ist.
Ich kenne beide Autos sehr gut. Wenn VW es schafft in Südamerika hohe Qualitäten bei Material und Produktion zu erreichen, wird der Amarok dem Hilux wohl eher nicht "nachlaufen".

Gruss, Andre

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: 2. August 2001 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss

Beitrag von Fongs »

na hier is ja ne heisse Diskussion am laufen
:wink:

aber eben wer mehr wissen wil schaut einfach mal hier rein

der Blick über den Toyota Tellerrand

:arrow: http://www.offroad-forum.de/viewtopic.php?t=34819


:aetsch:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8677
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

Moin.

Paßt ja ganz gut in den Fred hier und heute... :wink:


In der VW Hochburg in Südostniedersachsen wird der Amarok ja schon lange gestestet. Erst mit Tarnung - inzwischen aber nackig (seid der Vorstellung bei der Dakar).

Heute habe ich meinen Hilux mal neben einen weißen Amarok zum Größenvergleich gestellt und für das Forum ein zwei Bilder gemacht:


Bild


Bild



Bild






Gruß Stefan


EDIT: weg mit einem Tippfehler...
Zuletzt geändert von quadman am 9. März 2010 17:36, insgesamt 1-mal geändert.
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Interessant, die beiden mal nebeneinander zu sehen, danke Dir!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: 22. Februar 2006 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

Sehe nur rote Xe statt Bildern. :|
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1776
Registriert: 5. Januar 2007 18:47
Wohnort: Aachen

Beitrag von TOYO-Positiv »

Lemming hat geschrieben:Sehe nur rote Xe statt Bildern. :|



Liegt daran das es ein richtiger VW ist und kein Taro oder so, sind ja ein "Toyo" Forum ;) ^^

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: 22. Februar 2006 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

Wurde dann VW gerade von Toyo aufgekauft? :shock: Jetzt sind die Bilder wieder da.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
TOYO-Positiv
Beiträge: 1776
Registriert: 5. Januar 2007 18:47
Wohnort: Aachen

Beitrag von TOYO-Positiv »

Lemming hat geschrieben:Wurde dann VW gerade von Toyo aufgekauft? :shock: Jetzt sind die Bilder wieder da.



:o :o :o oh nein :| ;)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Michael 2
Beiträge: 1115
Registriert: 8. September 2001 15:55

Beitrag von Michael 2 »

Hallo,
er sieht aus, wie der kleinere Bruder vom Hilux.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5338
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

im letzten Off-Road wird er ja gerade vorgestellt. Da heisst es, er sei grösser als seine Konkurrenten. Auf dem Bild sieht das nicht so aus, auch die Ladefläche nicht. Oder ist der Hilux höher gelegt worden?

Off-Road schreibt: Der Amarok erscheint im Vergleich zur Konkurrenz -L200, Hilux, Ford, Isuzu, Mazda, Nissan- wesentlich größer, bulliger und kräftiger. Seine Maße: 5,25 lang, 1,95 breit, 1,80 hoch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8677
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Beitrag von quadman »

Hallo Werner,

ja - ich bekenne mich zum Höherleger...


Fünf Centimeter durch das Fahrwerk, drei durch die Reifen.



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
beboe
Beiträge: 2015
Registriert: 12. Juli 2001 18:12
Wohnort: Werra Meissner Kreis, Nähe Heldrastein

Beitrag von beboe »

Zunächst mal finde ich gut, dass der Amok auf unnötigen Chrom verzichtet. Das VW Emblem könnte man ja eventuell gleich abmontieren oder mattschwarz überpinseln. Ich hätte da noch den goldenen Löwen von einem Peugeot aus den 70ern als Alternative :)
Die Form, zumindest in der Frontansicht scheint mir klarer und sachlicher. Interessant wird er aber erst, wenn es als 1,5 Cab auf den Markt schafft.

Gruß, Bernhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“