VW Pikup Amarok

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: 9. Februar 2006 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory

VW Pikup Amarok

Beitrag von Gerrie »

Hallo,

wie hier zu lesen soll es was werden.

http://auto.t-online.de/vw-amarok-kommt ... 3270/index

Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lemming
Beiträge: 6222
Registriert: 22. Februar 2006 12:47
Wohnort: am See

Beitrag von Lemming »

Sieht ja gar nicht so uninteressant aus, jetzt nur noch als Xtra Cab und der wäre sogar wirklich interessant.
Ihr seid doch von allen guten Tassen verlassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

*prust*

Der Autor scheint wohl sein Leben nur im Wohnzimmer zu verbringen und muss wohl zu Zeiten von Caddy und VW-Transporter mit Pritsche noch im Kindergarten gewesen sein ... oder noch jünger.

"Der erste Pickup von VW"

"Bislang ist diese Karosserieform hierzulande so gut wie gar nicht präsent."

MD21, L200 und Hilux scheint ihm in seinem Leben noch nicht begegnet zu sein ...

Amüsant ... das.


Aber der Amarok sieht gar nicht mal soooo schlecht aus, wird auch mit Allrad und Untersetzung angeboten und mit 1,15 Tonnen Zuladung (schätzungsweise nur für die 2x4 Version) auch recht interessant als Lastenesel.

Mal schauen, wieviel die Versionen, die nicht vorzeitig vom Band genommen werden, also einen vollständigen Antrieb haben, schleppen dürfen.

Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: 14. November 2003 00:16

Beitrag von Angela »

warum prust??? in der 1to Klasse stimmts doch....Taro war ein Toyota, der Caddy und T1-T5 sind keine over 1000kg Pickups......

ich durfte ihn schon mal Probe sitzen bei der Deutschlandtour.....und muss sagen sooo übel isser nicht auf den ersten flüchtigen Blick....immerhin eine Ladefläche die im Gegensatz zum aktuellen L200 bei a bisserl Verschränkung nicht eingedrückt werden wird....bedienerfreundlich und innen auch nicht inbequem

und immerhin auch 2,8to Anhängelast....mit Optionen auf 3,5to....

mehr Infos auch hier....

http://www.autoflotte.de/amarok-kommt-m ... 07129.html


Ich hoffe, einen der ersten auf dem Hof zu haben....mal sehen....ob der dann vielleicht nicht sogar bleiben darf.....denn wenn ich den BITurbo mit 163 PS sehe muss ich nun mal berufswegen sabbern :lol: :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

Angela hat geschrieben:warum prust??? in der 1to Klasse stimmts doch....Taro war ein Toyota, der Caddy und T1-T5 sind keine over 1000kg Pickups......



Ähm ...

ich meinte seinen Bezug auf die Karosserieform.

Wie man in dem Zitat lesen kann.


Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Wenn man davon absieht das VW bei den 4x4 PU die Entwicklung ca. 25 Jahre lang regelrecht verpennt hat und selbst in der Zeit der boomenden PU-Absätze von Nissan und Mitsupitschi steif und fest behauptet hat, dass es für diese Autos keinen Markt gibt, sieht die Sache nach den reinen Daten doch nicht schlecht aus:

- Heckantrieb mit starr zuschaltbarer Vorderachse
- Gegen Aufpreis permanenten Allradantrieb
- Geländeuntersetzung
- zuschaltbare Hinterachssperre
- ABS lässt sich in allen Versionen auf Offroad-Betrieb umschalten
- elektronische Traktionskontrolle über Bremseneingriff
- Berganfahr-Assistent
-bei geschaltetem Offroad-ABS ein automatischer Bergabfahr-Assistent ...

Da entdecke ich Alternativen, die andere Hersteller nicht anbieten.

Und dazu Möglichkeiten wo man bei anderen erst zur Selbsthilfe greifen musste, um so etwas umzusetzen.

Der Ansatz passt erstmal!

Die erste Ernüchterung kommt sicher mit der Preisliste.

Naja und das er leider nicht in Hannover gebaut wird ist schon länger bekannt ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schmotzhand
Beiträge: 1418
Registriert: 26. Mai 2006 16:15
Wohnort: Nordschwarzwald

Beitrag von Schmotzhand »

....mir gefällt er :thumbsup:
ist als X-Tra bestimmt ein Renner bei den Komunalbetrieben.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rolf Blank
Beiträge: 319
Registriert: 28. April 2004 07:57
Wohnort: München

Beitrag von Rolf Blank »

Laßt euch doch nicht blenden von dem Teil! Der wird genauso viel in der Werkstatt stehen wie die anderen VW-Modelle auch. Warum soll VW jetzt plötzlich ein zuverlässiges oder gar robustes Auto bauen (können)?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
joel
Beiträge: 196
Registriert: 11. Mai 2003 22:43

Beitrag von joel »

"...Laßt euch doch nicht blenden von dem Teil! Der wird genauso viel in der Werkstatt stehen wie die anderen VW-Modelle auch. Warum soll VW jetzt plötzlich ein zuverlässiges oder gar robustes Auto bauen (können)?..."

sorry, aber kennst du den saveiro?
das ist der kleine caddy-pickup auf südamerikanisch.

gilt als eines der robustesten fz auf diesem kontinent. hier im busch müssen die kleinen für fast alles herhalten - und am wochenende fährt sohnemann mit papas kleinen auch noch rallyes.

VW-südamerika ist ne hausnummer - der amarok wird einschlagen & die konkurrenz sich warm anziehen müssen...
il n'y a plus que la patagonie, qui convienne à mon immense tristesse...
b.cendrars

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Rolf Blank hat geschrieben:Laßt euch doch nicht blenden von dem Teil! Der wird genauso viel in der Werkstatt stehen wie die anderen VW-Modelle auch. ...


Oder wie die Land Cruiser (und andere Toyotas) mit den Saug Hub Steuerventilen?
Oder die mit der defekten Wegfahrsperre?
Wir können die Liste noch etwas verlängern. :lol:

Mit anderen Worten: Von solchen Pauschalurteilen halte ich nichts.

Unsere Polo, Caddy, Golf, Tdingsbums laufen derzeit ohne nennenswerte Probleme.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Schmotzhand
Beiträge: 1418
Registriert: 26. Mai 2006 16:15
Wohnort: Nordschwarzwald

Beitrag von Schmotzhand »

Ich denke nicht das die Qualität ein Problem darstellt...ich glaub das Problem wird der Preis sein :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18105
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Beitrag von RobertL »

Also net alles was von VW kommt ist von vornherein Mist. Mein Dad fahrt jetzt seit 8 Jahren einen Golf Variant 4Motion ohne nennenswerte Wehwehchen. Irgendwann mal war mal eine Kleinigkeit abseits der normalen Services (weiss nimmer was - Alzi schlägt zu) - aber sonst nix. Und das ist ein Pumpe-Düse Dings.
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taxifahrer
Beiträge: 462
Registriert: 30. Oktober 2008 16:55

Beitrag von Taxifahrer »

landcruiser hat geschrieben:

Unsere Polo, Caddy, Golf, Tdingsbums laufen derzeit ohne nennenswerte Probleme.



Hahahahahahahahahahahahahaha... :redbiggrin: VW..., hahahahahaha... :redbiggrin: Amarok..., hahahahahahaha... :redbiggrin:

Es grüsst Tom der Taxifahrer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Beitrag von George »

Verbrannte Kinder scheuen das Feuer, meine Erfahrungen mit VW waren bis jetzt auch nur oh weh. :twisted:
Aber wer weiss, vielleicht schaffen die auch mal eine Ueberraschung? :lol:
Wenn man in Hannover wohnt, sieht man das vielleicht ein wenig anders....

Was mich wundert:
Keiner stellt das 2l Motörchen mit bis zu 160PS des zukünftigen Amok ähh Amorok Modell in Frage.

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
osloss
Beiträge: 862
Registriert: 30. Juli 2002 09:10

Beitrag von osloss »

Moin,
VW hat ja nun Zeit genug gehabt sich in dieser Kategorie von Fahrzeugen umzusehen. Das Grundkonzept lässt jedenfalls darauf schliessen.
Ich hoffe VW hat sich auch mit potentiellen Kunden unterhalten. Dann wird sicher ein guter Pickup dabei herauskommen.
Mir gefällt er sehr gut.

@Angela
welches Modell hast Du Probegesessen? Dieses "Strandlebensrettungsding"? Oder ein Anderes?
Gruss, Andre

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“