kaufberatung bj75

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
smudo2206
Beiträge: 337
Registriert: 16. Juni 2010 23:07
Wohnort: Leipzig

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von smudo2206 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

könnte grad folgenden anhängebock kaufen
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
kann mir jemand sagen, ob sowas beim bj75 von 1987 passt?! und vor allem wie negativ wirkt sich sowas auf die Bodenfreiheit aus?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Der Steppenwolf
Beiträge: 3477
Registriert: 12. Februar 2003 21:59
Wohnort: Süddeutschland, im Zebra

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von Der Steppenwolf »

hallo martin,

so wie ich das sehe, wird die AHK tief sitzen. auf die bodenfreiheit wird es wohl keine auswirkungen haben, jedoch auf den böschungswinkel.
deshalb hatte ich die AHK demontiert und verschenkt. die elektrischen anschlüsse sind noch vorhanden und eingetragen ist sie auch noch.

gruß

martin
. . . .dranbleiben. . . .

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smudo2206
Beiträge: 337
Registriert: 16. Juni 2010 23:07
Wohnort: Leipzig

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von smudo2206 »

so, nun wollte ich heute zur vollabnahme, da ist der Kollege vom tüv für die nächsen 6monate krank geschrieben.
also andere niederlassung aufsuchen, wird wohl gifhorn. dort heißt es, dass ich auf jeden fall beim tüv süd ein datenblatt beantragen soll auf dessen grundlage dann die vollabnahme von statten geht. hat sowas schonmal jemand gemacht?machen müssen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dietrich!
Beiträge: 5
Registriert: 29. Dezember 2011 18:45

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von Dietrich! »

Hallo Smudo,

hast Du mein Datenblatt, Du erinnerszt Dich?, schon verbummelt?? Oder gilt der TÜV RHeinland bei Euch nicht??


Gruß, Dietrich

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smudo2206
Beiträge: 337
Registriert: 16. Juni 2010 23:07
Wohnort: Leipzig

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von smudo2206 »

hallo dietrich, nein nix verbummelt,
die leute zweifeln bei kopien oder auch bei originalen immer die grundlage an, auf der der kollege die daten erhoben hat...hätte ich auch nicht gedacht aber wie es scheint sind die herren vom tüv in den letzten jahren zu mehr ordnung verdonnert worden. heute kam zum glück ein kostenloses datenblatt von toyota deutschland, der tüver ist zufrieden und kann am Montag sich das gute stück anschauen...es bleibt spannend.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smudo2206
Beiträge: 337
Registriert: 16. Juni 2010 23:07
Wohnort: Leipzig

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von smudo2206 »

neuigkeiten,
montag war Termin(vollabnahme)
hat soweit alles geklappt, muss donnerstag nochmal vorführen wegen kleinerer Mängel(bremsleitungen vorn, scheibenwischerblätter, loch im Kotflügel, abblendlicht rechts).

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: 2. Dezember 2008 01:03

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von PeterC »

klingt doch schon gut
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smudo2206
Beiträge: 337
Registriert: 16. Juni 2010 23:07
Wohnort: Leipzig

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von smudo2206 »

so alle mängel behoben...dann heißt es wieder daumen drücken das es morgen klappt.
grüße

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smudo2206
Beiträge: 337
Registriert: 16. Juni 2010 23:07
Wohnort: Leipzig

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von smudo2206 »

alles hat geklappt...hab die vollabnahme bestanden und grad den guten angemeldet...schilder mach ich morgen dran...jetzt geht die sparerei wieder los...nebenbei mach ich nach und nach verschleißteile neu...und dann werd ich mal den guten nach hamburg bringen um den unterboden wieder auf Vordermann zu bringen.
grüße an euch.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: 2. Dezember 2008 01:03

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von PeterC »

Glückwunsch
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3298
Registriert: 10. September 2009 17:34

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von der-mali »

Freut mich für Dich, daß es doch so fix und ohne große Probleme ging!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smudo2206
Beiträge: 337
Registriert: 16. Juni 2010 23:07
Wohnort: Leipzig

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von smudo2206 »

langsam sollte ich den thread umbenennen...
ich habe heute erstmal klarschiff gemacht und dabei noch ein teil im auto gefunden, welches mir rein garnix sagt
Bild

Uploaded with ImageShack.us
vielleicht hat von euch jemand so ein ding schonmal gesehen?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3298
Registriert: 10. September 2009 17:34

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von der-mali »

Wie lang und wo war das?
Gestänge fürs Gaspedal!?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smudo2206
Beiträge: 337
Registriert: 16. Juni 2010 23:07
Wohnort: Leipzig

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von smudo2206 »

etwa 50cm lang, lag hinten beim wagenheber mit rum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3298
Registriert: 10. September 2009 17:34

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von der-mali »

Wird beim J7 das Ersatzrad auch mit der Kurbel heruntergelassen?
Dann könnte es Teil der Kurbel sein.

Der lang Arm, der bei der Stoßstange reingesteckt wird, hat bestimmt 0,80-1,00 Meter, für den Arm, der dann 90 Grad angebracht ist sidn 50 cm aber sehr lang, würde ich gefühlt mal sagen.

Beispielbild:
wie-komme-ich-ans-reserverad-t16055.html#p203820

EDIT: Verlängerung oder Hebel selbst für den Wagenheber?
Oder Kurbelstück für den Wagenheber, wenn er zum Kurbel ist und nicht zum Pumpen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
smudo2206
Beiträge: 337
Registriert: 16. Juni 2010 23:07
Wohnort: Leipzig

Re: kaufberatung bj75

Beitrag von smudo2206 »

welche winde hatte der bj75 denn original dran? ich habe keinen extra Hebel für ein Getriebe, welches eine winde antreiben könnte. bliebe doch nur die elektrische Variante, nur war das 1987 original?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“