Ja, Kupplung hat bissl geweint, nach ein paar Streicheleinheiten war's wieder gut.
Sie sind nicht "zu klein", aber man sollte sich schon überlegen was man vorhat. Wenn du viel offroad unterwegs bist und steile Etappen magst wirst du damit
vielleicht glücklicher sein. Ich mag die schmaler Spur - reine Geschmackssache! Bin halt auch oft in den Bergen und sehr schmalen Passagen unterwegs.
Andererseits ist es nicht so, dass der 1GR-FE mit großen Schlappen nicht auch in jeder Fahrsituation zurecht kommt, im Gegenteil. Der Motor hat so viel headroom, da ist nach oben alles offen. Einzige Begrenzung ist die Geschwindigkeitsbegrenzung bei über 165/170km/h.
Mit mehr Umfang hast du in der Regel auch mehr Verbrauch, zumindest auf Kurzstrecke. Die einen mögen größere, die anderen kleinere, manche begnügen sich mit der Mitte und wiederrum anderen kann es garnicht groß genug sein. Die Mitte ist meistens der beste Kompromiss, sagte schon äh na wer sagte das schon vor Jahrtausenden gleich wieder?

Ich lehne mich mal bisschen aus dem Fenster und behaupte die Kupplung muss mit "kleineren" weniger geschliffen werden, aber auch das ist wahrscheinlich vernachlässigenswert marginal und viel mehr vom Fahrstil abhängig.
Ich finde auch die Optik wichtig, ich denke das ist primär was die meisten subjektiv als wichtigstes Entscheidungskriterium in die Waagschale legen.
Lies auch mal hier Max' Meinung:
m-ein-neuer-grj71-t73391-135.html#p949537In Flo's Fred ist sicherlich auch was über Reifengrößen zu finden:
my-little-panda-t67901.htmlUnd dann auch in den Verbrauchs-Freds, da wird das rauf und runter diskutiert, ohne dass man auf einen Nenner kommen könnte:
verbrauch-grj78-76-t77164.htmloder Suche:
https://www.google.de/search?q=site%253 ... +verbrauchhttps://www.google.de/search?q=site%253 ... %B6%C3%9Fe