Hilfe Breakdown in Spanien

Alles rund um die Reise
Antworten
GRJ78
Beiträge: 7262
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von GRJ78 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Bestell Dir bei Frans von AAI in den Niederlanden das Getriebe mit allen nötigen Teilen. Bestehe auf der originalen Aisin-Kupplung - keinesfalls die HD-Kupplung!!!

Bitte Franz die für jedes Teil auch die Originale Toyotateilenummer mitzuliefern damit man zukünftig im Fall des Falles Ersatz selbst irgendwo im Ausland unterwegs organisieren kann.

info@all-american.nl
+31 416 54 01 67

Das Kit selbst bestellen und bezahlen, einbauen kann Dir das jede Werkstatt.

Vereinbare dafür einen Pauschalpreis.

Gerne stehen wir dir für weiter Hilfe zur Verfügung- Alles Gute! Bild
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 950
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von middeldorfklaus3 »

se7en6 hat geschrieben: 2. März 2025 21:36
Du bist nicht alleine und vom Herzen mein Beileid.

Ist das Getriebe im Schuhmacher Shop das R151?
https://landcruisershop-schumacher.de/t ... riebe.html
Edit: Achso, Lieferzeit August ...


Tourfactory hat auch welche

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7262
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von GRJ78 »

Die bestellen das alle bei Frans und schlagen kräftig was drauf... auch der gute Helmut...
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 950
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von middeldorfklaus3 »

GRJ78 hat geschrieben: 2. März 2025 21:50
Die bestellen das alle bei Frans und schlagen kräftig was drauf... auch der gute Helmut...


Wer ist Frans :ka:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7262
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von GRJ78 »

All American Import
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6935
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

Frans hat in den letzten 2 Jahren die Preise ziemlich angezogen . Er weiß um seine Stellung .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1473
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Hiasl »

Plan_b hat geschrieben: 2. März 2025 21:37
Hi,

Nur ein paar Tipps weil wir mit dem ADAC schon richtig baden gegangen sind.
Alles dokumentieren -> ist wirklich wichtig! Vor allem bei der Übergabe Fotos machen und eine Inventarliste gegenzeichnen lassen.
Lass dir von der nächsten Toyota Werkstatt schriftlich bestätigen das dein Auto in absehbarer Zeit nicht gerichtet werden kann. Nur dann kommt es für einen Heimtransport in Frage sofern der Restwert noch im Verhältnis steht. Da hilft ein Wertgutachten das hoffentlich einigermaßen aktuell ist. Sonst taxieren die dir dein Auto dermaßen runter das dir schlecht wird. Über 20 Jahre alter Geländewagen, defekt mit erheblichen Gebrauchsspuren..
Bei uns wurde dann alles was in und am Auto war geklaut auf dem Heimtransport wofür man kein Werkzeug zum demontieren brauchte (hoher 4 stelliger Betrag). Da die Experten das Auto vermutlich mit einem Stapler verladen haben waren dann auch die Kardanwellen sowie eine andere Dinge am Unterboden defekt.
Stell dich auch darauf ein das der Rücktransport ewig dauern kann. Die fahren erst wenn der Sammeltransport voll ist.

Heute fährt er wieder mit verstärktem Getriebe aber nur durch sehr viel Lehrgeld. Nix Hörensagen -> alles erlebt und selbst bezahlt.
Alles korrekt beschrieben, ging uns von Italien nach Hause genau so. Diebstahlschaden war bei uns nicht so hoch, aber alles, was man brauchen konnte, war geklaut.
Uns hat der Hinweis auf das vor Ort unreperierbare Getriebe den ADAC Heimweg geebnet. Auto war ca. 14 Tage nach Schadensfall wieder in D. Wurde sogar statt nach München in die Werkstatt nach Sachsen gebracht.
Viel Glück !
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von xsteel »

Wenn ich des von den Rücktransporten so lese,
Boahh... da bleibst auf viel Geld sitzen!
Da würd ich mir eher aus D ein gebrauchtes, vorsichtshalber ausgebautes besorgen, in Spanien einbauen und vorsichtig nach Hause fahren....
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6935
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von onkel »

Grundsätzlich muss das Fahrzeug leergeräumt werden , sonst machen das andere .
Jetzt ein gebrauchtes R151 zu kaufen ist ein Lotteriespiel, geschenkt bekommt man das auch nicht .
Es ist und bleibt ärgerlich aber nun noch mehr Geld verbrennen macht auch keinen Sinn .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Scoop
Beiträge: 70
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

Vielen Dank für eure guten Wünsche positive Energie kann ich grad gut brauchen
wo er doch jetzt so super gelaufen ist drei Monate Marokko…..
Seufz
Und ja dann wird halt komplett ausgeräumt
daß mir der Spanier ne Inventarliste unterschreibt halte ich für ausgeschlossen
Zum Glück ist Zweitfahrzeug mit freien Kapazitäten für Mensch, Tier und alles weitere Geraffl vor Ort
Der Trend geht eindeutig zum Zweitwohnmobil
Schaumermal was morgen geht
Werde berichten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Landkind70
Beiträge: 2760
Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
Wohnort: Allgäu

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Landkind70 »

Auch mal eine, den Umständen entsprechend, positive Erfahrung zum Thema Rücktransport: 80er blieb mit Turboschaden in Barcelona liegen. ADAC kontaktiert, der Anschlepper fuhr kurz beim Toyotahändler vorbei - dieser bestätigte den Schaden und die recht lange Reparaturdauer. Danach gleich zur Garage des Abschleppers. Während der 15 Minütigen Fahrt hatte ich telefonisch alles mit dem ADAC geklärt. Restwert war nach 1 Minute klar - somit auch der Rücktransport. Der Anschlepper bekam ein faires Trinkgeld und behandelte den Wagen entsprechend. Kam nach 4 Wochen ohne zusätzlichen Kratzer oder fehlendem Eingentum bei mir daheim an.

Identische Erfahrung durfte ich im Sommer innerhalb Deutschlands machen. Also nicht immer alles negative bewerten - vor allem wenns nur mal wieder der Arbeitskollege des Bruders vom Nachbarn des Cousin erzählt hat.
...Landcruiser...


VG Burkhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Scoop
Beiträge: 70
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

xsteel hat geschrieben: 2. März 2025 22:44
Wenn ich des von den Rücktransporten so lese,
Boahh... da bleibst auf viel Geld sitzen!
Da würd ich mir eher aus D ein gebrauchtes, vorsichtshalber ausgebautes besorgen, in Spanien einbauen und vorsichtig nach Hause fahren....
Das ist tatsächlich immer die Frage
Wir hatten mit dem LKW schon Motortotalschaden in Rumänien da hat die Option mit Gebrauchtersatzmotor aus Österreich mit sehr viel Glück wunderbar funktioniert
Der Heimtransport ohne Motor wäre deutlich aufwändiger gewesen
In diesem Fall reden wir ja von einem viel kleineren Fahrzeug

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von xsteel »

Ist letztlich Eure Entscheidung, Eure Zeit...
gebraucht auf Kleinanzeigen wenig?
Frage mich wo die ganzen 151F denn sind wenn so viele vorsichtshalber umgebaut haben?
Kommt Ihr gerade von Marokko hoch?
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Scoop
Beiträge: 70
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

Ja kommen wir
Geplant waren hier noch paar Tage am Meer und dann heim

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von xsteel »

Hab Eure Bilder vom Januar gesehen, da lag es nahe...
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Scoop
Beiträge: 70
Registriert: 21. Oktober 2022 20:48

Re: Hilfe Breakdown in Spanien

Beitrag von Scoop »

Erschwerend kommt die mit zunehmenden Alter abnehmende Lust, auf der Straße schwerere Aggregate als einen Reifen zu wechseln, hinzu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“