Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3086
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Jelonek »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ich werde alles auf meine 88 jährige Mutter in Polen ummelden :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5340
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von lehencountry »

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... k-100.html

Obwohl laut Versicherungsverband 63-67 jährige die wenigsten Schäden verursachen, setzen Versicherer schon ab 65 Zuschläge an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18131
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von RobertL »

lehencountry hat geschrieben: 11. November 2025 23:38
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... k-100.html

Obwohl laut Versicherungsverband 63-67 jährige die wenigsten Schäden verursachen, setzen Versicherer schon ab 65 Zuschläge an.
In einem komischen Land ihr lebt! :roll:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hofmuli
Beiträge: 309
Registriert: 6. Januar 2003 22:05
Wohnort: bei Regensburg

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von hofmuli »

Meine Reifeneintragung in Verbindung mit Spurplatten hat bei Küs glatte 100€ gekostet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3059
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von lightandy »

lehencountry hat geschrieben: 11. November 2025 23:38
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ve ... k-100.html

Obwohl laut Versicherungsverband 63-67 jährige die wenigsten Schäden verursachen, setzen Versicherer schon ab 65 Zuschläge an.
einerseits sollen die Menschen immer länger arbeiten, am liebsten noch länger wie 70, gleichzeitig nimmt einen die KFZ Versicherung ab 63 nicht mehr für voll und der Staat reguliert u siebt mit Gesundheitstest. irgendwie passt das nicht mehr zusammen :ka:
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
cyberling
Beiträge: 160
Registriert: 13. April 2020 08:34

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von cyberling »

Scoop hat geschrieben: 11. November 2025 19:20
Habe gestern das Auto übern Winter stillgelegt das erste Mal online
War noch begeistert daß das jetzt möglich ist
Aber dann werden 54€ aufgerufen
Auf der Zulassungsstelle 16,50€
Noch besser: wieder zulassen geht auch online Kostenpunkt hier158€ :shock:
Selbiges analog 32€
Das verstehe wer will
Bist du dir sicher, das du es über die offizielle Seite der Zulassungsstelle gemacht hast? Es gibt hier viele „freie Portale“, über die man es abwickeln kann und wo man dann ein Vielfaches zahlt. Ich hatte mich hier auch bei einem Durchgeklickt und bin dann bei den 55€ gegenüber 20€ vor Ort skeptisch geworden. Auf der Seite der Zulassungsstelle waren es dann 5€!

Selbiges beim ETA Antrag für UK. Ca 150€ gegenüber den 22€ auf der richtigen Seite. Oder beim Parkplatz buchen am Münchner Flughafen, oder oder oder….

Wenn man sich beim Preis verarscht Fühlt am besten noch einmal googeln bevor man auf „kaufen“ klickt 😅
HDJ100 Bj.1998 350tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 585
Registriert: 28. Oktober 2024 20:07

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Serge »

toyotamartin hat geschrieben: 11. November 2025 18:59
Was isn Öttinger?
So n Autofrisierer...
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kat i
Beiträge: 336
Registriert: 21. Oktober 2014 09:40
Wohnort: Rohrdorf / Rosenheim

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Kat i »

Serge hat geschrieben: Gestern 08:59
toyotamartin hat geschrieben: 11. November 2025 18:59
Was isn Öttinger?
So n Autofrisierer...
Ein Öttinger-Bus ist wenigstens vom Fleck gekommen.
Viele Grüße
Mathias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3497
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von se7en6 »

@Hiasl: Mir wurde Oettinger damals etwa so erklärt: "Wenn der KFZ Meister Oettinger in der Werkstatt stehen hat, dann weißt du, dass er zu den Schwerstalkoholikern gehört."
Nicht ganz falsch 😆


Aber deshalb die Preise für Gutachten akzeptieren?
Wenn ich das richtig verstehe, kürzen die meistens die Prüfung auf eigenes Risiko ab. Deshalb geht das "so schnell". Wenn die sich wirklich hinsetzen, alles photographieren, aufzeichnen und durchrechnen würden, würde es bestimmt deutlich länger dauern als nur ein paar Minuten.

Auf welcher Gebührenordnung basieren eigentlich die Preise der technischen Prüfstellen und warum unterscheiden sie sich so stark zwischen TÜV, KÜS und GTÜ?
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
(Λ) LEON-ΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5663
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von _Malte_ »

Gibt keine GO. Ist im Bundesgebiet völlig uneinheitlich. Die einzige Regelung ist scheinbar der § 10 des KfSachvG.
Aber die Unterschiede sind zwischen den Organisationen tatsächlich wohl nur gering. Insofern belebt Konkurrenz das Geschäft.
Oder die beliebte Preisabsprache.... :biggrin:
Die Fahrzeugart und das Fahrzeuggesamtgewicht machen die größten Unterschiede aus.
Haben vielleicht einen Kilopreis. :lol: Preislisten kann man bei jeder Org. online abfragen.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 337
Registriert: 12. April 2005 11:16

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von HJBJ »

Preise beim TüV sind das eine, die Preissteigerungen das andere

vor ca. 4 Jahren: 108 €
vor ca. 2 Jahren: 141 €
vor 2 Tagen: 156 €

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5158
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von xsteel »

Mich würd es auch nicht wundern wenn die bei E-autos noch ASU berechnen :rofl:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1541
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Hiasl »

HJBJ hat geschrieben: Gestern 15:53
Preise beim TüV sind das eine, die Preissteigerungen das andere

vor ca. 4 Jahren: 108 €
vor ca. 2 Jahren: 141 €
vor 2 Tagen: 156 €
Und nach Wunsch der Prüforganisationen gerne jährlich :hmmm:
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Straßenkreuzer 71
Beiträge: 349
Registriert: 14. Juni 2024 18:04

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Straßenkreuzer 71 »

HJBJ hat geschrieben: Gestern 15:53
Preise beim TüV sind das eine, die Preissteigerungen das andere
vor ca. 4 Jahren: 108 €
vor ca. 2 Jahren: 141 €
vor 2 Tagen: 156 €
Siehs doch mal von der positiven Seite: nur 10% Steigerung anstatt 30% … : :lol:

.
Strassenkreuzer 71 aka Skywalker

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
titi
Beiträge: 105
Registriert: 5. Dezember 2020 16:48
Wohnort: ROW

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von titi »

Hiasl hat geschrieben: Gestern 17:15

Und nach Wunsch der Prüforganisationen gerne jährlich :hmmm:
Und damit wäre die TÜV-Station bei mir vor Ort hoffnungslos überfordert... :hmmm:
Ist jetzt schon nicht einfach dort überhaupt einen Termin zu bekommen... :ka:
Gruß
Torsten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 619
Registriert: 3. November 2020 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: Den Rest des Jahres nur noch Oettinger...

Beitrag von Gurti »

lightandy hat geschrieben: 11. November 2025 19:21
Oettinger schmeckt doch wie Laterne ganz unten, herzliches Beileid... :rofl:
Mich stört beim Bier vor allem der Beigeschmack mitfinanzierter Fußballstadien.
Für unter 10 €/Kasten kann man wenigstens davon ausgehen, daß nicht viel Geld an Fußballer geflossen ist.
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“