Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Damit wurde ich als Kind noch „behandelt“ - kann mich noch sehr gut dran erinnern… Das waren noch Nadeln - den Schleifstein zum schärfen vorne hab ich noch liegenWas der Boomer noch wußte
Re: Was der Boomer noch wußte
Ich musste gerade schmunzeln, welche Parallelen bzw. erlebte Gemeinsamkeiten hier aufploppenBroddhus hat geschrieben: 30. März 2025 13:40
...Ende letzten Jahres hat Popken, einer der letzten Eisenwarenhändler in Norden dichtgemacht. Über 160 Jahre Tradition, war immer ein Erlebnis (Samstags einkaufen, immer einen Abstecher in meinen "Spielzeugladen" gemacht, meistens nicht ohne leere Hände raus) und wenn ich bei uns durchs Haus, Werkstatt, Garten gehe, überall werde ich daran erinnert. Von einzelnen Schrauben, bis hin zum Kauf und Reparatur des Rasenmähers, Küchenutensilien, Schweißgeräte, Zubehör, Gas, da gabs einfach alles, inclusive kompetenter Beratung und Schnack mit Inhaber und Angestellten.
Metzgereifachgeschäfte mit eigener Schlachtung, da konnte man in der Auslage sehen, was gerade "verwurstet" worden war. Gab so viele Fachgeschäfte, größenteils alle weg. Heute gibts ein paar Straßen weiter einen Chinafachmarkt namens Toom. Einmal dringewesen, nach 5 Minuten fluchtartig wieder raus... wegen Brechreiz...
 .
.Als ich noch ein kleiner Bub war hat mich Opa sehr oft am Samstag Vormittag mit zu "Gummi Brück" genommen. Dort gab es auch alles zu kaufen, also nicht nur, wie der Name suggeriert, Gummiteile. Eisenpfannen, Schrauben + Muttern einzeln in allen Größen, Ersatzteile, Dichtungen für jegliche Gerätschaften usw.
Oder etwas später ging's häufig "zum Knipper". Dort gab's Haushaltswaren, Nähzeug, Gummistiefel und (ganz wichtig) eine Spielzeugabteilung. Da durfte ich mir immer mal von Wiking ein Auto, oder noch lieber einen Lkw mit Hänger aussuchen. Sehr beliebt, wenn auch teurer: Corgi Toys
 .
.Leider gibt's so Läden heute (fast) nirgendwo mehr
 .
.Das Erlebnis von Martin mit dem "Toom" hatte ich auch, allerdings mit "Kik" und "Tedi". Ich war auf der Suche nach runden Korkuntersetzern und dachte, die hätten sowas vielleicht. Aus beiden Läden kamen mir schon am Eingang die 'Plastik'-Gerüche entgegen. Auf die Frage, wie man das den ganzen Tag aushält, sagte mir eine Tedi-Verkäuferin:
Wir machen morgens immer die hintere Türe auf, damit Durchzug ist. Ganz besonders schlimm sei es, wenn Neuware (China) angeliefert wird
 .
.Grüße Karin & Uwe
トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu
			
			トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Was der Boomer noch wußte
Bitte nicht Anna, mich gruselt's gerade
 . Obwohl, die Texte hatten was
. Obwohl, die Texte hatten was  .
.Grüße Karin & Uwe
トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu
			
			トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- landcruiser
- Beiträge: 16734
- Registriert: 17. Mai 2001 23:14
Re: Was der Boomer noch wußte
Alteingesessene Geschäfte weichen überwiegend 1€-Läden, Barbershops, Nagelstudios, Handyläden usw.  und ziehen entsprechendes Publikum an. Trifft Großstädte bis hin zu kleineren Orten. Zum ersten Mal aufgefallen ist mir das vor ca. 15 Jahren in Gelsenkirchen. Inzwischen wohl flächendeckend in D. In Hamburg scheint es in der City nicht ganz so schlimm. Ist aber nur ein oberflächlicher Eindruck.
Früher gab's Bratwurst und Pommes, heute fast nur noch Döner oder US-amerikanisches fast food.
Bei uns gibts den Haushalts- und Eisenwarenladen noch und eine klassische Pommesbude.
Noch ....
			
			
													Früher gab's Bratwurst und Pommes, heute fast nur noch Döner oder US-amerikanisches fast food.
Bei uns gibts den Haushalts- und Eisenwarenladen noch und eine klassische Pommesbude.
Noch ....
					Zuletzt geändert von landcruiser am 30. März 2025 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- sscdiscovery
- Beiträge: 2792
- Registriert: 26. März 2012 07:01
- Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg
Re: Was der Boomer noch wußte
hier bei uns ( 74000 Einwohner )ist das ebenso.  Jedes dieser alten Geschäfte in der Innenstadt was aufgibt ist bald wieder belegt, wir haben allein in der "Einkaufsstrasse " gefühlt jedes vierte Geschäft eine Geldwäsche, sorry heisst ja Barbershop oder so. T. Lebensmittelläden in Unmengen, Handyshops und einen Center wo alle paar Meter mit freien Läden geworben wird. 
Gruss
Steffen
			
			
									
						Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
			
			-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Was der Boomer noch wußte
Moin! Das stimmt!landcruiser hat geschrieben: 30. März 2025 14:28Alteingesessene Geschäfte weichen überwiegend 1€-Läden, Barbershops, Nagelstudios, Handyläden usw. und ziehen entsprechendes Publikum an. Trifft Großstädte bis hin zu kleineren Orten. Zum ersten Mal aufgefallen ist mir das vor ca. 15 Jahren in Gelsenkirchen. Inzwischen wohl flächendeckend in D. In Hamburg scheint es in der City nicht ganz so schlimm. Ist aber nur ein oberflächlicher Eindruck.
In der hamburger Innenstadt gibt´s diese Läden tatsächlich nicht, weil die Mieten einfach zu teuer sind! Dafür sind die aber in fast allen übrigen Stadtteilen gut vertreten (in Blankenese und Volksdorf weniger, dafür in Altona, Harburg und Wilhelmsburg umso mehr...).
Gruß, Mario
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- toyotamartin
- Beiträge: 8852
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Was der Boomer noch wußte
Am schlimmsten  finde ich die Spielhöllen...sind doch nur für Doofe!
Ein Bekannter ist mit so einer Betreibetin verheiratet, er ist nebenbei erwähnt Exekutor...
			
			
									
						Ein Bekannter ist mit so einer Betreibetin verheiratet, er ist nebenbei erwähnt Exekutor...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- sscdiscovery
- Beiträge: 2792
- Registriert: 26. März 2012 07:01
- Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg
Re: Was der Boomer noch wußte
das passt ja, sie verleitet zum Schulden machen, er treibt ein  
Gruss
Steffen
Weltspartag, gibt es wohl noch heute.
			
			
									
						
Gruss
Steffen
Weltspartag, gibt es wohl noch heute.
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
			
			-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- sscdiscovery
- Beiträge: 2792
- Registriert: 26. März 2012 07:01
- Wohnort: Sauerland, früher Vorarlberg
Re: Was der Boomer noch wußte
in der Boomerzeit gab es auch noch 3 Diktatoren in Europa 
Der Caudillo Franco starb 75 in Spanien und machte den Weg frei
Die Nelkenrevolution in Portugal 74 beendete die Salazar Diktatur der schon vorher starb.
Tito ( Josip Broz) starb 1980 als letzter Diktator in Jugoslawien.
Ulbricht, Honecker waren ja keine Diktatoren sondern nur Marionetten der SU
Gruss
Steffen
			
			
									
						Der Caudillo Franco starb 75 in Spanien und machte den Weg frei
Die Nelkenrevolution in Portugal 74 beendete die Salazar Diktatur der schon vorher starb.
Tito ( Josip Broz) starb 1980 als letzter Diktator in Jugoslawien.
Ulbricht, Honecker waren ja keine Diktatoren sondern nur Marionetten der SU
Gruss
Steffen
Es wäre schön wenn man wüsste, dass man nimmer müssen muß, sondern wollen darf.
-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
			
			-------------------------
https://www.vorarlberg.travel/vorarlberg-von-oben/
https://www.facebook.com/BodenseeFernse ... NE&fref=nf
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Was der Boomer noch wußte
Die beiden Mörder darfst du nicht vergessen :
Chruschtschow und Breschnew
			
			
									
						Chruschtschow und Breschnew
Gruß Onkel
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
			
			Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
- 
				Christian_k
- Beiträge: 79
- Registriert: 12. Mai 2024 08:05
Re: Was der Boomer noch wußte
Zu den Eisenwaren Läden, 
Hier gibt es die noch, heißen hier Feriteria und es ist so wie früher in D, man fragt, hast du 7 M5x35. und bekommt sie..... (Süd Andalusien)
Wegen den Diktatoren kann ich nicht zustimmen, heute gibt es in EU doch wieder mehr als zu "Boomer" Zeiten!?!!
Christian
			
			
									
						Hier gibt es die noch, heißen hier Feriteria und es ist so wie früher in D, man fragt, hast du 7 M5x35. und bekommt sie..... (Süd Andalusien)
Wegen den Diktatoren kann ich nicht zustimmen, heute gibt es in EU doch wieder mehr als zu "Boomer" Zeiten!?!!
Christian
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Was der Boomer noch wußte
So einen Eisenwaren- und Haushaltsladen gabs bei uns auch. Der hatte sogar neu gebaut und sich vergrößert, dann kamen so nach und nach die Baumärkte auf. Er hat dann zugemacht mit dem Argument, er hat das Gebäude vermietet, mit der Miete verdient er (fast) genausoviel und hat keinen Stress und keine Arbeit damit.
Mein Onkel selig hatte eine Holzhandlung, Sperrholz-Spanplatten etc., ein Zwei-Mann-Betrieb mit einem angestellten Fahrer (der nie krank war und schlussendlich den Laden übernommen hatte, als mein Onkel in Rente ist. Dort hatte ich auch LKW-fahren gelernt, 7,5-Tonner mit 6 m langer Ladefläche für die langen Platten, immer in den Ferien). Jedenfalls hatte der Fahrer/Eigentümer dann auch zusperren müssen, weil zu einen die Baumärkte nach und nach auch Holzzuschnitt für die Privatkunden angeboten hatten und vor allem die Stammkundschaft, die kleineren Schreinerbetriebe, sich dann auch alle in den Ruhestand verabschiedet hatten und kaum welche nachgekommen sind.
			
			
									
						Mein Onkel selig hatte eine Holzhandlung, Sperrholz-Spanplatten etc., ein Zwei-Mann-Betrieb mit einem angestellten Fahrer (der nie krank war und schlussendlich den Laden übernommen hatte, als mein Onkel in Rente ist. Dort hatte ich auch LKW-fahren gelernt, 7,5-Tonner mit 6 m langer Ladefläche für die langen Platten, immer in den Ferien). Jedenfalls hatte der Fahrer/Eigentümer dann auch zusperren müssen, weil zu einen die Baumärkte nach und nach auch Holzzuschnitt für die Privatkunden angeboten hatten und vor allem die Stammkundschaft, die kleineren Schreinerbetriebe, sich dann auch alle in den Ruhestand verabschiedet hatten und kaum welche nachgekommen sind.
Krieg ist nicht die Hölle, Krieg ist Krieg und die Hölle ist die Hölle. Nur der Krieg ist das Schlimmere von beiden.
Hawkeye Pierce, M*A*S*H
			
			Hawkeye Pierce, M*A*S*H
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Was der Boomer noch wußte
Otto hatten wir glaube ich schon, passt aber zum Thema Diktatoren   
 
			
			
									
						 
 Grüße Martin
Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
			
			Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Was der Boomer noch wußte
So ein Laden ist, oder durch meinen Umzug war, für mich Hülden in Köln.Broddhus hat geschrieben: 30. März 2025 13:40Ende letzten Jahres hat Popken, einer der letzten Eisenwarenhändler in Norden dichtgemacht. Über 160 Jahre Tradition, war immer ein Erlebnis (Samstags einkaufen, immer einen Abstecher in meinen "Spielzeugladen" gemacht, meistens nicht ohne leere Hände raus)
Nie um eine Lösung verlegen, auch seltene Schrauben können besorgt werden, Werkzeug und Zubehör wie man es sich wünscht.
Kein Billigheimer, aber seinen Preis wert.
Kennt jemand vielleicht etwas vergleichbares in BS / H?
Le temps ne fait rien à l'affaire.
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Was der Boomer noch wußte
Le temps ne fait rien à l'affaire.
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 
Re: Was der Boomer noch wußte
Das Kölner Gegenstück war Gummi-Grün, ein fantastischer Laden...den es seit 2022 leider nicht mehr gibt.LC7 hat geschrieben: 30. März 2025 14:14Ich musste gerade schmunzeln, welche Parallelen bzw. erlebte Gemeinsamkeiten hier aufploppenBroddhus hat geschrieben: 30. März 2025 13:40
...Ende letzten Jahres hat Popken, einer der letzten Eisenwarenhändler in Norden dichtgemacht. Über 160 Jahre Tradition, war immer ein Erlebnis (Samstags einkaufen, immer einen Abstecher in meinen "Spielzeugladen" gemacht, meistens nicht ohne leere Hände raus) und wenn ich bei uns durchs Haus, Werkstatt, Garten gehe, überall werde ich daran erinnert. Von einzelnen Schrauben, bis hin zum Kauf und Reparatur des Rasenmähers, Küchenutensilien, Schweißgeräte, Zubehör, Gas, da gabs einfach alles, inclusive kompetenter Beratung und Schnack mit Inhaber und Angestellten.
Metzgereifachgeschäfte mit eigener Schlachtung, da konnte man in der Auslage sehen, was gerade "verwurstet" worden war. Gab so viele Fachgeschäfte, größenteils alle weg. Heute gibts ein paar Straßen weiter einen Chinafachmarkt namens Toom. Einmal dringewesen, nach 5 Minuten fluchtartig wieder raus... wegen Brechreiz....
Als ich noch ein kleiner Bub war hat mich Opa sehr oft am Samstag Vormittag mit zu "Gummi Brück" genommen.
Le temps ne fait rien à l'affaire.
			
			| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links | 











