285/75/16 auf J9

1996 - 2001
Antworten
Benutzeravatar
Mucharenko
Beiträge: 497
Registriert: 8. Januar 2007 22:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mucharenko »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

ja mach ich auf jeden Fall, habe bislang nur Gutes über diesen Reifen als Allrounder gelesen. Als Reisereifen einfach ideal.
Achim

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3833
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Hi

bin gerade auf Island, da steht an jeder Ecke so etwas herum
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3833
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Wo sind die Bilder?
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: 10. Mai 2005 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Will auch die Bilder sehn!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerard
Beiträge: 1311
Registriert: 4. Juli 2001 18:20
Wohnort: Landsberg / Bayern

Beitrag von Gerard »

Mucharenko hat geschrieben:I
Der Geradeauslauf ist auch gut, wobei die Spureinstellung allerdings sauber sein muß. Meiner reagiert da nach den Umbauten wirklich empfindlich.

Gruß
Achim



@Achim
Auf welche Werte hast Du die Spur einstellen lassen??? Nach den Original Vorgaben von Toyota??

Hintergrund meiner Frage ist, dass ich Moment etwas probleme mit der Spur habe. Meine Werkstatt ist wirklich bemüht und hat etwas Erfahrung mit höhergelegten Geländewagen. Aber er läuft nicht so richtig geradeaus und ist empfindlich auf Spurrillen geworden.
Die Reifen wurden bereits mehrfach gewuchtet, getauscht, alle Gelenke mehrfach untersucht, bzw. getauscht. Es bleibt nur die Spur übrig ....
Deshalb würde mich Deine Erfahrung interessieren.

Grüße, Gerhard

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mucharenko
Beiträge: 497
Registriert: 8. Januar 2007 22:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mucharenko »

Hallo Gerhard,
bei mir sind die Originalwerte eingestellt. Allerdings habe ich hinten 30 mm Spurplatten, vorn ist kein Platz dafür bei den 285er Reifen. Er läuft aber sehr gut so. Auch ist mein Fahrwerk gemischt, wegen Seilwinde mit ARB Stoßstange. Vorn TJM Federn schwer mit OME hinten mittel. Von daher wohl schwer vergleichbar. Ich habe recht lange probiert und getauscht, bis alles so war wie ich wollte, spurmäßig bin ich also auch zudrieden.
Gruß
Achim

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: 10. Mai 2005 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Also ich würde ja gern sehen wie des hinten mit den 285ern und den 30mm Spurverbreiterungen aussieht. Die Reifen müssen ja dann mind. 3cm drüberstehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mucharenko
Beiträge: 497
Registriert: 8. Januar 2007 22:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mucharenko »

Ja, ich mache Fotos, sobald ich die 285 er Grabber drauf habe. Es steht etwas über, darum hatte ich auch die Gummilippen angeklebt, um nicht noch Probleme beim TÜV zu produzieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mucharenko
Beiträge: 497
Registriert: 8. Januar 2007 22:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mucharenko »

Hier noch die versprochenen Fotos mit den Grabber AT2 in 285/75/16
Dateianhänge
mit den dünnen Schmutzfängern erleichtert sich das Anpassen in den Radhäusern enorm
mit den dünnen Schmutzfängern erleichtert sich das Anpassen in den Radhäusern enorm
passt alles gut, größer geht aber nicht mehr
passt alles gut, größer geht aber nicht mehr
Sehen etwas unauffälliger aus , als die Cooper STT, dafür laufen sie aber sehr leise
Sehen etwas unauffälliger aus , als die Cooper STT, dafür laufen sie aber sehr leise

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: 10. Mai 2005 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Lässig! Danke!

Du hast die 285er auf einer 7er Felge montiert??! :shock: Was sagt da der Tüv dazu?? Schaut gar ned sooo groß aus eigentlich. Richtig gefällig. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mucharenko
Beiträge: 497
Registriert: 8. Januar 2007 22:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mucharenko »

ja, richtig sind die 7er Felgen, meine Eintragung bezieht sich auf 7,5 er Felgen. Der 1/2 Zoll Unterschied ist aber nicht sichtbar, hab natürlich vorher Infos eingeholt, ist kein Problem. Drauf gekommen war ich, als ich meinen Cooper Reservereifen auf eine 7er Dotz montiert hatte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: 10. Mai 2005 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

Du hast dem Tüvler also nicht auf die Nase gebunden das das keine 7,5er Felgen sind - oder? Glaub nicht das das bei uns gehn würd. Hast du denn keine Angst das es dir mal den Reifen im Gelände rundertrückt?

Was hatn der Tüv zu den Zusatzscheinwerfern auf der Bullbar gesagt? Und wie hast du diese Bullbar überhaupt typisieren können???

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mucharenko
Beiträge: 497
Registriert: 8. Januar 2007 22:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mucharenko »

Ne, ne ich hab die 7,5 er Felgen mit 285er Reifen eingetragen, die ich auch im Gelände fahre, Cooper STT Mts. Insofern wird bei den Grabbern auch nicht so viel Luft abgelassen, da ich sie eher als Alroundreifen nutze, z.B. zum Reisen und im Alltag auf der Straße.
Die Zusatzscheinwerfer haben eigene Schalter und gelten somit als Arbeitsscheinwerfer, welches den Tüv nicht interessiert.
Meine Bullbar wurde noch unter den alten Bedingungen eingetragen. Zu den Siderails hat bislang keiner etwas gesagt. Beim letzten Tüv war jedenfalls alles ok.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ReiThoKZJ95
Beiträge: 1163
Registriert: 10. Mai 2005 07:09
Wohnort: Bez.Baden

Beitrag von ReiThoKZJ95 »

@Mucharenko

Weißt du welchen Duchmesser die STT 285er haben? Beim Mayerosch gibts keine Daten mehr. :evil:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
stricki
Beiträge: 438
Registriert: 28. September 2006 11:19
Wohnort: Dresden

Beitrag von stricki »

...und zu kaufen gibts wohl auch keine mehr :(
Ich will auch noch mal aufrüsten aber es gibt momentan bei keinem Händler den STT in 285/75 zu kaufen.

Gruß stricki
KDJ95 Limited, Bj. 2002, TTE Box, OME mittel, 285/75 R16 Cooper Discoverer STT, ASFIR UFS, Airflow Snorkel, mattschwarz foliert 8)...2013 leider verkauft!
2017 Wiedereinstieg mit J15, 2,8L Executive AT :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mucharenko
Beiträge: 497
Registriert: 8. Januar 2007 22:19
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mucharenko »

der STT in 285/75/16 wurde bei Mayerosch mit 834 mm Durchm. angegeben,
Abrollumfang mit 2620mm, Profiltiefe 14mm, Breite 287mm

vielleicht ist der BFG TAKM2 noch zu haben, hatte auch auf meine Grabber lange gewartet, der Markt ist um diese Jahreszeit schon recht leer gefegt.
Gruß
Achim

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“