Der Chatte hat geschrieben:Zum Artikel »Die erfundenen Toten« bitte »
hier« entlang!
Passend dazu:
Hohe Messwerte aus falsch aufgestellten Messstationen:
https://www.merkur.de/wirtschaft/schads ... 71855.htmlDie Deutsche Umwelthilfe sollte 2012 bereits ihr Klagerecht verlieren:
https://www.xing.com/communities/posts/ ... 1004107492Vor kurzem ist Jürgen Resch als Geschäftsführer der DUH bei einer Talksendung wie Maischberge, Illner, Will ziemlich in Bedrängnis gebracht worden, weil der Missstand in der DUH, der bereits 2012 zum Entzug des Klagerechts führen sollte, immer noch nicht beseitigt ist.
Ein Journalist hatte einen Aufnahmeantrag in die DUH gestellt, von dort eine Absage erhalten, er können höchstens Fürdermitglied werden.
Lt. EU-Recht kann das Klagerecht aber nur einem Verein zugebilligt werden, in dem Jedermann voll Stimmberechtigtes Vollmitglied werden kann.Sobald ich die Sendung und den Artikel dazu wieder verlinkbar gefunden habe, ergänze ich es hier.
Die DUH nutzt ein Klagerecht, dass ich rechtlich bereits schon lange hätte entzogen werden müssen.
Im Grunde könnten wir alle einen Aufnahmeantrag an die DUH stellen, einen Misstrauensantrag gegen Resch forcieren und damit eine außerordentliche Vollversammlung erzwingen in der die Unterbindung der bisherigen Vorgehensweise beschlossen wird.
Werden die Aufnahmeanträge abgelehnt oder außergewöhnlich lang hinausgeschoben werden (spätestens bei der nächsten ordentlichen Vollversammlung muss darüber entschieden sein), bietet dies wieder die Möglichkeit den Entzug des Klagerechts in die Wege zu leiten.
Dies könnte durchaus die gesuchte Achillesferse sein.
Viele Grüße
Onkelchen