heute vor 1 Stunde ein Sonnenuntergang wie in Arizona.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 6. Februar 2015 11:23
von lehencountry
Die ganze Nacht hat der Wind für hohe Schneeverwehungen gesorgt. Das hat mich gereizt, bin um 6.00 raus und hab mir ungeräumte Nebenstraßen gesucht. ....und auch gefunden. Schwung ist wichtig, dann schafft man auch 2m hohe Verwehungen.
Ist man zögerlich, weil man z.B. nicht weiss wie es weiter geht, kann man auch bei 50cm festsitzen.
Der LC hat einen guten Allrad, aber auch er hat seine Grenzen.
...im Winter nur noch mit Schaufel.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Februar 2015 11:50
von geloescht20180627
[Edit vom Netzmeister: Die Bilder wurden auf Wunsch des Mitglieds entfernt]
Aufgrund der Horrormeldungen der letzten Zeit über Diebstähle, ist er dann aber doch in die abgeschlossene, gemauerte Einzelgarage umgezogen.
Achso... da war noch was...
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Februar 2015 12:39
von niwre77
Richtig so!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Februar 2015 22:53
von One fifty
Mal auf einen der höchsten Flugplätze Polens klettern? Cessna 150 war gerade nicht vorhanden, dafur aber LC 150.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. April 2015 10:51
von One fifty
Sistars !
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 9. Oktober 2015 21:16
von lehencountry
dann bringen wir unsere Bilder mal wieder hoch.
irgendwann war er mal weiss. Der Sonnenaufgang an dem Tag war einmalig - mit Sony A57
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 9. Oktober 2015 21:22
von niwre77
Mal auf einen der höchsten Flugplätze Polens klettern?
Verrätst Du, wo das ist?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 9. Oktober 2015 22:38
von suzukidriver
guten abend. ich versuch dann mal ein paar bilder vom meinem Skandinavienurlaub mit meinem neuen j155 von diesem sommer hochzuladen.
es scheint sogar zu klappen
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Oktober 2015 07:21
von lehencountry
Suzukidriver, schöne Bilder, vor allem das 2. mit den unterschiedlichen Kontrasten gefällt mir. Ja und der LC unterm Regenbogen, sowas ist natürlich ein schönes Farbenspiel, auch toll.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Oktober 2015 11:46
von One fifty
niwre77 hat geschrieben:
Mal auf einen der höchsten Flugplätze Polens klettern?
Verrätst Du, wo das ist?
Bitte sehr: Ladowisko Smolnik
N49°16'54.4" E22°07'07.5"
Elevation 1950ft
1. Left circuit on approach. Landing is up-hill. 2. Approach from the North: from Rzepedz coninue over Osława river valley until airfield is visible. Join circuit in base turn, short final. 3. Approach from the South: from centre of Smolnik continue via over right bank of Osława river, join circuit at crosswind turn. 4. Aerodrome within ADIZ. 5. Aerodrome circuits not lower than 800 m (2625 ft) AMSL. 6. Permanent white T sign aligned with RWY 03, displayed on grass surface. 7. Permanent white perimeter and corner markings placed on edge of runway grass surface. 8. Jasieniowa Mt. 2800 m on heading 325° from ARP, elevation 735 m (2411 ft).
Gruss One fifty
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Oktober 2015 12:56
von niwre77
Dziękuję bardzo! pozdrowienia! Erwin
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Oktober 2015 16:43
von One fifty
Proszę bardzo!
Schick, schick. Alle Piloten von LC150 un C150 sind herzlich wilkommen in Polen.
Zillertaler Höhenstraße, 2020m. Hier auf einem kleinen Abweg ...
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Oktober 2015 19:49
von lehencountry
Danke Marewa wie ist deine Bilanz bisher ?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Oktober 2015 22:05
von marewa
@Werner – was genau meinst du? Ich habe den erst seit 2 Monate und kann nur von Unterschieden zum XC70 was sagen, denn ich bis dato gefahren habe.
Gruß Eduard.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Oktober 2015 22:09
von lehencountry
Also noch nicht soviel gefahren und ziemlich neu. Alles klar
Gesendet von meinem SGP511 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Oktober 2015 22:26
von marewa
Nicht soviel gefahren von mir - stimmt. Nur gekauft habe ich den gebraucht mit 82tkm (Bj2012).
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. Oktober 2015 21:24
von Portugal-Fan
Unser J15 heute im Offroadpark "Böser Wolf" Knüllwald (Ja, ich weiss; sieht viel zu sauber aus. Man kann es halt auch langsam angehen lassen )
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 27. Dezember 2015 19:55
von Texx
Zurück zum Land Cruiser.
Hallo Fangemeinde. Seit 2011 bewege ich mich regelmäßig in diesem Forum und verfolge mit Interesse die Beiträge. Nach 11 Jahren trennten wir uns 2014 von unserem J12 und stiegen aus unterschiedlichsten Gründen auf einen RAV4 um. Doch die Sehnsucht nach dem Land Cruiser war so groß, dass wir uns dieses Jahr ein üppiges Weihnachtsgeschenk bescherten. Einen neuen J 15 Comfort mit dem neuen 2,8 Liter Motor. Zwar kennen wir nur den Vergleich zu unserem ehemaligen J 12 mit 163 PS doch in puncto Laufruhe und Fahrleistungen sind wir allen Unkenrufen zum Trotz vom Neuen absolut angetan. Anbei zwei Bilder von unserem Weihnachtsgeschenk. Ausgestattet mit 25 mm Spurplatten von H&R, einer Winterbereifung mit 17 Zoll Hiluxfelge mit 265/65 R 17 Cooper Discoverer M+S Sport. Die Felge ist eine freundliche Leihgabe des Händlers da die georderten mattschwarzen Brock-Felgen erst Mitte Januar eintreffen. Jetzt fehlt nur noch der Schnee zum absoluten Glück .
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 27. Dezember 2015 21:56
von One fifty
Hi,
Welcome back! Schicke Farbe!
Mal eine Frage wegen Spurverbreitung. Ich hab mir auch irgendwann welche uberlegt. Haben diese keinen Einfluss auf die Verschränkung?
Gruss One fifty
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 27. Dezember 2015 22:28
von Texx
Hallo One fifty,
in Kombination mit der von Toyota verwendeten Felgenbreite von 7,5 Zoll und der Einpresstiefe 26 gibt es mit der Verschränkung keine Probleme. Der TÜV hat seinen Segen ebenfalls gegeben. Breitere Felgen + Spurverbreiterungen gehen allerdings nicht.
Gruß Texx
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. Dezember 2015 12:36
von lehencountry
Hallo Texx du hast ja ein braves Christkindl. Ich krieg immer nur Socken und vor Jahren mal eine Stichsäge. Und eine schöne dankbare Farbe hat er auch. Das grau ist etwas heller als früher, scheint mir so. Sicher ein schönes angenehmes Upgrade vom RAV oder auch vom J12. gute Fahrt und viel Spass mit dem zuverlässigen J15.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. Dezember 2015 21:10
von Texx
Hallo Werner, ja - ein wirklich braves Christkind. Wir hoffen es schaut nächstes Jahr erneut vorbei und bringt noch etwas Zubehör Danke, wir hoffen auf viel Spaß und Zufriedenheit mit dem Neuen.
Grüße aus dem Schwabenland Texx
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. Dezember 2015 22:07
von dermitdembaumtanzt
Und wünsch dir noch genügend Korrosionsschutz, solange die Kosten-Nutzenrechnung noch für dich spricht.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 6. Januar 2016 15:17
von ing
Hallo Cruiserfäns,
ich sende auch mal was von der Insel Röm. Bin mit meinem Cruiserchen -nicht nur dort- sehr zufrieden!
Gruß Manfred
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Januar 2016 10:28
von lehencountry
Manfred, denk dran, der LC hat nur 70cm Watt-Tiefe. Hoffe sonst ist alles ok mit dem Cruiser.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Januar 2016 19:25
von dermitdembaumtanzt
@werner
Im Watt kann man aber mit ein paar Watt viel tiefer waten!?!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Januar 2016 20:19
von lehencountry
Wat du nicht sagst! Aber da fällt mir noch ein, der J15 von Manfred hat sogar 140 kilowatt.
Hi Tequila, du hast ja eins der seltenen Wedding Modelle.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Januar 2016 22:49
von dermitdembaumtanzt
Hoffentlich ist das Auto selber nicht aus Salz oder Zucker, schaut aber schon festlich aus.
Andreas
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 5. März 2016 18:57
von suzukidriver
vor 18h auf trockener strasse abgestellt.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. April 2016 20:29
von Texx
Der Winter scheint bei uns Abschied zu nehmen und so haben wir unserem im Dezember 2015 neu erstandenem Land Cruiser die Sommerbereifung auf gepulverten Original 18 Zöllern spendiert. Jetzt sollte er nur noch ein bißchen an Höhe zulegen
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. Mai 2016 20:57
von Texx
Nun hat es noch mit einer Höherlegung geklappt - OME Fahrwerk mittel. 65er AT-Reifen sollen den Abschluss der Modifikationen des Land Cruisers beim nächsten Reifenwechsel bilden.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. Juli 2016 18:23
von bird
Jetzt hab ichs auch mal gschafft mit paar Bildern
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. Juli 2016 20:12
von susaa
cool!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. Juli 2016 22:24
von One fifty
Hi,
stimmts. Cool. Hast ne Spurverbreiterung?
Gruss One fifty
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. Juli 2016 22:42
von bird
servus
yes, spurverbreiterung.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 5. Juli 2016 18:42
von Obelix417
bird hat geschrieben: ... yes, spurverbreiterung.
Super, Ingo!
Mir erschließt sich der Sinn der Spurverbreiterungen nicht.
Gut ausgebildet Ingenieure konstruieren ein Fahrwerk, berechnen es statisch bis in kleinste Feinheiten, testen es über Hunderttausende von Kilometern.
Und das macht man aus Optikgründen kaputt und nimmt einen erhöhten Verschleiß in kauf? Mal abgesehen davon, dass die Karosserie ohne Ende verdreckt.
Naja, jeder wie er will.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 5. Juli 2016 21:04
von j8 RR
Obelix417 hat geschrieben:... Mir erschließt sich der Sinn der Spurverbreiterungen nicht.
Mir schon, je nach Geschmack, es sieht teilweise schon geil aus.
Gut ausgebildet Ingenieure...
das ist eine Behauptung, die zu beweisen wäre
... konstruieren ein Fahrwerk, berechnen es statisch bis in kleinste Feinheiten..
..das tun sie ganz bestimmt, je nach Fähigkeiten...
testen es über Hunderttausende von Kilometern.
Das wird der ihr Arbeitgeber, der Autohersteller schon verlangen.
Und das macht man aus Optikgründen kaputt und nimmt einen erhöhten Verschleiß in kauf?
Ich ja! Und viele andere auch.
Ich fahre zwar nur einen uralten 80er, fast von Beginn an mit jeweils 30 mm Verbreiterung rechts und links ausgerüstet. Einen Mehrverschleiß konnte ich in mehr als 300.000 km nicht feststellen. Ok, ich kenne den 15er nicht wirklich, ev. ist er ja ein "Sensibelchen", die Spurverbreiterungen betreffend
Naja, jeder wie er will.
Eben. Laß doch den Leuten mit den Spurverbreiterungen ihren Spaß, den Sinn oder Unsinn kann man diskutieren, muß man aber nicht undedingt
Reinhold
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. November 2016 12:58
von Texx
Vergangenen Samstag konnten wir uns bei nassem Untergrund und trotz Serien-Sommerbereitung von den Offroad Qualitäten unseres Land Cruisers erneut überzeugen - LAND CRUISER eben
... erst mal einen Überblick verschaffen
...... weiter herantasten
..... dann einiges ausprobieren
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 15. Januar 2017 17:57
von One fifty
Der neue ist da. Hier noch beim Händler, mittlerweile sind schon 1500km drauf.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Januar 2017 22:09
von Weißer_Lux
Hey Onefifty, wie ist der Neue ? Wie ist er den vom Durchzug , merklich sportlicher als der Diesel ? Und der Spritverbrauch,ich weiß man kann noch nicht soviel bei 1500 km soviel drüber sagen (Selbst verständlich spielt der Fahrstil eine Rolle ; Sportlich, gediegen? )
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Januar 2017 23:57
von One fifty
Hi! Also nach 2000km bin ich einfach verliebt. Der ist echt flott. Es dauert wirklich nicht lange, bis 180 auf der Autobahn erreicht werden. Beim Beschleunigen ist er zuerst sehr schnell, dann lauter als schnell und dann zieht er wieder weiter wie Sau. Durchschnitt momentan ca 13,3 Liter. Heute getankt, direkt auf die Autobahn und richtig Fuss in die Ölwanne getreten. Fazit: 14,8l/100km. Find ich gar nicht so schlimm. Ich habe mehr erwartet.
Das wichtigste ist aber die Laufruhe beim Cruisen. Ich höre nur die Reifen und den Wind manchmal. Beim Starten aber nen tiefen Bass.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Januar 2017 00:03
von lehencountry
Starten! Ich meine im Handbuch was von "remote starten" gelesen zu haben. Also vom Haus aus und warm laufen lassen.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Januar 2017 11:14
von One fifty
Keine Ahnung. Ich hatte sowas im Dodge, hier starte ich einfach via Smartphone die Standheizung ein. Dann ist der Motor vor dem Start schon schön warm.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Januar 2017 18:28
von Weißer_Lux
Obelix warum machen Spurverbreiterungen mehr Verschleiß ??
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Januar 2017 19:21
von dermitdembaumtanzt
Der Lenkrollradius wird vergrößert und die vorher am Drehpunkt angreifenden Radlräfte bekommen Hebellänge dazu=> größeres Störmoment im Achsschenkel. Stützkräfte laufen nicht mehr senkrecht durch die Lagermitte=> Biegemoment im Radlager zusätzlich.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Juni 2017 23:10
von N.Blenk
Endlich wieder landcruisern... Von der Farbe (vintagebraunperlefekt) abgesehen, liebe ich Ihn jetzt schon. Mal sehen, vielleicht lass ich ihn Weiss folieren... oder ein lichtes Grau. Aktuell haben wir bisserl über 300km auf der Uhr und ich bin heilroh, dass ich mir keinen Automatix aufschwatzen hab lassen.
Viele Grüsse in dieses Unterforum Norbert
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. Juni 2017 05:28
von Ledesco
Texx hat geschrieben:Vergangenen Samstag konnten wir uns bei nassem Untergrund und trotz Serien-Sommerbereitung von den Offroad Qualitäten unseres Land Cruisers erneut überzeugen - LAND CRUISER eben
IMG_Buschtaxi.jpg
IMG_Buschtaxi II.jpg
IMG_Buschtaxi I.jpg
So sieht es eigentlich bei uns überall aus sobald man den HIgway verlassen muss. Jedenfalls wenn es regnet und das tut es nicht mal so selten. Aber das sind dann noch die sehr guten Strassen!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 27. Juni 2017 07:33
von suzukidriver
@norbert: freut mich, dass Dir der handschalter auch spass macht. für mich ist dieser automatenwahn nicht nachvollziehbar. das 6gang getriebe find ich astrein. sehr angenehm zu fahren damit. fühlt sich alles sehr solide an. weiterhin viel spass damit.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. Juli 2017 13:24
von N.Blenk
@suzukidriver Danke für den Beistand. Schön,dass es doch noch andere Automatikhasser gibt...
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Juli 2017 20:38
von One fifty
Diesmal Sardinien!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 26. März 2018 19:27
von stricki
Verdammt ruhig hier
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. April 2018 12:30
von cool_ex
Das ist mein kleiner
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Mai 2018 20:17
von jorgjean
Im Limpopo Transfrontier National Park
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. November 2018 10:17
von Dachsbär
Hallo N.Blenk, was gefällt dir an vintagebraun metallic nicht? Habe mir gerade einen J15 in dieser Farbe bestellt - und bin mir auch nicht so ganz sicher... Grüße Waschbär
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. November 2018 21:52
von Rolf Blank
Vintigebraun ist eine Opa-Farbe!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 14. November 2018 23:15
von N.Blenk
Rolf, die Autofarben sind doch immer Zeitgeistabhängig und va. Geschmacksache. Ich persönlich finde ja Schwarz am j15 noch schlimmer als Kackbraun. Meiner hätte eigentlich Weiss werden sollen. Da aber damals keine Schalter mehr zu bestellen waren hab ich mich für das kleinere Übel entschieden. Wachsbär, ich hab mich nun nach eineinhalb Jahren und 60tkm fast dran gewöhnt. Meistens ist er so schmutzig, dass man von der Farbe eh fast nichts mehr sieht. Und dann sieht die dunkelbraune Basis ganz gut aus. Und wie gesagt, für mich zählen die inneren Werte.
Grüsse, Norbert
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 19. November 2018 20:10
von Dachsbär
Hallo Norbert und Rolf, ja, das mit den Farben ist wirklich ganz individuell. Ich bin neben dem Beruf noch jagdlich unterwegs und hätte gerne die Farbe grün gewählt, die es aber für Deutschland wohl nicht gibt. Als weitere „Naturfarbe“ blieb daher nur braun. Ich finde nicht, dass braun im Moment eine veraltete Farbe ist, eher gerade im Trend. Eher habe ich Bedenken, ob dieses braun zu dunkel ist, so, dass man schon schauen muss, ob es braun oder schwarz ist, oder dass die Farbe zu perlmuttartig schimmert. Na ja, ich lasse mich überraschen, Ende Februar ist es hoffentlich so weit. Beste Grüße Jochen
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 19. November 2018 21:55
von xsteel
Dachsbär hat geschrieben:Hallo Norbert und Rolf, ja, das mit den Farben ist wirklich ganz individuell. Ich bin neben dem Beruf noch jagdlich unterwegs und hätte gerne die Farbe grün gewählt, die es aber für Deutschland wohl nicht gibt. Als weitere „Naturfarbe“ blieb daher nur braun. Ich finde nicht, dass braun im Moment eine veraltete Farbe ist, eher gerade im Trend. Eher habe ich Bedenken, ob dieses braun zu dunkel ist, so, dass man schon schauen muss, ob es braun oder schwarz ist, oder dass die Farbe zu perlmuttartig schimmert. Na ja, ich lasse mich überraschen, Ende Februar ist es hoffentlich so weit. Beste Grüße Jochen
Ja, Schade... leider ist Braun zur Zeit "in", grün fänd ich auch besser
Gruß Sigi
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Dezember 2018 09:37
von Flugfuchs
Tach an alle Habe auch seit einem viertel Jahr einen braunen und denke mal die Farbe ist nicht schlecht. Habe es nicht bereut. Blaue und met.Graue habe ich bei meinem Händler auch schon gesehen und muss sagen das dunkle Blau gefällt mir am besten. Aber wie alles auf der großen weiten Welt ist das eben Geschmackssache Grüße Rainer
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. Dezember 2018 12:55
von One fifty
Sieht doch cool aus! Vor allem mit hellem Innenraum. Meine Frau hat solche Kombination beim Audi A5 gehabt und es sieht wirklich nobel aus. Ich stehe grad auch vor dem Problem Farbe bei einem Sportwagen zu wählen. Eigentlich wäre ähnliche Farbe wie beim Cruiser ok (Gun metallic), es gibt aber noch so was wie Katsura Orange und dies gefällt mir auch. Bin gespannt wie beim Weiterverkauf diese Farbe angesehen wird.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 26. Dezember 2018 12:36
von Dachsbär
Hallo Rainer, besten Dank für das Foto. Ich denke auch, dass es keine verkorkste Farbe ist und man gut damit leben kann. Viele Grüße Jochen
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Dezember 2018 15:52
von ikarus
Hallo, hier dann auch mal ein Bild von meinem Neuen (Land Cruiser 5-Türer Comfort, Schaltgetriebe):
Farbe ist schneeweiss - so richtig konnte mich keine verfügbare Farbe überzeugen - hab dann die genommen, die am wenigsten kostet. Bestellt: Ende Juni 2018 Ausgeliefert: Mitte November 2018 Tachostand derzeit: ca. 2500 km Zubehör/Sonderausstattung: AHK, Schiebedach, Windabweiser für Schiebedach, Dachreling, Navi, Standheizung Bisher nach-/umgerüstet: 5x Winterreifen (Continental WinterContact TS 850P 265/65 R17 116H XL SUV)
Cruiser und ich haben sich schon gut an einander gewöhnt. Zum Offroadtesten gab es bisher keine sinnvollen Gelegenheiten und das Wetter ist für schöne Fotos derzeit auch nicht ideal.
Gruß
Theo
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. Januar 2019 10:47
von oribi
Hallo ikarus, ich kann mich gar nicht an eine Standheizung im Bestellvorgang erinnern. Wie konntest du die als zusätzliche Ausstattung bestellen und welches Modell ist da wo genau im Inneren (unauffällig) untergebracht? Danke. Meiner ist Ende September bestellt worden und wird voraussichtlich Ende Januar ausgeliefert werden. LG oribi
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. Januar 2019 14:20
von ikarus
Hallo oribi,
die Standheizung findest Du im Zubehörprospekt (https://www.toyota.de/download/cms/dede ... 928008.pdf). Verbaut ist bei mir eine "Standheizung Webasto Thermo Top Evo 5". Die wird aber nicht in Japan oder Zeebrügge verbaut, sondern bei/von Deinem Freundlichen. Falls Du noch eine haben willst, ist es also noch nicht zu spät. Verbaut wird diese nahe dem vorderen linken Scheinwerfer. Hab mal nen Bild von meiner Batterie angehängt.
Links neben der Batterie sieht man die zwei Schläuche, die die Standheizung an den Kühlwasserkreislauf anbinden. Preis (inklusive Montage) kann ich dir leider nicht sagen, da die Standheizung im Angebot und auf der Rechnung nicht einzeln ausgepreist war.
Gruß
Theo
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. Januar 2019 14:57
von oribi
Super, danke. Ein Schnäppchen ist es nicht, aber man kann drüber nachdenken. Dafür ist das Foto für mich sehr hilfreich. Offenbar kann es damit ja jederzeit nachgerüstet werden (muss man ja bei Neubestellung auch extra bezahlen) und damit wäre sogar jede andere Standheizung im Motorraum denkbar.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Februar 2019 19:31
von Zierow
Hallo geschätzte Gemeinschaft,
Kurzvorstellung des neuen Gefährten,
hier ein Bild meines J15 TEC, MJ 12-2018 mit mir bei der Ruhepause in Fursten Forest. Ich habe ein Alu- Unterfahrschutz drunter und ATs BFG T/A KO2 in 265/65 R18" drauf. Standheizung, 2. Batterie, Schwellerschutzrohre aus Alu 60 mm von N4Offroad, erworben bei AH Többen Der Dicke und ich hatten viel Spaß gehabt. Einige Dinge mussten wir lernen, aber außer ein paar Beulen in der Frontstoßstange ist nichts passiert.
Ahoi Zierow
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Februar 2019 19:36
von Hydro
Hallo Zierow , scheenes Auto ! Kannst mal ein Bild von deinen Rockslider machen ? Die würden mich interessieren - inkl. Befestigung .(War in BK bei N4 auf dem Stand - die ham richtig geile Sachen ..) Gruß Hydro
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Februar 2019 19:56
von Zierow
Hallo Hydro,
danke das er dir gefällt,
für richtige Bilder der Rocksliders bitte bis nächsten Mittwoch warten, die Qualität der Sliders scheint in Ordnung zu sein, ich bin vorne in eine 50 cm tiefe Furche gefahren, außer das mein Schmutzfänger ab war und die Stoßstange eine Beule hat, ist nix am Unterboden defekt, die 650,-€ für die Sliders haben sich schon bezahlt gemacht, siehe Bild.
Adios Zierow
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Februar 2019 19:58
von Hydro
Kein Thema Zierow , ich bewunder deinen Mut mit einem neuen Auto Crossen zu gehen ! Hast alles Richtig gemacht ! Ja N4 macht Klasse Zeugs .
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Februar 2019 20:00
von Hydro
Ist der Bildername in deiner Galerie gewollt ?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Februar 2019 20:14
von Zierow
nein sorry ist ein Schreibfehler aber besser als ein Fahrfehler. Adios Zierow
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Februar 2019 22:55
von lehencountry
Hallo Zierow Glückwunsch zum LG und der sinnvollen Ausstattung. Hast ein Bild von der Seite? Da kommen die 65er Reifen besser zur Geltung. Interessant ist es schon, bei jedem Facelift ĺässt (spart) Toyota etwas weg. Diesmal die 2. Batterie.
Gesendet von meinem SM-T819 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 9. Februar 2019 14:07
von ikarus
Hallo Zierow,
auch von mir Glückwunsch zum neuen Land Cruiser. Und dann auch gleich einige Fragen:
Welche 18"-Felgen hast Du verwendet? Gibt es da eine ABE oder ein Gutachten zu? Derzeit hab ich noch Winterreifen auf original 17"-Felgen drauf. Demnächst muss ich mich auch mal um einen zweiten Rädersatz kümmern und die Reifengröße 265/65 R18 ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Von mir auch die Bitte: "Hast ein Bild von der Seite? Da kommen die 65er Reifen besser zur Geltung."
Für welchen Unterfahrschutz hast du Dich entscheiden?
Gruss
Theo
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 9. Februar 2019 15:30
von Zierow
Hallo Theo, das sind J15 originale TOYOTA Winterfelgen, die Kombi hat dann eine Einzelabnahme beim TÜV bekommen. Gruß
Gesendet von meinem G8341 mit Tapatalk
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. Februar 2019 11:05
von Hydro
Hey Zierow , verkaufst du grad Dachtägerstreben bei Ebay Kleinanzeigen ? Ich meine dein Auto erkannt zu haben Gruß Oli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 14. Februar 2019 13:15
von Ruebenpapi
Kleine Runde am Abend mit Sohn (blauer Lux) und seinem Kumpel
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 19. Februar 2019 18:46
von Zierow
ikarus hat geschrieben:Hallo Zierow,
auch von mir Glückwunsch zum neuen Land Cruiser. Und dann auch gleich einige Fragen:
Welche 18"-Felgen hast Du verwendet? Gibt es da eine ABE oder ein Gutachten zu? Derzeit hab ich noch Winterreifen auf original 17"-Felgen drauf. Demnächst muss ich mich auch mal um einen zweiten Rädersatz kümmern und die Reifengröße 265/65 R18 ist mir auch schon in den Sinn gekommen. Von mir auch die Bitte: "Hast ein Bild von der Seite? Da kommen die 65er Reifen besser zur Geltung."
Für welchen Unterfahrschutz hast du Dich entscheiden?
Gruss
Theo
Hallo Theo,
hier das gewünschte Bild, Gruß Zierow
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 19. Februar 2019 18:53
von Zierow
Hydro hat geschrieben:Hallo Zierow , scheenes Auto ! Kannst mal ein Bild von deinen Rockslider machen ? Die würden mich interessieren - inkl. Befestigung .(War in BK bei N4 auf dem Stand - die ham richtig geile Sachen ..) Gruß Hydro
Hallo Hydro, einmal die ganze Seite, zweimal die Fixierung am Leiterrahmen, Gruß Zierow
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. März 2019 11:53
von oribi
Nach der Abholung des Neuwagens in der Executive Ausstattung mit Geländepaket und AHK bin ich gleich zu Frontrunner gefahren. Ich will bei Ausflügen so viel wie möglich außerhalb des Kofferraums verstauen können und für längere Reisen brauche ich auch eine Plattform für das Dachzelt.
Ausstattung auf dem Dach derzeit: Frontrunner-Dachträger, Unterbau-Edelstahltisch, 2 Maxtrax, Windabweiser.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. März 2019 11:55
von RubiconJK
Hi,
Fotos mit dem Frontrunner Träger würden mich schwer interessieren. Also falls du mal dazu kommst ...
Lg
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. März 2019 12:03
von oribi
Erstes Foto von meinem J150 2.8 (2019):
Draufsicht:
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. März 2019 23:06
von oribi
Ergänzend noch ein Foto von der Rückseite
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. März 2019 23:48
von lehencountry
extremely sharp Picture Oribi. Das Facelift steht dem j15 sehr gut. Ist jetzt der 2. schönste Geländewagen .......
.....nach dem Wrangler.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 15. April 2019 13:27
von oribi
Den einen oder anderen interessiert es vielleicht. Deshalb poste ich heute mal die Fotos von den Stauraumerweiterungen in meiner Fahrgastzelle.
Mir ging es auf den Keks, dass die Rucksäcke der Kinder ständig durch die Gegend rutschten, dass ich nicht wusste, wo ich meine Objektive für die Kamera schnell griffbereit verstauen kann und dass die Reiseführer auf dem Amaturenbrett hin und herrutschen. Außerdem kullerte die Wasserflasche im Beifahrerfußraum ständig von links nach rechts und ich brauchte einen kleinen Stauraum in meinem Fußraum (Fotofilter oder Flipflops). Außerdem sieht man ganz gut die eingebaute Bear Lock Sperre.
Stauraum für die Kinder und meine Objektive
Netz für die Wasserflasche oder Karten
Netz im Fahrerraum und Bear Lock
Einzig und allein eine gescheite Handy-Halterung habe ich noch nirgends untergebracht. X-Mount an den Haltegriffen oder in den Getränkehaltern oder vor der Lüftung kommen nicht in Frage. Dafür gibts die Seitenschlitz-Behälter.
Handyablage
Amaturenschutz mit Taschen
Damit ist der Innenraum im Sitzbereich vorerst für mich abgeschlossen.
Meine Gedanken drehen sich nach wie vor darum, wie ich an meiner Küchenbox im Kofferraum eine klappbare Liegefläche über die umgeklappten Rücksitzlehnen verankern kann, ohne dass sie dauerhaft verschraubt ist???
LG E.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 15. April 2019 14:10
von Cruisero
Hi,
wo gibt es bitte den "Armaturenschutz mit Taschen" ?
Gruß Frank
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 15. April 2019 14:32
von oribi
genesisimport.eu, aber weil die den für den neuen Land Cruiser noch nicht haben, habe ich direkt beim Hersteller bestellt: https://www.escapegear.com/dashboard-protectors-covers/ (41 EUR zzgl. Versand und Einfuhrumsatzsteuer wenn man so ein Pech hat, wie ich) (Nähdauer: 7 Tage, Versanddauer ca. 7 Tage)
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Mai 2019 10:57
von oribi
Erster Equipment-Test in Polen
Riesen Karre und immer noch zu klein (500kg Zuladung)
Aufbau der Wohlfühl-Oase
Boxberg
Fürst Pückler Schloss in Bad Muskau
Sonnenaufgang
(Das Kondenswasser habe ich in der 2. Nacht super unter Kontrolle gekriegt mit Window-Socks und Schneeabdeckung)
Bettfläche im Inneren 190x125cm
Krummer Wald
Leucht blaue Seen
Nachtlager
Das KDSS hat das Gewicht problemlos geschluckt. Keine Beeinträchtigung beim Fahren, weder wegen der Dachlast noch bzgl. der Bikes. Selbst bei höheren Geschwindigkeiten keine nennenswerten Fahrgeräusche. Der Verbrauch stieg auf ca. 12 Liter. Auch meine Küchenbox hat sich bewährt und die Schlaffläche ist stabiler als erwartet. Mein Fazit: der erste Test ist gelungen, sowohl beim Schlafen unten als auch oben.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Juni 2019 16:23
von Aurelius
Bilder meiner ersten Ausfahrt....mit 8 KM auf dem Zaehler vom Haendler geholt und mit 100 auf den Berg
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 19. Juni 2019 08:24
von oribi
Kleines Update aus dem Böhmischen Paradies
Morgen mit Mohn
Setup
Cruiser Balooning
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 9. Juli 2019 15:49
von oribi
Ein Korn mit Feldbett
Schöner Ausflug in die Sächsische Schweiz
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. September 2019 17:08
von Erich S.
Habe fast fertig,
LG Erich
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. September 2019 17:18
von Erich S.
Schweden, 2019
LG Erich
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. September 2019 17:21
von Erich S.
Norwegen, 2019
LG Erich
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. Oktober 2019 10:01
von oribi
Cooles Setup, Erich!
Fotos von unserer verregneten Schottland-Tour, bei der man auch die Road-Shower 4S erkennt.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. Oktober 2019 16:51
von Erich S.
oribi hat geschrieben:Cooles Setup, Erich!
Danke
...bei der man auch die Road-Shower 4S erkennt.
..um die schleiche ich schon seit zwei Jahren drumrum
LG Erich
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 4. November 2019 10:04
von oribi
Letzte Woche habe ich meinem LC 150 2018 2.8 den Schnorchel von TJM gegönnt. Die Werkstatt hatte wohl ziemliche Schwierigkeiten wegen ungenauer Verarbeitung, zu kurzer Schrauben, unpassende Durchmesser etc. - aber dran ist dran. Ich würde aber wetten, dass über kurz oder lang irgendein Prüfer oder Polizist irgendwelche Eintragungen oder ABE sehen will, egal ob die Fahrzeugbreite möglicherweise unverändert geblieben ist. Zu unbekannt sind Schnorchel und andere 4x4 Aus- und Anbauten in unseren Breiten.
Falls irgendwer also zu diesem Schnorchel irgendwas Schriftliches zur Vorlage bei Ämtern oder Behörden hat, ich würde nicht "nein" sagen. Danke.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 4. November 2019 10:04
von oribi
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 4. November 2019 10:18
von lehencountry
Fällt doch kaum auf, nur die A-Säule rechts ist etwas dicker.[SMIRKING FACE] Sehr stimmig das Ganze. Übrigends, wie fahren sich die 19"er auf Schotter? Mit Luft ablassen wird da nicht mehr viel gehen.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 4. November 2019 11:06
von oribi
Hallo Werner, ich nutze ja das Original Fahrwerk mit Original Bereifung ab Werk. Die Kombination geht für die Straße absolut in Ordnung. Da gibt es (anders als mit denselben Gummis beim RAV4 nichts zu beanstanden). Mit 10% weniger Luft (also ca. 2.0) fährt sich der LC auch auf Schotter wunderbar, sowohl mit zusätzlichen 300 kg, 550 kg und auch ohne Zuladung. Alles nicht zu hart, gute Kraftübertragung und ohne nennenswert nachzufedern. Allerdings ist viel mehr mit dieser Bereifung auch nicht drin, denn die Gummihöhe lässt auch bei weiterem Luftablassen kaum die Aufliegefläche länger werden, um eine Düne hochzufahren, was nicht nur am Grip des Reifenprofils liegt. Für Europa, Wald- und Wiesenwege aber völlig ausreichend. Für Fahrten auf die Halbinsel Kola oder nach Marokko würde ich trotzdem lieber auf 265 65 R18 BF Goodrich AT umsatteln. Die bieten dann wenigstens etwas mehr Gummi, um die Auflagefläche bei Tiefsandfahrten zu vergrößern. 17-Zoller passen aber nicht über die größeren Bremsen der Executive-Ausstattung.
Noch wichtiger in der Praxis finde ich aber eine Höherlegung, und zwar deutlich. Die Bodenfreiheit ist geradeso ausreichend für Reisen. Allerdings für die Alltagsfahrten ist es nicht nötig, das zeitlich übers Knie zu brechen. Deshalb warte ich damit noch bis z. B. die Stoßdämpfer so langsam ausgedient haben.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 4. November 2019 11:11
von Peter_G
So finde ich den stimmig, wenn ich könnte wie ich wollte wär das meiner.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 4. November 2019 13:01
von Erich S.
Hallo Oribi,
17-Zoller passen aber nicht über die größeren Bremsen der Executive-Ausstattung
Doch passen, es gibt m.W nur eine Bremsanlage
LG Erich
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 10. November 2019 15:21
von RubiconJK
oribi hat geschrieben:
IMG_20191029_123740.jpg
Letzte Woche habe ich meinem LC 150 2018 2.8 den Schnorchel von TJM gegönnt. Die Werkstatt hatte wohl ziemliche Schwierigkeiten wegen ungenauer Verarbeitung, zu kurzer Schrauben, unpassende Durchmesser etc. - aber dran ist dran. Ich würde aber wetten, dass über kurz oder lang irgendein Prüfer oder Polizist irgendwelche Eintragungen oder ABE sehen will, egal ob die Fahrzeugbreite möglicherweise unverändert geblieben ist. Zu unbekannt sind Schnorchel und andere 4x4 Aus- und Anbauten in unseren Breiten.
Falls irgendwer also zu diesem Schnorchel irgendwas Schriftliches zur Vorlage bei Ämtern oder Behörden hat, ich würde nicht "nein" sagen. Danke.
Dann wars aber eher so ne "Teile tauschen statt reparieren" Werkstatt. Ich hab meinen ja selbst rangebaut, da war alles super. Schablone hat gut gepasst, Schrauben auch, etc ..
Lg
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. März 2020 14:54
von oribi
Ich habe ihn mal für die Reise vorbereitet:
315 70 R17 KM3 auf Method bead lock Felgen 8.5 mit ET 0 4 cm Höherlegung mit BP51 1 cm Bodylift Arctic Trucks Bullenfänger mit LED-Beleuchtung TJM Schnorchel Frontrunner 40" LED-Lightbar Alu Cab Exp. 3 Dachzelt Alu Cab 270° Markise (mit Seitenwänden) Maxtrax black Die Road Shower 4 ist noch nicht montiert. Nach einer dauerhaften, seitlichen Faltleiter - wie der vom neuen Defender 2020 - suche ich noch.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. März 2020 17:31
von basticsl
Hallo
schaut gut aus!! Gibts zu deinem J15 ein Umbaubericht, einen Auflistung was du gemacht hast oder so?
Gruß Basti
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 17. April 2020 15:21
von Wachtelluchs
Hallo Toyota-Freunde,
bin seit längerem stiller Mitleser...
Möchte mich nun bei euch kurz vorstellen: Thomas 30 J. aus Bayern Hunde, Jagd, Wald und Toyota
sag ja kurz
Das is mein LC150
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 17. April 2020 15:48
von Hydro
Hallo , schön .
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 17. April 2020 15:49
von RubiconJK
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. April 2020 09:05
von oribi
Erste Nacht im Dachzelt, wenn auch nur im eigenen Garten - also ans "stay@home" habe ich mich damit gehalten.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 15. Mai 2020 15:01
von Uska
Hallo RubiconJK, habe soeben Deine Bilder gesehen. Kannst Du mir verraten wo diese Aufnahmen entstanden sind ? Danke
Wir wollten eigentlich dieses Jahr nach Finnland, aber wir haben unsere Planungen relativiert und werden uns wohl binnen Deutschland bewegen … wo auch immer.
Grüße Peter
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 6. September 2020 17:09
von Franken. Schrotti
Servus an alle
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 29. September 2020 20:12
von LandiJ15
Build in progress.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. September 2020 00:31
von Knalimera
Ui!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. September 2020 06:50
von basticsl
Oha, jetz bin ich gespannt, mal was anderes
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. September 2020 17:03
von RubiconJK
Cool. Da traut sich mal einer was.
Kommt eine Kabine drauf? Wer genau macht das?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. September 2020 17:05
von GRJ-CH
Nicht meiner - Bergwacht in Island!
Gruss, Nik
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 6. Oktober 2020 14:54
von RubiconJK
... Aktuell ist es echt ne Katastrophe im Wald. Die Rückezüge bringen einen Haufen Dreck mit auf die Wege. Die Reifen bringen den Dreck dann an den Prado. Naja, dafür ist er ja gebaut.
Ich habe vom Duratrac auf den Yokohama Geoländer G015 in 245/75 R17 als LT (Light Truck) Version getauscht. Die LT Version ist etwas gröber wie der normale. Mir gefällt der Reifen echt super. Extrem leise auf der Straße, (bisher) robust gegen spitze Steine, Nässeverhalten ist wie bei einem 0815 PKW Reifen (Kein Vergleich zum Dura) und für leichtes Gelände ist er auch okay.
Gewählt habe ich den Reifen extra in einer schmalen Größe. Ich bin einfach ein Fan von schmalen Reifen mit viel Querschnitt. Das breite Reifen (Oder breite Reifen durch Luftablassen) besser im Gelände sind halte ich für einen Irrglauben. Man braucht einen möglichst schmalen Reifen mit viel Querschnitt, so das der Fußabdruck beim Luftablassen Lang wird und der Reifen sich prima über Wurzeln, Steinen, etc. legen kann.
Außerdem finde ich das auf Defendern und Land Cruisern schmale Reifen einfach gut ausschauen.
Kitlist: Siehe Signatur
Lg
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Oktober 2020 22:12
von Zeitgeist
Habe meinen Prado erst letzten Monat abgeholt und daher ist er auf dem Foto noch unbeleckt. Einzige Sonderausstattung auf dem Foto ist mein Griffonwelpe „Günther“, den habe ich temporär im Kofferraum „eingebaut“
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. Dezember 2020 22:14
von One fifty
Heute, am fruhen Morgen in Villach. [GRINNING FACE WITH SMILING EYES] Geolandar AT015 haben die Tests uberstanden.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Dezember 2020 11:08
von tyskmaend
Ein Traum, hier in Norddeutschland wird es wohl auch ein Traum bleiben
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Dezember 2020 12:09
von lehencountry
One fifty Servus, in Tiefschnee ist der Geolandar sicher der Richtige. Aber auf festgefahrener Schneedecke, denke ich, ist ein echter Winterreifen der bessere.
Gesendet von meinem SM-A530F mit Tapatalk
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Dezember 2020 15:44
von One fifty
Servus. Ohne Zweifel. Solches Wetter kommt bei mir mehr als selten vor. Die Reise durch Kärnten diese Woche war aber ohne Probleme. Selbst auf der verschneiten Autobahn fuhlte ich mich sicher. Passt.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 19. Januar 2021 22:20
von Erich S.
Norwegen 2020
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 19. Januar 2021 22:22
von Erich S.
Norwegen 2020
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 19. Januar 2021 22:38
von Erich S.
Norwegen 2020
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. Januar 2021 12:44
von RubiconJK
Gefällt mir sehr gut. War eigentlich meine Wunschfarbe, aber leider war keiner damit verfügbar.
Was sind das für Felgen, Reigengröße und ggf Lift? Warum hast du du die Trittbretter abgeschraubt?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. Februar 2021 00:52
von Hermit
Hallo Forum,
ich wollte an der Stelle auch mal meinen schwarzen Kumpel Knut vorstellen.
Rømø 2021
Knut ist ein LC150 Baujahr 2014 mit 3.0l Dieselmotor. Er hat geländetechnische Helferlein wie CrawlControl, Centerdifflock und Heckdifflock. Knut und ich sind seit 1,5 Jahren ein Paar, oder besser gesagt zusammen mit meiner besseren Hälfte sind wir ein Trio. In dieser Zeit hat Knut von mir einen Camperumbau innen erhalten, so daß 2 Leute bequem drin schlafen können. Den Camperumbau gibt es mittlerweile in zwei Versionen, mit eingebauter Rücksitzbank und mit ausgebauter Rücksitzbank. Außerdem hat er ein Frontrunner-Roofrack mit Batwing 270° Markise und BFG AllTerrain Reifen bekommen. Momentan steht der Einbau einer Luftstandheizung an. Und in Zukunft soll er noch einen Schnorchel, Rockslider und eine Winsch bekommen. Aber alles nacheinander.
Nordschweden 2020
Mitternachtssonne in Nordschweden 2020
Knut wohnt übrigens in Norddeutschland, aber ich habe das Gefühl, zu Hause ist er auf der ganzen Welt.
Viele Grüße, Jan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. Februar 2021 08:03
von basticsl
Hallo
gibt Bilder vom Innenausbau?
Gruß
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Februar 2021 00:11
von Hermit
Moin moin...
das war eine gute Frage, die mich grad dazu gebracht hat, die Fotos vom letzten Jahr einmal durchzuschauen. Wir haben bisher keine Fotos explizit vom Innenausbau gemacht, aber das hier zeigt den Ausbau zumindest von hinten ganz gut. Zum Ausbau muss man sagen, dass wir keine vierstellige Summe für eine fertige Camperkiste ausgeben wollten, die man so auf Messen und im Netz findet. Deshalb habe ich vieles selbst gebaut. Und nebenbei hat das den Vorteil, dass der Ausbau dann genau so ist, wie man ihn selbst haben möchte.
Vielleicht ein paar Worte zum Ausbau selbst: Die Kisten, die man im Kofferraum sieht sind in der Mitte geteilt und genau so lang, dass sie an dieser Position bleiben können auch, wenn die Rückbank als Sitz genutzt wird. Die Zweiteilung hat den Vorteil, dass man sie einfach ein- und ausbauen kann. In die Kisten passen jeweils 2 von den Plastiboxen, die man dort sieht, eine quer und eine längs. Insgesamt sind das 4 Boxen, von denen wir 2 für unsere Klamotten nutzen, und die beiden, die man auf dem Foto sieht, sind unsere Küche und unsere Vorratskammer. Jede der Plastikboxen ist von oben durch einen Klappdeckel erreichbar. Neben die längs gestellten Boxen passt jeweils ein Wasserkanister mit je 12l Füllmenge. Damit kommen zu zweit ca. 4 Tage. Plastikboxen und Kanister werden während der Fahrt durch Spannbänder gesichert, damit sie nicht herumrutschen können. Neben den Kisten, um die Radkästen herum ist zusätzlicher Stauraum für Kleinkram. Nach vorn werden die Kisten durch ein weiteres Holzgerüst, welches sich auf die umgelegte Rücklehne der Rückbank abstützt, erweitert, so dass eine Liegefläche von 1,8m x 1,3m entsteht. Die Liegefläche und alle Flächen, die an Plastikteilen reiben könnten, haben wir mit Filz abgeklebt. Unter dem Holzgerüst ist weiterer Stauraum, in den von der Höhe her genau eine kleine Klappbox von Bauhaus passt. Leider habe ich von vorn keine Fotos gefunden. Den Tisch an der Hecktür habe ich genau so groß gebaut, dass unser zweiflammiger Kocher drauf passt. Den Kocher gab es letztes Jahr bei Tchibo. Er wird mit Gaskartuschen betrieben. Rechts und links vom Kocher ist noch ein wenig Ablagefläche, die man beim Kochen sehr zu schätzen weiß. Als Kühlschrank benutzen wir das Kühlfach in der Mittelkonsole. Die beiden Leinen zwischen den Haltgriffen hinten drin sind unsere Wäscheleinen für die Handtücher oder die Badesachen. Zum Schlafen ziehen wir über die hinteren beiden Türen solche Überzieher als Insektenschutz, so dass wir die hinteren Fenster nachts offen haben können. Ansonsten haben wir uns für die hinteren 5 Fenster Verdunkelungen aus silberner Blubberfolie gebaut. Für die Kisten und für den Tisch habe ich Sperrholz verwendet, auf das wir anschließend graue Farbe gerollt haben. Sorry dass es nicht mehr Fotos sind. Bei Gelegenheit kann ich noch welche machen und nachreichen. Aber momentan ist das schwierig, da der Camperausbau grad nicht im Auto ist.
Viele Grüße, Jan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 16. Februar 2021 21:16
von Lignator
Hallo zusammen,
nach langer Wartezeit (gefüllte 18 Jahre) konnte ich vor zwei Wochen meinen neuen Land Cruiser abholen. Hier schon mal die ersten Schnappschüsse.
Am Anfang musste ich den Schnee noch im Gebirge suchen...
... letzte Woche fand er mich bei der Arbeit.
Gruss aus der Schweiz
Ivo
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 16. Februar 2021 21:43
von lehencountry
Gratulation Ivo. Und ...erste Eindrücke? Hattest du evtl. Den Vorgänger mit J-sport Tuning 204 PS?
Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 16. Februar 2021 22:05
von Lignator
Danke,
erster Eindruck ist Top.
Nein, ist mein erster LC
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 17. Februar 2021 12:18
von Chefingenieur
Hallo,
ist das schon einer ab September 2020 mit über 200 PS statt 178?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 17. Februar 2021 12:45
von oribi
So sieht er mit mehr als 600kg voll beladen aus. Sehr zufrieden mit dem BP-51
Größenvergleich - ein Männer-"Problem" ;)
Ich habe mir die vollständige Markise mit Wänden gegönnt
Die Seitenwände halten erstaunlicherweise sogar trotz vieler Öffnungen 90% der Mücken und Fliegen fern.
Lagerfeuerromantik in Karelien August 2020
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 18. Februar 2021 00:21
von Lignator
Chefingenieur hat geschrieben:Hallo,
ist das schon einer ab September 2020 mit über 200 PS statt 178?
Ja, ist serienmässig mit 204 PS motorisiert. In der Schweiz so ab August 2020 bestellbar. War ich vermutlich bei den ersten dabei...
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 18. Februar 2021 00:36
von holefire
@oribi Das sieht sehr sehr gut aus! Grüße
PS: schöne Landschaft. Ich hoffe mein Töfftöff schaffts auch nochmal dahin.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. März 2021 14:51
von pipapoh
Werner, nächstes Mal müssen wir ein Gruppenfoto von unseren Burschen machen. War echt toll sich mit einem LC-Fan zu unterhalten.
Da muss ich doch gleich deinen Thread erweitern:
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. März 2021 15:12
von lehencountry
Ja, hat mich auch gefreut. [GRINNING FACE WITH SMILING EYES]
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. März 2021 19:06
von TimBuktu
brand new
Cheers
Tim Buktu
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. April 2021 06:14
von alexcom2003
TimBuktu Sieht gut aus.Bei Nestle gemacht oder?Wie lang hast für ein Termin gewarten?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. April 2021 18:33
von RubiconJK
Was wurde denn alles umgebaut?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. Juni 2021 22:21
von Marc93
Hier mein Landcruiser von 2015
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. Juli 2021 08:32
von oribi
Gefällt mir gut. Danke fürs Zeigen.
In die Hohlraumkonservierung habe ich auch eben erst 50 Arbeitsstunden reinstecken lassen und dabei musste noch nicht mal großartig entrostet werden. Wichtig war, dabei auch alle Plastikteile im Radkasten, den Hitzeschutz beim Auspuff und Trittbretter etc. abbauen, um darunter zu versiegeln. Doppelter Steinschlagschutz wurde aufgetragen und 11 Liter Unterbodenschutz und 4 Liter Hohlraumkonservierung.
Trotzdem würde ich noch gerne den Rival Unterfahrschutz montieren - du hast dich für 6mm Alu entschieden? (sieht zumindest so dick und schwer aus)
LG Enrico
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. Juli 2021 21:10
von Marc93
Ja ist die Version mit 6mm, mache bei Gelegenheit genauere Fotos vom Schutz
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. Juli 2021 12:44
von oribi
Danke, Marc. Ja, bitte, gerne noch ein paar Bilder. Wo und zu welchem Preis hast du die bestellt?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Juli 2021 08:41
von oribi
Schwenkbare Reserveradträger mit Frontrunner-BBQ-Grill. Außerdem besteht die Möglichkeit Fahrräder und mehr zu transportieren. Das Ganze ist tüv-gerecht und abnehmbar und vor allem schwenkbar hinter die Hecktür.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Juli 2021 12:27
von pipapoh
oribi hat geschrieben:Gefällt mir gut. Danke fürs Zeigen.
In die Hohlraumkonservierung habe ich auch eben erst 50 Arbeitsstunden reinstecken lassen und dabei musste noch nicht mal großartig entrostet werden. Wichtig war, dabei auch alle Plastikteile im Radkasten, den Hitzeschutz beim Auspuff und Trittbretter etc. abbauen, um darunter zu versiegeln. Doppelter Steinschlagschutz wurde aufgetragen und 11 Liter Unterbodenschutz und 4 Liter Hohlraumkonservierung.
Trotzdem würde ich noch gerne den Rival Unterfahrschutz montieren - du hast dich für 6mm Alu entschieden? (sieht zumindest so dick und schwer aus)
LG Enrico
Hi Enrico, 50 Arbeitsstunden hört sich aber gewaltig an. Wenn du sagst es musste nicht großartig entrostet werden; hattest du von Anfang an eine Konservierung dran? Ich spritze alle 1-2 Jahre die von der Grube aus erreichbaren Stellen mit Seilfett ein. Den LC habe ich erst ein Jahr, aber mein Pajero '09 sieht sehr gut aus. Bin gespannt wie sich der LC entwickelt. Hat vor der Konservierung keinen Tropfen Wasser gesehen. Aufwand ca. 2 Std je Fahrzeug.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Juli 2021 14:00
von oribi
Ich habe ein halbes Jahr nach Neukauf und vor dem ersten Winter eine Hohlraumkonservierung durchführen lassen und bin davon ausgegangen, das reicht jetzt 3 Jahre. 3-400 EUR damals.
Jetzt, im Zuge des Radträgeranbaus, meinte man dort, es sei alles trocken innen und schickte auch entsprechende Fotos. Wenn überhaupt, wurde es damals nur angehaucht.
Der große Aufwand war wohl, das Ab- und Anbauen aller Hitzeschutz- und Plastikteile in den Radkästen, Schweller, Trittstufen und was weiß ich wo. Vorher waschen, trocknen lassen, abkleben usw. ... Neben der Hohlraumkonservierung wurde nun auch nahezu die gesamte Unterfläche mit Steinschlagschutz und Rostschutz versehen (nach Entrostung).
Ich habe weder Zeit noch Möglichkeiten so etwas selber zu machen, aber ich bin zufrieden mit den Arbeiten, die jetzt durchgeführt wurden. Die Zeit wird zeigen, ob es auch wirklich brauchbar ist.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Juli 2021 22:22
von pipapoh
Danke für die Erklärung, ich hoffe das hält jetzt und hat sich gelohnt! Gute Fahrt weiterhin!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 17. Juli 2021 13:39
von RubiconJK
oribi hat geschrieben:
1626024770831.jpg
Schwenkbare Reserveradträger mit Frontrunner-BBQ-Grill. Außerdem besteht die Möglichkeit Fahrräder und mehr zu transportieren. Das Ganze ist tüv-gerecht und abnehmbar und vor allem schwenkbar hinter die Hecktür.
Welcher Träger ist das und wo wird der befestigt? Gibt es Detail Fotos?
Jetzt ist er endlich da der Dicke, jetzt noch LKW Zulassung und 255/75R17 MT drauf, dann ist er fertig.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Januar 2022 11:25
von Chefingenieur
hofmuli hat geschrieben:Jetzt ist er endlich da der Dicke, jetzt noch LKW Zulassung und 255/75R17 MT drauf, dann ist er fertig.
Warum eine LKW-Zulassung? Und welche Folgen hat das hinsichtlich eines Umbaus/einer Anpassung?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Januar 2022 15:24
von hofmuli
LKW erstens wegen Nutzung und Abschreibung im Baugeschäft, Dann KFZ Steuer nur um die 180 €. Die Rückbank und Teppiche kommt alles raus und eine Siebdruckplatte rein.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Januar 2022 15:41
von Chefingenieur
Ah, verstehe. Ja die Steuern als PKW sind leider enorm... Dagegen wäre 180,- ein Traum. Wirft Dich das in der Versicherung nicht dafür in teurere Bereiche?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Januar 2022 16:04
von hofmuli
Versicherung ist als LKW etwas teurer. Vielleicht 100-150€ Steuer PKW 758,- LKW 172,-€
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Januar 2022 16:26
von Chefingenieur
Ja die 758,- sind mir leider nur zu gut bekannt... Aber einen LKW will ich nicht draus machen. Dir viel Spaß mit dem Neuen und zeig mal den 'leichten' Umbau her, wenn er fertig ist.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Januar 2022 18:31
von lehencountry
Geht das ohne Trennwand? Wieso muss Teppich raus, wenn Holzplatte drüber kommt?
Gesendet von meinem M2002J9G mit Tapatalk
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 20. Januar 2022 19:29
von hofmuli
Ederer hat mit TÜV ausgemacht dass nur Sitzbank und Gurte raus müssen. Teppich unter Holzplatte ist halt eine wackelige Sache. Trennwand muss keine rein. Ich hab bei mobile mal einen aus Spanien gesehen, so hätte ich es auch gern. Aber ohne die Gitter.
Ich kenne solche Umbauten immer mit überfolierten (also undurchsichtigen) Fenstern hinten. Aber das haben die meisten wohl eher deshalb gemacht, damit man nicht rein gucken kann (Einbruchgefahr), als das es steuerrechtlich wichtig gewesen wäre. So ein Gitter wäre für den Insassenschutz aber schon von Vorteil. Ich hab in meiner früheren Zeit mal eine Kiste zersäbelt und wenn eine komplette 30m Kabeltrommel und ein Stativ für Niveliergerät haarscharf an einem vorbei fliegen und in der Frontscheibe einschlagen, gibt das schon zu denken!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Januar 2022 18:41
von hofmuli
Ja da hast du recht, ich hab mir schon überlegt wenigstens auf halber Höhe hinter den Sitzen einen Klappdeckel oder Gitter zu befestigen.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. Januar 2022 12:07
von Chefingenieur
Durch zu viel Aufprallgewicht können auch die Sitze rausgerissen werden, da das nicht vorgesehen ist bei den Vordersitzen (das kann z.B. auch passieren, wenn sich ungünstig schwere Personen hinten nicht anschnallen). Von optischen Beschädigungen durch Ladung mal ganz abgesehen... Ich weiss ja nicht ob Du den später zurück konvertieren willst bei einem Verkauf oder so, aber da sähe es auch halt besser aus, wenn die Sitze auch auf der Rückseite noch irgendwie gut wären. Ich glaube so ein Trenngitter in ganzer Höhe ist nicht die schlechteste Idee...
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. Januar 2022 19:30
von hofmuli
Meine Rede Herr I. und wie du schon sagst, bei Verkauf sollte das Ganze zum normalen 5-Sitzer rückgerüstet werden können. Im Augenblick bin ich vom riesigen Innenraum ohne die Sitze überrascht. Das reinste Wohnmobil.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 23. Januar 2022 10:52
von Chefingenieur
Müsste ne Europalette rein passen Allerdings ist die Zuladung ja -hmm sagen wir- arg begrenzt mit ungefähr 500kg...
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 23. Januar 2022 17:52
von hofmuli
Mal schaun was mein "Nackter" Dicker dann wiegt. Ich schätzt max 2250kg, sind dann 740kg Zuladung. Wenn er fertig ist fahre ich auf eine Waage.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 23. Januar 2022 17:59
von Chefingenieur
Nicht vergessen Dich selbst und den Beifahrer abzuziehen Sonst ist die Palette 3DF Kalksandstein vielleicht doch zuviel des Guten
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 23. Januar 2022 18:04
von mgosx
Das Einladen einer Europalette ist grenzwertig. Ich habe es mal probiert bei umgeklappter Rückbank. Theoretisch passt es, aber ... - der Stapler sollte möglichst nicht breiter sein als die Palette, da er ansonsten sehr sehr eng an der Hecktür steht. - die Palette muss recht flach sein - man muss die Palette recht weit vorne auf der Gabel des Staplers platzieren, da Stoßstange etc. viel Platz wegnehmen. - man verliert irre viel Platz (wenn man einzelne Kartons einlädt, passt vom Volumen locker das doppelte rein.
Daher nicht wirklich optimal.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 23. Januar 2022 18:21
von Chefingenieur
mgosx hat geschrieben:Das Einladen einer Europalette ist grenzwertig. Ich habe es mal probiert bei umgeklappter Rückbank. Theoretisch passt es, aber ... - der Stapler sollte möglichst nicht breiter sein als die Palette, da er ansonsten sehr sehr eng an der Hecktür steht. - die Palette muss recht flach sein - man muss die Palette recht weit vorne auf der Gabel des Staplers platzieren, da Stoßstange etc. viel Platz wegnehmen. - man verliert irre viel Platz (wenn man einzelne Kartons einlädt, passt vom Volumen locker das doppelte rein.
Daher nicht wirklich optimal.
Schon klar, geht ja nur ums Prinzip. Aber das Gewicht ist ja sehr schnell maßgeblich. Er ist ja im Bauwesen und wenn Du Dir da eine flach gepackte Palette Zement rein packen lässt ist das viel einfacher und angenehmer als die Säcke einzeln reinzuwuchten. Muss man halt nen Stapler mit langer Gabel haben
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 23. Januar 2022 18:41
von hofmuli
volle oder halbvolle Paletten werden sicher nicht mit Stapler in meinen LC geladen. Dafür gibts ja auch Anhänger. Mal ein paar Mörtelsäcke oder Ziegel. Hauptsächlich Werkzeug und dergleichen. Geht jedenfalls ungefähr so viel rein wie in meinen Hilux X-tra cab mit Hardtop
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. Januar 2022 16:51
von hofmuli
Die neuen Schuhe sind schon angezogen
Gewaltiger Gewichtsunterschied von Serie 265/65R17 zu BFG MT 255/75R17. 16kg zu 22kg
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. Februar 2022 17:32
von hofmuli
Jetzt endlich ist er in seinem Element
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. Februar 2022 19:15
von lehencountry
Jetzt endlich ist er in seinem Element
Ich glaube, dein Händler ist immer froh, wenn er einen gelieferten LC an den Käufer übergeben kann. Manchmal waren die Diebe dort schneller. Bei 1 Jahr Wartezeit auf nen Neuen nicht angenehm. Alles ok mit dem LC, DPF Regeneration etc. ?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. Februar 2022 22:15
von Nixon
Alles original daweil.
Aktuell ist jagdlich nichts dramtisch offroad mäßiges nötig.
Bin grundsätzlich sehr zufrieden.
Ausstattung Elegance
Ich will noch die Toyota Dachreling montieren lassen...
Fürs Skifahren
Liebe Grüße
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. Februar 2022 23:36
von Peter_G
Schöner Wagen, die Farbe steht im gut.
Ich hoffe, Du bist zufrieden damit, nach den Erfahrungen mit dem Lux.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. Februar 2022 01:36
von Nixon
Grundsätzlich sehr zufrieden.
Bissi was an Feintunig muss noch gemacht werden bei da Lenkung aber da bin ich viell übersensibel.
Ich wollte ja eigentlich immer einen Prado, da er für mich universeller ist und sein Allradsystem mir mehr zusagt.
Ist halt für Österreich besser wo man auch mal zw. Schnee und nassen Asphalt auch in Kurven kurzfristig wechselt. Das kann im Winter schnell wie jetzt passieren. Auch gernell nasse enge Kurven rauf auf das Bergal mag ich so lieber...
Dazu fürn Anhänger die Untersetzung ohne Sperre ist halt am Asphalt genial. Das dazuschalten der Sperren wie mans braucht ist echt durchdacht...
Muss mittlerweile auch sagen Automatik passt besser zu diesen Toyotas. Vermutlich auch fürn Lux obwohl ich die Prado Automatik irgendwie als "besser" warnehme. Finde die Pradoautomatik nicht schlecht. Leise vor allem.
Muss dazu sagen ich "cruise" wirklich auf "Normal" und da ists unauffällig.
Sicher da Lux war mit Schalter beim Überholen schon spritziger und und knapp 30 PS mehr aber die Seitenlage war um einiges schlechter.
Da Landcruiser liegt besser auf da Straße.
Ich hab halt die 177 PS 2,8Liter Verison.
Interessanterweise ist trotz höherem Gewicht, trotz Automatik und trotz permanent Allrad der Verbrauch niedriger beim Prado.
Natürlich gefällt mir auch der kleinere Wendekreis besser!
Innen hat er natürlich mehr Features aber das hat auch deutlich mehr Preis. Ein Highlight ist das elektronische Lenkrad das rein und rauffährt wennst aussteigst.
2 Batterien hat er auch.
Ziemlich cool das Fahrzeug!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. Februar 2022 10:18
von hofmuli
lehencountry hat geschrieben:
Jetzt endlich ist er in seinem Element
Ich glaube, dein Händler ist immer froh, wenn er einen gelieferten LC an den Käufer übergeben kann. Manchmal waren die Diebe dort schneller. Bei 1 Jahr Wartezeit auf nen Neuen nicht angenehm. Alles ok mit dem LC, DPF Regeneration etc. ?
Servus Lehencountry und Peter_G, da sind ja jetzt die Antworten etwas durcheinander gewürfelt. Was Nixon geschrieben hat trifft auf meinen eigentlich auch zu, habe aber einen Handschalter. Vorteile gegenüber Hilux, wie Nixon schon geschrieben hat. Permanenter Allrad ist durch nichts zu ersetzen. Innenraum des Basis LC schon um Welten hochwertiger als beim Basis Hilux. Vor allem Kunststoff Armaturenbrett nicht mehr aus Hartplastik. Die Sitze viel besser, Armaturen mit Bordcomputer ein Traum gegenüber der kaum ablesbaren blauen Digitalanzeige im Hilux. Irgendwo muss der Mehrpreis von 12000€ ja stecken. Was mir bei der Probefahrt damals schon aufgefallen ist, dass LC und Hilux beide Schalter eine komplett andere Getriebeabstufung haben. Der LC dreht im 6. Gang fast 2000, der Hilux 1500. Beim Hilux war die Höchstgeschwindigkeit nur im 5. Gang zu erreichen. Die lange Übersetzung im Hilux war natürlich auf der AB besser für spritsparende Fahrweise geeignet. Zu DPF und Verbrauch kann ich nach 150 km noch nichts sagen. Weiß jemand, wieso hier 2 Schalter, einer für Zuheizung und einer für Lehrlaufdrehzahlanhebung vorhanden sind?
Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. Februar 2022 11:40
von hofmuli
Noch ein Nachtrag:
mit Freude habe ich festgestellt, dass der Neue kein Start-Stop-System hat.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. Februar 2022 11:45
von Peter_G
Sehr schön.
Vermutlich hat er beide Schalter weil er beide Funktionen hat.
Bei den Zuheizern gab / gibt es zweierlei, zum einen dieses Viskose Einheit, aber auch sog. PTC Elemente.
Wäre mal interessant was Deiner hat.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. Februar 2022 00:20
von Nixon
Meiner (Automatik) hat es auch nicht. Ist aber das ältere Modell mit dem 130KW Motor.
Keine Ahnung welches Serie 2018? 2016?
Daugt mir auch extrem den Schaß nicht zu haben.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 8. Februar 2022 14:30
von pipapoh
hofmuli hat geschrieben:Die neuen Schuhe sind schon angezogen Gewaltiger Gewichtsunterschied von Serie 265/65R17 zu BFG MT 255/75R17. 16kg zu 22kg
Hallo Uli, wie verhalten sich die BFG MT im Winter, bist du zufieden? Was sagst du im Vergleich zu den Serienreifen zur Lautstärke?
Mein J15 ist Mitte 2020 geliefert worden und ich bin weiterhin begeistert. Neben ihm fahre ich noch einen Tesla und einen Pajero; wenn ich die Wahl habe nehme ich aber eigentlich immer den Toyota.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 8. Februar 2022 18:37
von hofmuli
hallo pipapoh,
die Reifen sind im Winter eigentlich nichts. Auf harter Schneedecke und Eis grottenschlecht. Natürlich auch ziemlich laut. Hab Die eigentlich nur vorübergehend drauf, weil ich sie super günstig für 70€/Stück Neuzustand bekommen habe. Ich werde in gleicher Größe auf den neuen Nokian Outpost wechseln.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 8. Februar 2022 18:47
von Hydro
Grad gegockelt ... der OUTPOST sieht ma recht gut aus !! Gefällt mir !
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Februar 2022 18:40
von Koenig Ludwig
Freue mich jetzt auch Bilder von unserem Land Cruiser zeigen zu dürfen. Heute abgeholt, morgen Radio u. Rückfahrkameraeinbau. Rest der Woche Unterbodenkonservierung mit K-Line Kombiwachs und auch Hohlraumschutz. Dann freue ich mich ihn mal richtig auszuprobieren. Die paar Kilometer nach Hause waren auf jeden Fall beeindruckend. Das Wort Cruiser hat wirklich seine Berechtigung!
Bisher bin ich mir im X6 immer wie im zweiten Stock vorgekommen beim Autofahren. Das hat sich jetzt auf einen Schlag geändert.....
Und ja, eigentlich wollten wir ja nur einen Jimny kaufen, was mangels Verfügbarkeit (zu realistischen Preisen) gescheitert ist....
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Februar 2022 19:49
von lehencountry
na dann viel Spass damit - jetzt vom 3. Stock. Wenn du den LC rückwärts einparkst, hast für beide mehr Platz zum ein- aussteigen.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Februar 2022 22:02
von LC7
Hallo Tobias,
und wieder ein 3-Türer - prima und viele Grüße vom 3-türigen J12. Weiterhin viel Freude mit dem Neuerwerb.
Den Einparkhinweis von Werner (lehencountry) kann ich gleichfalls empfehlen.
Grüße Uwe
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Februar 2022 22:59
von Nixon
Schick.
Welcher Einsatzbereich ist geplant weil ein Jimny auch zur Debatte stand?
Liebe Grüße
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. Februar 2022 13:03
von Koenig Ludwig
Danke Euch!
Das mit dem Einparken werd ich berücksichtigen, ist ein guter Rat.
Zum geplanten Einsatzbereich: So richtig unbedingt hätte ich weder einen Jimny noch LC benötigt, für unsere Zwecke hätte es auch ein Allrad PKW getan. Es war ein "wollen". Es sollte halt ein zweitüriger Geländewagen (und kein SUV sein). Hauptsächlich kommt er im Alltagseinsatz (Arbeit fahren, Einkaufen, Wertstoffhof, bei Bedarf Hänger ziehen und wenn sich was ergibt auch jagdlich zum Einsatz). Wie ich im Video von unserem Forums Chef aufgenommen habe: Ein Nutzfahrzeug, das kann jeder nutzen wie er will......
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. März 2022 14:13
von hbl55
Eigentlich wollte ich hier auch Bilder einstellen, aber irgendwie krieg ich das nicht auf die Reihe, ein Foto (oder auch mehrere) hier einzustellen. Kann mir da bitte jemand helfen? Aber bitte in leicht verständlicher Form ohne Fachchinesisch, ich bin kein IT-Experte. Ich habe hier auch keinen Thread (z.B FAQ´s) gefunden in dem das erklärt wird. Danke
Für die Meisten hier im Forum wahrscheinlich nur ein langweiliger Neuwagen. Für mich (vor vielen Jahren Pajero gefahren, danach einige langweilige SUVs) nach 10 Monaten Lieferzeit die Erfüllung eines schon lang gehegten Traums, er gefällt mir einfach
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 18. März 2022 23:24
von LC7
Moin Hans,
die 3-Türer nehmen ja richtig zu hier .
Grüße vom 3-türigen J12 .
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. März 2022 08:05
von roy0509
Guten Morgen Hans.
Sieht toll aus dein LC. Gratulation !
Gruss Robert
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. März 2022 09:11
von roy0509
Hallo zusammen
konnte meinen LC Invincible in der Farbe Avantgarde Bronze am 01.03.21 in Empfang nehmen.
Habe ihn mit AHK, Sperrdiff Mitte /Hinten sowie der Invincible Vollaustattung bestellt. Wartezeit betrug knapp über 7 Monate.
Habe das Werkstuning von J- Sport Automotive GmbH _Toyota, welches in der Schweiz bei Toyota ab Werk seit Juli 21 angeboten wird mit 230PS/600Nm. Der schiebt mächtig nach Vorn, bin super zufrieden.
Habe mir BF Goodrich AT2 in der Dimension 265/65/R17 mit Icon Rebound 17 Zoll Felgen aufziehen lassen. Rival Unterfahrschutz ,3 Teilig ist auch montiert.
Was mir bis anhin auf den ersten 1'500 KM positiv aufgefallen ist.
-Motorleistung satt:-)
-Abstand Tempomat. Funktioniert tadellos ab 30kmh, ziemlich fein abgestimmt.
-Lenkung. Überhaupt nicht schwammig, auch nicht mit den AT Reifen.
-Kurvenverhalten. Bin wirklich sehr überrascht. Der Wagen fühlt sich dank des KDSS Systems, Neigungskorrektur, in der Kurve sehr leicht an. Hätte ich nie gedacht, dass Kurvenfahren so viel Spass machen kann.
-Geräuschdämmung bei Geschwindigkeiten bis 130 Kmh. Super zufrieden. Das cruisen macht Spass. Schneller gehts in der Schweiz sowieso nicht
Grüsse Robert
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. März 2022 09:26
von GRJ78
Sehr schicke Kombination! Gratulation!
VG Flo
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. März 2022 10:15
von hbl55
Hallo Robert, Sehr schönes Auto, aber 2 Türen Zuviel
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. März 2022 10:25
von oribi
Gefällt mir gut - gibt es diese schönen Felgen auch mit einem Gutachten in Deutschland?
ET 0 finde ich daran spannend, trotz 8,5er Breite
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. März 2022 13:08
von diverider
Cool der 150er. Hab den gleichen bestellt und sollte bis 31.03.2022 eintreffen. Hier mein erster Modell 2018 *vom SUV zum Offroader*
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. März 2022 17:11
von roy0509
hbl55 hat geschrieben:Hallo Robert, Sehr schönes Auto, aber 2 Türen Zuviel
jaja, brauche Platz für die Familie hab ja den Wagen für uns alle gekauft
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. März 2022 17:14
von roy0509
oribi hat geschrieben:Gefällt mir gut - gibt es diese schönen Felgen auch mit einem Gutachten in Deutschland?
ET 0 finde ich daran spannend, trotz 8,5er Breite
Ich weiss nicht wie es mit Gutachten in DE aussieht. Aber wenn die Icon Rebound (USA) in der Schweiz auf dem LC J15 zugelassen werden können, dann denke ich sollte es in DE auch klappen
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 26. März 2022 10:30
von hofmuli
Habe mir BF Goodrich AT2 in der Dimension 265/65/R17 mit Icon Rebound 17 Zoll Felgen aufziehen lassen. Rival Unterfahrschutz ,3 Teilig ist auch montiert.
Grüsse Robert[/quote]
Servus Robert, sind die Reifen nicht 265/70R17?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 26. März 2022 10:46
von Chefingenieur
hofmuli hat geschrieben: Servus Robert, sind die Reifen nicht 265/70R17?
Steht zumindest drauf
Da andere Felgen- und Reifenkombinationen als im CoC eingetragen sowieso nicht einfach so gefahren werden können (bei mir auch Trotz einer ABE für die Felgen nicht), läuft es eh auf eine nur geringfügig teurere Einzelabnahme raus. Man muss halt die technischen Daten zur Felge haben (Traglasten usw) und ansonsten muss das einfach rein passen.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 26. März 2022 23:36
von roy0509
Chefingenieur hat geschrieben:
hofmuli hat geschrieben: Servus Robert, sind die Reifen nicht 265/70R17?
Steht zumindest drauf
Da andere Felgen- und Reifenkombinationen als im CoC eingetragen sowieso nicht einfach so gefahren werden können (bei mir auch Trotz einer ABE für die Felgen nicht), läuft es eh auf eine nur geringfügig teurere Einzelabnahme raus. Man muss halt die technischen Daten zur Felge haben (Traglasten usw) und ansonsten muss das einfach rein passen.
Ja steht drauf. Das ist aber die Anprobe der 265/70/R17 gewesen, passen jedoch nicht und Streifen bei Volleinschlag. Jetzt sind gekaufte 265/65/R17 drauf. Die passen Problemlos !
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. März 2022 18:37
von hofmuli
komisch, bei meinen 255/75R17 streift nichts, obwohl sie auf der Originalfelge auch 26,5 cm breit sind und nochmal 1 cm größer als 265/70R17 sind. Liegt wahrscheinlich an Felgenbreite und Einpresstiefe.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. März 2022 18:48
von hofmuli
So schauts jetzt mit den Nokian Outpost aus,
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 29. März 2022 18:05
von roy0509
hofmuli hat geschrieben:komisch, bei meinen 255/75R17 streift nichts, obwohl sie auf der Originalfelge auch 26,5 cm breit sind und nochmal 1 cm größer als 265/70R17 sind. Liegt wahrscheinlich an Felgenbreite und Einpresstiefe.
Ja kann sein wegen der Einpresstiefe. Streift sogar auf der Vorderachse bei Volleinschlag vorne, sowie auch hinten leider.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 15. April 2022 12:56
von Lennet Kann
roy0509 hat geschrieben:
Chefingenieur hat geschrieben:
hofmuli hat geschrieben: Servus Robert, sind die Reifen nicht 265/70R17?
Steht zumindest drauf
Da andere Felgen- und Reifenkombinationen als im CoC eingetragen sowieso nicht einfach so gefahren werden können (bei mir auch Trotz einer ABE für die Felgen nicht), läuft es eh auf eine nur geringfügig teurere Einzelabnahme raus. Man muss halt die technischen Daten zur Felge haben (Traglasten usw) und ansonsten muss das einfach rein passen.
Ja steht drauf. Das ist aber die Anprobe der 265/70/R17 gewesen, passen jedoch nicht und Streifen bei Volleinschlag. Jetzt sind gekaufte 265/65/R17 drauf. Die passen Problemlos !
Hallo Robert, hast du die 265/70 auf den Bildern mit Distanzscheiben montiert?
Gruß
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. Mai 2022 07:57
von roy0509
Hallo Lennet Kann. Nein ohne Distanzscheibe. Die Reifen/Felgen schliessen auch so bündig mit Radkästen ab. Gruss Robert
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. Mai 2022 13:40
von christian_lionheart
So mal Bilder von meinem. Seit knapp 2 Monaten in meinem Besitz. Von 2016, mit jetzt 63.500 km auf der Uhr.
Er hatte ein paar kosmetische Macken. Ein paar hab ich behoben (Ein Trittbrett teilweise erneuert, innere Schalen des Linken Seitenspiegels getauscht,…), ein paar werden erstmal bleiben (Kratzer und kleine Dellen). Scheiben habe ich mit 5% tönen lassen und Yokohama Geolanda AT‘s drauf gepackt.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 29. Mai 2022 17:49
von christian_lionheart
Und weils so schön war noch ein paar. Jetzt mit der 30mm Spurverbreiterung.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 26. Juni 2022 17:11
von christian_lionheart
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Juli 2022 23:56
von christian_lionheart
Ach, wenn hier sonst keiner was postet, ein paar Bilder aus dem Dänemark Urlaub
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. August 2022 10:58
von hofmuli
Ein paar Bilder von unserer Balkanreise Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 29. August 2022 08:27
von oribi
Klasse - sieht nach einer aufregenden Tour aus. Danke!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 29. August 2022 11:23
von RubiconJK
Sehr coole Fotos. Darf ich fragen was das für ein Fahrradträger ist?
Grüße
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 29. August 2022 16:51
von hofmuli
Der Fahrradträger ist ein Eckla Porty. Hat überraschender Weise bei wildesten Offroad Passagen gehalten. Nur die unteren Gurte haben sich ab und zu ausgehängt. Der Plastikspoiler oben an der Tür hat die Belastung durch die zwei Haltegurte ohne Schaden ausgehalten.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. August 2022 08:11
von RebellSnake
Das letzte mal etwas Offroad fahren ist auch schon eine Weile her
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. September 2022 12:50
von Gordon Peterson
Dänemark waren wir auch
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 18. Oktober 2022 16:03
von christian_ztal
Hier mein "neuer" J15 D-4D CITY 08/2015 AUT, nach 5 höchst zufriedenen Jahren mit meinem Hilux wagte ich mich an dieses Upgrade. Vom Vorbesitzer hat er Spurverbreiterungen, Safari Snorkel, OME "schwer", den Chrombügel und Dotz Dakar mit 265/70R17 bekommen.
Das OME-Fahrwerk muss ich noch für meine Zwecke anpassen, und statt der Dotz Felgen kommen wohl die originalen Stahlfelgen von meinem Hilux dran. Für den Winter nehme ich die Winterräder des Hilux.
Gruß Christian
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. November 2022 19:08
von hofmuli
mein Dicker jetzt mit Ironman 4x4 Fahrwerk und 285/70R17
Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. November 2022 20:06
von VS11
hofmuli hat geschrieben:mein Dicker jetzt mit Ironman 4x4 Fahrwerk und 285/70R17
IMG_0318 (800x600).jpg
Grüße Uli
Top Es steht deinem Wägelchen !
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. November 2022 20:39
von Stefan L.
Moin, sieht super aus, ordentlich Bauchfreiheit! Da freue ich mich umso mehr auf meinen, der direkt beim Händler ein EFS Fahrwerk verpasst bekommen wird. Dürfte ähnlich ausfallen. Bei den Reifen, warum der Schritt von 255/75 Nokian outpost auf die 285/70 Goodrich? Macht in der Höhe doch nicht viel aus, und ich dachte der Nokian wäre der bessere AT… ist ja auch ne jüngere Entwicklung. Sehr schöner Cruiser jedenfalls, Grüße Stefan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. November 2022 20:59
von holefire
Passt!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. November 2022 09:57
von hofmuli
Stefan L. hat geschrieben:Moin, sieht super aus, ordentlich Bauchfreiheit! Da freue ich mich umso mehr auf meinen, der direkt beim Händler ein EFS Fahrwerk verpasst bekommen wird. Dürfte ähnlich ausfallen. Bei den Reifen, warum der Schritt von 255/75 Nokian outpost auf die 285/70 Goodrich? Macht in der Höhe doch nicht viel aus, und ich dachte der Nokian wäre der bessere AT… ist ja auch ne jüngere Entwicklung. Sehr schöner Cruiser jedenfalls, Grüße Stefan
Servus Stefan, ich wollte etwas gröbere AT Reifen. Die 285er hab ich auf einem J150 am BTT gesehen und mich in den Anblick verliebt. Rein rational wären 255er vernünftiger. Die 285er BFG sind pro Stück um 5 kg schwerer, der Verbrauch geht mind. um 0,5l nach oben. Ich teste jetzt mal eine Weile, dann werde ich entscheiden ob das so bleibt. Die Optik ist halt schon geil wie er jetzt da steht. Wie heißt es immer bei den Frauen, wer schön sein will muss leiden.
Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. November 2022 18:08
von oribi
Berichte demnächst bitte mal, wie sich diese beiden Änderungen beim Leistungsverlust und im Mehrverbrauch auswirkt. Gerade die größeren Reifen sind für mich sehr interessant. "Unterlegscheiben" sind noch nicht auf den Achsen, dafür die Original-Felgen, richtig?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. November 2022 19:14
von Stefan L.
Moin Uli, ja die Optik von den Goodrich in 285/70 ist natürlich fett. Muss man einfach sagen. Schließe mich Oribi an, eine Rückmeldung bezüglich Mehrverbrauch wäre klasse. Du hast ja den Schalter, so wie ich auch geordert habe. Der ist ja angenehm kurz übersetzt. Vielleicht wird es dann nicht sooo dramatisch. Übrigens gibts den Goodrich KO2 auch in 255/75, allerdings nicht als LT… dafür wiegt der auch „nur“ knappe 21 kg pro Stück.
Hast du eigentlich vorher/nachher gemessen, wieviel cm das Ironman gebracht hat?
Beste Grüße, Stefan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. November 2022 19:30
von hofmuli
Nur Fahrwerk +40/45 mm und Originalfelgen. Reifenfreiheit ist mit 6mm Profil ausreichend, geht normalerweise mit Neureifen auch noch. Die schwereren Reifen merkt man schon, weniger spritzig beim Beschleunigen, aber immer noch o.k., mit 204PS passt das schon noch. Verbrauch + 0,5- 1,0 Liter. Muss ich erst noch über einen längeren Zeitraum beobachten. Vorher hatte ich 9,5 Liter/100km.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. November 2022 19:45
von hofmuli
Stefan L. hat geschrieben:Moin Uli, ja die Optik von den Goodrich in 285/70 ist natürlich fett. Muss man einfach sagen. Schließe mich Oribi an, eine Rückmeldung bezüglich Mehrverbrauch wäre klasse. Du hast ja den Schalter, so wie ich auch geordert habe. Der ist ja angenehm kurz übersetzt. Vielleicht wird es dann nicht sooo dramatisch. Übrigens gibts den Goodrich KO2 auch in 255/75, allerdings nicht als LT… dafür wiegt der auch „nur“ knappe 21 kg pro Stück.
Hast du eigentlich vorher/nachher gemessen, wieviel cm das Ironman gebracht hat?
Beste Grüße, Stefan
Servus Stefan, Hab auch schon mit 275/70R17 gehadert, wäre genau zwischen den Beiden. Aber die Auswahl noch kleiner als bei 255er. Ich hab die 4 gebrauchten 285er für 120€ zum ausprobieren gekauft. Wenns passt gibt es nächstes Jahr Neue. Das Fahrwerk macht hinten 45 mm, vorne 40 mm. Vorn links hängt etwas, werde ich noch ein wenig nach oben drehen. Mit Fahrwerk (+25kg) und fetten Reifen (+20kg) ist das Gewicht ohne Rücksitzbank und randvollem Tank immer noch bei humanen 2320 kg. Hast du deinen schon?
Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. November 2022 20:48
von Stefan L.
Hey Uli, klingt doch super! 40/45mm ist ordentlich, und ich finde von den Bildern her sieht es nach noch mehr aus. Mein EFS (liegt hier schon) sollte nach allem was ich rausfinden konnte 50mm glatt bringen vorn und hinten. Die 255/75er würde mir der TÜV Mensch von meinem Toyota Händler auch direkt eintragen dank deiner Mithilfe, ich muss nur ne Tacho Kontrolle machen.
Nur dauert das noch ne gute Weile. Ich rechne nicht vor September 23 mit dem Auto. Egal, mein Hilux läuft super und macht auch Spaß:)
Beste Grüße
Stefan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. November 2022 23:30
von hofmuli
ich dachte die LC sprudeln jetzt nur so nach Deutschland. Mein Händler hat plötzlich vier rumstehen.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 26. November 2022 10:21
von Stefan L.
Ja hab ich auch gehört… wohl ursprünglich für Russland bestimmte Fahrzeuge. Ich habe explizit ab Produktion Q1 2023 bestellt wegen der Verträglichkeit mit HVO100 Sprit. Kann nicht schaden dachte ich mir. Außerdem bei mir Comfort mit Schaltgetriebe und Schiebedach eher seltene Kombination.
Egal, ich habe Zeit…
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. Dezember 2022 08:13
von AlexWo
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Dezember 2022 12:37
von Lennet Kann
christian_ztal hat geschrieben:Hier mein "neuer" J15 D-4D CITY 08/2015 AUT, nach 5 höchst zufriedenen Jahren mit meinem Hilux wagte ich mich an dieses Upgrade. Vom Vorbesitzer hat er Spurverbreiterungen, Safari Snorkel, OME "schwer", den Chrombügel und Dotz Dakar mit 265/70R17 bekommen.
Das OME-Fahrwerk muss ich noch für meine Zwecke anpassen, und statt der Dotz Felgen kommen wohl die originalen Stahlfelgen von meinem Hilux dran. Für den Winter nehme ich die Winterräder des Hilux.
Gruß Christian
Hallo Christian,
lese ich das richtig, dass du im Winter die Stahlfelgen in Kombination mit den Spurverbreiterungen fährst?
Ich will im Sommer meine Sommerreifen 265/65 R17 gegen BFG ATS in 265/70 R17 tauschen. Laut Nestle sind dazu Spurverbreiterungen notwendig. Jetzt möchte ich aber im Winter gerne weiterhin meine 265/65 R17 auf Stahlfelgen fahren und habe im Umfeld den Tipp bekommen, dass Spurverbreiterungen auf Stahlfelgen nicht zulässig seien. Wie ist es bei dir gelaufen?
Falls das Thema hier Fehl am Platz ist, bitte drauf hinweisen bzw löschen.
Danke!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Dezember 2022 13:09
von christian_ztal
Lennet Kann hat geschrieben: Hallo Christian,
lese ich das richtig, dass du im Winter die Stahlfelgen in Kombination mit den Spurverbreiterungen fährst?
Ich will im Sommer meine Sommerreifen 265/65 R17 gegen BFG ATS in 265/70 R17 tauschen. Laut Nestle sind dazu Spurverbreiterungen notwendig. Jetzt möchte ich aber im Winter gerne weiterhin meine 265/65 R17 auf Stahlfelgen fahren und habe im Umfeld den Tipp bekommen, dass Spurverbreiterungen auf Stahlfelgen nicht zulässig seien. Wie ist es bei dir gelaufen?
Falls das Thema hier Fehl am Platz ist, bitte drauf hinweisen bzw löschen.
Danke!
Hallo Lennet,
ich habe den J15 mit Spurverbreiterungen, Stahlfelgen und 265/70R17 vom Vorbesitzer übernommen. Da war nichts eingetragen.
Derzeit fahre ich Winterreifen auf Alufelge mit den Spurverbreiterungen, werde aber die Verbreiterungen wohl abmontieren. Im Winter möchte ich nur Alufelgen fahren, weil Stahlfelgen üblicherweise recht schnell rosten (wenn man sie nicht mit zusätzlicher Farbe schützt).
Ob die 265/70R17 ohne Spurverbreiterung passen, werde ich im Frühling testen - allerdings dann mit Alufelgen.
Gruß Christian
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Dezember 2022 15:19
von RubiconJK
Hallo,
ich fahre im Winter die Stahlfelgen vom Hilux mit Spurplatten. Wichtig ist nur das es STAHL-Spurplatten sind und keine Aluplatten, was meistens der Fall ist. In dieser Kombination lässt sich das Problemlos eintragen.
Also: Stahlfelgen brauchen zwingend Stahlspurplatten. Alufelgen können sowohl mit Alu-, als auch mit Stahlplatten gefahren werden.
Grüße
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Dezember 2022 21:40
von Kieler Sprotte
Alu Spurverbreiterungen von Hoffmann sind auch für Stahlfelgen freigegeben, müssen nur so dick sein, das die Schrauben nicht herausstellen, da Stahlfelgen keine Taschen haben...
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 8. Dezember 2022 00:29
von Lennet Kann
Danke für die Erläuterungen!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. Dezember 2022 10:45
von olli2918
hofmuli hat geschrieben:
Stefan L. hat geschrieben:Moin, sieht super aus, ordentlich Bauchfreiheit! Da freue ich mich umso mehr auf meinen, der direkt beim Händler ein EFS Fahrwerk verpasst bekommen wird. Dürfte ähnlich ausfallen. Bei den Reifen, warum der Schritt von 255/75 Nokian outpost auf die 285/70 Goodrich? Macht in der Höhe doch nicht viel aus, und ich dachte der Nokian wäre der bessere AT… ist ja auch ne jüngere Entwicklung. Sehr schöner Cruiser jedenfalls, Grüße Stefan
Servus Stefan, ich wollte etwas gröbere AT Reifen. Die 285er hab ich auf einem J150 am BTT gesehen und mich in den Anblick verliebt. Rein rational wären 255er vernünftiger. Die 285er BFG sind pro Stück um 5 kg schwerer, der Verbrauch geht mind. um 0,5l nach oben. Ich teste jetzt mal eine Weile, dann werde ich entscheiden ob das so bleibt. Die Optik ist halt schon geil wie er jetzt da steht. Wie heißt es immer bei den Frauen, wer schön sein will muss leiden.
Grüße Uli
… oder: „Wenn die Verpackung nicht stimmt, interessiert man sich auch meist nicht für den Inhalt!“
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. Dezember 2022 14:12
von christian_lionheart
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. Januar 2023 12:25
von hofmuli
kurz einmal a bisserl Winter Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 6. Januar 2023 20:54
von alexcom2003
@hofmuli Was für ein Felgen Modell hast drauf und welche Reifen Dimensionen?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 6. Januar 2023 21:52
von quadman
Wenn man aufs Bild klickt kann man Fondmetall evo course lesen...
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. Januar 2023 15:05
von hofmuli
wie Quadman schon schrieb, Fondmetal EVO Corse 8x17 ET 20 mit 285/70R17
Gruß Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. Januar 2023 16:01
von Hermit
Moin moin liebe Land Cruiser Freunde!
Nachdem Beate mich vor über einem Jahr mit ihrem Beirag "ARB Stoßstange am J15 montiert" inspiriert hat, hat mich das Thema nicht losgelassen. Im letzten Jahr habe ich dann recherchiert, Angebote eingeholt, dann zugeschlagen, laaange auf die Lieferung gewartet, und die neue Stoßstange im Herbst schließlich montieren lassen. Sie ist von AFN, einer Firma aus Portugal. Das Ganze ist natürlich abgenommen und eingetragen. Und eine Winde hab ich dem Guten auch gleich gegönnt.
Und so sieht er nun aus:
Viele Grüße, Jan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Januar 2023 09:36
von oribi
Zornig und edel!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 16. Januar 2023 22:12
von speiche1
Moin....mein J15 Bj 2020. Bisher alles super.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 9. März 2023 11:17
von Ronald1981
Hier mein J15 Bj.22
Liebe Grüße aus Bayern an alle Mitglieder
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 9. März 2023 12:47
von hofmuli
Servus Ronald,
schaut ja fast aus wie meiner. Welche Reifengröße hast du drauf.
Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 9. März 2023 15:02
von F250
Ronald1981 hat geschrieben:
Hier mein J15 Bj.22
Liebe Grüße aus Bayern an alle Mitglieder
Spitzen Photo. I like.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 14. März 2023 01:38
von Hermit
Moin moin,
wir haben am Wochenende Wintercamping ausprobiert.
Eigentlich wollten wir auf das Offroadgelände in Karenz. Aber da wir dort am Sonntag das einzige Fahrzeug gewesen wären, sind wir wieder abgerückt und haben uns in der Umgebung im Wald verkrochen.
Falls mal jemand nach Karenz möchte und sich, so wie wir, mit einem zweiten Fahrzeug sicherer fühlen würde, gerne PN, wenn es passt, wären wir dabei.
Viele Grüße,
Jan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 14. April 2023 21:26
von Zaack
Unser LC 150 GX mit Umbau auf 35" (325/70R16).
Der Umbau wurde von Jeppaþjónustan Breytir durchgeführt. Das ist neben Arctic Trucks der angesehenste Umbauer hier in Island.
Wir führen mit dem Fahrzeug Tagestouren in Südisland durch, zugelassen ist es als speziell umgebautes Fahrzeug für gewerblichen Personentransport.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 14. April 2023 21:35
von Hydro
Sieht super aus Zaak !
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 17. April 2023 08:59
von theflo
Schickes Ding + unglaublich schöne Insel!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. Juni 2023 23:40
von GD_ftw
Hi Uli,
ich will mir das Ironman Fahrwerk auch für meinen 2018er j15 holen, bist du noch immer zufrieden damit?
Frage zu deiner Aussage, „vorne links hängt etwas“: da ich weiß, dass vorne links schwerer ist als rechts, wird es mir vermutlich genauso gehen. Außer, du hättest zufällig dokumentiert, wieviel cm Unterschied zwischen links und rechts waren und wie viel Umdrehungen du dann am federbein hoch gedreht hast, bis es passte ? Dann könnte ich mir vermutlich einen zusätzlichen Aus- und Einbau zum Nachjustieren sparen…
Vielen Dank
hofmuli hat geschrieben:
Servus Stefan,
Hab auch schon mit 275/70R17 gehadert, wäre genau zwischen den Beiden. Aber die Auswahl noch kleiner als bei 255er. Ich hab die 4 gebrauchten 285er für 120€ zum ausprobieren gekauft. Wenns passt gibt es nächstes Jahr Neue.
Das Fahrwerk macht hinten 45 mm, vorne 40 mm. Vorn links hängt etwas, werde ich noch ein wenig nach oben drehen.
Mit Fahrwerk (+25kg) und fetten Reifen (+20kg) ist das Gewicht ohne Rücksitzbank und randvollem Tank immer noch bei humanen 2320 kg.
Hast du deinen schon?
Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. Juni 2023 12:53
von acid9burn
Der LC-Buikd nimmt langsam sein Form an. Ich bin derzeit in einem Bottleneck der Versorgungsbatterie.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. Juni 2023 13:00
von oribi
@acid9burn
Das wirkt alles ziemlich ausgewogen - mach doch noch mal ein Bild von vorn. Mich interessiert der Windschutz unterm Dachzelt.
Danke Oribi. Der Windabweiser ist nur ein Temp, bis meine LED Bar geliefert wird. Es ist von front runner, die herum von meinem alten G 350 bauen lag. Ich habe eine L-Halterung verwendet, um es an das Alucab-Zelt zu befestigen.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. Juni 2023 16:27
von oribi
sehr schön - danke. Von den L-Haltern hast du nur 2 Stück verwendet? (mehr gehen ja nicht ohne weiteres ans Dachzelt und ich hätte Sorgen, dass es beim Schnellfahren klappert bzw. vibriert).
Ich habe meinen Windabweiser direkt am Frontrunner Dachträger, womit ich zumindest auch keine Geräuschentwicklung habe. Allerdings sinnvoller wäre der natürlich ganz vorn (also am Dachzelt).
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 14. Juni 2023 19:52
von hofmuli
GD_ftw hat geschrieben:
Hi Uli,
ich will mir das Ironman Fahrwerk auch für meinen 2018er j15 holen, bist du noch immer zufrieden damit?
Frage zu deiner Aussage, „vorne links hängt etwas“: da ich weiß, dass vorne links schwerer ist als rechts, wird es mir vermutlich genauso gehen. Außer, du hättest zufällig dokumentiert, wieviel cm Unterschied zwischen links und rechts waren und wie viel Umdrehungen du dann am federbein hoch gedreht hast, bis es passte ? Dann könnte ich mir vermutlich einen zusätzlichen Aus- und Einbau zum Nachjustieren sparen…
Vielen Dank
hofmuli hat geschrieben:
Servus Stefan,
ja ich bin immer noch besten zufrieden mit dem Fahrwerk. Das linke vordere Federbein habe ich ca 10 mm hochgedreht damit steht er ziemlich gerade. Man sollte allerdings beim Bestellen dann anmerken, dass die Sicherungsmadenschrauben am Verstellring noch nicht eingedreht werden sollen, sonst wirds schwierig, wie bei mir.
Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. Juni 2023 22:12
von acid9burn
oribi hat geschrieben:
sehr schön - danke. Von den L-Haltern hast du nur 2 Stück verwendet? (mehr gehen ja nicht ohne weiteres ans Dachzelt und ich hätte Sorgen, dass es beim Schnellfahren klappert bzw. vibriert).
Ich habe meinen Windabweiser direkt am Frontrunner Dachträger, womit ich zumindest auch keine Geräuschentwicklung habe. Allerdings sinnvoller wäre der natürlich ganz vorn (also am Dachzelt).
oribi hat geschrieben:
sehr schön - danke. Von den L-Haltern hast du nur 2 Stück verwendet? (mehr gehen ja nicht ohne weiteres ans Dachzelt und ich hätte Sorgen, dass es beim Schnellfahren klappert bzw. vibriert).
Ich habe meinen Windabweiser direkt am Frontrunner Dachträger, womit ich zumindest auch keine Geräuschentwicklung habe. Allerdings sinnvoller wäre der natürlich ganz vorn (also am Dachzelt).
Ja nur 2 L Haltern. Ich überlege noch, ob ich ans Dachzelt bohren muss . Eine breitere Gummidichtung hat bei dem Spalt geholfen.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. Juli 2023 11:22
von Hermit
acid9burn hat geschrieben:
Der LC-Buikd nimmt langsam sein Form an. Ich bin derzeit in einem Bottleneck der Versorgungsbatterie.
Hallo acid9burn,
cooles Setup.
Was sind das für Haltebleche an den hinteren Fenstern? Und wie hast du sie festgemacht? Die sehen total praktisch aus.
Viele Grüße,
Jan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Juli 2023 14:14
von dura via
Vom Samstag im Offroad-Park, bei bestem Offroad-Wetter
Bevor die auf dem Markt kamen, habe ich die kleineren und leichteren gekauft und bei mir am Frontrunner-Dachträger montiert.
Die eine Seite ist ein leerer Koffer für nasse Gegenstände, die andere Seite ist meine Wasserversorgung mit Pumpe, Filter, Schläuche etc.
LG Enrico
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Juli 2023 15:23
von Hermit
Hi Enrico,
danke für die Info. Ich erinnere mich, du hattest andere und musstest dir die Halterung, vor allem die Saugnäpfe, selbst bauen.
Wir sind grad auf unserer 3-monatigen Tour und haben festgestellt, dass wir noch ein kleines bißchen Stauraum gebrauchen könnten.
Viele Grüße,
Jan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Juli 2023 15:41
von oribi
Genau - gutes Erinnerungsvermögen
Die jetzt vollständig ausgelieferten großen Molle-Panels für außen funktionieren auch mit 2 Saugnäpfen. Die werden etwas angesaugt.
Jetzt muss man aber nicht mehr selber erfinderisch sein, denn nun ist alles im Lieferumfang.
Genießt eure längere Auszeit! So häufig bietet sich nicht so eine Gelegenheit.
Viele Grüße auch an deine Freundin!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 4. August 2023 17:52
von Cruiser90
Rumänien Tour 2023
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 5. August 2023 12:12
von Icecube
Mein 2023 LC Tec mit 265/65R18 BFG AT KO2 und Bizon Gear Klapptisch.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. August 2023 08:32
von Johannes-1
voila
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 17. August 2023 12:56
von hofmuli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 17. August 2023 12:59
von hofmuli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. August 2023 19:46
von RubiconJK
Hi, könntest du dazu schreiben was umgebaut wurde? Ich tippe mal auf 285/70 R17 mit ... ca 2,5" Höherlegung? Welche Felgen, welche ET hast du denn dort?
Danke
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. August 2023 18:21
von hofmuli
Servus Rubicon,
ich habs dir zwar schon einmal in private Nachrichten geschrieben, egal nochmal.
Fahrwerk Ironman Foamcell pro 40/45 mm. Räder 285/70R17 auf Fondmetal Evo Corse Dakar, 8x17 ET 20
Grüße Uli
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. September 2023 15:17
von Atzimuth
Hallo zusammen,
anbei mein eigen Spielzeug seit diesem Februar.
Einiges ist schon erledigt von der langen Liste und die ersten Kratzer sind längst überwunden
Allen eine schönes Wochenende
Atze aus dem Dachauer Hinterland
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. September 2023 16:45
von Stefan L.
Schaut gut aus Atzimuth! Was für Trittbretter/Rockslider hast du denn da verbaut? Die interessieren mich… Danke!
Grüße,
Stefan
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. September 2023 20:36
von Atzimuth
Hallo Stefan,
die sind von F4x4 und über einen Shop in Holland bestellt.
Hatte lange gesucht und diese dort angefragt, da er die für den Hilux hatte.
Beim Hersteller Fabryka 4 x 4 in Polen kosten die gezeigten Schweller für den Hilux über 200 € weniger als bei dem holländischen Händler.
Nur so als Hinweis.
Habe gerade nochmal nachgeschaut, waren damals Ei ganzes Stück günstiger.
Könnte aber sein das nicht nur die 4wd, sondern auch f4x4 mittlerweile angezogen haben und die damals auch günstiger waren.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 2. September 2023 22:20
von timber100
Was hast du alles für Umbauen und Anbauten an deinem Basis gemacht? Sieht interessant aus!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. September 2023 10:57
von Atzimuth
So auf die Schnelle….
Sitzbezüge
Touch Radio China
Start/Stop Speicher
Diverse Molle und Taschenhalter innen
AHK mit Varioblock
Rival Unterfahrschutz
Ironman Fahrwerk
Konservierung
F4x4 Rock Rails
Acayx Dachträger
Zweite Batterien mit Victron Cyrix
Stromversorgung Laderaum Kühlbox, etc.
Bravo Schnorchel
Provent Filter
Pirelli Scorpion 265/70R17
Diff. Entlüftung steht als nächstes an und sollte dann reichen.
Je nachdem war ich oder wir vorhaben, kommt das Dachzelt oder die Thulebox drauf.
Bitte keine Fragen wegen Eintragen, mit den originalen Felgen und Rockrails kämpfe ich schon
Grüße Atze
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 16. Oktober 2023 09:49
von RubiconJK
Hi,
du solltest die 265er auf Serienfelgen eingetragen bekommen, wenn dir jemand hier im Forum die Unterlagen schickt von seiner Eintragung. Je nach Prüfer reicht das ganze dann um es Einzutragen. Übrigens: Bei "ABE" immer beachten, ob diese sonstige Umbauten noch berücksichtigen oder nur das Serienfahrzeug. Wenn diese nur Serienfahrzeuge berücksichtigen, du fährst aber größere Räder dann zählt deine ABE nicht mehr und du musst das Fahrwerk ganz normal per Abnahme eintragen lassen. Das dürfte so der meist verbreitetet Fehler sein, wenns um die Ironmen Fahrwerke geht.
Aber ich muss sagen: Optisch passt es echt gut. Welches Ironmen hast du nun genommen? Reifen sind meine ähnlich hoch, das könnte dann ganz gut mit den Ironmen kommen.
Grüße
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Oktober 2023 08:57
von Atzimuth
Hallo Rubicon,
sorry gerade erst gehen das du etwa geschrieben hast.
Das Iron ist das Foam Cell Pro.
Bin zufrieden damit, hat sich vorn etwas gesetzt, stelle ich aber noch nach.
Die Einschränkung bei vielen mit dem Originalzustand kenn ich, das glaube ich gern das sich einige da verrennen.
Das es von einem zum anderen Gutachten ausreicht
kann ich gern probieren, falls also jemand Originale Alus hat mit 265/70R17, würde ich mich dafür freuen.
Viele Grüße
Atze
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. Oktober 2023 20:03
von Atzimuth
Mal etwas fürs Auge, auch wenn es nicht der Eigene ist…kam heute mit der Erinnerung zur Eröffnung der Einschreibung bei der FENIX Rallye…
Ich bin auch schon lange stiller Mitleser hier im Forum (seit 2015) und will euch meinen J15, den ich heute seit genau einer Woche habe, nicht vorenthalten:
Land Cruiser J15 Basis 2023
Folgende Umbauten/Änderungen:
Nestle Heavy Fahrwerk
18 Zoll Räder mit 285/60 R18
Scheiben hinten getönt
Unterboden und Hohlräume versiegelt
3,5t AHK
Toyota Android Radio aus dem aktuellen Aygo
Arbeitsscheinwerfer Vision X hinten in den Spoiler integriert
Nestle Unterfahrschutz komplett (Motor+Getriebe+Tank)
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Dezember 2023 22:10
von Peter_G
Schick ! In Dornstetten gekauft…….
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. Dezember 2023 22:13
von timber100
Danke! Verraten die Umbauten ja schon
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. Dezember 2023 07:29
von ch1
Sieht gut aus.
Kannst Du bitte ein Bild des Arbeitsscheinwerfers im Spoiler mal posten. Das würde mich sehr.
Danke
Arbeitsscheinwerfer Vision X hinten in den Spoiler integriert
Gratuliere, schönes Teil
Der Scheinwerfer würde mich auch interessieren
Toyota Emblem und Chromstreifen der Nebelscheinwerfer noch schwarz lackieren und es ist ein anderes Auto
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. Dezember 2023 11:14
von timber100
Hoffe das reicht euch so:
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 13. Dezember 2023 21:16
von Atzimuth
Danke und allzeit gute Fahrt
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 14. Dezember 2023 00:38
von timber100
Vielen Dank! Macht auch echt Spaß die Kiste, Nestle hat das super gemacht!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. Dezember 2023 00:04
von Maverick
Dann will ich mich auch mal anschließen, auch wenn meiner etwas "Langweilig" aussieht im Gegensatz zu einigen bereits toll umgebauten Cruisern. Aber der gute ist ja noch nicht lange bei mir, da gibt es definitiv noch Möglichkeiten
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. Dezember 2023 13:21
von superXcruiser
.....der Cruiser ist bereits jetzt schön. Viel mehr braucht er gar nicht.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. Dezember 2023 16:40
von Maverick
Da hast du wohl Recht Die einzige optische Änderung, die er regelmässig bekommt sind die 19 Zöller im Sommer momentan, wobei ich ihn mit den 18er doch auch schön finde. Ist aber vermutlich Gewohnheitssache, da ich den Wagen bis jetzt nur mit Winterbereifung da stehen hab.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 26. Dezember 2023 21:26
von Atzimuth
Gratuliere zum Neuerwerb und viel Spaß mit dem schönen Teil
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 8. Januar 2024 11:08
von cool_ex
2023 - Albanien - 40°38'10.7"N 20°09'45.6"E auf 2412m
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 8. Januar 2024 14:35
von Hermit
Hey,
ist das da ein Solarmodul auf der Motorhaube?
Viele Grüße,
Jan
Hey,
ist das da ein Solarmodul auf der Motorhaube?
Viele Grüße,
Jan
Ja, das ist korrekt.
Ein semi flexiebles Modul von Carbest, was auch im maritimen Bereich eingesetzt wird.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 8. Januar 2024 15:08
von Hermit
Die Idee hatte ich letztes Jahr auch. Habe bis jetzt noch niemanden getroffen, der die gleiche Idee hatte. Und die Motorhaube war der einzige Platz, der dafür noch frei war. Hat uns in Sachen Autarkie im letzten Sommer in Skandinavien richtig gut geholfen. Lädt halt immer, sobald ein Sonnenstrahl drauf fällt.
Hast du die Kabel durch eine Kabeldurchführung nach innen geführt? Ich war faul und hab die Kabel einfach in einem geschwungenen Bogen unter die Motorhaube geführt, so dass die mechanische Beanspruchung beim Öffnen und Schließen der Motorhaube sich ein wenig verteilt.
Die Idee hatte ich letztes Jahr auch. Habe bis jetzt noch niemanden getroffen, der die gleiche Idee hatte. Und die Motorhaube war der einzige Platz, der dafür noch frei war. Hat uns in Sachen Autarkie im letzten Sommer in Skandinavien richtig gut geholfen. Lädt halt immer, sobald ein Sonnenstrahl drauf fällt.
Hast du die Kabel durch eine Kabeldurchführung nach innen geführt? Ich war faul und hab die Kabel einfach in einem geschwungenen Bogen unter die Motorhaube geführt, so dass die mechanische Beanspruchung beim Öffnen und Schließen der Motorhaube sich ein wenig verteilt.
Viele Grüße,
Jan
Ich habe den gleichen Weg wie du gewählt.
Mit Wellrohr geschützt auf der Unterseite der Motorhaube mit Sikaflex verklebt, dass der Bogen nach unten nicht wackeln kann und dann zusammen mit dem Wischwasserschlauch in den Motorraum zum Laderegler.
Hat so etwas jemand in der Schweiz mal machen lassen? Meine erste Anfrage beim Strassenverkehrsamt lautete „nicht zugelassen und wird beanstandet“.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 27. Januar 2024 10:56
von timber100
Kenne mich zwar mit den Schweizer Rechten nicht aus, aber auch hier in DE muss das extra geschaltet werden. Habe in der Front einen Schalter zum ein/ausschalten.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 5. April 2024 17:06
von Icecube
Gute Nacht
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 6. April 2024 17:33
von Dundee110564
Mein bestes Stück
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 6. April 2024 21:48
von Gerhard 61
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. April 2024 07:48
von Atzimuth
Da kommt ja jetzt richtig Leben in die Bude hier
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 7. April 2024 10:21
von Icecube
IMG_2533.jpeg
Dänemark immer wieder schön
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 11. April 2024 18:32
von christian_lionheart
Frisch vom Saharastaub befreit!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. April 2024 08:06
von Atzimuth
Schaut super aus.
Wie bist du zufrieden mit der Heckleiter?
Scheuert diese nicht unten an der Kante oder oben an der Scheibe?
Grüße
Atze
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 12. April 2024 15:24
von christian_lionheart
Bin sehr zufrieden! Das ist alles entsprechend geschützt und fest. Es bewegt sich nichts und es gibt keine ungeschützte Berührung zwischen Leiter und Auto.
Bin sehr zufrieden! Das ist alles entsprechend geschützt und fest. Es bewegt sich nichts und es gibt keine ungeschützte Berührung zwischen Leiter und Auto.
Sieht gut aus! Wo kann man die bestellen und wieviel kostet diese Leiter?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 15. April 2024 16:18
von christian_lionheart
Musst du mal Nashfabco googeln. Günstig ist sie nicht, wird aber auch auf "demand" hergestellt.
Achso . Durch das Fahrwerk liegt die effektiv gar nicht wirklich tief. Einachser Hänger sind schon grenzwertig.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. Mai 2024 22:53
von Hydro
Der Atzimuth meint den Agrarhaken ... Aber womit er Recht hat is das die Dose zu tief liegt . Die fehlt bei der ersten steilen Auffahrt auf halbwegs weichem Untergrund.
Die würde ich anders setzen ...
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 27. Mai 2024 18:14
von christian_lionheart
Wie hoch liegt sie denn bei euch?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 27. Mai 2024 21:17
von Atzimuth
Habe eine Variobloc mit 2 unterschiedlichen Haken.
Ein Traum wäre zwar eine 2“ US Kupplung, manchmal muss man halt nehmen was man bekommt
Sind alte Bilder, besseren Winkel zum genau messen müsste ich machen wenn es nicht regnet.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. Mai 2024 19:44
von christian_lionheart
Also effektiv sitzt meine Kugel höher
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. Mai 2024 21:07
von Hydro
Also ich hab halt nen 120er . Aber die Verhältnisse sind gleich.
Meine Kugel oben is auch so um die 510mm hab leider kein Meterstab dabei...
Den kleinen Stinker unterm Auto hab ich erst gesehen nachdem ich das Bild angesehen habe
Die gemessene Kugel dient für Notfälle mit Nachbars Einachser oder im Revier die fahrbaren Kanzeln. Für viel Gewicht auch garnicht zulässig durch den langen Hebel. Mit der normalen Kupplung lassen sich diese tiefen Anhänger nicht ziehen.
Dafür musste ich leider bei beiden 2 Achsern die Deichsel 70mm erhöhen.
Bei dir meinte ich Christian, dass deine Kupplung ja immer so tief ist, quasi auch ohne Anhänger da nicht abnehmbar….was deine schwarze Schönheit aber nicht in schlechterem Licht stehen lässt.
Viele Grüße
Atze
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 29. Mai 2024 07:19
von christian_lionheart
Jep. Ich hätte das auch anders gelöst, war halt dran und habe ich so hingenommen. Hab mich dran gewöhnt
Wenn man unbedingt mit dem Heavy Duty spielen will...
Was ist denn passiert?
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 26. Juli 2024 12:44
von cargoliner
Werden wir sehen, wenn der Wagen in +/- 3 Wochen zurück ist. Fehlercode deutet auf Motorsteuergerät (Treibereinheit), Motor ging aus und liess sich nicht mehr starten. Zum Glück erst auf der Rückreise passiert.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. Juli 2024 10:20
von christian_lionheart
Münsterland
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Juli 2024 12:17
von Thesi
Ist das auf den neuen Stellplätzen am Dülmener See?
Lennet Kann hat geschrieben: 7. September 2024 14:25
Hi,
was hast Du da für eine Stoßstande montiert? Ich dachte immer, die bekäme man ab einem bestimmten Baujahr nicht mehr zugelassen?
Viele Grüße
Wie genannt ist das eine AFN aus Portugal ohne den Schutzbügel.
Eingetragen leider nicht, die Fachfirma die alles schriftlich zusicherte war am Ende leider eine Niete.
Ist leider vor Gericht seit längerem.
Hätte nicht gedacht das ich im Leben mal eine Rechtschutz brauche, aber man lernt nie aus.
Macht es leider nicht legaler Selbst eine Eintragung im Fahrzeugschein bewahrt dich nicht davor es im Worst Case zurück bauen zu müssen wenn du an diese KART Polizisten kommst. Den 0815 Streifenpolizist wirst du damit vermutlich überzeugen können.
Generell ist beim neuen Prado über BJ2018 jegliche Stahlstoßstange schon problematisch wegen Verschärfung des Fußgängerschutz.
Ich drücke dir die Daumen das du die Stoßstange lange genug drann haben kannst/darfst um mit Bestandschutz oder ähnliches argumentieren zu können. DIe schaut nämlich echt nett aus,
Alternativ, beim Jeep Wrangler konnte man eine Zeit lang eine Stoßstange mit Bügel verbauen und legal eintragen ohne mogeln, etc. (AEV Premium Bumper). Damit die Stoßstange verbaut werden dürfte, musste für Deutschland noch eine Art Schaumstofffenster, welches ganz gut als Kennzeichenhalter getarnt war verbauen. Ivbm. diesem Teil war eine legale Abnahme möglich. Leider wurde das ganze gekippt, so das diese Stoßstangen nun auch nicht mehr verbaut werden dürfen. (Wenn gewollt kann ich nach dem genauen Grund fragen).
Jedenfalls habe ich eine solche Stoßstange drann, diese war damals zu dem Zeitpunkt legal, hat das KBA und die Bündelungsbehörde "überlebt" und somit habe ich da nun Bestandesschutz. Netter Nebeneffekt ist: Viele wollen genau diese Stoßstange, das hebt den Wert des Fahrzeuges schon um ein paar Euro.
Ich bin leider umgezogen und finde die Festplatte mit den Fotos von der Stoßstange samt dem Teil was angeklippst wird (2 Magneten und 2 Klippse, im Gelände dann binnen 10 Sekunden oder von mir aus 60 Sekunden wenn man Aussteigen, verstauen, einsteigen, etc. rechnet abgebaut). Im Ausland kann mans sicher auch komplett weg lassen. Ich habs immer drann gehabt, das hat das Windenfenster und das Dyneemaseil vor Sonnenlicht/UV Strahlung geschützt so das dieses länger hält.
Macht es leider nicht legaler Selbst eine Eintragung im Fahrzeugschein bewahrt dich nicht davor es im Worst Case zurück bauen zu müssen wenn du an diese KART Polizisten kommst... Den 0815 Streifenpolizist wirst du damit vermutlich überzeugen können. Generell ist beim neuen Prado über BJ2018 jegliche Stahlstoßstange schon problematisch wegen Verschärfung des Fußgängerschutz.
Unabhängig davon, dass hier der Bilder-Thread ist (insofern sorry für's Off-Topic):
Musste erst mal goggeln, was denn "KART"-Polizisten sind (Kontrolleinheit Autoposer Raser Tuner).
Was diese KART's mit 'ner HD-Stoßstange am Geländewagen zu tun haben, erschließt sich mir nicht . Außer, ich "pose" permanent von links nach rechts und wieder zurück vor der Eisdiele und präsentiere meine neue Stoßstange. Ist zwar möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Abgesehen davon: Wenn der Trumm abgenommen und eingetragen ist wär's mir persönlich völlig schnuppe, wer bei einer Kontrolle vor mir steht, ob Spezialeinheit, KART, normale Streife oder sonst wer. Oder testen die KART's trotz Eintragung in den Fahrzeugpapieren den Fußgängerschutz live vor Ort?
...und die neue Stoßstange im Herbst schließlich montieren lassen. Sie ist von AFN, einer Firma aus Portugal. Das Ganze ist natürlich abgenommen und eingetragen. Und eine Winde hab ich dem Guten auch gleich gegönnt.
Und so sieht er nun aus:
[ZITAT]
[...]
Was diese KART's mit 'ner HD-Stoßstange am Geländewagen zu tun haben, erschließt sich mir nicht . Außer, ich "pose" permanent von links nach rechts und wieder zurück vor der Eisdiele und präsentiere meine neue Stoßstange. Ist zwar möglich, aber nicht sehr wahrscheinlich. Abgesehen davon: Wenn der Trumm abgenommen und eingetragen ist wär's mir persönlich völlig schnuppe, wer bei einer Kontrolle vor mir steht, ob Spezialeinheit, KART, normale Streife oder sonst wer. Oder testen die KART's trotz Eintragung in den Fahrzeugpapieren den Fußgängerschutz live vor Ort? [...] [ZITAT ENDE]
Das denkst du. Glaub mir, im Jeep Bereich ist das Stoßstangenthema ja noch größer. Da komme ich Ursprünglich her. Das ist teils total egal ob du Papiere dafür hast oder es zusätzlich noch ordnungsgemäß im Fahrzeigschein stehen hast. Sind die Jungs der Meinung das sie wissen das diese Art Stoßstange so hätte nie eingetragen werden dürfen, reden sie was von Gefälligkeitsgutachten, etc. und schleppen deine Karre einfach ab, führen Sie einem Prüfer vor und idr. weiß man dann wies ausgeht.
Dann kannst du Abschleppkosten, Rückbau, Strafe etc. Zahlen. Oder vor Gericht streiten und es drauf ankommen lassen. Da waren auch schon Leute erfolgreich und haben recht bekommen.
MMN dürfte es so eine Einheit garnicht geben. Es wird so dermaßen in Persönlichkeitsrechte eingegriffen. Das nächste ist das Abschleppen bei einem deutlich zu lauten Fahrzeug noch gerechtfertigt sein mag, bei einer Stoßstange die man locker Fotografieren kann aber nicht.
Wer Zeit hat und seinen Blutdruck pushen will, ließt man im Internet etwas quer über die KART und du wirst genug Storys hören.
Da wir unseren Jeep Club im Raum FFM haben und FFM auch eine KART haben, hatte der ein oder andere von uns schon das Vergnügen mit denen. U.A. ist einer unserer Mitglieder selber TÜVler und hat die Jungs wohl weiß Gott wie oft korrigieren müssen weil sie diverse Vorschriften falsch zitiert haben. Von unserer Gruppe hat auch jeder eine Beschwerde eingereicht wenn er kontrolliert wurde. Ich hoffe die KART-Gruppe wird wieder aufgelöst. Ich verstehe das die lauten Auspuffanlagen ein Problem in Innenstädte sind. Dem kann man ja auch nachgehen. Oder wenn wirklich jemand ohne Fender und Stinger umherfährt, wäre die Arbeit auch gerechtfertigt.
Gefühlt interessiert die Jungs aber garnicht das man einen 3 Seitigen Fahrzeugschein hat. Es wird prinzipiell erstmal alles angezeiweifelt.
Grüße
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 23. Oktober 2024 20:50
von Dennis_RLP
In den Zillertaler Alpen
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 23. Oktober 2024 21:03
von Hydro
Sauber , sieht aus wie Werbebild .
Gruß Hydro
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 24. Oktober 2024 10:56
von Dennis_RLP
Abends im Westerwald
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 25. Oktober 2024 17:59
von Dennis_RLP
Ich liebe den Herbst und die Farben sowie das Licht
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. November 2024 08:35
von Dennis_RLP
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 5. Dezember 2024 20:47
von Dennis_RLP
Ich habe am Wochenende meine Rhino Rack mit Backbone installiert
Dort bestellt und innerhalb 3Wochen war er geliefert.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 15. Dezember 2024 19:41
von Maferi
Danke für die Info. Sieht echt gut aus. Funktioniert aber nicht mit Sensoren oder? Abstand etc ist ja sonst hinter dem Toyota Logo untergebracht. Sind die Lampen schaltbar. Danke und VG
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 15. Dezember 2024 20:07
von berg1
Sensor für Adaptiver Tempomat weiss ich nicht, habe ich an meinem keinen. Die Lampen sind original verpackt dran gekommen und mit Kabel und Stecker versehen. Können nach eigenem Ermessen angeschlossen werden.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 28. Dezember 2024 15:48
von Dennis_RLP
Bestes Wetter in Österreich
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. Dezember 2024 10:42
von Maferi
Hallo zusammen,
hier auch mal zwei Bilder von meinem J15. Dennis RLP hatte mich um Fotos mit den neuen Räder gebeten.
Statt 265/60 R18 BFG KO2 jetzt mit 265/70 R17 OZ Rally Raid 8x17 Geolandar und zusätzlich hinten 23mm und vorne 18mm Hoffmann + vorne 6mm Spacer zur leichten Nivellierung. In der Kombination absolut freigängig in alle Richtungen. Schneekettentest steht noch aus, dürfte aber kein Problem sein. Reserverad passt auch.
Das Fahrgefühl ist um Welten besser. Vermutlich eine Kombi aus allem. Aber gerade die Verbeiterung tut dem Wagen richtig gut. Mit dem KO2 bin ich auch nie so ganz warm geworden.
VG
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. Dezember 2024 21:17
von RubiconJK
Hi,
schaut sehr gut. Das war ja meine Wunschfarbe, auch wenn ich mit den Bronze ganz und garnicht unglücklich bin. Ich glaube einfach das mit dem Grau und Schwarzen Anbauteilen man sehr coole Autos bauen kann.
Welcher Geoländer AT Reifen ist drauf? Ger G015 oder schon einer der neuen Reihe?
Grüße
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 30. Dezember 2024 22:38
von Maferi
RubiconJK hat geschrieben: 30. Dezember 2024 21:17
Welcher Geoländer AT Reifen ist drauf? Ger G015 oder schon einer der neuen Reihe?
Grüße
Hi,
Danke . Ist der G015. Wunsch wäre der Nokian Outpost gewesen, war aber nur zu utopischen Preisen zu bekommen. Bin sehr froh, dass ich den Geolandar getestet habe. Der funktioniert bisher einwandfrei. Hatte etwas bedenken. Er ist überraschend gut im Schlamm. Da lässt er den KO2 hinter sich, der sich bei mir immer sofort zugesetzt hat. Auf Fels fahre ich damit allerdings noch deutlich vorsichtiger. Auf Straße wie zu erwarten top.
VG
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 31. Dezember 2024 17:40
von HDMC
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 19. Januar 2025 21:30
von matthias.hejl
Hallo zusammen....schicke Autos habt Ihr.....das ist meiner.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 22. Januar 2025 15:22
von Fabriklar
Hallo
Hier unser LC 150, seit Kurzem auf 265/70 R17.
Christian
Mini und J15: Ab jetzt ein's meiner Lieblingsbilder
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 18. Mai 2025 11:56
von Atzimuth
Das Wetter war dann doch besser wie angesagt am Wochenende….
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 1. Juni 2025 07:45
von LC204
Ich habe gestern in der Nähe von Künzelsau meinen Prado das erste Mal Offroad bewegt ... Die Grenzen liegen klar bei meinen Nerven und nicht beim Fahrzeug Ich fand es überraschend, was alles ohne Sperren geht (das Hinterachsdiff. habe ich den ganzen Tag quasi nicht gebraucht)
Matthias
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 5. Juni 2025 13:52
von LëtzToy
Hallo,
ich bin seit einigen Monaten stolzer Besitzer eines LC 150 2021er Jahrgang und habe entschieden es wäre jetzt an der Zeit der Buschtaxi-Familie beizutreten.
Letzten Sommer habe ich dann gleich auch eine 3-wöchige Tour auf Korsika unternommen und den ein oder anderen Pfad abseits der befestigten Strasse benutzt
Zum Campen habe ich mir ein bißchen Equipment bei Bison Gear bestellt: Klapptisch für die Hecktür, Hängeregal und Trenngitter. Super Material.
Eigentlich wollte ich die Teile von Kaon, aber bei den Australiern verdoppeln die Versandkosten den eigenlichen Preis.
Zum Campen habe ich mir ein bißchen Equipment bei Bison Gear bestellt: Klapptisch für die Hecktür, Hängeregal und Trenngitter. Super Material.
Das Zeug ist super, und in der Preisleistung in diesem Segment auch nicht zu schlagen. Ich hab zusätzlich noch die Gitter für die Fenster hinten. Hat mir alles sehr gute Dienste erwiesen!
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 14. Juni 2025 10:14
von andreask
Mein 150er, ein verlässlicher Helfer bei der Waldarbeit.
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 16. Juni 2025 17:50
von Dennis_RLP
Grüße aus Dänemark
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 18. Juni 2025 22:51
von Dennis_RLP
Dänemark
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Juli 2025 19:58
von Kaif
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. Juli 2025 21:41
von Dennis_RLP
Frisch nach der Keramik Versiegelung! Zustand ist jetzt besser als nach der Abholung als Neufahrzeug beim Freundlichen
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 27. Juli 2025 18:51
von LC204
Haute Savoie an Pfingsten - "Eingerahmt"
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. August 2025 21:23
von Dennis_RLP
Windpark im Westerwald
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 3. August 2025 22:00
von Dundee110564
Vorher / Nachher
Re: Bilder von euren J15
Verfasst: 21. August 2025 22:03
von Tango Hotel
Mein Dicker nach der Montage der neuen Räder, Unterbodenschutzbehandlung und Hohlraum…