ABSOLUT. LC HJ60

1980 - 1989
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von niwre77 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Denke, daß die bei Toyota schon ganz gut wissen, wie man günstig recht gute Rahmen baut.
Ein paar Blicke in Dubbel oder Roloff-Matek bestätigen das.
Nieten dienen nicht zur Positionierung, sondern zur sogenannten reibschlüssigen Befestigung.
Wenn stattdessen Schrauben richtig dimensioniert sind und mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden, ist überhaupt nichts dagegen zu sagen. Eine Schraube ist ebenfalls eine reibschlüssige Verbindung, und soll nur nicht auf Abscherung beansprucht werden. Das gleiche gilt für Nieten, nur mit dem Unterschied, daß es sich dabei um eine laut Maschinenbaudefinition "nicht lösbare Verbindung" handelt.
Verstehe nicht, was an der vorliegenden Verschraubung von Timo schlecht sein soll.
Ein paar zusätzliche Schweissnähte schaden aber sicher auch nicht. Gibt zusätzliche Sicherheit.
Wenn es richtig gemacht wird, könnte man die Verdindung auch kleben.
Grüße.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
cruisermaddin
Beiträge: 4669
Registriert: 15. Februar 2004 14:38
Wohnort: Oberpfalz

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von cruisermaddin »

Hallo,
Verstehe nicht, was an der vorliegenden Verschraubung von Timo schlecht sein soll.

Das habe ich nicht gesagt und mit meiner Umschreibung auch nicht gemeint.

Wie Du schon sagst:
Niete: "nicht lösbare Verbindung"
folglich
Schraube: "lösbare Verbindung"

Wie schon gesagt dachte ich hierbei an dauerhafte Beanspruchung im Gelände......Rütteln......"gelöste Verbindung"

Mir ganz persönlich wäre eine M10x1 mit Sprengring zu heikel. Feingewinde mit Passung oder Sperrzahn mit Passung sollte es - meiner Meinung nach - an solch "hochbelasteten Stellen" schon sein...... Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. Das tun wir ja auch alle und das ist auch gut so.
1984er BJ45
1987er HJ61
1996er S124 E220 T Mopf 2 Turmalinmetallic
1998er HDJ100 - wer Interesse hat - überlege, ihn in gute Hände zu geben........

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
niwre77
Beiträge: 4919
Registriert: 16. Februar 2011 11:02
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von niwre77 »

Feingewinde mit Sicherung wäre natürlich fein.
Keine Frage.
Grüsse.
______________________________________________________________________________
Wir schaffen das :rofl:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2397
Registriert: 8. Juni 2001 09:45

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Timo »

Liebe Gemeinde,

es ist vorbei, der ABSOLUT. LC HJ60 ist verkauft!

In Bad Kissingen hat sich ein gnädiger Käufer gefunden, die Firma Sandlander aus Ungarn nimmt sich seiner an und restauriert ihn. Das freut mich natürlich, weil ich weiß, dass er noch ein zweite Leben vor sich hat und nicht als Zugfahrzeug zu Tode gequält wird.

Warum? Da könnte ich jetzt viel schreiben, aber um es kurz zu machen, ich hatte keinen Spaß mehr mit dem Auto, es hat mich auch nicht glücklicher gemacht und ich habe deswegen keinen Sinn mehr darin gesehen, Unsummen zu versenken, nur um eventuell mal das H-Kennzeichen zu erreichen. Die Reisen, die wir damit gemacht haben, lassen sich so wohl nie wiederholen und ich konnte es nicht länger ansehen, dass dieses Denkmal aus der Vergangenheit vor sich hin rostet, ich habe mich nicht mehr wohl gefühlt, dieses Auto als Pendelfahrzeug zu missbrauchen.

Deswegen bin ich froh, dass ich mich entscheiden konnte (Danke Jochen!) und entschieden habe, einen Schlussstrich zu ziehen und ihn zu verkaufen. Jetzt weiß ich auch, was ein HJ60 wert ist... :)

Ich war eigentlich nur erleichtert, als er wegfuhr. Und habe versucht mich schnell zu trösten, mit der nächsten 6, mit einer ER6! :biggrin:

Natürlich brauche ich noch ein Auto. Hat jemand einen guten Saab 9000 2,3 mit oder ohne Turbo zu verkaufen? Bitte melden!

Aber ich bleibe der Gemeinde natürlich treu, schließlich ist der Rambler auch noch da, meine Eltern sind damit gerade irgendwo in Alaska, kommen aber bald wieder und wir werden sicher auf dem btt sein.

In diesem Sinne, bis bald.

Timo

Bild

Bild

Bild

Bild
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von landcruiser »

Timo hat geschrieben:...
Aber ich bleibe der Gemeinde natürlich treu, ...


Moin Timo,

und darauf kommts an!

Glückwunsch zum neuen Moped!

Grüße

Uwe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1262
Registriert: 21. Mai 2002 23:00
Wohnort: Ratingen

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von karrizek »

Der BOS-Auspuff is zu laut, glaubs mir :D :D :D
Viel Spaß mit der ER6n!

so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLR650C

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1055
Registriert: 8. Januar 2012 14:45

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Hydraulinski »

Hoi Timo,

jetzt kann ich heute Nacht nicht schlafen - die schwarz-weissen Abschiedsbilder werden mich verfolgen und ich breche jetzt schon in Schweiss aus. Aber gut gesagt, gut gesagt, was für eine Geschichte!

Ich persönlich finde ja, dass Dir ein 61er auch sehr gut stehen würde...

Bei der ER6: was für ein Minimalrahmen, da ist ja alles mögliche tragend! Ob der eine Wellblechpiste aushält? Und dann das Federbein, auf das das Hinterrad den Sand schaufelt, das Schutzblech ist doch viel zu kurz?
Wenigstens eine sidepipe hat´s.

Viel Spass beim Kurvenräubern!
Jochen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2397
Registriert: 8. Juni 2001 09:45

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Timo »

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

:biggrin:

Es ist ein Schwede! Ein Saab 9000 Turbo!

Baujahr 96, nahezu Vollausstattung, Automatik, ROSTFREI! Leider ist es nur der soft-pressure-turbo, aber für relativ kleines Geld lässt sich daraus auch ein full-pressure-turbo machen... kommt bald!

Also, nicht wundern, wenn ein Saab zum btt kommt!

Bis dann!

Timo

PS: die Signatur änder ich demnächst mal...
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Ozymandias »

Schicker Fiat Croma, hatte 2 davon und war stets zufrieden damit, ein ausgezeichneter Langstreckenwagen. :-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolli
Beiträge: 5671
Registriert: 8. März 2002 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von wolli »

Timo hat geschrieben:
Also, nicht wundern, wenn ein Saab zum btt kommt!

Kein Thema, Timo. Darfst mit Deiner Rentnerschaukel auch unter meinem Sechser parken. :greensmilewinkgrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 6049
Registriert: 18. Dezember 2005 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von JWD »

Timo hat geschrieben:[img]
Also, nicht wundern, wenn ein Saab zum btt kommt!



Stellst Dich einfach neben Katharinas Peugeot :biggrin:
Chut chon
Maik
aka Phil Connors

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Abadias
Beiträge: 314
Registriert: 9. Oktober 2012 21:32
Wohnort: Harz

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Abadias »

Mahlzeit !

In diesem Fred sind haben ein Paar Leute Schweiß-Arbeiten am Rahmen durchgeführt. Hat vielleicht einer von Euch irgendwie ein offizielles Dokument von Toyota, aus dem hervorgeht, wie geschweißt werden muss?

Gruß Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
wolli
Beiträge: 5671
Registriert: 8. März 2002 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von wolli »

Aber natürlich. Wir schweißen nur nach den Vorgaben von Toyota.

Deine Frage war doch nicht ernst gemeint, oder? :biggrin:
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bandeirante
Beiträge: 4852
Registriert: 23. April 2002 14:46
Wohnort: Südhessen und Mbatovi

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von bandeirante »

@Abadias: Selbstverständlich gibt es Instandsetzungsanleitungen für Rahmenschweissen von Toyota:

Bild

Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Abadias
Beiträge: 314
Registriert: 9. Oktober 2012 21:32
Wohnort: Harz

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von Abadias »

wolli hat geschrieben:Deine Frage war doch nicht ernst gemeint, oder? :biggrin:


Leider doch, denn der TÜV-Prüfer sagt, dass 2 Stellen am Rahmen vermutlich nicht richtig geweißt sind. Daher bräuchte ich jetzt etwas Offizielles.

@bandeirante: Das ist schon mal ein Ansatz und besset auch mein spanisch auf :D Danke. Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
12HT
Beiträge: 4084
Registriert: 30. Dezember 2011 12:58
Wohnort: 67466 Lambrecht

Re: ABSOLUT. LC HJ60

Beitrag von 12HT »

Rausschneiden bis gesundes Material kommt, reinbraten mit genug Sagt und danach verschleifen daß keiner was sieht. Wenn du es perfekt machen willst, keine rechten Winkel schneiden...

Gruß Markus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“