Übersicht Winterreifen

Power is nothing without control!
NiTo
Beiträge: 359
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 01:22
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Übersicht Winterreifen

Beitrag von NiTo »

Hi,

ich beginne 'mal diesen Beitrag mit ein paar Modellen, ohne irgendeinen Anspruch auf Vollständigkeit - bitte ergänzt hemmungslos :greenyes:

Cooper Discoverer M+S
Bild

Nokian Hakkapeliitta LT
Bild

Nokian Hakkapeliitta WR G2 SUV
Bild

Nokian Hakkapeliitta R SUV
Bild

General XP 2000 Winter
Bild

Michelin 4X4 Alpin
Bild

Pirelli Scorpion Ice&Snow
Bild

Goodyear Ultra Grip
Bild

Continental 4x4 Winter Contact
Bild

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von NiTo am Do 20. Nov 2008, 12:15, insgesamt 4-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr F »

Also ich hab den Nokian Hakkapeliitta LT in 235/85R16 und bin super zufrieden damit!
Auf Schnee hat er Gripp ohne Ende und der Verschleiß hält sich auch in Grenzen (zumindest am 73er, mal schaun, wies am 61er so läuft :wink: )

Am J9 haben wir den Dunlop GrandTrek SJ4.
Hat auch sehr gute Traktion und verschleißt so gut wie nicht! :wink:

Nach 3 Wintern mit ca. 18.000km (wobei wir ihn heuer bis in den Juli gefahren sind) hat er ca. 1,5mm Profil verloren - und das obwohl er sehr weich ist.


Dunlop Grandtrek SJ4:

Bild


Das ist der Nachfolger.

Dunlop Grandtrek SJ6:

Bild
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
acacous
Beiträge: 258
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 18:23

Beitrag von acacous »

Hier Acacous

Also ich habe vergangenen Winter gebrauchte Hakas montiert und ich wohne im Alpenvorland mit jeder Menge Schnee ( im Pielachtal = Acacous-Land) habe mich schon gefreut das ich mir 4 Stk. Schneeketten gekauft hatte,doch Pustekuchen die Dinger sind so gut brauchte wenig 4WD und keine Ketten.
Fazit: nur noch Wasser und Hakas auf mein Auto!!! :methusalem:

Acacous aus dem Acacous-Land

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Servus.

Ich fuhr bis letzten Winter die Colway Winterreifen. Die waren günstig und wenn du welche erwischst, die du auch auswuchten kannst, sind die auch voll in Ordnung. Einer hatte über 2 Pfund Unwucht pro Seite (bzw. zeigt die Wuchtmaschine net mehr an, die Anderen waren maximal mit 100g dabei).
Sehr griffig auf Schnee, Eis und Nässe, der Verschleiß ist in Ordnung (ca. 25.000 km bis unter 3mm Profil).
Der defekte Reifen wurde auch ersetzt und war dann auch OK.

Nun bin ich auch wieder auf der Suche und verfolge den Tread deshalb durchaus mit Interesse! Vielleicht werden es aber auch einfach wieder die Colways.

Viele Grüße,
Colt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Es gibt noch den Starfire Wintercat Radial SST

Bild

und den Mastercraft Courser MSR

Bild

und den Kumho Marshall KC11

Bild

Teilweise gibt es die Reifen aber mit verschiedenen Speed bzw. Load Index. Achtet darauf.

Den Colway Winterreifen habe ich nicht gefunden.
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Hier nen Bild vom Colway:

Bild

Hab ich aber leider nur noch in
235/75R15 105Q Colway C-Trax NK2
gefunden. Ich hatte den in 31x10.5R15 drauf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Henri
Beiträge: 1189
Registriert: Mo 24. Jan 2005, 22:56
Wohnort: Düsseldorf Fahrzeug: 2017er Hilux Doka
Kontaktdaten:

Beitrag von Henri »

Hallo zusammen,

Das ist der Winterreifen den ich seit ein paar Jahren in 31x10,5R15 auf meinem Hilux fahre.



Bild

Der Bridgestone Winterdueller

Gruß
Hendrik
sei eine Möwe: scheiß drauf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mr F
Beiträge: 2837
Registriert: Di 16. Dez 2003, 20:20
Wohnort: St. Egyden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr F »

Der Starfire Wintercat wird auch noch als Avon/Dean Wintercat vertrieben. Zumindest bei uns in Österreich.

Angeblich gehören Avon/Cooper ja zusammen, oder?

Auf jeden Fall habe ich den Wintercat jetzt auch hier stehen in 31x10.5R15 auf 8"-Felgen und er wartet nur noch, am Cruiser montiert zu werden.

Absolut genial an dem Reifen finde ich das Profil und die Profiltiefe von 15mm! :lol:

Bild
(wegen dem Blitz is die 1-Euro-Münze leider schwer als solche zu erkennen :wink: )

Aja, und Avon Listenpreis: 217€ exl. Steuer in der Dimension... :wink:
mfg Philip


Member of "Stammtisch-Ost-at-Buschtaxi.at"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NiTo
Beiträge: 359
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 01:22
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von NiTo »

Gerade bin ich noch über den BF Goodrich Winter Slalom gestolpert:

Bild

Hat auch, wie so einige andere, Löcher für Spikes

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Timo
Beiträge: 2392
Registriert: Fr 8. Jun 2001, 09:45

Beitrag von Timo »

Zur Info mal wieder etwas nach oben geholt.

Und eine Frage: Hat irgendjemand den Kumho KC11 in 285/75R16 montiert? Wie sind die Erfahrungen damit?

Danke.
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 567
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 14:48
Wohnort: 92533 Wernberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan »

Servus,
hab mir gestern für meinen Lux neue Winterpneus montieren lassen. Cooper Discoverer M+S in 31x10,50x15 für 120€ pro Stück incl. Montage. Den Cooper hatte ich vorher schon in 235/75R15 auf meinem Mahindra und auf dem Lux, jetzt fährt sie Rosi auf Ihrem Korando. Ist ein super Winterreifen, der ackert so richtig durch den Schnee. Also ich schwöre auf den Cooper.
Meiner Meinung nach haben bei Schnee AT-oder MT-Reifen auf einem Off-Roader nix verloren. Man bedenke bergauf treiben bei uns 4 Räder an(Vorteil für uns) bergab aber bremsen ALLE mit 4 Rädern (aber unsere Kisten haben meist 2 Tonnen oder mehr, wehe wenn das ins Rutschen kommt).

Gruß
Stephan
-Ta(ro,Hi)Lux "nur" 2L-Motor , Doka, Starrachser, 31´er MT, OME,
Eigenbau-Alukabine mit Klappdach
-Taro 4x2, 2L, 215/75R15 MT's, Hardtop, Rammschutz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3524
Registriert: Do 28. Dez 2006, 09:58
Wohnort: Im Wald

Beitrag von Muddy »

ich kann mich Stephan nur anschließen.
Fahre im Sommer 32x11,5 BFG AT ab nächsten Sommer oder Frühjahr 285/75 16 BFG AT bzw. Jogohama MT.

Aber im Winter Cooper Disco. MS in 265/75 15, bin mit meinem Pick UP schonmal ganz dicht an einem Baum vorbei geschlittert und mit dem Defender meiner Holden mit 265 BFG AT übelst im Graben gelandet.
Das reicht die haben zwar alle MS Kennung aber es liegen Welten zwischen den AT und MT und nem richtigen Winterreifen.

Ich find den Cooper suuper :wink:

Muddy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »

Hallo,

fahre im Winter den Starfire Wintercat 235/85R16, genialer Reifen.

Ist wie im Grunde derselbe Reifen wie auch von Coopervertrieben wird, aber eben von der etwas günstigeren Tochterfirma gefertigt.......

Kann ich nur empfehlen......

hui, bald ists wieder Zeit zu montieren..... :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NiTo
Beiträge: 359
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 01:22
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von NiTo »

So, Zeit ein wenig zu aktualisieren:

Avon Ranger Ice:

Bild


Cooper Discoverer M+S Sport:

Bild

Nasskalte Grüße,
Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
RBW
Beiträge: 1610
Registriert: Do 17. Jan 2002, 00:20
Wohnort: Aschaffenburg

Beitrag von RBW »

Unsere Winterreifen heißen Cooper Discoverer M+S (erstes Bild in diesem Fred), da kommt nix anderes mehr auf die Felgen - sind bei allen Schnee- und Eislagen einfach unschlagbar. Das ist die Erfahrung aus 7 Wintern mit drei Buschtaxis in Österreich, in Finnland, in hessischen Mittelgebirgen und im Rhein-Main Gebiet. Auch bei Matsch und Nässe überzeugen die Cooper durch die ausgeprägten Längsrillen. Am günstigsten kaufen wir immer hier (nach Marken sortieren, dann ist Cooper auf der ersten Seite). Gibt es mit Loadindex 112, 116 und 120/123. Der 116 reicht dicke und ist bezahlbar. Aktueller Preis für den 265/75 R16: 116,80 Eus - ab zwei Stück frei Haus!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reifen & Felgen / Tires & Rims“