NiTo

...Steckbriefe und kompromittierende Lichtbilder
Antworten
NiTo
Beiträge: 359
Registriert: Fr 17. Feb 2006, 01:22
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

NiTo

Beitrag von NiTo »

Anm. des Netzmeisters: Der ursprüngliche Titel war "Längst überfällige Vorstellung eines SUV-Fahrers". Da hier aber jeder Titel nur den Namen des Mitglieds trägt, habe ich das geändert...aber vorenthalten wollte ich Euch das auf keinen Fall... :-)


Liebe Buschtaxi Mitglieder,

nachdem ich schon eine ganze Weile mitlese, bereits die ersten bedenklichen Suchterscheinungen habe, und auch schon hier und da etwas geschrieben habe, möchte ich mich jetzt endlich :oops: einmal „ordentlich“ vorstellen.

Unser (bin seit glücklich verbandelt mit Nicola) erster Toyota (nach Opel Kadett Kombi, Ford Transit, Opel Rekord Kombi, DAF, Ford Fiesta) war ein Corolla Kombi (Neuwagen, Benziner) – schönes Design, viel Platz ( das einzige Fahrzeug in dieser Klasse, in dem ich ohne Knie am Kinn hinter dem Lenkrad sitzen konnte), für damalige Verhältnisse sparsam (7 Liter Super), bequem und schnell genug (laut Tacho knapp 180). Den haben wir 150 000 km gefahren, da verbrauchte er ca. 1,5 L Öl pro 1 000 km. Haben wir 1999 verkauft (ging wohl ins außereuropäische Ausland) und uns einen gebrauchten KZJ 73 Baujahr 1996 mit 55 000 km Fahrleistung vom Freundlichen gekauft. Kostenpunkt 35 000 DM.

Warum? Nun, wir fanden immer wieder Geländewagen goil, wenn wir sie überholten :biggrin: , und wollten endlich auch unsere zwei Pferde (American Paint Horses) hinter uns her ziehen können (natürlich im Anhänger). Dazu die hohe Sitzposition mit Überblick. Ganz schnell und von selbst stellte sich dann cruisen statt rasen ein. Sehr entspannend, mit Tempo 100 – 110 km/h auf Autobahn oder Landstraßen so dahin zu gleiten. Mit der Option mal eben für einen Überholvorgang den netten Durchzug im fünften Gang von 100 km/h (Drehzahl knapp über 2400 U/min) auf 120 – 130 km/h zu nutzen.
Weiterhin nutzen wir unser SUV auch, um unsere Pferdeweide abzuschleppen und aus dem anliegenden Wald (legal mit Sammelschein) Brennholz zu holen.

Da weder meine Frau noch ich selber schrauben, kam das Schätzchen zunächst immer regelmäßig in die Werkstatt des Freundlichen. Wir hatten zunächst eine Fahrleistung von 35 000 km jährlich, also 3 – 4 Inspektionen pro Jahr, was ganz schön ins Geld ging. Alle 2- 3 Jahre waren mehrere Auspuffteile fällig (nach wie vor) :( , jeder Ölwechsel nach 10 000 km war recht teuer, und ständig wurden kleinere Roststellen an den Hecktüren ausgebessert. Das war’s aber auch an Reparaturen.

Bis dann, eines Tages auf der Autobahn, die Temperaturanzeige sich schnell und bedenklich nach oben bewegte. Hab’ den Motor sofort ausgemacht, bin antriebslos die sich anbietende Abfahrt herunter gerollt, habe den Wagen dort parken können, und habe mich dann von Nicola abholen lassen (mittlerweile hatten wir einen Twingo als Zweitfahrzeug). Am nächsten Morgen unseren örtlichen Dorfschrauber (KFZ Mechaniker Meister mit Tankstelle und Abschleppdienst) angerufen, und den LC zu seiner Werkstatt schleppen lassen. Diagnose: Zylinderkopfschaden aufgrund von totalem Kühlerdefekt. Also erst mal einen neuen Kühler bestellt und einbauen lassen. Der Meister riet mir dann, doch über das Internet einen Austausch Zylinderkopf zu ordern, was ich auch tat (Kostenpunkt für das Teil so um die 800 Euro). Er besorgte noch weitere notwendige Teile (Dichtung, Schrauben, etc.) und baute den Zylinderkopf ein. Kostenpunkt für diese Reparaturen (inklusive neuer Kühler und allen Einbauten sowie Abschleppen) waren schmerzliche knapp 4 000 Euro. Diese Geschichte und ihre Fortsetzung habe ich hier schon einmal gepostet.

Im Frühjahr, nachdem ich Anfang dieses Jahres überhaupt erst einmal auf das Buschtaxi Forum aufmerksam geworden war und mich angemeldet hatte, bekam ich eine PM, in der ich gefragt wurde ob ich einen Fahrwerktest machen würde (Trailmaster Federn und Dämpfer, plus ca. 50 mm). Nachdem unseren Meister (ne, nicht den Dorfschrauber, sondern NETZI) die Seriosität des Absenders bestätigt hatte, wurde das neue Fahrwerk zu einem wirklich günstigen Kurs am 25. April eingebaut. Die neuen 31x10.50 Cooper Discoverer S/T auf den Original Felgen 7JJ X 15 ET -20 sehen zumindest an der HA jetzt ein wenig unterdimensioniert aus.
Mittlerweile ist das Fahrwerk ja nun einige Monate eingebaut, und wir sind beide völlig zufrieden mit dem Fahrverhalten und dem weiter verbesserten Überblick :biggrin: (tatsächlich ist unser SUV um 65 mm höher geworden, Dachhöhe jetzt über 2 Meter)

Als nächstes steht jetzt ein Innenumbau (Ausbau wäre zuviel gesagt) an – ich werde die Rücksitzbank herausnehmen, und dann eine durchgehende Ladefläche in Höhe direkt über den Radkästen einbauen. Der darunter entstehende Stauraum soll für das übliche Gerödel, das immer spazieren gefahren wird, genutzt werden. Wenn Interesse besteht, kann ich gerne Fotos vom Umbau einstellen.

Nicola und ich wären beide sooo gerne zum BTT gekommen, aber Nicola hatte schon lange ihren Urlaub festgemacht, den sie mit ihrer Mutter an der Lübecker Bucht verbringen wird, und ich kann in der Zeit dann nicht länger weg, weil wir niemanden zum Hüten unserer zwei Paint Horses und zwei Pyrenäenhunde gefunden haben. Werde mich dann am 9. September auf dem anspruchsvoll „Offroad Challenge“ genannten Event unseres Freundlichen trösten, und dort mal helfen J12, J 100, und FJ Cruiser schmutzig zu machen :wink: . Nächstes Jahr muss es aber klappen!

Bleibt mir nur noch zu sagen, dass das BTF Forum wirklich absolut Spitze ist

Liebe Grüße an Alle, und Danke für die bereits mehrfach erhaltene Hilfe,
Thomas

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Robert Stückle
Beiträge: 1279
Registriert: So 21. Dez 2003, 22:36
Wohnort: 72622 Nürtingen

Beitrag von Robert Stückle »

Hallo Thomas, Du hast aber ein schönes SUV :lol:

...so was ähnliches hab ich auch.
Eine wunderschöne Vorstellung von Dir.
Wer mit andern in der Grube gräbt, hat ein allrad Spaßgerät

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 26294
Registriert: Di 12. Jan 1999, 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten
Kontaktdaten:

Beitrag von netzmeister »

Super Vorstellung, Thomas! :)

Hab´s auch gleich ins entsprechende Forum verschoben.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 6.-8. September 2024
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...erhältlich bei mir! ;-)
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
04frank022
Beiträge: 805
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 22:28
Wohnort: In der Nähe von Kassel

Beitrag von 04frank022 »

Hallo Thomas,

von mir auch ein herzliches Willkommen im Forum. Ich bin auch erst ein halbes Jahr im Club und kann nur sagen: Es ist Klasse :D

Das Wort "SUV" hört man hier nicht sehr oft. :lol:

Und eigentlich ist Dein Landcruiser ja auch noch ein richtiger Geländewagen, auch wenn er etwas mehr Komfort bietet.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß im Buschtaxi und natürlich auch hier im Forum.

Gruß Frank
Techniker machen alles ganz... oder ganz kaputt

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Die Mitglieder des Forums / Members and Pictures“