Anhängekupplung J 12
-
northcruiser
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Dezember 2007 21:50
Anhängekupplung J 12
Hallo liebe Gemeinde,
an dem J 12, 2005 ist eine Anhängekupplung von Westfalia angebaut. Dies ist abehmbar und auf 3.5 to zugelassen. Der Kugelkopf sitz aber bei Fahrt auf 520 mm Höhe. Da die Tandemanhänger beim Bremsen jedesmal die vordere Achse aushebeln, ist der Zustand nicht mehr haltbar. Mein Händler weiß keine kluge Lösung für das Problem.
Wie hoch sitzt bei Euch der Kugelkopf?
Kann das Problem mit der Luftfederung zusammenhängen? Bei mir ist der Abstand im Radkasten zum Rad ist hinten deutlich größer als vorne, ist das normal?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
Northcruiser
an dem J 12, 2005 ist eine Anhängekupplung von Westfalia angebaut. Dies ist abehmbar und auf 3.5 to zugelassen. Der Kugelkopf sitz aber bei Fahrt auf 520 mm Höhe. Da die Tandemanhänger beim Bremsen jedesmal die vordere Achse aushebeln, ist der Zustand nicht mehr haltbar. Mein Händler weiß keine kluge Lösung für das Problem.
Wie hoch sitzt bei Euch der Kugelkopf?
Kann das Problem mit der Luftfederung zusammenhängen? Bei mir ist der Abstand im Radkasten zum Rad ist hinten deutlich größer als vorne, ist das normal?
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Danke
Northcruiser
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
bei mir auch
Meine AHk ist auch so hoch, nur stört das bei meinem Wowa nicht sonderlich, der steht zwar etwas "bergauf", aber das ist so wenig, dass es nix ausmacht. Das war übrigens bei dem Vorgänger mit der Stahlfederung auch so. Also denk ich mal, dass es nicht an der Luftfeder liegt.
Soweit ich weiß, gibt es AHk´s, die weiter runterreichen, da werden Dir hier die Spezialisten, die mehr davon wissen, weiterhelfen können, wenn sie von Festtagsbetrieb auf normal umgeschaltet haben und wieder hier sind, anstatt mit dem J in den Alpen rumzuspielen....... Schnee und so....... hihihi....
Aber inzwischen kannst Du Dir die Zeit hier in der Suchfunktion mit der Aufspürung der zweifellos vorhanden Info vertreiben.
Soweit ich weiß, gibt es AHk´s, die weiter runterreichen, da werden Dir hier die Spezialisten, die mehr davon wissen, weiterhelfen können, wenn sie von Festtagsbetrieb auf normal umgeschaltet haben und wieder hier sind, anstatt mit dem J in den Alpen rumzuspielen....... Schnee und so....... hihihi....
Aber inzwischen kannst Du Dir die Zeit hier in der Suchfunktion mit der Aufspürung der zweifellos vorhanden Info vertreiben.
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
wer suchert....
Ich hab z.B. trotz Telefonat zwischendurch gefunden Anhängebock Westfalia 335 299, dazu Wechselplatte vonn AL-KO, die Du bei Tom´s Fahrzeugbau bekommst, und verstellbarer Kugelkopf mit 5 Loch vonnWestfalis 329 071, das ganze soweit verstanden für 3,5 t.
Ich denk mal, da gibt es, wenn Du bei Westfalia mal anrufst, Lösungen aus einer Hand.
Sonst bieten sich auch die J 12 Spezialisten, die hier im Forum erwähnt werden, an, wie Nestle oder so..... also frisch ans Werk...und guten Rutsch...
Ach so, die AhK am Hänger läßt sich je nach Bauart auch höherlegen. Ein Eisenformstück und 4 hochfeste Schrauben dürften das klargehen lassen.
Ich denk mal, da gibt es, wenn Du bei Westfalia mal anrufst, Lösungen aus einer Hand.
Sonst bieten sich auch die J 12 Spezialisten, die hier im Forum erwähnt werden, an, wie Nestle oder so..... also frisch ans Werk...und guten Rutsch...
Ach so, die AhK am Hänger läßt sich je nach Bauart auch höherlegen. Ein Eisenformstück und 4 hochfeste Schrauben dürften das klargehen lassen.
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Die Schreibweise variieren hilft auch manchmal, Anhängerkupplung, Anhängekupplung, A H K oder AHK oder Anhängerbetrieb oder oder
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
geländewagenfürst
- Beiträge: 46
- Registriert: 17. August 2006 16:48
- Wohnort: Wartenberg
servus bei´nander,
in Bayern heisst das übrigends "Anhängkupplung"
die "höhenunterschiede" gibt es schon seit erscheinen des J120.
bei Westfalia gibt es aber abhilfe. andere wechselplatte oder langlöcher in der aufnahme wie schon einige richtig schreiben sind möglich und sollten zu einer verbesserung führen. wir verwenden fast nur noch Westfalia-AHK´s und haben nur noch max. 1 beanstandung pro jahr.
gruss derweil
Harald
in Bayern heisst das übrigends "Anhängkupplung"
die "höhenunterschiede" gibt es schon seit erscheinen des J120.
bei Westfalia gibt es aber abhilfe. andere wechselplatte oder langlöcher in der aufnahme wie schon einige richtig schreiben sind möglich und sollten zu einer verbesserung führen. wir verwenden fast nur noch Westfalia-AHK´s und haben nur noch max. 1 beanstandung pro jahr.
gruss derweil
Harald
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hallo Northcruiser,
schau doch mal unter http://www.buschtaxi.org/forum/viewtopi ... highlight= nach!
Hier waren die Jungs echt bemüht, mir zu helfen!
(Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals recht herzlich für die zahlreichen Postings bedanken!)
Ich habe jetzt auch die Westfalia mit Wechselplatte, d.h., Du kannst unterschiedlich hohe "Haken" anschrauben. Mein Toyo-Händler hat kulanterweise zwei besorgt und den passenden habe ich dann genommen! (Versuch macht kluch...
)
Viele Grüße aus Bayern!
Helmut
schau doch mal unter http://www.buschtaxi.org/forum/viewtopi ... highlight= nach!
Hier waren die Jungs echt bemüht, mir zu helfen!
(Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals recht herzlich für die zahlreichen Postings bedanken!)
Ich habe jetzt auch die Westfalia mit Wechselplatte, d.h., Du kannst unterschiedlich hohe "Haken" anschrauben. Mein Toyo-Händler hat kulanterweise zwei besorgt und den passenden habe ich dann genommen! (Versuch macht kluch...
Viele Grüße aus Bayern!
Helmut
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Bei mir war das genau anders herum,es blieb immer die Vorderachse stehen weil mein Anhänger 7,50 m lang ist und ich die tiefe Anhängekupplung von Toyota drann hatte. Mein Freundlicher hat dann eine andere bestellt und die ist auch 52 mm hoch.Mein Anhänger steht jetzt leicht nach hinten geneigt was sich aber bei der Stützlast von 130 kg ausgleicht und wenn ich 3,5 t ziehen muß hab ich meistens auch 400-500kg im Kofferraum so das das Gespann gerade steht und gut bremst (Räder gleich warm).Wenn der Anhänger leicht ist kam es schon mal vor das die Hinterachse quitschte das hat mein Anhängerfritze durch eine kleine veränderung an der Bremseneinstellung wegbekommen der Hänger haut nicht gleich so auf die Anhängerkupplung.Mit der tiefen AHK hinterläst du im Gelände so manche Spuren
Tschüß und Guten Rutsch germu
Tschüß und Guten Rutsch germu
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hallo Northcruiser,
Bei meinem J12 ist der Kugelkopf auch auf ca. 52cm.
Die Firma Stedele bei der ich den Anhänger gekauft habe hat am Anhänger noch eine Schiene aufgeschraubt so daß der Tandemhänger jetzt absolut gerade steht.
Gruß
Walter
Bei meinem J12 ist der Kugelkopf auch auf ca. 52cm.
Die Firma Stedele bei der ich den Anhänger gekauft habe hat am Anhänger noch eine Schiene aufgeschraubt so daß der Tandemhänger jetzt absolut gerade steht.
Gruß
Walter
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
northcruiser
- Beiträge: 2
- Registriert: 28. Dezember 2007 21:50
Hallo nochmal,
zunächst einmal vielen Dank für die prompten Antworten.
Leider habe ich mich bei dem Maß vertan, der Kugelkopf sitzt auf 620 mm Höhe (ich war eben nochmal nachmessen). Das erscheint mir deutlich höher als bei anderen Wagen.
Für mich kommt eine veränderung der Anhänger leider nicht in Frage, da ich die Anhänger dann nicht mehr mit anderen Zugfahrzeugen ziehen kann.
Ich werde die beschriebenen Hinweise in Bezug auf Veränderung der Anbauplatten prüfen.
Für weitere Tipps bedanke ich mich im voraus.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht
Northcruiser aus Schleswig-Holstein.
zunächst einmal vielen Dank für die prompten Antworten.
Leider habe ich mich bei dem Maß vertan, der Kugelkopf sitzt auf 620 mm Höhe (ich war eben nochmal nachmessen). Das erscheint mir deutlich höher als bei anderen Wagen.
Für mich kommt eine veränderung der Anhänger leider nicht in Frage, da ich die Anhänger dann nicht mehr mit anderen Zugfahrzeugen ziehen kann.
Ich werde die beschriebenen Hinweise in Bezug auf Veränderung der Anbauplatten prüfen.
Für weitere Tipps bedanke ich mich im voraus.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr
wünscht
Northcruiser aus Schleswig-Holstein.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
empire states building....
62 cm ist natürlich deutlich zu hoch, insofern wäre Dein Verdacht, dass die Luftfederung was mit der Geschichte zun tun haben könnte, erstmal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Was ich jetzt tun würde, wäre, mein Auto zu nehmen, zu ein oder zwei Toyotahändlern zu fahren, die J 12 Exec. auf dem Hof stehen haben, und die Höhe zu vergleichen. Wenn Deiner tatsächlich höher steht, würde ich als erstes meinen Händler wechseln, dem das nicht aufgefallen ist, denn der hat dann aber auch nicht die geringste Ahnung....Brief an Toyo Deutschland, dass die den mal zur Nachschulung einladen sollen inclusive....hihih...man kann so einen ja nicht weiter auf unschuldige LC Fahrer loslassen.....
Und dann schau Dir mal das hier genauer an:
www.buschtaxi.org/forum/viewtopic.php?t ... erung+hoch
oder gib einfach beim suchen "Luftfederung" und "hoch" ein und öffne den Thead von Omegastar, ich denk mal, das hilft Dir weiter. Guten Rutsch.....
Was ich jetzt tun würde, wäre, mein Auto zu nehmen, zu ein oder zwei Toyotahändlern zu fahren, die J 12 Exec. auf dem Hof stehen haben, und die Höhe zu vergleichen. Wenn Deiner tatsächlich höher steht, würde ich als erstes meinen Händler wechseln, dem das nicht aufgefallen ist, denn der hat dann aber auch nicht die geringste Ahnung....Brief an Toyo Deutschland, dass die den mal zur Nachschulung einladen sollen inclusive....hihih...man kann so einen ja nicht weiter auf unschuldige LC Fahrer loslassen.....
Und dann schau Dir mal das hier genauer an:
www.buschtaxi.org/forum/viewtopic.php?t ... erung+hoch
oder gib einfach beim suchen "Luftfederung" und "hoch" ein und öffne den Thead von Omegastar, ich denk mal, das hilft Dir weiter. Guten Rutsch.....
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



