Kombiinstrument/Anzeige

1980 - 1989
Antworten
Benutzeravatar
danielinkiel
Beiträge: 117
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 19:17
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Kombiinstrument/Anzeige

Beitrag von danielinkiel »

Moinsen,

nachdem ich nun nach langer Abstinenz (auch hier im Forum(manchmal als Leser...)) meinen 60er wieder aus dem (See-) Container geholt habe und HU/AU und die Sache mit der Steuer erfolgreich gemeistert habe tauchen nach und nach alle Kleinigkeiten wieder auf, die ich schon lange verdrängt hatte...

zur Sache:

Die Anzeigen im Kombiinstrument

Drehzahlmesser,

macht manchmal nicht was er soll!
Drehzahl anzeigen nämlich. Sporadische Aussetzer die der eine oder andere hier auch kennt. Wird (wie das meiste andere hier) nur ein Kontaktproblem sein!?
Leider weiß ich nicht (trotz WHB und Suchfunktion) wo der Drehzahlmesser sein Signal nimmt und welchen Weg.
Vielleicht können wir hier ein paar Info´s zusammentragen, die das lückenlos beschreiben und dann eventuell der Suchfunktion ein bisschen Futter geben!

Ladestromanzeige,

macht ja gar nichts mehr!
Eigentlich dasselbe: Woher das Signal und welchen Weg??
Dazu fallen mir nur Lichtmaschine und "Ladestromrelais" (?) ein.
Aber wie und wo genau konnte ich noch nicht klar und zur Problemlösung erkunden


Temperatur/"voller Tank"



langweilig ich weiß. (Und bei mir schon lange nicht mehr vorgekommen)
Haben hier auch viele und stört die meisten nicht. Aber vielleicht können wir einen großteil der kleinen Probleme in einem Thread unterbringen, um denen zu helfen, die sich der kleinen Nervensägen entledigen wollen?!

Zitat:
Hallo Allerseits,
hatte diese Phänomen auch mal eine zeitlang. Bei mir war es der Spannungskonstanter (wenn mann ihn so nennen sollte). Das Ding sitzt in der Tankanzeige und ist rein Mechanisch. Es regelt über ein paar Kontakte und eine beheizte Bimetallfeder eine "konstante" Spannung für Tank und Temperaturanzeige. Bei mir waren die Kontakte verbrannt und haben zeitweise geklebt(dann statt 5-7V am Instrument mal kurz 24V und schon geht sie hoch). Habe die Kontakte gereinigt und seit dem läufts wieder normal.

Wie ist die Tankanzeige im Instrument befestigt?


Beim HJ60 musst Du, soweit ich mich erinnere, alle Schrauben und Muttern auf der Platine lösen, die beiden Halteklipse wegdrücken und dann kannst du den hinteren Teil vorsichtig abnehmen.
[/quote]
Zuletzt geändert von danielinkiel am Mi 27. Mai 2009, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
danielinkiel
Beiträge: 117
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 19:17
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von danielinkiel »

dauert ja immer ein bisschen, bis ich mit meinem Kram weiterkomme...

Heute folgende Beobachtung beim Drehzahlmesser:

Der viel aus als ich das Gebläse angestellt habe :ka:

Hab das währnd der Fahrt 3x getestet.

Drehzahl wird angezeigt, Gebläse an, Drehzahl unten...
nach einer Weile fängt er sich wieder und dann kann man das auf Kommando wiederholen!!

Dabei ist es egal ob Gebläse von An auf Aus oder umgekehrt.

Versteh ich nicht

Die "Ladestromanzeige" geht übrigens nicht an, wenn ich das Gebläse anstelle...

Hat jemand eine Idee?? (zu beidem)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bayerman
Beiträge: 727
Registriert: Do 29. Apr 2004, 22:11
Wohnort: A- bei Sickatskirchn/Tulln

Beitrag von Bayerman »

Das Problem mit der Tankanzeige und Temperaturanzeige habe ich durch durch Putzen der Kontakte gelöst:

http://www.youtube.com/watch?v=EVmpFq0gkds


:D :D


Hier noch ein Link ins Forum:
http://forum.buschtaxi.org/temp-%2B-tan ... 13422.html
Schöne Grüße aus Niederösterreich
Otto, Exil-Bayer, nun ohne FJ62, 260.000km

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
danielinkiel
Beiträge: 117
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 19:17
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von danielinkiel »

hmm... den Thread hatte ich schon vergessen!!

Moin Moin,

bei meinem ist mir das auf der Autobahn passiert, Ursache war eines der kleineren Kabel an der "+"-Pol-Klemme an der Batterie.
Dort laufen ja mehrere zusammen und eins war halt locker, und die Spannungsanzeige stieg noch auf "viel zu viel".

Festgemacht und seitdem ist Ruhe..... bis jetzt zumindest

Grüsse

Andre


...das heißt, die Spannungsanzeige holt sichs direkt von der Batterie??

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“