Kühlergrill

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Antworten
Vlad Georg
Beiträge: 265
Registriert: Mi 8. Aug 2001, 12:55
Wohnort: Berlin

Kühlergrill

Beitrag von Vlad Georg »

Servus zusammen,

bin über den Kunststoff Standard-Kühlergrill meines HZJ78 nicht gerade begeistert. Wo könnte man einen Metall-Kühlergrill auftreiben ?

Laut Herrn M. Többen (von Toyota Többen in Hannover) gibt es die Metall-Ausführung sein 10 Jahren nicht mehr.

Danke und Gruß,
Vlad-Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerd W
Beiträge: 57
Registriert: Mo 9. Jul 2001, 17:36
Wohnort: Caputh

Kühlergrill

Beitrag von Gerd W »

Hallo,

eben bei Többen hatte ich vor einigen Wochen einen 74er mit Chromkühlergrill gesehen (neu). Ich gehe davon aus, daß der aus Kunststoff war, aber so etwas gibt es, falls es Dir auf den Chromlook dabei ankommt. Alles andere macht wenig sin, denn Rostpflege an Metallkühlergrillen gehört eigentlich bei allen Marken der Vergangenheit an, und das ist gut so.

Gruß,
Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Vlad Georg
Beiträge: 265
Registriert: Mi 8. Aug 2001, 12:55
Wohnort: Berlin

Kühlergrill

Beitrag von Vlad Georg »

Servus Gerd,

nee, Chrom-Look muß nicht unbedingt sein.

Eins verstehe ich nicht:  wieso ist ein Kühlergrill anfälliger für Rost als andere Teile des Autos ??

Danke und Gruß,
Vlad-Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
SchiRo
Beiträge: 684
Registriert: Mo 6. Aug 2001, 20:01
Wohnort: Niederösterreich / Bez. GF

Kühlergrill

Beitrag von SchiRo »

Habedieehre miteinander

@ Georg

Wo es die "Edelgrill´s" im Handel zu bestellen gibt kann ich Dir leider nicht sagen, aber es gibt sie. Wenn Du auf der Seite www.arctictrucks.com die verschiedenen Ausbauvarianten der 70er Serie betrachtest, wirst Du sehen, daß die isländischen Edelbastler den Toyos einen rostfreien Kühlergrill aus Metall verabreichen.

Mit schönen Grüßen aus Niederösterreich      
Robert
Schönen Cruis aus Niederösterreich                 Robert

Member of "Stammtisch-OST@Buschtaxi.net"
Beziehungsstatus: Langzeitbeziehung mit meinem Toyosaurus seit 2001
I drive HZJ78 and use multi-billion dollar satellites to find Tupperware in the woods.
And what's your hobby?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Guest
Beiträge: 3985
Registriert: Do 1. Jan 1970, 02:00
Wohnort: Internet

Kühlergrill

Beitrag von Guest »

Nee Nee, auch bei den isländischen HZJ´s sind die verchromten Blinkergehäuse und der Kühlergrill aus Kuststoff.
Die Fahrzeuge da oben sind übrigens alle mit zweiter Sitzreihe quer als Fünfsitzer ausgestattet.
Interessant auch der Artic Trucks Umbau der 78er auf Schraubenfederung an der  Hinterachse.
Gruß Bodo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerd W
Beiträge: 57
Registriert: Mo 9. Jul 2001, 17:36
Wohnort: Caputh

Kühlergrill

Beitrag von Gerd W »

Hallo Vlad-Georg,

ich denke daß es so ist, weil die extrem im Wind stehen, und jedes Steinchen da aufschlägt.

Gruß, Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Taunide
Beiträge: 312
Registriert: Fr 29. Jun 2001, 15:43
Kontaktdaten:

Kühlergrill

Beitrag von Taunide »

Mit dem Plastikgrill kann ich leben, dennoch empfinde ich den Kühler als schlecht geschützt (Steinchen, gr.Insekten usw. schon im "Straßenbetrieb").

Hat einer ne Idee wo man Lochblech (wie es z.B. der Mercedes M als Kühlergitter hat) am Stück herbekommt? Allzu dürr sollte der Fliegendraht nicht sein, aber trotzdem winddurchlässig. Die Lösungen die ich bisher so gesehen habe fand ich nicht so überzeugend...

Gruß Frank

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Rainer
Beiträge: 734
Registriert: Do 17. Mai 2001, 09:23
Wohnort: Zeven

Kühlergrill

Beitrag von Rainer »

in australien gibts solche teile original im toyo-zubehör, aber wo´s die hier gibt...???
cu     Rainer    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“